www.nasdaq.com/articles/...both-could-make-you-richer-in-2024UiPath
Mit 47,3 Millionen Aktien im Wert von 810 Millionen US-Dollar ist UiPath einer der größten Anteile von Ark. Ziel des Software- und Robotikunternehmens ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Abläufe durch die Automatisierung von Aufgaben zu optimieren, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden. Und es scheint aufgrund seiner überzeugenden finanziellen Leistung und seines riesigen adressierbaren Marktes ein langfristiger Gewinner zu sein.
Die spezifische Nische von UiPath heißt Robotic Process Automation (RPA). Laut Fortune Business Insights könnte dieser 13,9-Milliarden-Dollar-Markt bis 2030 auf 50,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, da immer mehr Unternehmen die Technologie für alltägliche, sich wiederholende Aufgaben wie die Dateneingabe nutzen.
UiPath möchte seine Tools „intelligenter“ machen, indem es KI-Funktionen wie Computer Vision integriert, eine Teilmenge der KI, die es seinen Tools ermöglichen könnte, Elemente auf einem Bildschirm virtuell zu „sehen“ und mit ihnen zu interagieren und so ihre Effizienz zu verbessern.
Die neue KI-Technologie scheint dazu beizutragen, die Nachfrage anzukurbeln. Der Umsatz von UiPath stieg im dritten Quartal im Jahresvergleich um 24 % auf 326 Millionen US-Dollar, was durch das gestiegene Kundeninteresse an seinen Abonnementdiensten unterstützt wurde. Und obwohl das Unternehmen noch nicht profitabel ist, entwickeln sich die Dinge in die richtige Richtung: Die Nettoverluste sanken in diesem Zeitraum von 57,7 Millionen US-Dollar auf 31,5 Millionen US-Dollar.
Mit einem Kurs-Umsatz-Multiplikator (P/S) von 11,6 ist UiPath deutlich teurer als der S&P 500-Durchschnitt von 2,5. Aber das sieht fair aus, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen in einer potenziell disruptiven Branche tätig ist und einen klaren Weg hat, die Rentabilität nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) zu steigern.
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr