Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 988  989  991  992  ...

Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Beiträge: 58.019
Zugriffe: 14.364.038 / Heute: 5.730
Lufthansa AG 6,216 € +0,97% Perf. seit Threadbeginn:   -37,35%
 
BÜRSCHEN:

Tsss

 
01.12.16 11:55
Angebot sei " Sei sehr Unscharf Formuliert"  öfter mal was neues dazugelernt. Kommt jetzt das Hase und Igel Spiel bei VC zum Tragen ?? Ein einmal HIN und einmal HER heisa ist doch gar nicht schwer. Spiel den Ball mal schnell zurück und mache weiter gar nicht mit.  

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,14%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,50%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,46%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,24%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,52%

outstanding:

....normales Procedere..

 
01.12.16 12:35
...der Drops ist gelutscht und die Streiks wohl Vergangenheit......ich denke Ende Dezember werden wir die 14 € von oben sehen.  
minicooper:

unscharf...lächerlich und peinlich

2
01.12.16 12:43
Was vc wieder abliefert. Ich denke das angebot ist an keine bedingungen geknüpft. Daran sieht man, dass es den piloten in wirklichkeit um einflussnahme auf unternehmerische entscheidungen geht. Nämlich den aufbau der billigairline innerhalb des lh konzerns zu torpedieren. Die gehaltserhöhung ist eher zweitrangig. Das können die offiziell nur nicht so formulieren. Denn dann würden die gerichte die streiks sofort stoppen.
piloten gestern auf der demo haben den wirklichen grund so durchblicken lassen. Natürlich anonym.....
schaun mer mal
MrGosu:

Guter Schachzug

 
01.12.16 13:01
Und genau deshalb finde ich, dass das Angebot seitens LH einen genialen Schachzug darstellt. VC ist jetzt in der Zwickmühle oder Zugzwang, da das Angebot von weiteren Streitpunkten losgelöst wurde und so eigentlich anzunehmen ist.
Man merkt, dass sie versuchen sich mit dem Argument der "unscharfen Formulierung" diesem Angebot zu entziehen. Denn wird eine Einigung hier gefunden, sind weitere Streiks schwerer argumentierbar.
Die Aussage, dass selbst nach einer Einigung hinsichtlich dieses Streitpunktes weiter gestreikt wird, halte ich für falsch. Ist nämlich das Thema "Gehalt" vom Tisch und sollte es zu weiteren Streiks kommen, wird LH in meinen Augen den Rechtsweg nicht scheuen und es wird wesentlich schwieriger für die Richter zu argumentieren, warum der Streik weiterhin rechtens ist.
Weiter so!
Dr.Best:

Wie in der Bundesliga ist es hier....

2
01.12.16 13:02
am Anfang spielt die Mannschaft (LH) gut, Fans (Aktionäre) rufen immer neue Ziele
(Europaliga, Championsliga usw.) aus.

Dann Probleme, Formtief bei den Schlüsselspielern (Piloten), Fans üben sich in Schmähgesängen....

Ganz zum Schluß: Trainer (Spohr) muss raus!

:-)
seitzmann:

Wie das Angebot im Detail aussieht

 
01.12.16 13:08
das wissen nur die Beteiligten, alles andere ist nur Spekulation.
@outstanding hat vollkommen Recht, das ist das normale Prozedere. Jeder der mal bei
Verhandlungen dabei war, weiß wie kompliziert dies ist. Ohne rechtlichen Beistand ist so etwas
nicht zu machen. Ich gehe davon aus das LH zeitnah Stellung bezieht und dies abklärt.
RPM1974:

Wenn LH 2 bis 5 Mrd

 
01.12.16 13:10
auf den Tisch packen würden, würden sich sicher ein paar LH Piloten von de LH verabschieden.

Aber im Gegensatz zu einer Deutschen Bank, die hat bisher 10 Mrd an ihre Mitarbeiter ausbezahlt oder bereitsgestellt, wenn sie freiwillig gehen, gibt es von der LH kein ähnlich gelagertes Angebot.

Wie will man da die Zahl der Unzufriedenen massiv senken?
3 Mio Cash auf den Tisch und ich denke, so mancher teure LH Pilot sucht sich nen anderen Pilotenjob. Gerne schlechter bezahlt.
Oder geht auf die so oft angeflogenen Karibikinsel und läßt den Tag 5 Grade sein.
Kaum einer würde mehr die Umstrukturierung, durch Streik, torpedieren.
Gilt ja, nach mir die Sintflut.
Ach ja. LH hat ja kein Geld!
Schon doof wenn selbst Klitschen wie CoBa 29 Mrd EK lt. IFRS haben und davon mal schnell 3 Mrd abzweigt um 25 000 Mitarbeiter los zu werden (Zeitraum 2009 63000 mitarbeiter bis 2020 43000 ex normale Fluktuation + Neueinstellungen), aber so solide Unternehmen wie LH satte 4,8 Mrd EK lt. IFRS besitzen
Andere Daxen wie Deutsche Post, Deutsche Telekom, EON, RWE, Siemens. Weitere Beispiele?
Alle fette Abfindungsprogramme seit Entstaatlichung, bzw. seit 9 /11.
Und LH? 121 000 Mitarbeiter.
Nicht nur die teuren LH Piloten gehalten, ausser , den pensionierten, nein, auch noch um günstigere Pilote in der Tochter erweitert.
Darüber sollte man nachdenken
Meine Meinung



minicooper:

so ist es gosu

 
01.12.16 13:24
Mit der gehaltseinigung würde vc einen wichtigen trumpf für weitere streiks verlieren. Vc ist jetzt in einer zwickmühle. Außerdem noch der druck durch die gegendemo des bodenpersonals die auf eine schlichtung drängen.
bin gepannt wie die piloten mit ihren patikularinteressen auf kosten aller anderen kollegen da wieder rauskommen.
peinlich diese  splittergewrkschaft die alle anderen ca. 120.000 kollegen und auch die kunden für ihre interessen in geiselhaft nehmen. So geht das nicht weiter....
schaun mer mal
Dexito:

Also wirklich RPM..

4
01.12.16 13:27
bisher fand ich deine Gegenmeinung immer interessant und auch wenn's schwer fiel, nachvollziehbar.
3 Mio Cash pro Pilot? Gehen wir mal von 250 T Jahresgehalt aus. 12 Jahresgehälter Abfindung????????????????????????????????????????????????????????­?????
Wie reimst du dir denn den Quatsch zusammen?
Horst1974:

RPM - keine faule Kompromisse

4
01.12.16 13:31
Das Problem mit Geld zu lösen, wäre einfach, aber killt die Profitabilität vollends. Auch die Höhe des Eigenkaptals ist ebenso irreführend wie die absolute Zahl beim Eigenkapital. Laut GB2015 hat die LH eine EK-Quote von 18%. Dieselbe Irreführung findet beim Gewinn statt. Ja, LH erzielt einen Riesengewinn absolut, aber dafür ist ein gigantischer Umsatz von über 30 Mrd nötig. Vor dem Hintergrund reicht ein leichter Ölpreisanstieg um in die Miesen zu rutschen. Von mir aus könnte die Belegschaft auch gerne mehr Gewinne abhaben, wenn sie bereit wären, auch die Verluste mit zu tragen, also in schlechten Jahre automatisch auf Gehalt zu verzichten. Das wirds mit denen aber nicht gehen.

Die 3% Seniorität sind wohl die jährlichen garantierten Steigerungsraten beim eigenen Gehalt. Das ist nichts unübliches, allerdings in anderen Bereichen am Anfang gestaffelt. Von einem linearen unbegrenzten Anstieg hab ich in anderen Tarifverträgen noch nie gehört. Kann mir auch niemand erzählen, dass die Produktivität linear mit der Erfahrung steigt. Einer der Gründe der LH-Klage war ja gerade, dass das Gehalt besonders für die Piloten mit >12 Jahren Dienstzeit besonders sprunghaft steigen soll.
Wenn mehr Verantwortung dazu kommt, beispielsweise beim Aufstieg vom 1.Offz zum Flugzeugführer, ist völlig unstrittig, dass ein Gehaltsanstieg berechtig ist. Nur wäre dazu Wachstum nötig, um die Stellen zu schaffen. VC tut grad alles, um Wachstum zu verhindern.

Aber hier gehts nicht ums Geld. Mitarbeitermotivation ist ein Thema, über das man sich unterhalten kann, wenn die Piloten akzeptiert haben, dass die EW-Strategie vom Vorstand und nicht von der VC entschieden wird und diese Unternehmensentscheidungen auch in Zukunft wie getroffen umgesetzt werden, ohne die Gewerkschaft vorher zu fragen. Kapieren sie es nicht, werden die Cockpits irgendwann fremd bereedert oder die ganze Flotte ausgeflaggt. Wenn schon unmotiviert, dann wenigstens billig...

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
RPM1974:

@ Dexito

 
01.12.16 14:04
Ich weiß nicht wie hoch der Pensionsanspruch der Piloten ist.
Da habe ich einfach mal einen willkürlich hohen Wert genommen.
Einen, bei dem ich auch auf all meinen Embedded Derivates for pension verzichten würde.

Und da scheinen mir 3 Mio nicht allzuhoch gegriffen.
Sagen wir 2 Jahre Abfindung = rund 500 000 und vorzeitige Auszahlung der Pensionsverpflichtung für den  Zeitraum 55 bis hochgesetzt 67, also 22 Jahre 50% des letzten Gehaltes = 22 *250 000 / 2  =2,75 Mio + 0,250 = 3 Mio.
Und einer der nicht schon 30 Jahre fliegt ist sicher günstiger auslösbar als 3 Mio.

Ihr kennt die Regelungen der Lufthansa sicher besser als ich.
Aber so abwegig erscheint mir meine Rechnung nicht.
Nicht vergessen. Die langfristigen Pensionsrückstellungen wären nach Auszahlung wieder in das Eigenkapital umzustellen. Da ja die Schuld getilgt wäre.
Und die Abzinsungen für die gebildete Unterdeckung käme auch wieder dem Eigenkapital zu Gute.
Meine Meinung
RPM1974:

Horst, deswegen Auszahlung durch Aktien.

 
01.12.16 14:13
Gerne die Lohnsteigerung von, von mir aus gerechten 15%. Davon wiederum auch gerne 7,5% als Einmalzahlung.
Und wenn die Aktie durch VC Verhalten runtergeht, dann sind die Piloten am Verlust beteiligt.
Gerne auch einen Shared Matching Plan. Also Haltefristen um Gratisaktien zu bekommen. (Kann ja den 15% angerechnet werden)
Damit die Piloten auch nicht sofort nach Ausgabe ihrer Unternehmensbeteiligung alles in Bargeld umtauschen.
Ich fände das eine feine, zum Wohle aller ausgewogene Variante.
(Und 4,4% + Einmalzahlung) + (22% Forderung)/ 2 = 7,5% Lohnerhöhung + 7,5% Einmalzahlung (Aktienvergütet) sähe ich für beide Seiten als Gangbaren weg ohne Gesichtsverlust an.
Wäre mein Schlichteransatz.
Meine Meinung.  
RPM1974:

Sorry hast Recht.

 
01.12.16 14:16
Sollten 1,75 Mio sein. Nicht 3 mio. 250 000 + 1,5 Mio Pensionsauszahlung.
Kopfrechnen schwach 67 Jahre minus 55 Jahre = 12 Jahre Pensionsanspruch.
Horst1974:

@RPM

 
01.12.16 14:27
Zusätzliche Gratisaktien bei längerem Halten wären eine teure Lösung. Besser wäre es, die Bezahlung zum Zeitpunkt x zu definieren in Anzahl Aktien, aber diese Aktien erst mit 3-5 Jahren Verzögerung zu übereignen. Als long term incentive nichts Unübliches für das Management, also eine Berufsgruppe, mit der sich die VC ja gerne vergleicht.
Das ist auch der Kernpunkt, der mich so ärgert. Egal wie genau die Lösung aussieht, bei diesen Gehaltshöhen muss die Zahlung direkt vom Unternehmenserfolg abhängen. Alles andere ist Rosinenpickerei und das ist mein zentraler Kritikpunkt an der VC: Top-Gehälter wenns gut läuft sind ok, aber nicht als tarifierte Garantie.

Ebenso wichtig ist, dass man endlich mal eine Vereinbarung mit langer Laufzeit abschließt. Es muss jetzt mal ein paar Jahre Ruhe herrschen. Außerdem muss in den Tarifvertrag ein Plan B für zukünftige Situationen, die genauso gelagert sind wie die aktuelle. Beispielsweise dass eine Schlichtung verpflichtend ist, wenn sie eine der beiden Seiten anruft. Gäbe es diese Vereinbarung schon, würde es den aktuellen Streik nicht gegeben haben.

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
RPM1974:

Wäre auch Gangbar Horst.

2
01.12.16 14:35
Wichtig ist halt das längere Halten und das steuerlich das Jahr des Leistungserwerbs, nicht der Übertragung der Aktien zum Tragen kommen.
Gratiskaktien ist doch nicht teurer.
Kriegste hat 7,5 % Gehalterhöhung (statt der 4,4%) Kriegste für 5% vom Lohn Aktien übertragen.
Und wenn Du 5 Jahre hältst, bekommst pro 2 gehaltenen Aktien eine umsonst. Das wären die letzten 2,5% der 15% Komponente.
Und wenn VC sich querstellt, sind ihre Aktien nach 5 Jahren viel weniger wert als bei kooperativem Verhalten.
Unternehmensbeteiligung. Make the employee to the owner.
Sind doch derzeit überall die Schlagwörter  bei allen Global Playern.
Meine Meinung
RPM1974:

Haben die Piloten neben

 
01.12.16 14:43
dem Überbrückungsgeld bis zur offiziellen Rente auch noch eine Firmenrente, bei erreichen der offiziellen Rente? Sollte doch bei DAX Unternehmen so sein.
Dexito, die wären natürlich auch bei Zahlung von bis zu 3 Mio ebenfalls abgegolten.
Sind ja auch Teil eines embedded pension plans.
Horst1974:

RPM

2
01.12.16 14:54
Auch gut. Geht ja letztlich um die Gesamtsumme. Bei Deinem Ansatz bekommen die Piloten halt nominell erstmal weniger, da 1 von 3 Aktien ja später unter bestimmten Bedingungen ausgezahlt wird. Das es der VC offensichtlich auch um bedienen von populistischen Ressentiments geht (die da oben gegen uns arme Arbeitnehmer), wird das so oder so schwierig. Wenn man sich die Einlassungen der Piloten dazu anhört, fühlt man sich schon in dunkle Zeiten einer Räterepublik zurück versetzt.

Ich bin ja auch Arbeitnehmer UND Aktionär und letztlich für eine faire Verteilung von Gewinnen, aber auch der Risiken. Das Problem der VC ist, dass sie 100% der Gewinne unter sich verteilen, aber kein Risiko eingehen wollen.
Hier hat jemand in einem älteren Beitrag über eine Pilotengewerkschaft in den USA von der goldenen Gans geschrieben, die die Piloten so lange würgen wollten, bis sie ihnen auch das letzte Ei gibt. Um in diesem Bild zu bleiben, würde ich als Gans den Tod bevorzugen, wenn ein Überleben nur im Würgegriff unter Verzicht auf meinen ganzen Lebenssinn (nämlich goldene Eier zu produzieren) möglich wäre.

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Dexito:

Glaube da haben die Wenigsten hier Einblick

 
01.12.16 14:59
sind ja schließlich Interna. Ich bin da auch kein Experte, aber du machst halt schon große Rechnungen hier auf, die so manchen mit den Ohren schlackern lassen.
Firmenrente ist sicherlich Standard bei LH. Können die ja auch gerne behalten, haben ja schließlich eingezahlt!
Aktien finde ich auch ne gute Lösung. Besonders Haltefristen mit Belohnung sind eine sehr solide Lösung und durch jährliches Ausschütten auch schon gemittelt.
1,5 Mio als goldener Handschlag (Haben ja ne Konservative Rechnung) aus den Rückstellungen für die Pensionen wäre schon was. Wird aber Neider bei den "Bleibern" und "Gehern" hervorrufen. Weil alle 4.500 will keiner loswerden.

PS. Die Schlichtung hier läuft zumindest sehr gut ;)
ford26m:

Horst, das ist wahr :-)

5
01.12.16 15:05
BÜRSCHEN:

Horst1974 und RPM 1974

 
01.12.16 15:24
Die Pausenfüller " Dem Himmel sei Dank " !!
Turbo27:

RPM

5
01.12.16 15:57
mir scheint als lebst Du in einer anderen Welt, es gibt aber nicht nur die Welt der Versicherer, Banken und Piloten...  

Ich kann mich erinnern als VW noch 200 - 400 Mio DM Gewinn gemacht hat;  Diese sind jährlich gewachsen die letzten 20 Jahre, die Aktie auch;   Nur bei LH wollen die Angestellten den gesamten Gewinnzuwachs für sich selber auffressen !   Und dann auch noch die fetten Pensionen haben, und dann auch noch zig Jahre früher in Rente gehen;  
 
Du sagst selber LH hat Riesenprobleme, eigentlich ist LH Pleite, eigentlich ist die EK unter aller Sau !  Auf der anderen Seite sagst Du die Piloten können gerne deutlich höheres Gehalt haben und verstehst deren Standpunkt.   America Airlines und Delta Airlines seien deutlich bessere Investments als LH...

Wieso sagst DU dann die hohen Forderungen der Piloten sind OK ???   Wie willst Du dann LH jemals konkurrenzfähig machen im globalen Wettbewerb.

Mein Konzept ist easy:   Eurowings / Swiss & Co stärken; LH Passage Kosten stabilisieren;  Piloten nicht weiter nachgeben;   3% jährliche Steigerungen aufkündigen;  

Ich will als Aktionär Wachstum sehen, beim Umsatz und beim Gewinn !!!   10% Umsatz Rendite ist mein Mindestziel was ich erwarte von LH Group;  



RPM1974:

Wo siehtst du hohe Forderungen Turbo27?

 
01.12.16 16:13
Nochmal, laß mir die Zahlen  der Vorstandsvergütungserhöhungen total für LH raus und erzähle mir dann nochmal, das die Pilotenforderung unangemessen ist.

Du könntest ja Spöhr heißen.
Natürlich ist es unverschämt, das die LH für die letzten 5 Jahre 15% mehr will (22 deshalb fordert.)
Da ist ja kein Geld mehr übrig, die Gehalterhöhungen des Vorstandes (nehm ich den Dax Schnitt der letzten 5 Jahre , LH hab ich nicht da) von 80% zu finanzieren.

Ich kann dem Bodenpersonal auch nicht folgen, warum die sich von LH über den Tisch ziehen ließen, damit LH seine Bonis in der Führungsetage aufstocken konnte.
Ich hätte dem Kompromiss als Gewerkschaftsmitglied ganz sicher nicht zugestimmt.
RPM1974:

Das Thema Konkurrenzfähtigkeit habe ich auch

2
01.12.16 16:18
dargelegt.
Wie willste CoBa Konkurrenzfähig machen
Eine DeuBa.
Eine Deutsche Post
Siemens gegen GE.
Personalabbau von 10% über fluktuation ist da so ein Hebel, der bei all diesen Unternehmen zum einsatz kam.
Und das geht und ging bei all diesen Unternehmen nur über Restructure.
Bei LH geht es mit Arbeitskampf bis es keinen Gewinner gibt.
Spöhr Du bist mein Held *Ironieoff*
Horst1974:

RPM: Vorstandsgehälter und soziale Verantwortung

2
01.12.16 16:43
Eigentlich hat das Thema Vorstandsgehälter in der Diskussion nichts verloren. Die Piloten wollen ja auch nicht mit Busfahrern verglichen werden. Ein Vorstandsjob ist aber von Qualifikation und Verantwortung ebenso wenig mit dem Pilotenjob vergleichbar, wie der eines Busfahrers.
Alles andere ist lediglich der Sozialneid der Bevölkerung, den die Piloten hier für Ihre Zwecke versuchen zu instrumentalisieren.

Nur für Dich, weil Du auch sinnvolle Beträge lieferst: Der entscheidende Unterschied ist das Benchmarking. Im Vergleich zu anderen DAX-Vorständen verdient der LH-CEO miserabel. Im Vergleich zu anderen deutschen Piloten verdienen die LH-Piloten exorbitant viel. Nur deshalb ist eine zweistellige %-Steigerung beim CEO in Ordnung, die bei den Piloten anmaßend zu hoch ist.

Wer einwendet, das Vorstände insgesamt viel zu viel im Vergleich zum Facharbeiter verdienen, der hat Recht. Aber der löst das Problem nicht, indem die bestverdienende Berufsgruppe die bestbezahlende Firma mit dem schlechtestverdiendenden CEO spezifisch bekämpft. Im Gegenteil, verschwindet die LH vom Markt, ist das Problem sogar noch schlimmer also vorher.

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Turbo27:

RPM

2
01.12.16 17:14
das Thema ist doch LH  "konkurrenzrfähiger" zu machen im globalen Wettbewerb !  

Und genau das macht Spohr mit Eurowings !   Das Thema kann nur heissen, Eurowings weiter stärken, weiter ausbauen;     daher ist die Nervosität der Piloten verständlich;   und wenn Airbus ankündigt in 10 Jahren zu 100% mit Autopilot fliegen, dann why not ?   Ein Autopilot vergisst sicher nicht das Tanken, oder schaltet die Schubumkehr zum falschen Zeitpunkt ein oder kann ein Flugzeug gar nicht wirklich fliegen im Notfall...  

Ein LH Captain verdient bis zu 240.000 Euro. Ryanair Captain nicht mal die Hälfte !   Jetzt will der Bursche 20% meeeehr;   50.000 Euro mehr Gehalt !    Da klafft die Lücke zum Ryanair Captain noch viel grösser

Daher ist es der total falsche Schritt der Piloten immer mehr, statt für sicherere Arbeitsplätze zu kämpfen, bei stabilen Gehältern

Mehr arbeiten für weniger Geld, dafür den hochbezahlten Job behalten und hohe Rente kassieren;  das ist der richtige Weg in die ZUKUNFT !   nicht so wie jetzt ins Verderben;  








Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 988  989  991  992  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Lufthansa Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
70 58.018 Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise... sir_rolando Real Cinderella born 02:48
6 670 Strompreis Ungarn halford Parosit 16.02.25 14:35
    Lufthansa Aktie hak7   00.00.00 00:00
2 102 Lufthansa - wie gehts weiter? Boersiator Seisogut 23.08.24 09:39
2 160 Corona Short Blediiii qmingo 23.05.23 17:14

--button_text--