Anti, ich finde Du übertreibst etwas. Zumindest was mich anbetrifft, geht
es nicht um die Frage: fundamental oder charttechnisch. Ich habe mehr als
ein Mal zum Ausdruck gebracht, daß man die PRINZIPIELLE Auswahl für ein
Papier nach FUNDAMENTALEN Aspekten treffen sollte. Wenn es aber um die
Frage des günstigen Zeitpunkts geht sollte man die Charttechnik hinzuziehen.
Damit ist noch lange nicht gewährleistet, daß man tatsächlich zum günstig-
sten Zeitpunkt einsteigt, aber man kann damit immerhin die Wahrscheinlichkeit
dafür erhöhen und somit seinen Einkaufspreis optimieren.
Im Falle PFIZER geht es im Moment aber nicht um Charttechnik alleine; es
geht auch um Markttechnik. Und da muß man eben feststellen, daß der Aktie
noch das Momentum fehlt, d.h. sie wird (noch) nicht "gespielt". Ich bin voll
investiert und müßte daher einen Wechsel vornehmen. Den überlegt man sich
natürlich zweimal, wenn es drum geht, in ein Papier zu wechseln, in dem zur
Zeit "keine Musik" drin ist.
Aber ich habe ja ausdrücklich konzediert, daß sich das schnell ändern kann.
Ich erwarte, daß ab Januar Bewegung ins Spiel kommt. Sollte das der Fall sein
(nach oben natürlich), werde ich einsteigen. Ob dann zu 17...18 oder 19 EURO
ist mir wurscht. Weglaufen wird mir die Aktie nicht.
Insofern herrscht darüber wohl kein Streit. Wir dreschen auch nicht mit dem
Morgenstern aufeinander ein. Allenfalls mit dem Florett...
es nicht um die Frage: fundamental oder charttechnisch. Ich habe mehr als
ein Mal zum Ausdruck gebracht, daß man die PRINZIPIELLE Auswahl für ein
Papier nach FUNDAMENTALEN Aspekten treffen sollte. Wenn es aber um die
Frage des günstigen Zeitpunkts geht sollte man die Charttechnik hinzuziehen.
Damit ist noch lange nicht gewährleistet, daß man tatsächlich zum günstig-
sten Zeitpunkt einsteigt, aber man kann damit immerhin die Wahrscheinlichkeit
dafür erhöhen und somit seinen Einkaufspreis optimieren.
Im Falle PFIZER geht es im Moment aber nicht um Charttechnik alleine; es
geht auch um Markttechnik. Und da muß man eben feststellen, daß der Aktie
noch das Momentum fehlt, d.h. sie wird (noch) nicht "gespielt". Ich bin voll
investiert und müßte daher einen Wechsel vornehmen. Den überlegt man sich
natürlich zweimal, wenn es drum geht, in ein Papier zu wechseln, in dem zur
Zeit "keine Musik" drin ist.
Aber ich habe ja ausdrücklich konzediert, daß sich das schnell ändern kann.
Ich erwarte, daß ab Januar Bewegung ins Spiel kommt. Sollte das der Fall sein
(nach oben natürlich), werde ich einsteigen. Ob dann zu 17...18 oder 19 EURO
ist mir wurscht. Weglaufen wird mir die Aktie nicht.
Insofern herrscht darüber wohl kein Streit. Wir dreschen auch nicht mit dem
Morgenstern aufeinander ein. Allenfalls mit dem Florett...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »