Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 13 14 15 17 18 19 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller


Beiträge: 4.955
Zugriffe: 1.564.427 / Heute: 283
Pfizer Inc 21,33 € +0,95% Perf. seit Threadbeginn:   -4,90%
 
 
22.06.05 10:47
Ihr solltet bei Chartanalysen den Original-Chart von Pfizer an der NYSE studieren (PFE, NYSE), weil der Dollar seit Januar um ca. 10 % gestiegen ist und dies den Frankfurt/Stuttgart/Xetra-Chart verfälscht. In Deutschland stieg Pfizer von 18 auf 23 Euro (28 %), in den USA "nur" von ca. 24 auf 28,60 (ca. 19 %).
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,17%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +29,79%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +29,75%

netti:

anti

 
29.06.05 16:37
chart hin und her bin grade  mit4000 eingestiegen nachdem ich heute morgen bei stada den abflug gemacht habe ,jetzt gehts in den urlaub,allen eine fette beute
Bewerten
 
01.07.05 16:08
Schönen Urlaub, lass Dir von Pfizer nicht die Laune verhageln. Altana stürzte heute um 15 % ab, nachdem die Kooperation mit Pfizer storniert wurde. Pfizer gab bislang 2,2 % ab und steht jetzt bei knapp unter 27 Dollar.

Ich scheue mich, in das fallende Messer zu greifen. Mein Ausstiegskurs im Frühjahr lag bei 26,50 Dollar. Ich warte erstmal in Ruhe eine charttechnische Bodenbildung ab (hört, hört Leute - ich hab hier was gelernt ;-)) , zumal auch der Gesamtmarkt rückläufig ist und auf einen möglicherweise reichlich kühlen Herbst zusteuert. Womöglich stärkt der absackende Gesamtmarkt auch wieder den Euro, was für deutsche Anleger, die Pfizer in Frankfurt/Xetra kaufen, zusätzliche Preisvorteile ergibt.
Bewerten
Anti Lemming:

Gute Zahlen

2
20.07.05 18:03
Es bleibt allerdings die Ungewissheit über den Ausgang der Lipitor-Patentklage (indische Firma ficht vor US-Gericht das Patent an). Lipitor war das umsatzstärkste Medikament von Pfizer. Wenn die Rechte, wie in Österreich vor Gericht bereits geschehen, verloren gehen sollten, würde dies der Aktie einen herben Schlag versetzen. Deshalb wohl steigt sie jetzt nach den guten Zahlen nicht so, wie man es normalerweise erwarten würde.

-------------------

Pfizer: Blockbuster Lipitor beflügelt Gewinnwachstum

Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer hat einen kräftigen Gewinnanstieg verbucht und die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Vor allem ein Medikament des US-Unternehmens stach mit hohen Wachstumsraten heraus.

Im zweiten Quartal stieg der Gewinn auf 3,46 Mrd. $ oder 47 Cent je Aktie nach 2,86 Mrd. $ oder 38 Cent im Vorjahreszeitraum. Das teilte das in New York ansässige Unternehmen am Mittwoch mit. Ausschließlich Sonderposten verdiente Pfizer 46 Cent je Anteilsschein. Analysten hatten im Durchschnitt mit 44 Cent gerechnet. Der Umsatz stieg um ein Prozent auf 12,43 Mrd. $.

Der Konzern begründete sein kräftiges Gewinnwachstum unter anderem mit der starken Nachfrage nach dem seinem Spitzenmedikament Lipitor. Der Umsatz mit dem Cholesterin-Senker legte gegenüber dem April-Juni-Abschnitt 2004 um 21 Prozent auf 2,9 Mrd. $ zu. Damit blieb Lipitor das umsatzstärkste Medikament der Welt.

Ehrgeiziges Sparprogramm

Im ersten Halbjahr setzte Pfizer 25,5 Mrd. $ nach 24,8 Mrd. $ im Vorjahreszeitraum um. Pfizer erwartet für das laufende Jahr einen Gewinn von 1,24 $ je Aktie gegenüber einer bisherigen Prognose von 1,04 $ je Aktie. Der operative Gewinn dürfte 1,98 $ erreichen.

