11.03.2010 07:50
Allianz will in Asien den US-Wettbewerber AIG überholen - FAZ
DJ Allianz will in Asien den US-Wettbewerber AIG überholen - FAZ
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Sparte Industrieversicherungen der Allianz SE will in Asien größter internationaler Versicherer in ihrem Bereich werden. "Wir wollen AIG als Marktführer der nichtasiatischen Industrieversicherer in der Region ablösen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Allianz Global Corporate and Specialty (AGCS), Axel Theis, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ - Donnerstagausgabe). "Ganz klar profitieren wir von der Schwäche der AIG", sagte er mit Blick auf das Asiengeschäft des Versicherungsunternehmens American International Group (AIG).
AGCS will sich weniger den Wachstumsmärkten China und Indien widmen als vielmehr Japan, Südostasien und Australien. AGCS versichert weltweit Fabriken, Brücken oder Bergwerke, Flugzeuge oder die Schifffahrt oberhalb von Werten von 500 Mio EUR und bewegt sich damit in Asien in einem stark fragmentierten Markt.
Theis kündigte an, dass die AGCS und damit die gesamte Branche noch in diesem Jahr höhere Prämien im Markt durchsetzen wollten. Ein Beweggrund seien die Naturkatastrophen, die die Rückversicherer stärker belasteten. Bislang macht das in Asien gebuchte Geschäft 3% des gesamten Prämienaufkommens von 3,8 Mrd EUR im vergangenen Jahr aus. "Bis 2012 werden wir den Anteil auf 6% steigern", hofft Theis. Zum Vergleich: Der Anteil des Heimatmarktes Deutschland liegt bei 24%, derjenige Amerikas bei 29%.
Theis sagte, dass ihm nicht Marktanteilsgewinne wichtig sind: "Niemand treibt uns, wir prüfen unsere Risiken sehr genau und nehmen nur dasjenige ins Portfolio, das unsere weltweite Profitabilität steigert." Um diese stehe es in Asien und Australien gut: "Wir arbeiten hier traditionell einen Tick profitabler", sagt der AGCS-Chef. Dies liege auch daran, dass durch Asiens schnelles Wachstum die Industrieanlagen oder die Infrastruktur, die Allianz hier versichert, jünger seien.
Aus Gründen der Profitabilität erscheinen Theis China und Indien als derzeit noch weniger interessant: "Dort wird das Geschäft vor allem von staatlichen Versicherungsgruppen gemacht. Mit deren Bedingungen können und wollen wir nicht mithalten." Allerdings spiele die Zeit für AGCS: "Wenn die Märkte sich weiter öffnen, stehen wir bereit." Bislang versichert AGCS dort vor allem die Großprojekte seiner Konzernkunden in Deutschland - die aber werden nicht als Asiengeschäft verbucht.
Von den Bruttoprämien in Asien in Höhe von 220 Mio EUR stammen bislang 60% aus dem Geschäft mit asiatischen Kunden vor Ort. "Dieses organische Wachstum in der Region gilt es zu steigern", sagte Theis.
Webseite:
www.faz.net DJG/jhe/cbr
Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.dowjones.de (END) Dow Jones Newswires
March 11, 2010 01:20 ET (06:20 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones&Company, Inc.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »