MOBILCOM: Vorsicht Heute -6 Euro möglich


Thema bewerten
Beiträge: 5
Zugriffe: 357 / Heute: 1
Robin:

MOBILCOM: Vorsicht Heute -6 Euro möglich

 
05.06.03 08:41
Der Anstieg gestern ist fundamental nicht untermauert. Ich gehe davon aus, dass MOBILCOM auf Xetra ertmal in die Knie gehen wird.  
HEBI:

Wäre nicht schlecht, da man

 
05.06.03 08:45
dann die Scheine bei 6 Euro aufsammeln kann. Der Kurs hat einfach Nachholebedarf, wenn man die ehemalige Tochter und jetzige Kursrakete freenet zum Vergleich zieht.
Bewerten
Pieter:

Robin, dümmer gehts wohl nicht. Logisch, das Mobi

 
05.06.03 08:49
heute was zurück kommen kann, nur gleich 6€ ?
Schwachsinniger kann mal wohl nicht mehr posten. Von der Spitze gestern hat Mobilcom ja schon ~35% wieder abgegeben. Also im Grunde nur das normale tägliche Gezocke, 30..40% rauf, den letzten beißen die Hunde und dann wieder die annähernd gleiche Summe wieder runter. Beliebig oft zu sehen, das Gezocke, nur Unterschwinger sind da normallerweise nicht dabei.
Und weshalb sollten jetzt Leute Mobilcom zu jedem Preis verkaufen, wenn sie lange in schwierigen Zeiten an ihr festgehalten haben und nun bei Mobilcom die Hausaufgaben gemacht sind und das Unternehmen gesunden tut ?

Woher dein Unsinn ?

Pieter
Bewerten
WALDY:

Ja..da hat Robin recht:

 
05.06.03 08:50
Der Anstieg gestern ist fundamental nicht untermauert.

aber warum ist die gestern um über 40% im Top gestiegen?
Umsatz über 3Millionen!!!

Ich kann nix finden.

Wer weis was???

MfG
 Waldy
Ps.
ich glaube aber das heute noch ein paar trittbrettfahrer auf-
springen und der Kurs nochmal zulegen wird.
der Freitag könnte dann aber sehr blutig werden.
Bewerten
Slater:

Spekulation auf neuen Großinvester

 
05.06.03 08:52
Mobilcom geht auf Suche nach Großinvestor

Der im vergangenen Jahr nur knapp der Pleite entgangene Mobilfunkdienstleister Mobilcom bemüht sich nach den Worten von Vorstandschef Thorsten Grenz um einen oder mehrere neue Großinvestoren. Damit soll verhindert werden, dass bei einem Verkauf größerer Aktienpakete der beiden bisherigen Anteilseigner France Telecom und Gerhard Schmid der Kurs der Aktie allzu sehr unter Druck gerät.



Reuters HAMBURG. „Das muss in Angriff genommen werden“, sagte Grenz am Mittwoch in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters. „Wir suchen eigentlich einen oder mehrere neue Großaktionäre.“ Damit sollten die Kleinaktionäre davon überzeugt werden, dass der Übergang von den Altaktionären zur neuen Eigentümerstruktur geordnet und marktschonend verlaufen solle.

An Mobilcom ist France Telecom mit 28,5 % beteiligt. Firmengründer Schmid hält zusammen mit seiner Ehefrau rund 42 %. Von beiden wird erwartet, dass sie sich nach ihrem im vergangenen Jahr vereinbarten Vergleich über den Ausstieg aus dem verlustreichen UMTS-Abenteuer von ihren Anteilen trennen. Es stehen also über kurz oder lang rund 70 % der Mobilcom zur Disposition.

Um die Aktien möglichst kursschonend an neue Eigner weiter zu reichen, dürften nach Einschätzung von Branchenbeobachtern Investmentbanken eingeschaltet werden. Denn bei einem Verkauf größerer Stückzahlen über die Börse würde sonst ein Kurseinbruch drohen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen