Kleine Anmerkung zu Intertainment

Thema bewerten
Beiträge: 33
Zugriffe: 7.034 / Heute: 7
KINOWELT MEDI.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
HELKON MEDIA .
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Intertainment AG 0,612 € -9,73%
Perf. seit Threadbeginn:   -99,32%
Idefix1:

Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
28.05.00 23:06
Charttechnisch nach wie vor natürlich absolut kein Kauf, stehen aber trotzdem auf meiner Kaufliste (und zwar bisher eher oben). Grund sind gute Zahlen, aber auch verstärkt positiv auftretende Empfehlungen. Nun bin ich aber gehörig ins Zweifeln gekommen, Grund: man munkelte schon seit Tagen über einen Flop, bisher wußte ich aber nix Genaues, immerhin hab ich meine Investitionswünsche aber zurückgestellt.

In der EaS wird der vermeintliche (?) / voraussichtliche (?) Flop genannt: Ein Travolta-Film droht zum finanziellen Fiasko zu werden - und zwar "Battlefield Earth" - kein Wunder bei dem Scientology-Gesülze, das Hubbard wohl bereits im Wahn verfaßt hatte - aber jetzt kommt es: Intertainment hat fast 50 Prozent der Produktionskosten von 65 Mio Dollar finanziert  (laut I. nur 30 Prozent, die aber wohl auch nicht eingespielt werden). Weitere Gerüchte sprechen von "Liqui-Verknappung" bei I. und daß der Kooperationspartner Franchise Pictures nur noch bei Vorlage von Bankbürgschaften (in EaS: bankbestätigte Finanzierungszusagen) für I. produzieren wird.

Also wenn da nur die Hälfte wahr ist, dann sind alle Empfehlungen von Bankanalysten und Brokern (zuletzt Consors) sehr bedenklich, um nicht zu sagen "kriminell".

Euere Meinungen ?

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,41%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +28,26%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,09%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +21,22%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +18,51%

HeinBlöd:

Ja Ja der EAS Artikel

 
28.05.00 23:31
Was mich an dem Artikel besonders gestört hat war das hier sehr viel Spekuliert wurde aber nichts konkretisiert wurde Waren es nun 50 oder 30 Prozent der Pr. Kosten ?Und wieviel ist denn bisher eingespielt worden von  
B.E.? Bisher habe ich sowieso noch nie einen Positiven Artikel in der EAS über ITN gelesen aber das nur am Rande.Soweit ich weiß sind aber die Rechte doch schon im Vorfeld des Filmstarts vekauft worden oder nicht also sollte sich ein Flop auch nur noch auf evtl. Zusätzliche einnahmen auswirken.
In dem artikel wird auch bemängelt das die Umsatzprognosen nicht angehoben wurden bisher hieß es immer es sei nicht nachzuvollziehen woher der angestrebte Umsatz kommen soll,jetzt wurde er sogar übertroffen da kommt man mit solchen Sachen. Aber Ruediger Baeres ist eigentlich für seine zurückhaltenden Schätzungen bekannt(ausserdem können die so auch übertroffen werden was im Endeffekt wohl immer besser ist als eine zu hohe schätzung zu verfehlen)
In einigen anderen Zeitschriften wird übrigens gerade das gute Management von ITN gelobt.
Ausserdem wird kein Wort über die bereits sehr gut angelaufenen anderen Filme wie The whole nine Yards verloren.
Da wird manchmal nur systematisch gegen itn Front gemacht(meine meinung).
Ich habe letztes Jahr bei einem Filmflop von Highlight bei (Splitbereinigt)14 € zugegriffen die haben sich wie man weiß auch schnell erholt schließlich hängt ja das wohl und wehe nicht an einem einzigen Film.
Mfg H.B.
Bewerten
HeinBlöd:

Hier noch ein nachtrag eben von ITN per E-Mail

 
28.05.00 23:46

Stellungnahme zum Euro am Sonntag Artikel vom 28. Mai 2000 auf Seite 5

"Angst um Travolta-Flop"


Liebe Aktionärin, lieber Aktionär,

zum wiederholten Male erscheint nach guten News von Intertainment (Quartalsergebnisse und filmgroup Beteiligung) eine negative Berichterstattung in der Zeitung Euro am Sonntag.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass einer der Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Publikationen Finanzen und Euro am Sonntag Dr. Michael Kölmel, Vorstand und Hauptaktionär der Kinowelt AG, ist. Bereits in der Vergangenheit ist unter den Begriffen "vermeintlich" und "Gerüchten zufolge" sowie "nach Brancheninformationen" über Intertainment wiederholt falsch berichtet worden, mit der Folge, dass genannte Publikation eine Gegendarstellung abdrucken musste. Auffallend ist auch, dass positive Unternehmensnachrichten der Firma Intertainment (115 Mio. USD Vorverkäufe an Spanien, Italien, U.K., Frankreich sowie der große Erfolg des Spielfilms The Whole Nine Yards mit Bruce Willis, an dem Intertainment ebenfalls die Europarechte hält, etc.) von Euro am Sonntag grundsätzlich ignoriert werden.

Im übrigen sind sowohl die Einspielergebnisse als auch die Besucherzahlen des Films Battlefield Earth seit zwei Wochen im Markt bekannt. Aufgrund der dargelegten Vorverkäufe wird Intertainment mit Battlefield Earth ein positives Ergebnis erzielen.

Über die Zusammenhänge von den Publikationen Euro am Sonntag sowie Finanzen und der Person Dr. Michael Kölmel berichtete die Süddeutsche Zeitung ausführlich am 17. Dezember 1999 auf Seite 27 unter den Überschriften "Enge Verbindungen zwischen Anlegerzeitschriften und Kinowelt-Chef Kölmel" - "Die rechten Artikel zur rechten Zeit" - "Euro am Sonntag und Finanzen machen sich für ein Medienunternehmen auffallend stark- in Text, Bild und im 3sat-Börsenspiel".

Ihre Intertainment AG
Bewerten
HeinBlöd:

Ich denke das sagt genug oder????!!!!!!! o.T.

 
28.05.00 23:48
Bewerten
cap blaubär:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
29.05.00 09:16
Gestern abend wars doch nett in NTV wir erfuhren das es sowas wie Fruntrunning bei uns nicht gibt auch geziehlte Fehlinformationen von Banken, AstroKursziel und dann weg damit,hats bei uns sogut wie noch niiiiiiihhhhh gegeben alles in allem hat mich diese Sendung sehr beruhigt
Wie ich hörte ist der zunächst eingeladene Analyst der Deutschen Bank von einem sich biegenden Balken erschlagen worden sodas der WestLB Man aushelfen musste(unerklärlich im Analysenraum herrscht eigentlich Helmpflicht,wegen der Balken)
blaubärgrüsse
Bewerten
Idefix1:

Danke für die netten Antworten

 
29.05.00 09:37
Cap, Du hast Dich wieder übertroffen. Aber würdet Ihr nun das Ding kaufen oder nicht ? Und warum ?
Bewerten
Lalapo:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
29.05.00 09:48
Also , ich warte ab ,warum ?? egal ob wahr oder falsch ,ob Gegendarstellung oder nicht ,, es ist immer so , das etwas hängenbleibt .....darum bin ich vorsichtig ..


Gruß L.
Bewerten
eyron:

INT ein Kauf

 
29.05.00 10:05
Hallo Idefix,

den Bericht auf Seite 5 in der aktuellen EuroAmSonntag habe ich auch gelesen. Auffallend finde ich, daß nur auf einem Punkt rumgehackt wird - der US-Flop von "Battlefied Earth". Scheinbar hat INT aber ihre Produktionskostenbeteiligung schon durch Verkäufe gedeckt und steht somit auf der sicheren Seite.

Wäre das nicht der Fall würde ich immer noch drin bleiben/nachkaufen weil keine Produktionsgesellschaft/Verleiher/... beim Threadment/Drehbuch absehen kann ob ein Film die Erwartungen übertreffen wird. Oder hast Du dein Depot mit jeder Position im grünen stehen? Du und kein anderer wird sagen, "Du bist ein schlechter Anleger und dein Depot ist mies" nur weil ein Wert in die falsche Richtung maschiert ist.

ICH halte INT für aussichtsreich weil sie Vermarktung in ganz Europa betreiben. Schon ab Drehbuch "dabei" sind und die Rechte fürs Internet nicht vergessen (Kirchs Problem Nr.1).

Unterstützent finde ich den Fakt, daß sie schon im Q1 ihr Target für 2000 erreicht haben.

eyron

Bewerten
cap blaubär:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
29.05.00 10:27
Intertainment+Senator+Advanced Medien im blaubärdepot senator als preipo AM als neuimission Intertainment am ersten tag.Wenn ich nen Filmrechtshändler kaufe will ich keinen zukünftigen Fersehsendersporteventveranstalterfußballclub sondern ....... Wenn ich Zahnpasta kaufe werd ich auch leicht sauer wenn Schuhcrem rauskommt.

nun zu Intertainment die Eurovermarktungsrechte für Massenschinken über deren qualität man streien kann,die Beteiligung an straight+sound com(Filme übers inet vermarkten)Fersehen+Inet wachsen bald zusammen,sind knaller die für Firmen die dieses verpennen bald zu schwierigkeiten führen wird.So gesehen stimmt hier die Politik also ein Kauf,was die schmierigen Metoden von MerrilLynch Kömel/Weger und deren Wirkung angeht kann man natürlich nur spekulieren.
blaubärgrüsse  
Bewerten
Anzeige: Die Machtverhältnisse verschieben sich!

Geheimer Deal: – und ein unbekannter Player greift plötzlich an
Kalkuhl:

Von der Springer/Kömel Connection profitieren

 
29.05.00 13:31
Ich teile Eure positive Meinung zu Intertainemnt uneingeschränkt, die Information dass Kömel an den Springer Publikationen beteiligt ist, war für mich jedoch vollommen neu. Wennn dies jedoch stimmt und damit auch die Aussage der IR Abteilung von Intertainment sollten wir doch probieren davon zu profitieren, oder??

Es wird gesagt, daß man sich für ein Unternehmen besonders stark macht - sei es im 3 Sat Börsenspiel, den Publikationen usw.
Wenn ich jetzt 1 und 1 zusammen zähle und mich weiterhin erinnere dass es enge Verbindungen zwischen Kinowelt und International Media gibt kann das eigentlich nur heissen: International Media STRONG BUY -

Meinungen erwünscht

Good Trades

Kalkuhl
Bewerten
Franz Branntw.:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
29.05.00 13:35
Also Intertainment und Advanced hatten NOCH NIE einen Film, der im Kino auf nennenswerte Zuschauerzahlen gekommen wäre - ganz im Gegensatz zu Senator,
Constantin und Kinowelt.

Der Firmenwert eines Rechtehändlers hängt direkt mit dem Wert seines Rechtestocks zusammen und der Wert des Rechtestocks ist abhängig von der
Awareness der Filme - die sich wiederum über den Kinoerfolg herstellt.

Das sind Fakten, die gelten mit und ohne EaS-Artikel, Analystenmeinungen etc. Dem Trader kann dies Wurst sein, dem Anleger nicht.

Grüße

FB

 
Bewerten
Franz Branntw.:

... und was den Inhalt des EaS - Artikels angeht ...

 
29.05.00 13:53
Da steht eigentlich nur drin, was in der Branche die Spatzen von den Dächern pfeifen - und Herr Baeres antwortet darauf nicht inhaltlich, sondern mit Verschwörertheorien. - Ziemlich schwach - findste nicht auch, Blaubär ?

Dein Posting wundert mich.
Bewerten
cap blaubär:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
29.05.00 14:09
99-00 von bisher 0,63 auf 2,2€Gewinn je Aktie sprechen eher ne Sprache die blaubären verstehen,alles andere ist zunächstmal verzäll,die Coops beteiligungen etc.gehen auch in die blaubärintressierende richtung,verstaubten DEFAkram und andere Altlasten die KW+Co vorzuweisen haben entlocken mir keine freudensprünge,die Musik spielt bei neuem angesagten Amimist +Prodkt.von Shows etc.das mag man beklagen sind aber die Puddingharten Fakten
blaubärgrüsse
Bewerten
eyron:

Re: Franz Branntwein

 
29.05.00 14:19
Hallo lieber Franz,

ich wußte es, Intertainment steht im Board und Du meldest dich kontra.  ;-)

Nach unserem ersten aufeinandertreffen habe ich lange über INT nachgedacht. Kann aber Deine Meinung nicht teilen. So wie ich die Geschichte sehe liegt bei INT nicht nur Kino im Fokus. Die große Marge liegt doch in der TV/DVD und in der Zukunft auch in der Internetverwertung (wie die auch immer aussehen mag).

Hast Du Werte aus dem Medienbereich in deinem Depot/WL?

eyron  
Bewerten
Franz Branntw.:

Hallo cap blaubär

 
29.05.00 14:49
Am Wochenende vom 9.-15.5. waren unter den Top 50 Kinofilmen in den USA

7 von Kinowelt      Gesamteinspiel: 285 Mio U$
1 von Constantin           "         59 Mio U$    
1 von Highlight            "         64 Mio U$  
1 von Senator              "         1,5Mio U$
2 von Helkon               "         84 Mio U$
0 von Intertainment        "          0 Mio U$
0 von Advanced             "          0 Mio U$

Unter den erfolgreichtsten Filmen im Kino der letzten 52 Wochen in Deutschland befinden sich

6 von Constantin     Gesamteinspiel 193 Mio DM
7 von Kinowelt             "         95 Mio DM
2 von Senator              "         23 Mio DM
alle anderen 0

Das zum Thema Verzäll und Amimist

Grüße

FB

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Franz Branntw.:

Hallo eyron,

 
29.05.00 15:04
Es ist richtig, daß das Hauptgeschäft mit Filmlizenzen heute im TV liegt.
Aber wie wertvoll ein TV-Recht ist hängt von der Quote ab, die damit zu erzielen ist. Es ist ganz einfach zu erklären: Ein Film, der mit großem Werbeaufwand in vielen Kinos wochenlang lang läuft wird bei seiner TV-Ausstrahlung mehr Zuschauer anziehen, als einer von dem kein Schwein jemals was gehört hat.

Es gilt also die einfache Formel: Viele Kinobesucher = viel Geld von TV und DVD  - wenig oder keine Kinobesucher = wenig Geld von TV und DVD

Dabei sollte man in der Überlegung nicht vernachlässigen, daß nach Überschreiten des Break - Even die Kino-Auswertung zu fast irrsinnigen Profiten führen kann, die alles aus TV und DVD in den Schatten stellen.
(Betonung liegt allerdings auf KANN)

Ich selbst habe Kinowelt, Constantin, Disney und EM-TV im Depot.

Grüße

FB

Bewerten
nuffitier:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
29.05.00 16:17
laut intertainment hat sich mittlerweile auch der verfasser des euro am sonntag artikels bei intertainment entschuldigt und gesagt, daß er den artikel so nicht geschrieben hat....ihm wäre es peinlich zu sagen wer ihn geändert hat......das sagt doch schon alles...oder???
Bewerten
cap blaubär:

Lieber Franz womit mach Baer nur Kohle er wird doch wohl nicht .

 
29.05.00 16:37
aufgebautes Rauschgift/Menschenhandel/Schutzgeldgeschäft durch Konkurenz erschwehren,werde gleich mal mit Onkel Corleone Telefonieren danke für Deinen Hinweis
blaubärgrüsse
Bewerten
Idefix1:

Die Statistik von F. Branntwein ist für mich überzeugend

 
29.05.00 17:36
... solange sie nicht widerlegt ist sogar sehr überzeugend.

I. wird weiter zurückgestellt. Hab heute sowieso Mühl gekauft und muß Liqui-mäßig den Gürtel enger schnallen.


Gruß idefix

Bewerten
Franz Branntw.:

Hallo blaubär

 
29.05.00 18:17
Die Darstellung von Gewinnen ist ein Ding - Geld verdienen ein anderes - im Lizenzhandel.

Aufgrund dessen daß es keine bindend vorgeschriebenen Abschreibungsregeln gibt, kann jede Firma ihre Lizenzen abschreiben fast wie sie lustig ist.

So schreibt z.B EM-TV linear und Kinowelt degressiv ab. Beides macht - mit Blick auf die Eigenart des Produktes - Sinn, obwohl es sich in beiden Fällen um Filmlizenzen handelt. (Klingt komisch - is aber so - kannste mir glauben)

Eine bindende Regelung wird wohl auch noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Dieser bilanztechnische Freistil macht es dem Anleger und auch den Analysten sehr schwer, die Unternehmensdaten zu bewerten. Die Gewinnsituation zu beurteilen ist eigentlich nur dann möglich, wenn man weiß, wie hoch der Rechtestock im Detail bewertet ist. Keine der Firmen über die wir reden legt das offen.

Eins ist jedenfalls sicher: Ein schwächeres Unternehmen wird diese Situation jedenfalls nutzen, um die wirtschafliche Lage positiver darzustellen als sie es ist, ein wirtschaftlich stärkeres Unternehmen wird sein Ergebnis eher nach unten drücken um Steuern zu sparen und stille Reserven aufzubauen.

Gewinnmeldungen im Lizenzhandel sind generell mit Vorsicht zu genießen - bei ALLEN Firmen.

Grüße

FB

P.S. deinen Onkel Corleone kannste wieder abbestellen.


 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
cap blaubär:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
29.05.00 18:38
Lieber Idefix was um alles in der Welt willst Du mit Mühl,das Allianz da rein ist und den Kurs nach belieben vollsyntetisch auf jede gewünschte höhe rauf und runterschraubt ist Dir hoffentlich klar,weder Margen noch Stellung von Mühl lassen hoffnung auf Reibach zu,bleibt nur das Spiel das die Assetnasen mit dem Wert veranstalten werden,viel Glück damit
blaubärgrüsse
Bewerten
HeinBlöd:

Hier noch der Artikel aus der Sueddeutschen ueber Koelmel und Co.

 
29.05.00 23:22

17Dec1999 DEUTSCHLAND: Die rechten Artikel zur rechten Zeit.
Enge Verbindungen zwischen Anlegerzeitschriften und Kinowelt-Chef Kölmel

"Euro am Sonntag" und "Finanzen" machen sich für ein Medien-Unternehmen auffallend stark - in Text, Bild und im 3sat-Börsenspiel

München, 16. Dezember - Immer mehr junge Firmen suchen den Weg an die Kapitalmärkte; immer größer wird daher auch der Bedarf an verlässlichen Informationen über börsennotierte Unternehmen. Das Geschäft mit den Anleger-Zeitschriften blüht. Dabei sind die Interessen der Beteiligten nicht immer klar zu unterscheiden, wie das Beispiel Kinowelt zeigt.
Durch Fußball und Filme ist Michael Kölmel ein Begriff geworden. Der 45-jährige promovierte Volkswirt tritt nicht nur als Sponsor von Fußballklubs in Erscheinung (vgl. SZ vom 7. Dezember). Er ist auch Vorstandsvorsitzender und Großaktionär der Kinowelt Medien AG. Kinowelt ist eine der erfolgreichsten deutschen Firmen an der Börse. Allein in diesem Jahr ist der Aktienkurs trotz einer schlecht verlaufenen Kapitalerhöhung im September um gut mehr als das Doppelte gestiegen. Anleger, die bei der Erstemission am 12. Mai 1998 zum Zuge gekommen sind, haben gar rund 1000 Prozent gut gemacht. Der zurückhaltend auftretende Kölmel ist dadurch reich geworden.
Aus Impressum gestrichen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
HeinBlöd:

Hier noch der Artikel aus der Sueddeutschen ueber Koelmel und Co.

