(wirtschaftsinformation.ch) – Während wir gespannt auf die neusten MSNGR-Abonnentenzahlen warten, hat der Zürcher Handysoftware-Hersteller #MYRIADGROUP gestern nach Börsenschluss überraschend noch eine sehr gute Meldung dazwischengequetscht. Demnach ist es dem Unternehmen gelungen, 8.6 Mio. neue Aktien bei institutionellen Investoren zu platzieren. Der Ausgabepreis lag bei CHF 4 je Aktie, womit rund CHF 34 Mio. in die Kasse fliessen. Kritiker werden jetzt einwenden, dass der Ausgabepreis klar unter dem gestrigen Schlusskurs von CHF 4.50 lag und die Altaktionäre wegen des fehlenden Bezugsrechts benachteiligt werden. Zu beachten gilt es aber, dass solche Transaktionen immer mit einem gewissen Kursabschlag durchgeführt werden. Und zwar nicht bezogen auf den letzten Schlusskurs, sondern bezogen auf den volumengewichteten Schlusskurs. Insofern ist der Abschlag zum 30tätigen Durchschnittskurs (CHF 4.25) resp. zum 60tägigen Durchschnittskurs (CHF 4.14) nicht allzu gross. Viel interessanter finden wir die Schlüsse, die sich nun ziehen lassen. Denn Ihnen ist bekannt, dass die Aktie den ganzen Monat März im Bereich von CHF 4.30 festklebte und es nicht gelang, ein höheres Kursniveau zu erzielen. Es war offensichtlich, dass hier jemand den Aktienkurs bewusst deckelte. Scheinbar wollte man die Aktie nicht davonziehen lassen, weil die Transaktion sonst gefährdet gewesen wäre. Jedenfalls begrüssen wir die Aktienplatzierung, da jetzt zusätzliche Mittel für den weiteren Ausbau des MSNGR-Chatdienstes vorhanden sind. Das wichtigste Signal war jedoch: Die professionellen Investoren glauben an das Geschäftsmodell von MYRIAD GROUP! Insofern gehen wir davon aus, dass die Aktie den soliden Aufwärtstrend fortsetzt und demnächst die 5-Franken-Marke überspringt.