Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG


Thema bewerten
Beiträge: 82
Zugriffe: 19.167 / Heute: 17
WEB DE AG OR.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Medion AG
kein aktueller Kurs verfügbar
 
T ONLINE Int. A.
kein aktueller Kurs verfügbar
Johnboy:

Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
28.06.00 08:19
Ad hoc-Service: Web.de AG
Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Web.de AG startet internationale Expansion mit erstem Abkommen für Nord-, Mittel- und Südamerika

Die WEB.DE AG, Karlsruhe, Betreiberin des Internet-Portals WEB.DE und ein führendes Unternehmen für Portal-Technologien in Europa, hat ihr erstes internationales Lizenzierungsabkommen für eine ihrer proprietären Technologien abgeschlossen. Die WEB.DE AG hat eine erste Lizenz für ihre Trust Center- und Digitale Unterschriften Technologie für zwei Millionen US-Dollar an ein US-amerikanisches Unternehmen vergeben. Die WEB.DE Technologie erlaubt die Ausgabe und Verwaltung von digitalen Unterschriften, die eine wesentliche Grundlage für sichere Kommunikation und elektronischen Handel bilden. Ab dem 1. Oktober 2000 wird in den USA die digitale Unterschrift der handschriftlichen rechtlich gleichgestellt sein. Mit der Lizenz hat das US-Unternehmen das Recht erworben, die WEB.DE Technologie, begrenzt auf den Bereich Internet-Telefonie für Nord-, Mittel- und Südamerika, einzusetzen. Die WEB.DE AG beabsichtigt künftig weitere ihrer Technologien weltweit zu vermarkten. Mit diesem Abkommen hat die WEB.DE AG ihre Strategie der Kommerzialisierung von Technologie gestartet. Während sich das Angebot des Internet-Portals WEB.DE auf den deutschen Markt konzentriert, hat die WEB.DE AG Pläne weltweit zu expandieren und sieht dieses Abkommen als einen wichtigen Schritt in dieser Richtung.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,51%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +24,49%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +23,63%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,01%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,26%

Johnboy:

Heute ist web.de Tag!!!!!!!!!!! o.T.

 
28.06.00 08:29
Bewerten
Johnboy:

WEB.DE vergibt erste Lizenz an amerikanisches Unternehmen

 
28.06.00 08:33
WEB.DE vergibt erste Lizenz an amerikanisches Unternehmen
Frankfurt, 28. Jun (Reuters) - Der am Frankfurter Neuen Markt notierte Internet-Portal-Betreiber WEB.DE AG hat für zwei Millionen Dollar eine erste Lizenz für seine Trust Center- und Digitale Unterschriften-Technologie an ein amerikanisches Unternehmen vergeben. Mit der Lizenz habe das US-Unternehmen das Recht erworben, die Technologie begrenzt auf den Bereich Internet-Telefonie für Nord-, Mittel- und Südamerika einzusetzen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Pflichtveröffentlichung mit. Mit diesem Abkommen habe WEB.DE ihre Strategie der Kommerzialisierung von Technologien gestartet, hieß es weiter. Während sich das Angebot des Internet-Portals auf den deutschen Markt konzentriere, habe Web.de Pläne, weltweit zu expandieren.
Bewerten
Johnboy:

Web.de AG auf buy gestuft bei onvista.de und bloomberg TV!!! Es wur.

 
28.06.00 08:43
Wer ein bischen Insider Wissen hat über web.de dem war klar daß früher oder später die Aktie wieder anspringen muß.
Bewerten
Johnboy:

Schon +10,22% die 20 % knacken wir heute!!!!!! o.T.

 
28.06.00 09:33
Bewerten
Johnboy:

Web.de vergibt Lizenz über 2 Mio. USD an US-Firma

 
28.06.00 09:38
Web.de vergibt Lizenz über 2 Mio. USD an US-Firma
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Die Internetfirma Web.de hat die erste Lizenz zur Verwendung ihrer Software für 2 Mio. USD an ein US-amerikanisches Unternehmen vergeben. Die Technologie für elektronische Unterschriften via Internet könne nun in Nord-, Mittel- und Südamerika eingesetzt werden, berichtete das Unternehmen am Mittwoch in Karlsruhe.
Am 1. Oktober wird in den USA die digitale Unterschrift der handschriftlichen rechtlich gleichgesetzt. Künftig will Web.de auch andere Produkte weltweit vermarkten. Über den Namen des US-Unternehmens wurde aus Wettbewerbsgründen Stillschweigen vereinbart./bw/fl



Bewerten
Johnboy:

+12,37% o.T.

 
28.06.00 10:09
Bewerten
prichter:

+6,28% !!!!! wird schon wieder weniger ????

 
28.06.00 10:50
... wann geht´s denn endlich los, wie lange soll ich denn noch warten ???
Bewerten
Johnboy:

WEB.DE: Lizenz für digitale Unterschrift vergeben

 
28.06.00 10:53
WEB.DE: Lizenz für digitale Unterschrift vergeben
Die Internet-Portal-Betreiberin WEB.DE (WKN: 529 650) hat ein erstes Lizenz-Abkommen für eine ihrer Technologien abgeschlossen. ...historie

Für zwei Millionen US-Dollar hat WEB.DE die Lizenz für ihre Sicherheits-Technologie an ein US-Unternehmen vergeben. Mit der Lizenzierung wird die Ausgabe und Verwaltung von digitalen Unterschriften im Bereich der Internet-Telefonie für Nord-, Mittel- und Südamerika erlaubt. Ab dem 1. Oktober 2000 wird in Amerika die digitale Unterschrift rechtlich der handschriftlichen gleichgestellt sein.



Der Kurs steigt im frühen Handel um 8,60 Prozent auf 20,20 Euro


Bewerten
Johnboy:

+10,22€ o.T.

 
28.06.00 10:55
Bewerten
Johnboy:

Kritiker wo seit Ihr!!!-Web.de AG - Übernahme von websolute New Me.

 
30.06.00 13:03
Web.de AG - Übernahme von websolute New Media
Die WEB.DE AG, übernimmt die websolute new media AG, Karlsruhe, zu 100%.

Websolute’s Spezialität war bisher die Erstellung von hochwertigen eCommerce- und internetbasierten Kommunikationslösungen für High-Traffic B2C-Portale sowie Kunden aus dem B2B-Bereich, wie etwa Siemens, BASF, Sport1, Gesundheitsscout24 und das Deutsche Sportfernsehen.

Die 45 Mitarbeiter werden bereits Anfang Juli vollständig integriert. Damit wächst die Personalstärke der WEB.DE AG auf 217. Die Ressourcen von WEB.DE haben sich im Verlauf der letzten 6 Monate damit versechsfacht. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter arbeiten in der Entwicklung und im IT-Bereich.

Die relative Stärke des F&E-Bereichs weist darauf hin, dass das Unternehmen auch zukünftig gewillt ist, technologische Führungspositionen zu behaupten und auszubauen. Dies grenzt WEB.DE von Wettbewerbern im Portal-Bereich positiv ab.


Diese Ausrichtung führt einerseits zu effizienten Lösungen, die dem Nutzer des Angebots von WEB.DE direkt zugute kommen. Andererseits ermöglicht es dem Unternehmen, sich durch Lizensierung der Technologie weitere Einkommensquellen zu erschliessen und auch Akquisitionen von Content-, bzw. Portal-Anbietern den Weg zu bereiten. Wir berichteten. historie

Die Aktie notiert aktuell bei 21,30 Euro. Die Umsätze haben seit Mitte Juni deutlich zugelegt und zu einem starken Anstieg von 14 Euro aus geführt. Dementsprechend überkauft ist die technische Lage. Die Stochastik steht vor einem Verkaufssignal. Der MACD weist noch einen klaren Aufwärtstrend aus. GD30 bei 18,50 steigend. Heute wurden an FSE bei ca. 10:00 21.000 Stücke umgesetzt, gestern waren es insgesamt knapp 77.000, am Tage davor etwas über 100.000 Stück.


Bewerten
Buzz:

Du scheinst ja ein beinharter web.de Fan zu sein

 
30.06.00 21:07
Kritik kann übrigens auch positiv sein. Finde Dein Bemühen um web.de sehr aufopfernd.
In vielen Postings über web.de ging es meiner Meinung nach sehr unsachlich zu, viele haben sie immer wieder schlicht mit einer Suchmaschine verwechselt, was sie aber nicht sind.
Ich habe meine Meinung schon einige Mal dargelegt und es gibt die ersten Anzeichen, als wenn es endlich aufwärts geht mit dem Kurs.
Ich erinnere mich an ein Posting in dem jemand mit HTML eine Fackel gebaut hat: Solange die brennt, steigt Web.de nicht.
Nun ich hoffe, sie bleibt noch lange aus, dann komme ich mit dem Wert auch wieder in den grünen Bereich.
Gruß
Buzz
Bewerten
Johnboy:

Web.de kaufen-Focus Money-

 
03.07.00 08:03
Web.de spekulativ kaufen
Focus Money
Dem spekulativ ausgerichteten Investor empfiehlt derzeit das
Anlegermagazin
Focus Money die Aktien von Web.de (WKN 529650) zum Kauf.
Wachse oder sterbe. So laute das Diktat im Internet-Geschäft. Überleben
würden, da seien sich die Experten einig, in jeder Sparte die größten
zwei
oder drei. Allen anderen drohe Übernahme oder Untergang.
Internet-Service-Anbieter Web.de breche jetzt auf, sich bei so
genannten
Unified Messaging Systems (UMS) als Marktführer in Europa zu
etablieren. UMS
ermögliche das komplett virtuelle Büro: Alle Funktionen würden über das
Internet laufen, alle Daten seien dort gespeichert. Das Büro könne von
jedem
beliebigen PC aus geführt werden. Auguren würden hier bis 2003 einen
Markt
von knapp 11 Milliarden Dollar weltweit sehen.
Im Moment sei er bestenfalls ein Viertel so groß und extrem
zerstückelt.
Web.de sehe daher gute Chancen, die zum Überleben notwendige Größe und
Position rasch durch Kooperationen und Übernahmen zu erreichen. Vom
Börsengang im Februar würden 200 Millionen Euro in der Kriegskasse
klimpern.
Ziel: Ausbau der eigenen Internet-Seite zu einem Kommunikationsportal
für
alle möglichen Dienste bis hin zum E-Commerce. Der erste Coup sei
bereits
durch die Kooperation mit der Deutsche-Bank-Beteiligung Paybox.net,
Spezialist für den Zahlungsverkehr via Handy, gelungen.
Die Börse spekuliere nun nicht nur über weitere Partner, sondern mit
der
neuen Aufstellung von Web.de auch über eine kräftige Anhebung der
Planzahlen. Bisher würden die Umsatzprognosen 9,4 und 28,4 Millionen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Johnboy:

Heute schon wieder plus 10% und diese Woche kommt noch eine gu.

 
03.07.00 14:09
Überraschen lassen.
Bewerten
papadope:

nichts gegen Web.de aber..

 
03.07.00 14:12
die kommen auch langsam an ihre Grenzen, sprich die Seite wird immmer lahmer ... ich hab da nämlich eine junk-e-mail eingerichtet .. um sms zu verschicken und werbung umzuleiten ..und seit ich die habe wird die von Tag zu Tag lahmer .....die Kapazität ist momentan ausgereizt würde ich sagen ...
Bewerten
Johnboy:

Wie gestern versprochen: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
04.07.00 08:01
Ad hoc-Service: WEB.DE AG
Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Ad-hoc Mitteilung nach §15 WpHG WEB.DE  investiert in führenden amerikanischen Internet-Telefonie -Entwickler Die WEB.DE AG, Karlsruhe, Betreiberin des Internet-Portals WEB.DE und Anbieterin von E-Mail und Kommunikations-Dienstleistungen, hat sich im Rahmen ihrer internationalen Strategie mit rund 12 Prozent an der VoIP Group Inc., Miami/USA, beteiligt. Die VoIP Group, Anbieter für web-basierte Telekommunikation, hat die notwendige Software für die Vermittlung, Übertragung und Abrechnung von Telefongesprächen von Telefon zu Telefon, Telefon zu PC und PC zu Telefon über das Internet entwickelt. Ihre Technologie erlaubt vollständige Kontrolle der Sprach- und Übertragungsqualität über alle Abschnitte der Internet- Übertragungskette hinweg. Laut VoIP verfügt keiner ihrer börsennotierten Mitbewerber über eine derart umfassende Technologie. Die VoIP Technologie erlaubt es zum Ortstarif weltweit Telefonate und Telefaxe über das Internet auf höchstem Qualitätsniveau zu übertragen und ermöglicht in naher Zukunft verzögerungsfreie, web-basierte Telekommunikationsdienste anzubieten. Erste derartige B2B Dienste werden in Kürze angekündigt. Laut der jüngsten Studie von Frost&Sullivan wächst der Weltmarkt für Internet- Telefonie von $ 0.9 Mrd. in 2000 auf $ 5.8 Mrd. in 2002 und $ 91 Mrd. in 2006. Mit der kürzlichen Einführung von monatlichen Pauschaltarifen für den Zugang ins Internet könnte sich dieses Wachstum sogar noch weiter beschleunigen. In einer davon unabhängigen Vereinbarung hat die WEB.DE AG, wie bereits letzte Woche angekündigt, der VoIP Group die Lizenz für die WEB.DE Sicherheits- und Verschlüsselungstechnologie vergeben. Die WEB.DE AG and die VoIP Group gehen davon aus, das die Kombination aus Sicherheit, Verschlüsselung und Internet- Telefonie potenziell ein weltweit einzigartiges Produkt mit einem starken Wettbewerbsvorteil darstellt. Die Barbeteiligung in Höhe von $ 3,5 Mio. ist Bestandteil der Strategie der WEB.DE AG, die aus Wettbewerbsgründen zum IPO noch nicht offengelegt wurde. Mit dieser ersten Beteiligung in den USA, startet die WEB.DE AG ihre internationale Investmentstrategie: ein Teil der Emmisionserlöse wird verwendet, um die internationale Präsenz der WEB.DE AG und ihre technologische Basis im Bereich Internet- und Telekommunikation zu stärken Die WEB.DE AG sieht ihre Beteiligung an der VoIP Group in Verbindung mit ihren mehrfach ausgezeichneten E-Mail und Unified Messaging Services (UMS) als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Kommunikations-Portal. Mit dem UMS-Markt (laut Frost&Sullivan $ 10.8 Mrd. in 2002) und dem Markt für web-basierte Telekommunikation steigt die WEB.DE AG, zusätzlich zu ihrer starken Position als deutsches Portal und den B2B Produkten der WED.DE Pro, in zwei der weltweit am schnellsten wachsenden Märkte ein. Kontakt: Richard Berg, WEB.DE AG, Investor Relations, tel. 0721-94 329 0, fax. 0721-94 329 22, E-Mail: investor.relations@webde-ag.de, webde-ag.de,


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Johnboy:

Heute wieder +8% , steht kurz vor Aufnahme in Europäischem Wach.

 
04.07.00 09:37
auch die habens jetzt kapiert!
Bewerten
BIGLIGHT:

Meine neue Lieblingsaktie: Web.de AG

 
04.07.00 09:39
Ho johnboy !!
Ich hab ganz vergessen mich bei Dir zu bedanken.
Web.de hatte ich Mitte Juni auf meine Watchliste gesetzt. Als Neuling wie ich es bin ist es ein wenig schwierig alle Zahlen und Fakten richtig zu interpretieren und sich ein eigenes Bild zu machen. Als dann am 28.6. dein erstes Posting aufgetaucht ist hab ich dann zugeschlagen und 200 Stück zu 20.60 gekauft.
Ich bin mir sicher die 30 Euro sind bald da.
Nachdem ich bei meiner "alten Lieblingsaktie" STEAG schwer gebeutelt wurde,
gehe ich nun etwas bullisher an die Sache.
Hast Dir ein Freibier verdient ;-).
Gruß BIGLIGHT
Bewerten
Johnboy:

Danke für die Blumen biglight, vergiß aber nie ( wenn du kurzfristiger .

 
04.07.00 09:49
einen SL zu setzen um die Verluste immer zu begrenzen. Solltest du langfristig denken ( wie ich ) ist ein SL nicht notwendig. Habe noch zwei gute Empfehlungen für dich ( nur Langfristig )1.) DCI  2.) TRIA.
KZ 1= 90€  2 =70€ in 6-12 Monaten. Wie gesagt das sind Empfehlungen von mir, die ich selbst sehr gut unter die Lupe genommen habe und überzeugt bin davon.
gruß johnboy
Bewerten
Johnboy:

web.de Empfehlung - Hornblower Fischer

 
04.07.00 09:57
web.de mittelfristig akkumulieren - Hornblower Fischer
Das Unternehmen ist Betreiber des Internet-Portals WEB.DE (WE2, WKN 529650), eines der meistbesuchten Internet Angebote in Deutschland. berichten die Experten von Hornblower Fischer.

Am Freitag habe WEB.DE die Übernahme der websolute new media AG, Karlsruhe, zu 100% bekanntgegeben. Websolute sei ein Anbieter von Internet Services besonders für Unternehmen. Neben den bekannten Kunden gewinne WEB.DE insbesondere die 45 Mitarbeiter der websolute, die bereits Anfang Juli am Standort in Karlsruhe integriert werden sollen.

Das Geschäftsmodell von WEB.DE basiere auf vier Säulen in denen Umsätze erzielt werden: Online-Werbung, eCommerce-Sponsorship, eCommerce-Transaktionsgebühren und Digital Pay Services.

Zuletzt habe das Unternehmen mit einer Reihe von guten Nachrichten aufwarten können. Für ihre Trust Center- und Digitale Unterschriften Technologie sei eine Lizenz für zwei Millionen US-Dollar an ein US-amerikanisches Unternehmen vergeben worden, welches die Lizenz im Bereich Internet-Telefonie für Nord-, Mittel- und Südamerika nutzen dürfe. Im Lizenzverkauf von In-House entwickelten Netztechnologien zeige sich eine weitere gute Möglichkeit von Zusatzeinnahmen für das Unternehmen. Mit der paybox.net AG sei eine Vereinbarung zur Integration der Handyzahlungsmethode paybox in das Internet-Portal WEB.DE abgeschlossen worden. Für mögliche E-Commerce Partner werde WEB.DE damit ein noch interessanterer Vertriebspartner.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
BIGLIGHT:

Re: Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
04.07.00 10:00
Ich hab noch nie einen SL gesetzt und werd ich auch nicht machen, obwohl es mich wie gesagt, bei STEAG schwer erwischt hat.
Manche Werte sind schön zum zocken, mal so zwischen durch,aber ich hab nicht vor mein Geld mit " Eintagsfliegen" zu verdienen, hab ich gar nicht die Zeit dazu.
Ich hab mein Depot die letzten zwei Wochen bereinigt und werde zukünftige Investitionen genau überlegen, bei der Marktlage.
DCI und TRIA werd ich in meine Überlegungen auf jeden Fall mit einbeziehen.
Bewerten
Lotte:

Werd erst einsteigen wenn die jemals wieder über 60 Euro kommen o.T.

 
04.07.00 10:06
Bewerten
Johnboy:

WEB.DE AG - US-Beteiligung an...Persönliche Analyse von Klaus Sin.

 
04.07.00 10:53
WEB.DE AG - US-Beteiligung an...
von: Klaus Singer
Die WEB.DE AG hat sich mit rund 12 Prozent an der VoIP Group Inc., Miami (USA), beteiligt.

Die VoIP Group bietet web-basierte Telekommunikation an. Sie hat die notwendige Software für die Vermittlung, Übertragung und Abrechnung von Telefongesprächen von Telefon zu Telefon, Telefon zu PC und PC zu Telefonüber das Internet entwickelt.

Die VoIP-Technologie erlaubt es, zum Internettarif weltweit Telefonate und Telefaxe über das Internet qualitativ hochwertig zu übertragen. Erste verzögerungsfreie, web-basierte B2B-Dienste sollen laut Mitteilung von WEB.DE in Kürze angeboten werden.

Das US-Marktforschungsinstitut Gartner Group geht davon aus, dass im Jahre 2003 bereits nahezu 50 Prozent aller Unternehmen ihren Sprachtransfer nicht mehr über separate Telefonanschlüsse, sondern zusammen mit ihrer Datenkommunkation über ein einheitliches Netzwerk, das Internet, abwickeln werden.

Frost & Sullivan erwarten eine explosionsartige Umsatzentwicklung der Hardware für IP-Telefonie: 1996 noch bei stolzen 5 Mio., hatte 1999 das weltweite Marktvolumen für IP-Telefonanlagen doch schon bei 1,2 Mrd. US-Dollar gelegen. In diesem Jahr soll es um 180% auf 3,3, dann um weitere 55% auf fast 5,2 Mrd. US-Dollar steigen. Im Jahre 2005 soll die 10 Mrd. US-Dollar Grenze überschritten werden.

Im gleichen Zeitraum werde sich das Segment der Enterprise und Carrier Gateways von knapp 350 Mio. US-Dollar auf 2,2 Mrd. US-Dollar entwickeln. Der US-Marktanteil wird von aktuell 62% auf 38% im Jahre 2005 zurückgehen, Europa und Asien-Pazifik holen auf 32%, bzw. 19% auf.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
RalphGawlick:

Re: Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
04.07.00 14:16
Woher weißt Du, daß diese Woche noch eine positive Ad hoc kommt. Welche ? Habe auch web. de. Ich bin davon überzeugt, daß sie die 45 Euro noch bis Jahresende schaffen.
Die Übernahmestrategie von web.de finde ich sehr positiv. Jedoch bin ich von den Werbekampagnen noch nicht so überzeugt. Zum einen kosten diese vielzuviel Geld. Schließlich ist die sichereste Überlebenschance das Vorzeugen positiver Zahlen, sprich Gewinnen, was bei web.de aufgrund der hohen Inverstitionen noch lange nicht der Fall ist.

Dennoch glaube ich an das Gesamtkonzept. Daher ist meine Prognose für die Zukunft:entweder im nächsten Jahr richtig top oder mit Übernahme ab über die Wupper.

Ich tendiere jedoch zu ersterem, da die Strategie (Angriff ist die beste Verteidigung vor Übernahme) von web.de siegen wird.
Bewerten
Johnboy:

An RalphGawlick: Das posting war von gestern und heute war die AD .

 
04.07.00 14:22
bringt oft Gewinne an der Börse:
;-)
Bewerten
RalphGawlick:

Re: Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
04.07.00 14:47
Hab ich schon verstanden, aber woher wußtest Du gestern schon, daß heute eine ad hoc kommt ?
Bewerten
Johnboy:

Das ist das Geheimnis erfolgreich an der Börse zu arbeiten. Wenn d.

 
04.07.00 14:52
verfolgt hast und auf meine Empfehlungen gekauft dann ist ja alles o.K.;-)
TRIA und DCI ( 27.7. auserordentliche HV) Einstiegskurse momentan!!!!
Bewerten
RalphGawlick:

Danke für die Information

 
04.07.00 15:03
web.de hab ich bei 26 Euro gekauft. Hätte man besser machen können. Ich behalte die aber auf jeden Fall. Wann sollte ich sie abstoßen ?

Was sagst Du zum Abwärtstrend von ricardo.de ?
Bewerten
Johnboy:

Die Software zum Down loaden bei web.de zum günstigen einwählen.

 
06.07.00 09:48
immer beliebter. Täglich mehrer tausend Downloads Tendenz steigend.Auch dies wird web.de noch weiter nach vorne bringen. Trotz des momentan schlechten Marktumfeldes und schlechten Vorgaben aus USA hält sich die Aktie bei 23-24€. Mein KZ in 6-12 Monaten 53€.
Gruß
johnboy
Bewerten
RalphGawlick:

Re: Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
07.07.00 10:18
53 Euro wäre super!! Hoffentlich hast Du recht.
Bewerten
Johnboy:

An RalpgGawlick: Zweifelst Du???Schau dir nur DCI an die ich am 4.

 
07.07.00 10:21
oder heute TELES. Da sind immer 10.20% in einer Woche drin gewesen.
Bewerten
Johnboy:

WEB.DE: Erweiterung der E-Commerce Aktivitäten

 
13.07.00 09:14
WEB.DE: Erweiterung der E-Commerce Aktivitäten
Das Internet-Portal WEB.DE (WKN: 529 650) ist im Zuge der angekündigten Internet-Strategie mit dreißig Unternehmen Partnerschaften eingegangen. Für die nächsten Jahre sollen so erhebliche Umsatzerlöse erzielt werden. Im laufenden Geschäftsjahr wird ein zusätzlicher Rohertrag von rund einer Mio. DM erwartet.


Bewerten
Johnboy:

Ad hoc-Service: WEB.DE AG

 
13.07.00 09:17
Ad hoc-Service: WEB.DE AG
Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.


WEB.DE erweitert eCommerce Aktivitäten - Partnerschaft mit mehr als 30 Unternehmen Die WEB.DE AG , Karlsruhe, Betreiberin des Internet-Portals WEB.DE und Anbieterin von E-Mail und Kommunikations-Dienstleistungen, ist im Zuge ihrer angekündigten eCommerce-Strategie Partnerschaften mit über 30 Unternehmen eingegangen. Der neu gestartete Dienst WEB.DE ShoppingGuide (shopping.web.de) bietet ab sofort den Partnerunternehmen, wie z.B. Otto, Neckermann, D2 Mannesmann, Lufthansa, myToys.de und Beate Uhse einen direkten Zugang zu den über 4 Millionen WEB.DE-Anwendern und 1,5 Millionen registrierten Kunden von WEB.DE. Für die zukünftigen Jahre ergeben sich für die WEB.DE AG erhebliche, zusätzliche Umsatzpotenziale. Für das laufende Geschäftsjahr ist mit einem zusätzlichen Rohertrag von ca. einer Million DM zu rechnen. Für die WEB.DE AG bedeuten die Partnerschaften eine nachhaltige Stärkung der eCommerce Basis innerhalb des WEB.DE Portals. Der neue Dienst unterstreicht erneut den Ansatz des WEB.DE Teams, zusätzlich zu den schon vorhandenen, regelmäßig neue Umsatzquellen mit hohem Gewinn-Potenzial zu erschließen.

Kontakt: WEB.DE AG, Richard Berg, Investor Relations, tel. 0721-94 329 0, fax. 0721-94 329 22, E-Mail: investor.relations@webde-ag.de, webde-ag.de web.de


Bewerten
Johnboy:

Dresdner Bank sieht 130% Kurspotenzial bei Web.de!

 
14.07.00 14:48
Dresdner Bank sieht 130% Kurspotenzial bei Web.de!
In einer Kurzstudie zu Web.de von Anfang Juli zeigt sich Analyst Ernst Scheerer begeistert von Web.de. Das Kursziel setzt er bei 53 Euro. Klar, dass Scheerer das Votum "Kaufen" abgibt.

[Freitag, 14.07.2000, 13:51]  
Bewerten
Buzz:

53?! Klasse, dann bin ich ja bei meinem Einstiegskurs Go Go Go Web.d.

 
14.07.00 16:08
Bewerten
Johnboy:

Buzz, wie konntest du bei 53€ web.de kaufen????????Von wem kam .

 
14.07.00 16:31
Bewerten
Buzz:

Du hast keine Schuld, keine Sorge

 
14.07.00 16:39
den Tip habe ich mir selbst gegeben. Der Service von Web.de ist/war gut und es war ein toller Zeitpunkt, da lief nämlich alles, damals im Früjahr 2000.
Da dachte, nun ja, kleine sympatische Intenetfirma, warum eigentlich nicht.
Nun, ich bin kein Daytrader und habe Zeit. Ich bin mir auch sicher, dass der Wert wieder kommt. Er ist besser als viele denken und wie sagt man so schön: Die Lämmer werden im Frühjahr gezählt, nicht vorher.
Gruss
Buzz
Bewerten
Johnboy:

Web.de neu im Mainvestor Musterdepot

 
17.07.00 11:57
Themen
Web.de neu im Mainvestor Musterdepot!
Zu 24,20 Euro haben wir Web.de (WKN 529 650) für unser Musterdepot gekauft. Wir halten die Aktie für extrem aussichtsreich, zumal es Hinweise gibt, dass der Break Even bei dem Unternehmen bereits deutlich früher als zum IPO angekündigt ereicht wird, nämlich bereits 2001. Die Aktie ist für uns weiter ein klarer Kauf mit knapp 100% Kurspotenzial auf Frist von 12 Monaten.

[Montag, 17.07.2000, 11:15]  
Bewerten
BIGLIGHT:

Yeah STRIKE !!!! ;-)) o.T.

 
17.07.00 11:59
Bewerten
Johnboy:

web.de - Kaufen! (Mainvestor)

 
20.07.00 16:41
web.de - Kaufen! (Mainvestor)
Der Mainvestor beurteilt die Aktie des Internetportals web.de äusserst positiv.

Der Titel habe das Zeug zu einem Gewinner des WWW zu werden. So dürften nach Einschätzungen die Erlöse in Wirklichkeit deutlich höher ausfallen als erwartet und die Gewinnzone könnte schon 2001 erreicht werden. Die neuesten Akquisitionen, Kooperationen und Nutzungsdaten zeigen, dass sich das Unternehmen auf der Erfolgsspur befinde. Vom Geschäftsmodell sei man da, wo Provider wie T-Online oder Freeserve hin wollen. Deutliches Potential biete auch eine Vereinbarung mit Paybox.de.

Im laufenden Jahr könnte, so die Experten, der Umsatz von 3,5 Mio Euro 1999 auf 14 Mio Euro steigen, und 2001 werden sogar 54 Mio Euro erwartet - 90% mehr als beim IPO von den Banken erwartet. Empfehlung: Klarer Kauf!




20.07.00 15:02 -ps-
Kurzzusammenfassung der Analyse
Analyst: Mainvestor Rating: Kaufen!
Kursziel: 45 Euro KGV 01e: neg
Besprechungskurs: 24,15 Euro WKN: 529650

Optionen & Features zu dieser Analyse
mehr Analysen...   Analyse drucken    
Weitere Analysen zu WEB.DE  
10.07.00 Web.de aufstocken (Sal. Oppenheim)
03.07.00 Web.de akkumulieren (Hornblower Fischer)
News zu WEB.DE  
17.07.00 Mainvestor kauft Web.de und Condat
13.07.00 Ad hoc-Service: WEB.DE
13.07.00 WEB.DE: 30 neue Partner


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
rabbit:

"Vom Geschäftsmodell sei man da, wo Provider wie T-Online oder Free.

 
20.07.00 18:08
das geht ja runter wie öl. allerdings wäre auch schön, wenn es langsam mal
richtung 30 gehen würde.

Bewerten
BIGLIGHT:

Ho johnboy,

 
20.07.00 18:12
is einfach schön wenn man abends von der Maloche heim kommt und beim ersten Blick ins Board wieder ne tolle Nachricht von Dir über Web.de zulesen ist.
DA SCHEINT DIE SONNE ! :-))))))))))  
Bewerten
RalphGawlick:

Re: Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
20.07.00 19:22
Die Sonne schein erst, wenn sie über 26 Euro sind. Da habe ich die nämlich seinerzeit gekauft.
Bewerten
BIGLIGHT:

Re: Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
20.07.00 21:48
Tja Ralphi,
Licht und Schatten liegen halt im Aktiengeschäft immer na beieinander blablabla.
Aber deinen Einstiegskurs siehst du wohl bald wieder,drum :-))))).
Bewerten
Johnboy:

Und hier das Licht nach der Maloche: Ad hoc-Service: WEB.DE AG Gr.

 
21.07.00 08:53
Ad hoc-Service: WEB.DE AG
Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Ad-hoc Mitteilung nach §15 WpHG WEB.DE AG  beteiligt sich an Vivity, der innovativen Freizeitauskunft Die WEB.DE AG, Karlsruhe, Betreiberin des Internet-Portals WEB.DE und Anbieterin von E-Mail und Kommunikations-Dienstleistungen, ist im Rahmen ihrer zum Börsengang angekündigten Beteiligungsstrategie mit der Vivity Multimedia Services AG, Düsseldorf, eine Minderheitsbeteiligung eingegangen. Die WEB.DE AG hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde eine 5,8 %ige Beteiligung an der Gesellschaft erworben.

Vivity ist innovativer Anbieter einer Vielzahl interaktiver und Print-Medien im Bereich Freizeit. Die über ein eigenes Kooperationsnetzwerk generierten Freizeitinformationen sind auf CD Rom, als Buch, per Telefonauskunft und auch online (www.vivity.de) verfügbar. Vor dem Hintergrund des bekannt hohen Stellenwerts von Freizeit in Deutschland und der gleichzeitig sehr großen Fragmentierung diesbezüglicher Informationsquellen ist die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten und Anregungen ein wirtschaftlich interessanter Bereich mit hohem Kundennutzen.

Im Rahmen der Beteiligung erhält WEB.DE Zugang zu exklusivem Content von Vivity und stärkt auf diese Weise in ihrem Portal das Angebot in den Bereichen Freizeit und regionale Informationen maßgeblich. Kontakt: WEB.DE AG, Richard Berg, Investor Relations, tel. 0721-94 329 0, fax. 0721-94 329 22, E-Mail: investor.relations@webde-ag.de, webde-ag.de


Ad-hoc pursuant to section 15 of the Securities Trading Act (WpHG) WEB.DE AG acquires shareholding in Vivity, the innovative leisure information service WEB.DE AG, Karlsruhe, operator of the Internet portal WEB.DE and provider of e-mail and communication services has acquired a minority shareholding in Vivity Multimedia Services AG, Düsseldorf, as part of the investment strategy announced upon going public. As part of a financing action, WEB.DE AG purchased a 5.8 % holding in the company. Vivity is an innovative supplier of a large range of interactive and print media in the leisure sector. This enables Vivity to offer on CD-ROM, in book form or as telephone information service, high-quality leisure information generated through its own cooperation network (www.vivity.de). In view of the known high-value of leisure time in Germany and the simultaneously very large fragmentation of information sources in this respect, the provision of top quality data and ideas are an interesting business sector with a high level of customer benefit. As a result of this investment, WEB.DE will receive access to the high-quality contents of Vivity and in this way considerably increase the range of its Internet portal in the leisure and regional information sectors. Contact: WEB.DE AG, Richard Berg, Investor Relations, tel. +49 (0) 721 94329 0, fax: +49 (0) 721 94329 22, e-mail: investor.relations@webde-ag.de, webde-ag.de.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Johnboy:

Web.de: Content durch Beteiligung eingekauft

 
21.07.00 09:04
Web.de: Content durch Beteiligung eingekauft
Das Internet-Unternehmen Web.de (WKN: 529 650) hat sich mit 5,8 Prozent eine Beteiligung an der Vivity Multimedia Services AG gesichert.

Vivity ist ein Anbieter von interaktiven- und Print Medien im Freizeit-Sektor.

Nach Unternehmensangaben wurde auf Grund des Stellenwertes von Freizeit in Deutschland und durch die Fragmentierung dieser Informationsquellen diese Beteiligung eingegangen. Web.de hat dadurch Zugang zu neuem Content (Inhalt) und sieht in der Freizeit-Branche einen wirtschaftlich interessanten Bereich.
Bewerten
Johnboy:

WEB.DE erweitert Angebot im Freizeit-Sektor

 
21.07.00 09:55
WEB.DE erweitert Angebot im Freizeit-Sektor
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Die WEB.DE , Betreiberin des gleichnamigen Internet-Portals, will ihr Angebot im Freizeit-Sektor stärken. Wie das Unternehmen am Freitag in Karlsruhe mitteilte, hat es an der Düsseldorfer Vivity Multimedia Services AG eine Beteiligung in Höhe von 5,8% erworben. Die Düsseldorfer Firma gibt Freizeitinformationen auf CD Rom, als Buch, per Telefonauskunft und auch online (www.vivity.de)./lsw/av/DP
Bewerten
Johnboy:

Web.de: Nutzerzahlen stiegen auf 1,5 Millionen

 
27.07.00 15:51
Web.de: Nutzerzahlen stiegen auf 1,5 Millionen

 
Die WEB.DE AG, Karlsruhe, Betreiberin des Internet-Portals Web.de meldet Wachstum im zweiten Quartal. Die Zahl der Seitenabrufe von 108 Millionen im März 2000 sei auf 152 Millionen im Juni 2000 gestiegen. Die Zahl der registrierten Anwender hätten sich von rund 880.000 im März 2000 bis Ende Juni 2000 auf 1,5 Millionen annähernd verdoppelt.

Im zweiten Quartal 2000 hätte Web.de im Rating von MMXI Europe die Führung unter den Portalen in der Rubrik der "insgesamt aufgerufene Seiten" und der Stickiness (Verweildauer) übernehmen können. Zum 30. Juni 2000 waren insgesamt 217 Mitarbeiter im Konzern beschäftigt.  
Bewerten
Johnboy:

Web.de vor charttechnischem Ausbruch-Mainvestor Kursziel 45 Euro

 
27.07.00 15:54
Web.de vor charttechnischem Ausbruch
Aufgrund der heute präsentierten hervorragenden Zahlen, schickt sich Web.de an, den charttechnischen Widerstand bei 25 Euro nachhaltig zu knacken. Damit dürfte sich deutliches Kurspotenzial auftun. Der Mainvestor hat das mittelfristige Kursziel bei 45 Euro gesetzt. Kaufen!

[Donnerstag, 27.07.2000, 12:05]









 
Bewerten
Johnboy:

Sal.Oppenheim: Web.de weiter "Aufstocken"

 
27.07.00 15:55
Sal.Oppenheim: Web.de weiter "Aufstocken"    


Die Analysten von Sal. Oppenheim stufen Web.de weiter mit "Aufstocken" ein, nachdem das Unternehmen seine Halbjahreszahlen veröffentlicht hat. Zwar sei der Verlust höher als erwartet ausgefallen, doch seien die Nutzerzahlen gestiegen, so daß man sich wegen des Ergebnisses wenig Sorgen zu machen brauche. Der Umsatzerlös von 4,4 Millionen Euro lag im Rahmen der Erwartungen. Die Analysten gehen jedoch davon aus, daß sich das Wachstum im dritten Quartal abschwächen wird.
Die Verlustreihe für 2000 und 2001 bleibt mit 0,49 / 0,44 Euro je Aktie unverändert.  

Bewerten
BigBroker:

Axel Mühlhaus sprach sogar in N-TV davon das 50-53 Euro realistis.

 
27.07.00 16:23
Bewerten
Johnboy:

Realistisch kann ich mir auch viel vorstellen, aber erst mal ein Schritt .

 
27.07.00 16:43
eren. Vor Wochen als ich meine web.de puplik machte hat mich jeder belächelt. Meine Meinung zu Analysten kennst du ja ( mehrfach gepostet ).web.de hier in Karlsruhe steht am Anfang und wenn nicht Managmentfehler oder sonstige vermeidbare Dinge passieren ist web.de tatsächlich der Internetanbieter der Zukunft. Also, ich werde euch bei web.de fachgerecht auf dem laufenden halten und freue mich eigentlich über die positive Resonanz meiner Beiträge.
Bewerten
BigBroker:

>>> johnboy :

 
27.07.00 16:48
Liegt vielleicht daran, daß immer mehr hier ( wie ich spätestens nach TRIA ) erkennen, daß Du kein "Dummqutscher" bist und Deine "Tips" oft einschlagen... und vor allem FRÜH genug kommen ! :-)

Aber nochmal zu web.de :

Bilde ich mir das ein, oder ist da irgendwer, der den Kurs nicht "loslässt" ?!

Heute morgen worge die Rakete gestoppt und jetzt eben schon wieder !

Schade... wir könnten schon bei 30 sein !

BB.
Bewerten
derAlte:

Ich kann Bigbroker nur zustimmen, Johnboys Tips kommen rechtzeitig .

 
27.07.00 17:19
...bevor es losgeht.
Hab gestern nochmal web.de gekauft

Grüße  Michael
Bewerten
BigBroker:

Web.de : Kleine Makel...

 
27.07.00 18:21
Tja... was ist los ?!

Haben heute ( bis 18 Uhr ) über 210.000 Stück Umsatz... soviel wie sonst in einer Woche.

Da ist der momentane Kurs ( 25,89 / Xetra / 18:20 Uhr ) eigentlich ein Lacher, oder ?

Und DER Durchbruch ist nicht wirklich... ist zwar über 25 ( wichtig das auch der SCHLUSSKURS noch drüber ist ! ), aber ein echter "Ausbruch" ist das ja nun nicht !

Johnboy... was meinst Du ?

BB.
Bewerten
BigBroker:

johnboy würde sagen... : Morgen ist " WEB.DE-TAG " !!!!!!!! Heute ab.

 
27.07.00 18:32
... und Interview auf N-TV !!!

Das wird sicher sehr interessant !!!

Beim letzten "Bericht", den ich mir dort angesehen habe gings um Metabox... am nächsten Tag gings mächtig rauf !!!

BB.
Bewerten
RalphGawlick:

Irgendwie geht es heute aber nicht rauf, sondern runter o.T.

 
28.07.00 14:28
Bewerten
BigBroker:

2 Gründe dafür ...

 
28.07.00 14:42
1) Der Bericht gestern war nicht das, was einen vom Hocker reißt.
2) Schau mal auf den gesamten NM heut und in den letzten Tagen ( Wochen )...
  heute im NM nur 85 im Plus... 184 im Minus !!!
  Zur Zeit steigt scheinbar nur, wer ganz frische Meldungen / Zahlen hat
  ( sofern diese gut sind )... der Rest dümpelt ( meist bischen ins Minus )
  vor sich hin oder wird gerade "verprügelt" ( gestern NOKIA heute
  FANTASTIC ! )... !

BB.
Bewerten
RalphGawlick:

Die Meldung fand ich eigentlich ganz gut

 
28.07.00 19:12
aber das mit dem allgemeinen negativen Trend stimmt natürlich. Obwohl es auch heute Aktien gibt, die ohne irgendeine Neuigkeit steigen (z.B. Phenomedia)
Bewerten
cyco:

ich fand die Nachricht auch ganz gut...

 
28.07.00 20:46
aber sie kam 1 oder 2 Tage zu spät - hat nimmer in die ´wichtigen´
Börsenzeitungen gereicht - ich hoffe mal, dass web sich bis nächsten Donnerstag halbwegs hält, dann zum Kauf empfohlen wird ... und wenn dann noch das Marktumfeld stimmt wird web nen schönen satz machen.
Bewerten
Johnboy:

Marktschwäche nutzen: Kursrutsch am Neuen Markt - was tun?

 
03.08.00 14:09
Kursrutsch am Neuen Markt - was tun?
Wie an dieser Stelle gestern bereits vom Mainvestor (www.mainvestor.de) voraus gesagt, hat der Nemax All Share die Unterstützung bei 5.090 Punkten durchbrochen und ist in den freien Fall übergegangen. Wir empfehlen dringend derzeit keine Engagements am Neuen Markt zu tätigen, sondern eine Bodenbildung abzuwarten, die wir im Bereich 4.500 bis 4.600 Punkte erwarten. Verkaufen würden wir auf dem derzeitigen Niveau allerdings auch nicht mehr, zumindest was Qualitätstitel angeht. Unsere Favoriten bleiben neben Teleplan, ACG und Web.de, Singulus, Intershop, Brokat.

[Donnerstag, 03.08.2000, 13:34]  
Bewerten
Johnboy:

Web.de klarer Kauf-Mainvestor -04.08.2000

 
04.08.00 14:12
04.08.2000
Web.de klarer Kauf
Mainvestor  


Die Analysten von Mainvestor sehen in den Aktien der Web.de AG (WKN 529650) einen klaren Kauf.

Trotz der hervorragenden Zahlen für das 2. Quartal habe Web.de zuletzt beim Kurs wieder Federn lassen müssen. Investoren sollten sich davon aber nicht beirren lassen. Auch im 3. Quartal stehe bisher alles zum Besten. So falle das traditionelle Sommerloch der Internetbranche bei Web.de in diesem Jahr anscheinend aus. Wie die Experten aus guter Quelle erfahren hätten, habe man allein im Juli über 200.000 registrierte Nutzer gewinnen können. Damit würden nunmehr 1,7 Mio. Kunden in der Liste der Karlsruher stehen.

Auch die Page Impressions könnten sich sehen lassen, so Mainvestor, diese hätten im vergangenen Monat bei rund 176 Mio. gelegen.

Sorry, heute streiken die PC´s für ein paar User, bis heute Nachmittag wieder alles o.k.


Bewerten
Maxx:

am 14.8.99 Ende der Lock up Frist !?? o.T.

 
04.08.00 14:19
Bewerten
BIGLIGHT:

Tja Ralphi war wohl nix diese Woche,

 
05.08.00 12:19
trotzdem heißt die Maxime "abwarten und Tee trinken".:0}}
Es gab genug andere Aktien die noch viel übeler verprügelt worden sind.
Schauen wir mal was nächste Woche passiert.
THRILLTHRILLTHRILL
BIGLIGHT
Bewerten
Johnboy:

Re: Meine Lieblingsaktie: Ad hoc-Service: Web.de AG

 
11.08.00 09:57
WEB.DE trotzt dem Sommerloch und wächst, wenn andere Urlaub machen. Die
Internetkennzahlen haben sich in der sonst wachstumsschwächeren
Urlaubszeit sogar deutlich verbessert. Im Juli hat WEB.DE fast 220.000
registrierte Anwender hinzugewonnen und zählt somit bis heute eine
Kundenbasis von weit mehr als 1,7 Millionen registrierten Anwendern. Das
entspricht einer Versechsfachung der registrierten Kunden seit
Jahresanfang. Auch die Zahl der Seitenabrufe stieg im Juli mit rund 25
Millionen deutlich auf insgesamt über 176 Millionen allein im Juli 2000.

Untermauert wird der Wachstumstrend von der neuesten Studie von MMXI
Europe (Juni 2000), in der WEB.DE mit 25,7 min. durchschnittlicher
Nutzungsdauer pro Monat erneut die Führung bei den Stickinesswerten oder
auch Kundenbindung unter den .de Portalen behauptet hat. Im 3-Monats
Trend
hat WEB.DE auch bei der Reichweite einen deutlich positiven
Akzent gesetzt. Im Gegensatz zu Yahoo.de, Yahoo.com oder Lycos.de,
konnte die Kennzahl jeweils von Monat zu Monat deutlich verbessert
werden. WEB.DE erreicht im Juni unter Vernachlässigung in der Studie
nicht
erfassten Nutzer, die am Arbeitsplatz oder in Universitäten gehen mehr
als
1,6 Millionen @Home-User. Dies entspricht einer Reichweite von 19%
(Vormonat 16%) und bringt WEB.DE auf Rang 7 der Top 25 Global Domains in
Deutschland.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr
Investor Relations Team der WEB.DE AG

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Johnboy:

"mainvestor": Web.DE bringt das Internet ins Auto

 
31.08.00 17:27
"mainvestor": Web.DE bringt das Internet ins Auto  
 
Karlsruhe (vwd) - Die Web.DE AG, Karlsruhe, bringt nach Information des "mainvestor" als weltweit erstes Unternehmen das Internet ins Auto. Wie der Börsenbrief in seiner Sonnabendausgabe unter Berufung auf eine "sehr gute, unternehmensnahe Quelle" schreibt, steht das Unternehmen kurz vor einer entsprechenden Kooperation. Kursziel des "mainvestor": unverändert 45 EUR.
Bewerten
Johnboy:

"WEB.DE ist eine der größten Storys am Neuen Mar

 
01.09.00 08:41
"WEB.DE ist eine der größten Storys am Neuen Markt"

Kleinwort Benson sieht Kursziel von 53 Euro

Berlin - Internet-Gesellschaften zählen am Neuen Markt gegenwärtig nicht gerade zu den beliebtesten Papieren. Wacklige Businessmodelle, schwächelnde Werbeeinnahmen, hohe Marketingausgaben, mangelnde Größe sowie diverse Todeslisten brachten die Branche in Verruf und die Kurse unter Druck.
Um so erstaunlicher ist es, wenn das Investmenthaus Dresdner Kleinwort Benson ausgerechnet das deutsche Internet-Portal Web.de als "eine der größten Storys für die nächsten ein bis zwei Jahre am Neuen Markt" ausgibt.

"Web.de hat sich innerhalb eines Jahres vom David zum Goliath unter den deutschen Internet-Portalen entwickelt", begründet Ernst Scheerer von Dresdner Kleinwort Benson. Er erwartet auf Grund des rasanten Nutzeranstiegs sowie neuer Services eine Umsatzverzehnfachung zwischen 2000 und 2002. Die Vorsteuermarge werde auf fast 40 Prozent klettern. "Das rechtfertigt eine Neubewertung der Web.de-Aktie und ein Kursziel von 53 Euro."

Die Analyse ist auch insofern ernst zu nehmen, als dass Dresdner Kleinwort Benson nicht zum Emissionskonsortium zählte und daher keine Gefälligkeitsstudien verfassen muss. Ohnehin zählt Scheerer zu jener seltenen Spezies von Analysten, die auf ihre Studien auch einmal "Verkaufen" schreiben. So scheute er sich nicht, den von Dresdner Kleinwort Benson mit an den Markt gebrachten IT-Berater Emprise nach dem Kurshype zum Jahresanfang auf "Verkauf" abzustufen. Nach der Kursviertelung empfiehlt er die Aktie mittlerweile wieder zum "Kaufen".

Dagegen sehen sich Telegate und Medion weiter mit einem Verkaufsrating konfrontiert. Scheerer: "Ich bin der Einzige auf der Welt, der bei Medion zum ,Verkauf' rät."hz.

Dieser Artikel ist im Internet abrufbar unter der URL:
DIE WELT


 
Bewerten
Johnboy:

Nächste Woche gibt´s ne Überraschung. Da wissen ei

 
01.09.00 11:59
nige schon mehr!!!!!!!
;-)
Bewerten
Do-It:

26-Euro-Hürde?

 
02.09.00 09:52
Und wann wird die 26Euro-Hürde geknackt?!?!

CU
Do-It
Bewerten
Johnboy:

Do-it: Hürde locker genommen und hier die versproc

 
06.09.00 10:56
henen news:
Internet-Portal WEB.DE sieht sich auf Vorwärtskurs (VWD)  
"mainvestor": Web.DE bringt das Internet ins Auto (VWD)  
WEB.DE AG: Kein Kommentar zu Gerücht über Interesse aus USA (VWD)  
Mein KZ wird wohl schon nach 6 Monaten eintreffen!
johnboy

Bewerten
langer atem:

hallo johnboy, Deine news sind aber olle Kamellen,

 
06.09.00 11:54
aber egal, hauptsache der Kurs steigt ! Grüße nach Sylt   langer atem
Bewerten
langer atem:

Ich bin gespannt, ob die 26 E heute halten ? o.T.

 
06.09.00 13:21
Bewerten
BigBroker:

WEB.DE jetzt vor AOL...