Pfizer setzt derzeit ein weit reichendes Sparprogramm um. Ziel ist es bis 2008 jährlich 4 Mrd. $ einzusparen. Kosten wird das Vorhaben die in New York ansässige Gesellschaft bis 2008 insgesamt 4 Mrd. $ bis 5 Mrd. $.
Bewerten
>2x bewertet
Anti Lemming:

Pfizer gibt nach

 
22.07.05 18:31
und ist jetzt wieder knapp über meinem Ausstiegskurs von 26,50 USD - trotz sehr guter Zahlen. Da ist der gleiche Mechanismus am Werke wie bei Intel und Microsoft (gut ist nicht gut genug, also wird verkauft). Im Prinzip ist das die ideale Situation, wieder einzusteigen. Ich frage mich allerdings, was mit Pfizer passiert, wenn die Indizes ihre längst überfällige Korrektur hinlegen. Ich schätze, Pfizer würde dann noch einmal in die Spanne zwischen 24 bis 26 Dollar abtauchen. Abwarten scheint mir insofern weiser als ins fallende Messer zu greifen.
Bewerten
Anti Lemming:

Patentklagen in Spanien, Großbritannien und USA

 
25.07.05 14:43
Bei den Lipitor-Patent-Klagen ist Pfizer offenbar Kläger und Ranbaxy (indische Firma) die Beklagte, weil die Inder Pfizer-Patente verletzt haben. Die Ergebnisse der Prozesse werden noch in diesem Jahr erwartet. Pfizer dürfte weiter fallen - einfach weil der Markt Ungewissheit scheut.

Die Chance, dass Ranbaxy in USA verliert, ist allerdings ziemlich hoch. Weicht dann die Ungewissheit, ist Pfizer schnell wieder bei 30 und darüber. Fällt das Patent hingegen, fällt auch Pfizer - wohl auf unter 20 Dollar. Dies ist aber wie gesagt eher unwahrscheinlich. Spekulative Typen könnten daher schon mal anfangen, erste Positionen in Pfizer aufzubauen. Ich selber erwäge erste Käufe ab 26,20 USD.

Pfizer Inc Second-Quarter 2005 Performance Report
WEDNESDAY, JULY 20, 2005 6:30 AM
- PR Newswire

....

Vigorously Defending Pfizer's Intellectual Property

The company said that later this year it expects a decision in the lawsuit the company brought against Ranbaxy in federal court in Delaware for infringement of our two principal U.S. patents on Lipitor. "We believe that our patents are valid and are being infringed by Ranbaxy and that we presented a compelling case at trial," said Jeffrey Kindler, vice chairman and general counsel. "In many other countries, including Canada and a number of markets in the E.U., we have various patent rights that provide market exclusivity for Lipitor for varying periods. In certain of these countries, our patent rights are being challenged, and we are aggressively defending our position. With respect to challenges in major European markets, a trial was held in Spain in April, and a trial in the U.K. began on July 18. Decisions in both cases are expected later this year."
Bewerten
Anti Lemming:

Hedge bei 26,42 USD

 
25.07.05 21:20
Hab heute bei 26,42 USD wieder Pfizer gekauft. Um mich gegen Verluste abzusichern, hab ich sofort die entsprechende Zahl Call-Kontrakte (Fälligkeit Dez. 05, Basispreis 27,50 USD) SHORT (also als Stillhalter) dagegen verkauft. Die Prämie auf diese Calls, 1,10 USD pro Kontrakt (ein Kontrakt entspricht 100 Aktien), wurde beim heutigen Verkauf sofort meinem Konto gutgeschrieben. Steht Pfizer im Dezember unter 27,50 USD, verfallen die Calls wertlos, die Prämie wäre in meiner Tasche. Das wäre dann so, als hätte ich die Aktien jetzt für 26,42 - 1,10 = 25,32 USD gekauft. Das scheint mir ein vernünftiger Einstiegs-Preis. Sollte Pfizer im Dezember hingegen über 27,50 USD stehen, müsste ich die Aktien dann zum Bedienen der Calls verkaufen. Ich würde dann am Gewinn der Aktien nur bis 27,50 USD teilhaben, der Rest ginge an den Call-Käufer. Mir bliebe aber die Differenz zwischen dem heutigen Kaufpreis von 26,42 und dem Basispreis 27,50, also 1,08 USD plus die Options-Prämie von 1,10 USD pro Aktie, da der Zeitwert (heute haben die Optionen NUR Zeitwert, da sie aus dem Geld sind) bei Fälligkeit automatisch Null ist. Das wären zusammen immerhin 2,18 USD (8,2 Prozent) - und in der Wartezeit bis Dezember gibt es auch noch anteilig 2,88 Prozent Jahres-Dividende.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Hintergründe zur Ranbaxy-Klage

 
25.07.05 22:43
Hier ein Auszug aus einem Artikel, der am 12. Jan. 05 im Wall Street Journal erschienen ist.

IMHO ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass der indische Generika-Hersteller Ranbaxy das Lipitor-Patent von Pfizer anfechten kann. Lipitor ist durch ZWEI Patente abgesichert, und Ranbaxy müsste beide kippen (s. unten, fett), um erfolgreich zu sein. Der Gerichts-Prozess lief bereits Ende letzten Jahres und zog sich über zwei Wochen hin; die Entscheidung des Richters steht noch aus und kann sich bis Ende 2005 hinzögern.

Es geht dabei auch um statistische Auswertungen von Wirksamkeits-Studien des zweiten Moleküls. Ranbaxy meint, Pfizer hätte die Wirkungen übertrieben, um das zweite Patent zu erlangen. Pfizer-Experten hingegen erklären, die Wirkungen seien statistisch signifikant nachgewiesen; sie seien auch der Grund dafür, warum Lipitor so hochwirksam und so erfolgreich sei.

Ranbaxy muss also Argumente finden, warum die statistischen Auswertungsmethoden nicht stichhaltig sind; das ist aber recht schwierig, da Statistiken bekanntlich immer lügen, und inwieweit sie lügen, ist oft Ermessenssache. Im Zweifelsfall dürften die US-Richter pro-Pfizer tendieren.


WSJ, 12.1.05
....

Predicting the outcome of patent cases is difficult because of the complexity of the biochemistry and legal issues. But because verdicts often involve billion-dollar products crucial to drug companies profits, investors hire lawyers to sit through the trial and predict the outcome. Such analysts are divided on the Lipitor case.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Klinisch validiert. Vertriebsbereit.

Und kurz vor der FDA-Zulassung.
netti:

anti

 
26.07.05 08:27
danke für die information,wann ist dann div-tag
Bewerten
Anti Lemming:

Dividenden-Termin

 
26.07.05 09:49
Der nächste "Ex-Dividend Day" ist nach meiner Information (Link: unten) der 10. August 2005. Gezahlt wird am 6. September 2005.

Die Dividende wird viermal im Jahr ausgezahlt. Sie beträgt 0,19 USD pro Quartal/Auszahlung, also im Jahr 0,76 USD. Das entspricht beim jetzigen Kurs (26,40 USD) 2,88 % Gesamtjahres-Dividende.

Quelle: www.optionsxpress.com/quote_detail.asp?SESSIONID=&SYMBOL=PFE
Bewerten
Anti Lemming:

Verkauft - und short Nasdaq

 
28.07.05 16:41
Hab die Pfizer mit kleinem Gewinn verkauft, da mir die Lipitor-Klage Sorgen macht (hab einfach zuviel dran gedacht, das ist mir die Sache nicht wert). Ich möchte nicht eines Morgens auf den Ticker gucken und Pfizer 9 Dollar niedriger sehen, weil das Patent geplatzt ist. Die Aufwärts-Chance bei einem Prozessgewinn gegen Ranbaxy sehe ich hingegen nur bei plus 3 Dollar. Zwar ist ein Prozess-Gewinn wahrscheinlicher als eine Niederlage, aber dafür ist der Preis für die Niederlage auch unproportional hoch.

Die zweite Sorge, die ich habe, sind die ohne Pause hoch- und heißgelaufenen Indizes. Insbesondere bei Tech (Google & Co.) kann man sich nur die Augen reiben, das ging IMHO deutlich weiter, als die Fundamentaldaten hergeben. Wir kommen gerade von der Phase der Selbstgefälligkeit in die des irrationalen Überschwangs, erkennbar an parabolisch angestiegenen Charts.

Hab jetzt einige Puts (Basispreis: 40 Dollar, Jan 2007) auf den QQQQ (Nasdaq 100 Tracking Stock) gekauft. Damit fühl ich mich zurzeit wohler als mit Longs.

So short, A. L.

Bewerten
Anti Lemming:

Abwärtstrends und Umkehr-Hoffnungen

 
02.08.05 13:58
Pfizer ist wieder mal am Fallen. Ich behalte die Aktie im Auge und steige evtl. bei 26,25 USD mit einer kleineren Position wieder ein. Den Nasdaq-Short habe ich mit Mini-Gewinn am Freitag verkauft.

Bei Pfizer würde ein Einstieg vor dem 6. August sicherstellen, dass die Papiere zum Dividendenstichtag (10. August) durch das Clearing gegangen sind.

Weitere überverkaufte Titel, die auf einen "Bounce" hoffen lassen, sind Citibank und Bank of America, beide mit 4,5 % Dividenden-Rendite und KGVs von 13,3 und 10,75 % (der brutale Abverkauf im Juni aufgrund von Zinsängsten ist womöglich etwas übertrieben).
Bewerten
Anti Lemming:

Insider-Verkäufe?

 
07.08.05 15:16
Pfizer fiel Freitag auf 26,25 USD - und damit fast dreimal so stark wie die US-Indizes, die rund 0,5 % nachgaben. Ist dies Charttechnik (der Kurs fällt ja schon seit Wochen) oder stecken Insider dahinter, die Wind bekommen haben vom möglichen Lipitor-Patentverlust? Ich guck mir das lieber erst mal von der Seitenlinie an, trotz der Gefahr, hier eine Kaufchance zu verpassen.


Bewerten
Anti Lemming:

Grund des Kursrückgangs

 
08.08.05 19:06
ist - neben der allg. Markttendenz - der Ex-Dividenden-Tag am 10. August. Da das Clearing bis zu 4 Tage dauert, wird PFE bereits jetzt Ex-Dividende gehandelt. Die Div. pro Quartal beträgt 19 cents. Fällt PFE weiter als um diese 19 cents, müssen noch andere Faktoren eine Rolle spielen - vielleicht auch die im letzten Posting vermuteten Insiderverkäufe.
Bewerten
netti:

anti

 
08.08.05 19:26
wenn ich also heute nachkaufe ,bekomme ich keine div.???
Bewerten
Anti Lemming:

stimmt, erst im Dez. wieder o. T.

 
08.08.05 19:58
Bewerten
 
08.08.05 20:01
warte doch einfach mit dem Nachkauf, bis PFE noch um weitere 19 cents gefallen sind, dann hast Du die Div. sozusagen schon jetzt, und das Ganze auch noch steuerfrei.
Bewerten
netti:

nachkauf

 
09.08.05 09:50
danke ,habe mir soeben noch 1000 st.für unter 21,00 ins depot gelegt
Bewerten
Anti Lemming:

Merck sucks

 
21.08.05 21:36
Pfizer wurde Freitag nach dem Urteil im Texas-Prozess gegen Merck, bei der einem Vioxx-Kläger 255 Mio. Dollar Schadensersatz zugesprochen wurde, mit in den Keller gezogen: Schlusskurs Freitag: 25,30 Dollar (nachbörslich). Doch während Merck von den Gefahren wusste und sie bewusst verschwieg, wie firmeninterne Emails, die beim Prozess präsentiert wurden, offenbaren, kann man Pfizer ein solches die Gefahren böswillig ignoriendes Vorgehen nicht vorwerfen. Pfizer fällt also - bezogen auf die Vioxx-Klagen - zu Unrecht, zumal die klinischen Studien offenbart haben, dass das Herz-Risiko von Celebrex weitaus geringer ist. Dies drückte sich auch im Urteil der FDA-Jury Anfang des Jahres aus.

Fazit: Wenn Pfizer "in Solidarität" mit Merck jetzt noch eine Weile weiter fällt, könnten wir bald interessante Einstiegskurse sehen. Die Ranbaxy-Klage wird zusätzlich auf den Kurs drücken, wiewohl deren Aussicht auf Erfolg eher klein ist.
Bewerten
Jing:

Die Einstiegkurse kommen, o. T.

 
22.08.05 14:10
der Oktober, als schwaechster Monat des Jahres, rueckt auch naeher.
Allerdings wird fuer USA in 06 Schwaeche prophezeit. Zinsanhebung und
Oelpreis muessen ja mal Wirkung zeigen.
Gruss Jing
Bewerten
 
22.08.05 17:53
Dieses Jahr geht alles durcheinander. Die "Januar-Rallye" war ein Absturz. Statt "Sell in May and go away" kam eine unvermutete Sommer-Rallye. Jetzt, wo alle auf einen Absturz im Herbst warten, könnte es wieder (widersinnig) nach oben gehen. Als nächstes käme statt der alljährlichen Weihnachts-Rallye ein Absturz ähnlich wie Ende 2002. Der würde dann den erwarteten wirtschaftliche Abschwung in 2006 vorwegnehmen. Ob dem Absturz dann eine Frühjahrs-Rallye folgt, der die Erholung nach dem Abschwung vorwegnimmt, wissen wohl nur Kaffeesatzleser ;-))

Ich bin mir aber bei allem Hin und Her ziemlich sicher, dass man Pfizer kaufen kann, wenn Merck nach der x-ten Vioxx-Klage auf 15 Dollar gefallen ist (heute: 27,50 Dollar).
Bewerten
Jing:

Richtig,

 
23.08.05 15:11
die Zukunft wird dann zeigen ob wir beide falsch lagen.
Die Argumente von Jochen Steffens, dass Greespan mit Hoechststaenden
in den Ruhestand gehen will, hat was fuer sich. Und - USA hat Nachhol-
bedarf gegenueber DAX, obwohl Deutschland hat Sonderstatus durch die Wahlen.          Der Oelpreis laesst nach und damit der Druck
auf den Fed - kein Feuerwerk aber neue Hoechststaende waeren die Folge.
So oder so aehnlich koennte es laufen. Der Crash ist verschoben, mit den
Puts koennen wir noch warten. Waere denkbar.

Gruss Jing
Bewerten
netti:

15 dollar

 
23.08.05 18:42
habe eher das gefühl das pfizer auf 15$ abschmiert,bin gestern   raus (21,10 )da scheinen doch einige das urteil im fall Ranbaxy-urteil schon zu kennen!!!habe mir dafür Merck ins depot gelegt,meines erachtens erholt die sich schneller und schmeißt eine dividende besser als jedes sparbuch  
Bewerten
Anti Lemming:

Netti - Merck

 
24.08.05 16:57
Auch von Merck würde ich zurzeit lieber die Finger lassen.

Merck könnte durch das US-Schadensersatzrecht regelrecht demontiert werden. In Texas wurden der Klägerin rund 25 Mill. $ zugesprochen, rund neunmal mehr ging als Geldstrafe (punitive damage) an den Staat -> Gesamtstrafe: 253 Mio. Dieses Urteil wird andere Vioxx-Geschädigte ermutigen, ebenfalls zu klagen. Merck hat zwar viel Geld auf der hohen Kante, aber womöglich nicht genug, um die Klagewelle heil zu überstehen. Die Dividende kann man dann natürlich auch vergessen. Bei Wyeth und Schering-Plough musste sie, als die Firmen in Finanznöte kamen, stark reduziert werden.


Analysts Miss Legal Dangers of Merck
By James J. Cramer
RealMoney.com Columnist
8/22/2005 2:13 PM EDT
URL: www.thestreet.com/funds/smarter_up/10239076.html

The pain of reading these Merck (MRK:NYSE) pieces reminds me of why it was worth it to go to law school. At least I understand how little the analysts know about litigation.

There are several phases of litigation that seem to elude the sensibilities of analysts. Here's the primer of what you need to know about how the justice system really works.

First, federal judges are incredibly powerful. You get a federal judge who believes that Merck is the devil, that's the end of Merck. He or she can devise a novel remedy that includes taking the company from the shareholders and giving it to the aggrieved plaintiffs. That this is legal and possible is simply never discussed by any of these "analysts." Makes me furious, especially because it happened once already, with AH Robins, which got taken away from shareholders and given to the women who were harmed by using Robins' Dalkon Shield.

Second, federal prosecutors are incredibly powerful. You get a rogue prosecutor who decides to go after Merck criminally -- heck, even go after it for manslaughter in some form -- you end up with some verdicts that easily could put the company under. Why people don't believe this could happen is a testament to how naive we are about the power of the government. It is all-powerful, and not pro-capitalist.

Third, you could have people who didn't want to sue Merck because they believed that they could never win now calling lawyers. When we got a few wins against tobacco, we suddenly had litigation floodgates open and we got two decades of lawsuits that finally are winding down.

All of these factors make the question of "the dividend" a bit of a joke. Who knows? The company may have very little say in this once the Pandora's box of litigation is opened. Any assurances are simply irresponsible.

What drives me crazy, of course, is that when I say this stuff aloud on television, people brand me irresponsible. How funny is that? The only irresponsibility is on the part of those analysts who simply refuse to recognize how out-of-control litigation is in this country and how powerless companies are to stop both plaintiffs and prosecutors.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Pfizer - Ranbaxy

 
25.08.05 20:01
Das für Ende des Jahres erwartete Urteil zu Lipitor (Klage der indischen Pharma-Firma Ranbaxy gegen das Pfizer-Patent) hängt wie ein Damoklesschwert über Pfizer. Wird die Klage abgewiesen, könnten Pfizer nach Analystenschätzung schnell auf 33 Dollar steigen; wird der Klage hingegen stattgegeben, droht ein Einbruch auf 21 Dollar (oder tiefer).

Einerseits reizt es mich, zu kaufen, denn die Chancen für einen Ranbaxy-Sieg sind klein: Es müssten gleich zwei Patente gekippt werden. Bei dem einen stehen die Chancen dafür 9 zu 1, bei dem anderen 8 zu 1 (siehe unten, fett). Kombiniert ist die Chance also denkbar klein. Auch ist Pfizer mit 25 Dollar sicherlich schon recht billig (eher am unteren Ende der obigen Spanne). Aber der seit Wochen stetig gefallende Chart lässt keinerlei Boden erkennen. Man wird ihn auch schwer abpassen können. Denn am Tag der Entscheidung gibt es - soviel ist sicher - einen massiven Sprung. Ob nach oben oder unten, bleibt die 1-Million-Dollar-Frage.

------------------------------------------

Investors biting nails over Lipitor

Analysts bullish on Pfizer's chances of winning patent battle, but stakes are high.
August 2, 2005: 3:50 PM EDT
By Aaron Smith, CNN/Money staff writer

NEW YORK (CNN/Money) - Investors are biting their nails over Pfizer's future with Lipitor, which could become an unprecedented $14 billion blockbuster by 2007, or could take an $8 billion hit to sales, depending on the outcome of its patent litigation cases.

Deutsche Bank analyst Barbara Ryan told CNN/Money that she thinks Pfizer has an 80 percent chance of winning its patent fights, but that investors are betting much more cautiously.

"Investors don't want to make the bet because it's too hard to call," said Ryan.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 13 14 15 17 18 19 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.954 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Balkonien 12.06.25 16:56
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23