der preis für mit neuen solarmodulen hergestelltem strom hat sich in den letzten 11 jahren um sage und schreibe 90% reduziert, der preis für batteriespeicherung um 80%. das ist der industrielle fortschritt, grössere produktionsvolumina ermöglichen immer günstigere fertigung. man muss kein genie sein, um zu sehen wohin die zukünftige entwicklung führt.
jinkosolar ist der grösste modulproduzent weltweit, hat in den letzten jahren am meisten investiert und trotz allem (oder eher genau deswegen) die höchsten gewinne aller modulproduzenten. diesen dezember hat jinkosolar erstmals dividende gezahlt, die meisten anderen produzenten versuchen einfach zu überleben. an der börse ist jinko ein schnäppchen, die bewertung gerade mal ein zehntel des umsatzes und das kgv läppische 3.
kann der kurs kurzfristig dennoch sinken? klar kann er das. aber die langfristigen chancen kann man nicht übersehen, oder?