 
29.05.00 23:22

17Dec1999 DEUTSCHLAND: Die rechten Artikel zur rechten Zeit.
Enge Verbindungen zwischen Anlegerzeitschriften und Kinowelt-Chef Kölmel

"Euro am Sonntag" und "Finanzen" machen sich für ein Medien-Unternehmen auffallend stark - in Text, Bild und im 3sat-Börsenspiel

München, 16. Dezember - Immer mehr junge Firmen suchen den Weg an die Kapitalmärkte; immer größer wird daher auch der Bedarf an verlässlichen Informationen über börsennotierte Unternehmen. Das Geschäft mit den Anleger-Zeitschriften blüht. Dabei sind die Interessen der Beteiligten nicht immer klar zu unterscheiden, wie das Beispiel Kinowelt zeigt.
Durch Fußball und Filme ist Michael Kölmel ein Begriff geworden. Der 45-jährige promovierte Volkswirt tritt nicht nur als Sponsor von Fußballklubs in Erscheinung (vgl. SZ vom 7. Dezember). Er ist auch Vorstandsvorsitzender und Großaktionär der Kinowelt Medien AG. Kinowelt ist eine der erfolgreichsten deutschen Firmen an der Börse. Allein in diesem Jahr ist der Aktienkurs trotz einer schlecht verlaufenen Kapitalerhöhung im September um gut mehr als das Doppelte gestiegen. Anleger, die bei der Erstemission am 12. Mai 1998 zum Zuge gekommen sind, haben gar rund 1000 Prozent gut gemacht. Der zurückhaltend auftretende Kölmel ist dadurch reich geworden.
Aus Impressum gestrichen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Idefix1:

Hi Cap

 
29.05.00 23:29
Ich hab Mühl schon dreimal getradet (innerhalb weniger Stunden) und immer mit Gewinn. Bin heute bei 36,3 rein - 5 bis 7 Prozent reichen mir jedesmal, d.h. morgen bei knapp 39 bin ich auch wieder draußen - für Langfristanlagen ist s mir derzeit sowieso zu fad.

Und wenn es schief geht ? Mühl krachen sicher jetzt nicht wieder auf das Ausgangsniveau, dafür war der Move zu stark.
Bewerten
cap blaubär:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
30.05.00 09:38
Hi Idefix geh immer von mir aus als mittellangfristler hatte mühl schonmal im blaubärdepot bin mit kleinen Verlust raus,kam dann aber noch viel schlimmer(achso komm aus dem Mühlbereich)zum Traden ist son Wert natürlich sehr geegnet(um Allianz+Co in die fette Suppe zu spucken)
blaubärgrüsse
Bewerten
Idefix1:

Jou Cap

 
30.05.00 15:49
bin vorhin zu 43 wieder raus - sehr gutes Trading.
Bewerten
Idefix1:

Es gibt nix, was nicht noch besser hätte sein können

 
30.05.00 19:02
Hab mir erst vorhin die Schlußkurse angesehen, wußte aber schon was, nachdem mir ein Kollege in der Sitzung die Kurse von 17:00 zurufen hatte.

Morgen wird es wohl noch ein Weilchen weitergehen - gilt nicht nur für Mühl.
Bewerten
Hiob:

Wenn man mich vorher gefragt hätte,

 
30.05.00 19:22
welche Medienaktien in EuS gepusht worden sind, dann hätte ich zuvorderst auf Highlight und Helkon getippt. Beide waren im EuS Musterdepot und beide wurden verdammt oft empfohlen. Sei's gedankt.
Bewerten
HeinBlöd:

Re: Kleine Anmerkung zu Intertainment

 
30.05.00 20:49
Stimmt allerdings ist Highlight nur 1 oder2 Wochen im EaS Musterdepot gewesen und dann auch ganz schnell wieder entfernt worden soweit ich mich erinnere ohne durrh ein StopLoss oder erreichen eines bestimmten Kursziels
automatisch rauszufliegen.Da hat anscheinend irgendjemandem nicht die gute Performance von HL gepasst die wohl durch ein längerfristigen verbleib im EaS musterdepot noch gesteigert worden wäre.Vor allem im Vergleich zu beispielsweise KINOWELT.Wers wohl war?
So Long H.B.
Bewerten
eyron:

Re: Idefix1

 
31.05.00 14:31
Hallo Idefix,

wenn Du dich auf einen Vergleich von Kinowelt und INT einlassen willst kannst Du dich mal im WO-Board umschauen. Wie hier Pro und Kontra - aber es geht dort ans Eingemachte. Komme grade daher und fühle mich ein wenig bestätigt.

eyron
Bewerten
Idefix1:

Danke Eyron für den Hinweis

 
31.05.00 15:41
Aber dieses W-Board hat eine ganze Reihe von mäßigen bis s-mäßigen Beiträgen zu verzeichnen insbesondere zu Werten wie oti, ifo, net etc. etc.

Hab deshalb seit 4-5 Wochen nicht mehr hingeguckt. Werde aber jetzt Deinen Vorschlag aufgreifen - sofern ich mal Zeit hab.
Bewerten
Franz Branntw.:

Hallo eyron, hallo idefix1,

 
31.05.00 17:35
Ich war eben mal im WO Board - ich war entsetzt - mir kommt es so vor als seien da die meisten Postings von bezahlten Pushern. Diese mizuno z.B. verfügt über Informationen - in diesem Falle über Kinowelt - die einem normal Sterblichen zu diesem Zeitpunkt kaum zugänglich sind - außer er sitzt dem Vorstand auf dem Schoß. Ihr scheint mir mit diesen boards die größere Erfahrung zu haben - was haltet Ihr von meiner Vermutung ?
Bewerten
eyron:

Re: Franz Branntwein

 
31.05.00 21:16
Hallo FranzBranntwein,

im WO Board treiben sich nach meiner Meinung viele Puscher ´rum. Aber auch etliche die wie Du grade vermutest mehr wissen als normal Sterbliche. Schwer finde ich dort Spreu vom Weizen zu trennen. Hier bei Ariva fühl ich mich wohler, vielleicht weils so klein und überschaubar ist und mein Hauptaugenmerk im NM liegt.

Ich drucke mir grade einiges von Kinowelt und INT aus. Am langen Wochenende werde ich bestimmt im Biergarten hocken und lesen - wenn das Wetter so bleibt wie die Analysten (ich meine die am Ender der Nachrichten was sagen) recht behalten.

Dieser Micuno ist verdammt gut informiert. Ich kann mir schon vorstellen, daß er was mit Kinowelt am Hut hat. Ich habe für Avid gearbeitet und dort habe ich die gleiche Feststellung gemacht. In den US Boards standen oft Infos die nur im Managment bekannt waren. Ist doch klar, oft besteht ein großer Teil des Gehalts aus Wertpapieren. Sind die im Keller sickern ganz schnell positive Infos raus. Verlassen Mitarbeiter ein Unternehmen steht nur noch Bullshit in den Boards - falls sie noch eine Rechnung offen haben.

eyron
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem KINOWELT MEDIEN O.N. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  30 Medientitel sind wieder im Kommen, das habe ich je was_weiß_ich 123p 06.02.23 15:31
  40 Uebrigens !!! Mein Musterdepot fuer die naechsten Wochen tchernobyl cora49 19.09.22 19:37
  3 CONSORS WEEKLY NEWSLETTER Nr. 2000/36 index cora49 19.09.22 16:13
  18 Warnung: Nasdaq wird heute stark fallen. Ich weiß nicht, wie sich der IntuitivZokker Stockbroker 25.04.21 13:08
  10 NEUER MARKT dreht schon wieder nach unten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! o.T. AtomicBomb AtomicBomb 25.04.21 13:04