 
06.09.00 16:00
Web.de schiebt sich im Ranking vor AOL, Fireball und Altavista

Das Internetportal Web.de hat sich vom 7. Rang der absoluten Reichweite im deutschen Internet auf Rang 4 vorgearbeitet, das geht aus der sechsten Welle des Online-Monitors der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor. Somit schaffte Web.de innerhalb von sechs Monaten den Sprung in die 'Top Fünf' der deutschen Content-Anbieter und erreicht aktuell insgesamt 5,4 Millionen Internetnutzer. Damit liegt Web.de in Deutschland vor den Konkurrrneten AOL, Altavista und Fireball. Unangefochtener Reichweitenkönig bleibt das Suchportal Yahoo , gefolgt von Lycos und T-Online.


          6.Welle / Reichweite in Prozent   5.Welle / Reichweite in Prozent

Yahoo                  53,5                            47,8
Lycos                  43,9                            29,2
T-Online               38,4                            33,0
WEB.DE                 30,1                            22,0
Fireball               27,8                            26,6
Altavista              25,6                            25,0

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Johnboy:

langer atem: 26€ hält und du wirst in nächster Zei

 
06.09.00 17:05
t noch viel freude mit der Aktie haben.
Bewerten
langer atem:

Hallo johnboy, vor einigen Wochen war der

 
06.09.00 17:13
Vorstandsvorsitzende von Web.de bei n-tv. Soweit wie ich es noch in Erinnerung habe, erzählte er auch etwas von einer Kapitalerhöhung. Ist Dir darüber etwas bekannt ? Ich hoffe Du hast auf Sylt besseres Wetter, als wir hier auf dem Festland. Grüße langer atem
Bewerten
Johnboy:

hallo langer atem: Sitze hier gerade in Wenning-

 
06.09.00 17:22
stedt in meinem Ferienhaus. Wetter genau so beschissen doch ab Samstag solls besser werden. Werde heute abend wohl noch zu Gosch gehen oder in den Kliffkieker mit meiner Familie. Zur Kapitalerhöhung weiß ich momentan nur  soviel wie bei n-tv lief. Sobald ich wieder zu Hause bin ( ab 25.09.2000 ) werde ich dich auf dem aktuellsten Stand halten. So, ich gehe nun los
ciao
johnboy
Bewerten
Johnboy:

Web.de: Break Even früher als erwartet

 
25.09.00 11:12
Web.de: Break Even früher als erwartet
Eine Abteilung der am Neuen Markt notierten Web.de AG, zuständig für den Verkauf von online-Kommunikationspaketen, soll die Gewinne der deutschen Internet-Firma genügend steigern, um den "break even" ein Jahr früher als erwartet zu erreichen.




Frank Kiau, der CEO der Abteilung Web.de Pro, hofft die Anzahl der Firmen, die ab Januar die Fax, Voice- und eMail-Dienste nutzen, von aktuell 200 auf 3000 zu erhöhen.




Die Web.de-Aktien haben in den letzten sechs Monaten mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren, als Folge des Anstiegs der Verluste von Web.de während des zweiten Quartals auf 4.68 Millionen Euro, im Vergleich zu 173,000 Euro im Vorjahr während sich der Umsatz mehr als vervierfachte. Die Verluste des zweiten Halbjahres werden nicht weiter steigen, sagte Kiau.
Bewerten
avantgarde:

Ich denke Web.de ist zu stark Nemax abhängig

 
25.09.00 11:25
Hallo Johnboy,

ich babe auch Web.de im Depot und hoffe ebenfalls auf eine art kurzfristigen Ausbruch der Aktie. Meines Erachtens jedoch wird der Kurs zu stark von einem steigenden oder fallenden Nemax beeinflußt, so daß selbst gute Firmeninfos in den Hintergrund treten.

Gruß

Avant
Bewerten
Johnboy:

WEB.BE führt in Kundenbindung und Nutzungsintensit

 
29.09.00 16:52
WEB.BE führt in Kundenbindung und Nutzungsintensität vor T-Online.de, Yahoo.de und AOL.de

Freitag, 29.09.2000 16:00 -- Neue Studie von MMXI Europe veröffentlicht
In der jüngsten Studie des Onlineforschungsinstituts MMXI Europe führt WEB.DE unter den Internetportalen in Kundenbindung und Nutzungsintensität vor den Mitbewerbern T-Online.de, Yahoo.de und AOL.de. Danach belegt WEB.DE in der Kategorie Portale den ersten Platz in der durchschnittlichen Anzahl verschiedener Seiten pro Besucher, in durchschnittlichen Nutzungstagen pro Besucher, in der Gesamtnutzung in Minuten sowie der durchschnittlichen Verweildauer in Minuten pro Monat. Auch in Bezug auf die durchschnittliche Anzahl der Besucher pro Tag konnte WEB.DE sehr gut abschneiden, da im Portalumfeld lediglich T-Online.de mehr Besucher aufweist. WEB.DE besuchen tagtäglich im Durchschnitt deutlich mehr Besucher als Yahoo.de, Lycos.de, Freenet.de oder auch AOL.de.

MMXI misst auf monatlicher Basis das Online-Verhalten von Internet-Nutzern von zu Hause aus. Dabei sind die unterschiedlichen Faktoren rund um Kundenbindung und Nutzungsintensität von besonderer Bedeutung, da sie Qualitätsausdruck der angebotenen Internetdienste und somit strategischer Erfolgsfaktor sind. Und das gute daran: Gerade hier hat WEB.DE klar die Führung übernommen.

"Die nachhaltige Steigerung der Kundenbindung und der Nutzungsintensität seit Jahresbeginn untermauern den Erfolg der Strategie von WEB.DE, den User-Nutzen durch innovative Dienste zu maximieren und so langfristig immer mehr Nutzer an WEB.DE zu binden", sagt Matthias Greve, Vorstandsvorsitzender der WEB.DE AG.  
Bewerten
Johnboy:

Analyse zu www.web.de

 
05.10.00 08:57
Internet: www.web.de

Datum: 04.10.2000
WKN: 529 650
Kurs: 21,00 Euro
Hoch/Tief (52 Wochen): 70,50 / 14,20
Gewinnreihe (in Euro je Aktie):
1999: -0,34         2000e: -0,40         2001e: -0,17
KGV (2001): Verlust

E-Mails, Faxe und noch mehr - Web.de mischt kräftig mit beim Poker um die Internet-Nutzer. Neben diesen Kommunikations-Dienstleistungen bietet die Karlsruher Gesellschaft auf ihrem Web-Portal eine Reihe von anderen Services, und zwar kostenlos - zumindest für den Privatnutzer: unter anderem einen gut gegliederten Suchkatalog, Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft sowie Spezial- Dienste wie zum Beispiel einen Fahrt-Routen-Planer.

Haupteinnahmequelle von Internet-Unternehmen ist die Werbung; so auch bei Web.de. Im Geschäftsjahr 2000 erwartet der Vorstand daraus zwei Drittel der Erlöse. Die Gesellschaft ist damit stark abhängig von diesen Umsatzströmen. Hinzu kommt, dass diese Erlöse schlecht planbar sind und saisonalen Schwankungen unterliegen. Eine Auslastung der Werbeplätze ist nur in Spitzenzeiten möglich, zum Beispiel um Weihnachten herum.

Der Vorstand schätzt den Anteil der Online-Werbung am gesamten Werbe-Kuchen in Deutschland auf 1 Prozent - obwohl das Internet inzwischen ein Massenmedium ist. Er erwartet hier einen „Nachlauf-Effekt“: Die Budgets für Werbung im Netz würden wegen der hohen Nutzerzahlen künftig höher ausfallen, so seine Annahme. Ob und wann dies so sein wird, ist allerdings nicht abzusehen.
Marketing-Aufwendungen
In jedem Fall ist es für Web.de unerlässlich, eine Plattform zu betreiben, die für Reklamezwecke attraktiv ist. Wichtigstes Kriterium dafür sind die sogenannten Page-Impressions, die Seitenabrufe. Die Karlsruher sind hier auf einem guten Weg: Im August lag die Anzahl der Klicks bei 186 Millionen. Nach Angaben des Vorstands hat das Portal 5,4 Millionen Nutzer. Um diese Zahlen zu erreichen, waren hohe Marketing-Ausgaben nötig. Im ersten Halbjahr 2000 betrugen sie 15,6 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr sind 26 Millionen Euro vorgesehen.

Um möglichst hohe Erlöse aus der Online-Werbung zu generieren, hat das Unternehmen ein innovatives Gebühren-Modell entwickelt: Pay per Klick. Um beispielsweise bei dem Gewinnspiel Millionen-Klick einen Tipp abzugeben, muss der Nutzer ein Werbe-Banner anklicken. Die Gesellschaft bekommt dafür vom Werbetreibenden 1 bis 1,50 Mark.
E-Commerce
Web.de will auch vom Handel über das Internet profitieren, verkauft jedoch selbst keine Waren. Unter anderem stellt die Gesellschaft eine Plattform zur Verfügung, auf der sich die betreffenden Firmen gegen eine Gebühr präsentieren können. Noch befindet sich dieser Bereich E-Commerce in der Investitionsphase; das jedoch soll sich ändern. Das Ziel, bis 2002 in diesem Geschäftsfeld profitabel zu sein, erscheint allerdings sehr ambitioniert: Bisher ist der elektronische Handel in Deutschland noch nicht sehr erfolgreich.

Der Vorstand rechnet schon bald mit einen „Durchbruch“, nämlich im vierten Quartal dieses Jahres. Um daran teilzuhaben, will die Gesellschaft rechtzeitig zum Weihnachts-Geschäft eine Suchmaschine für E-Commerce-Produkte einführen.
Lizensierungen
Eine weitere Einnahmequelle der Karlsruher ist die Lizenzierung von selbstentwickelter Software. Web.de besitzt verschiedene Datenbank-Applikationen sowie Portal- und Sicherheitstechnologien, für die es Interessenten geben könnte. So hat das Unternehmen im ersten Halbjahr 2000 von der amerikanischen VoIP Group rund 2 Millionen Euro für seine Sicherheits-Software erhalten.

Weitere Erlöse in diesem Bereich werden jedoch nur sehr unregelmäßig fließen; es handelt sich um ein Zusatzgeschäft. Vorstellbar wäre beispielsweise der Verkauf einer Lizenz für den Millionen-Klick. Für dieses Jahr rechnet der Vorstand nicht mit weiteren Einnahmen in diesem Segment.
Unified Messaging
Wesentlich mehr erhofft sich Web.de vom sogenannten Unified Messaging: der Integration von E-Mail, Fax, SMS und Voice-Mails in einer Kommunikationsplattform. Für Privatkunden bieten die Karlsruher diesen Service kostenlos auf ihrem Internet-Portal an. Der Nutzer muss sich dafür nur einloggen. Durch die Einbindung der Wap-Technologie ist das System auch über Handy erreichbar.

Dieses Unified-Messaging-System sollen nach den Plänen von Web.de bald auch Unternehmen nutzen, und zwar gegen eine monatliche Grundgebühr von 20 bis 40 Mark pro Lizenz. Das Angebot soll werbefrei sein und zusätzliche Leistungen enthalten, zum Beispiel ein Call-Center für die Betreuung der Nutzer. Potenzielle Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe sowie Freiberufler. Abhängig von der Anzahl der jeweils angeschlossenen Computer müssen die Firmen nicht nur eine, sondern mehrere Lizenzen kaufen.

Um dieses Produkt an den Markt zu bringen, hat sich Web.de mit 20 Prozent an dem Vertriebsunternehmen Echo beteiligt. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand keine größeren Umsätze aus diesem Geschäftsfeld, doch schon im nächsten Jahr sollen 100.000 Lizenzen verkauft sein. Ob diese optimistischen Prognosen eingehalten werden können, ist aber noch nicht abzusehen. Zwar könnten die Firmen dann ihre gesamte Kommunikation über eine integrierte Plattform abwickeln und damit die Kosten für den Aufbau eines eigenen Systems sparen - ob sich das bei der Höhe der Lizenzgebühren aber für sie rechnet, ist die Frage.

Mittelfristig attraktiver könnte dieser Service durch die Einbindung von Internet-Telefonie werden. Web.de plant, diesen Bereich stark auszubauen. Die dafür nötige Technologie haben sich die Karlsruher mit einer 12-prozentigen Beteiligung an der VoIP Group gesichert.
Finanzlage
Im ersten Halbjahr 2000 erwirtschaftete Web.de einen Umsatz von 5,9 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Steigerung von über 300 Prozent. Darin enthalten sind jedoch auch die einmaligen Einnahmen von rund 2 Millionen Euro aus dem Lizenz-Verkauf an VoIP.

Das Ergebnis wird belastet durch hohe Marketing-Aufwendungen. Der operative Verlust im ersten Halbjahr 2000 betrug 14,2 Millionen Euro. Nach Steuern blieb ein Fehlbetrag von 12,3 Millionen Euro. Aufpolieren kann Web.de sein Ergebnis durch hohe Zinseinnahmen. Sie resultieren aus den Einnahmen des Börsengangs im Februar dieses Jahres. Der größte Teil dieses Geldes, 186 Millionen Euro, ist noch vorhanden und wurde von der Gesellschaft angelegt.

Für das Gesamtjahr hat der Vorstand bisher mit 9,4 Millionen Euro Umsatz gerechnet. Inzwischen geht er von 14,7 Millionen Euro aus. Der erwartete operative Verlust von 24 Millionen Euro soll durch Zinseinnahmen von 6 bis 7 Millionen Euro aufgebessert werden. Daraus ergäbe sich ein Ergebnis nach Steuern von minus 18 Millionen Euro.

2001 erwartet der Vorstand mindestens 35 bis 50 Millionen Euro Umsatz. Darin enthalten sind auch die bisher nur geplanten Erlöse aus der professionellen Nutzung des Unified Messaging. Diese könnten im Bereich von 15 Millionen Euro liegen. Der operative Verlust im nächsten Jahr soll zwischen 11 und 14 Millionen Euro liegen, das Ergebnis nach Steuern zwischen 6 und 7 Millionen Euro.

Prognose 2002: rund 125 Millionen Euro Umsatz. Davon sollen etwa 45 Millionen Euro aus dem Unified Messaging kommen. Das operative Ergebnis ist mit plus 7 Millionen Euro veranschlagt. Dazu kämen Zinseinnahmen von etwa 7 Millionen Euro, so dass ein Gewinn nach Steuern von 14 Millionen Euro bliebe.
Fazit
Web.de betreibt ein gut sortiertes Internet-Portal, das in der Vergangenheit viele neue Nutzer gewinnen konnte. Die dazu nötigen Marketing-Aufwendungen belasten jedoch das Ergebnis - auch künftig. Noch ist aber genügend Geld in der Kasse, um diese Kosten aufzufangen.

Wichtig ist, dass die Gesellschaft ihr Angebot ständig erweitert und attraktiv gestaltet. Nur so können die Nutzer langfristig auf dem Portal gehalten werden; die Konkurrenz ist groß. Neue Gebühren-Modelle wie das lukrative Pay per Klick zeigen aber, dass Web.de nicht schläft.

Sehr ambitioniert sind die Pläne für die kommerzielle Lizenzierung des Unified Messaging. Ob die Unternehmen das Angebot gegen ein monatliche Entgelt nutzen, bleibt abzuwarten. Auf dem aktuellen Niveau sind die Papiere eine gute Halteposition. Zur Absicherung ist ein Stop-Loss im Bereich von 19,00 Euro ratsam.  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Johnboy:

"Focus Money" Potential im Aktienkurs von Web.de

 
06.10.00 09:34
Die Experten von "Focus Money" sind der Meinung, daß auf Sicht von 12 Monaten durchaus Potential im Aktienkurs von Web.de steckt. Momentan stünden Internet-Werte jedoch nicht hoch im Kurs.

Positiv anzumerken bleibe die Prognose des Vorstandschef M. Greve, der bereits im vierten Quartal 2001 schwarze Zahlen schreiben wolle. Durch die somit besser als erwartete Entwicklung der Karlsruher Firma unterscheide man sich von anderen Internet-Aktien.

Den Umsatz habe man in den ersten 6 Monaten vervierfachen können, jedoch machten die hohen Investitionssummen in Personal und Marketing den Großteil des Fehlbetrags von 4,7 Mio. Euro aus. "Focus Money" empfiehlt spekulativ orientierten Anlegern, den Titel im Auge zu behalten. Die Experten meinen, daß Web.de von einem Stimmungsumschwung nur profitieren kann.
Bewerten
Johnboy:

Mein SL bei 20€ wurde gerade ausgelöst. Gewinne mi

 
09.10.00 10:45
tnehmen, Marktschwäche nutzen und bei 16€ diese Woche wieder einsteigen.
Gruß
johnboy
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem WEB DE AG ORD Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  29 Was war denn DAS heute ??? brontal brontal 25.04.21 10:20
6 193 WER HIER LEBT NUR ALLEIN VON BOERSE ALSO OHNE ZU ARBEITEN? DC254788 Shary 20.04.10 04:18
  31 529650 WEB.DE mind30%steigerung uno1962 uno1962 03.01.07 12:25
17 556 Traden mit nuessa & Co. nuessa Pichel 18.07.06 16:59
  7 China Unicom (WKN 615613)gekauft - Wer noch? Hiob Dautenbach 02.05.06 17:53