Momentan wäre es erst gut, einen Schlusskurs von über 37 zu erreichen...
|
sehr sauberes potenzielles Umkehrmuster im Moment bei Osram:
Gestern lange Hammerkerze, heute langer umgekehrter Hammer, dazu ein hauchdünnes Kaufsignal im MACD und eine allerdings noch vor der möglichen Vollendung stehende bullishe Divergenz im RSI.
Somit haben sich die Wahrscheinlichkeiten wieder ein wenig verschoben, insbesondere da sich offenbar die internationalen Märkte wieder beruhigen. Ich würde momentan auf 60 zu 40 tippen dass wir wieder nach oben laufen.
Noch ist es allerdings riskant, nur aufgrund dessen long zu gehen mit der Erwartung dass wir uns in den nächsten Handelstagen wirklich wieder der 40 nähern. Ich würde noch Montag abwarten damit die Trendwende wirklich bestätigt werden kann.
Da die Märkte nach dem China-Schock jetzt aber wieder durchatmen dürften, sollte auch der Montag eher freundlich verlaufen.
Schaut mal was bei Leoni los ist...JP Morgan senkt sein Kursziel von 36 auf 30 Euro mit Sell, und das einen Tag bzw. zwei Tage nachdem sie ihre Netto-Leerverkaufsposition auf Leoni massiv aufgestockt haben:
Positionsinhaber | Emittent | ISIN | Position | Datum |
---|---|---|---|---|
JPMorgan Asset Management (UK) Ltd | LEONI AG | DE0005408884 | 1,38 % | 2016-01-07 |
JPMorgan Asset Management (UK) Ltd | LEONI AG | DE0005408884 | 1,20 % | 2016-01-06 |
http://www.finanznachrichten.de/...rweight-ziel-30-euro-016.htm
An der Börse ist man ja schnell dabei, das Wort "kriminell" in den Mund zu nehmen wenn man meint etwas geht nicht mit rechten Dingen zu. Aber wenn das hier keine illegale Kursmanipulation ist, dann weiß ich's nicht.
Funktioniert hat's jedenfalls - die Aktie ging heute über sieben Prozent in den Keller. Macht für JP Morgan überschlagsmäßig mal eben schnell in zwei Tagen 9 Prozent Gewinn auf das eingesetzte Kapital. Da muss ein Kleinanleger lange für stricken...
Machen die Banken eben Geld, solange es erlaubt ist...
Nach meinem Verständnis von Kursmanipulation ist das eben nicht legal. Und es gibt z.B. auch ein BGH-Urteil und ein Urteil vom OLG München wo man sich eingehend mit der Frage von verbotener Kursmanipulation beschäftigt hat:
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/03/1-24-03.php3
http://www.wi-j.de/index.php/de/component/k2/item/...en-njw-2011-3664
Zu prüfen wäre, ob das Hochjubeln von long gehaltenen Aktien durch Empfehlungen im Endeffekt das gleiche ist wie Verkaufsempfehlungen für Aktien in denen man selber short ist. Ich meine, da gibt es massive Parallelen. Ich habe gerade im Leoni-Thread den investierten Anlegern geraten, sich aufgrund dessen mal selbst bei der BaFin zu beschweren. Denn abgesehen von der Frage ob das legal war oder nicht, zerstört soetwas die Aktienkultur in Deutschland.
Continental würde ich im Moment nicht kaufen. Die Abhängigkeit von der momentan ja nicht gerade boomenden Autobranche ist einfach zu groß (besonders die enge Verzahnung zwischen Conti und VW ist problematisch), und es sieht mir im Chart bei Conti eher nach einer längerfristigen Topbildung aus.
Natürlich keine Handlungsempfehlung.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Ich denke, die ersten Anzeichen einer Trendumkehr sehen wir bereits:
Bullishe Divergenzen bei RSI und Money Flow Index, dazu ein erstes bullishes Kreuzen von kurzfristigen Durchschnittslinien (20- und 38-Tage-Linie). Dazu möglicherweise ein nachhaltiger bullisher gap close des Gaps von letztem Donnerstag.
Positiv wäre in jedem Fall eine Rückkehr in die alte Trading-Range per Schlusskurs über 37 Euro. Damit wäre der "Absacker" von letztem Donnerstag als Fehlausbruch gekennzeichnet, und Fehlausbrüche haben sehr oft eine kraftvolle Bewegung in die Gegenrichtung zur Folge.
Da alle Indikatoren weit im Keller sind, wäre rein von der Charttechnik ein zügiger Anstieg auf 40 Euro gerechtfertigt. Wahrscheinlich wird es dort dann erste Gewinnmitnahmen von Trading-Positionen geben. Schafft es die Aktie nachhaltig die 40 Euro zu überwinden, dann rückt das Kursziel 45 Euro in den Blick.
Drinbleiben. Wenn nicht doch nochmal ein massiver letzter Ruck nach unten kommt im Gesamtmarkt, dann dürften wir die Talsohle bei Osram bis auf weiteres gesehen haben.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
33![]() | 4.570 | Osram Licht (WKN: LED400) | BackhandSmash | Biona | 14.01.25 11:14 | |
107 | Der Long-Chancen-Thread | Mister86 | DekeRivers | 13.11.19 08:43 | ||
5 | Photodetector/Opticalsensorhersteller Osram | Dicki1 | Dicki1 | 18.12.14 13:47 | ||
2![]() | 5 | Konzentration aufs Optogeschäft | Dicki1 | Dicki1 | 28.11.13 11:18 | |
6![]() | 11 | Osram. Bauer soll Anleger für Osram begeistern | brunneta | brunneta | 26.08.13 13:50 |