... ist IBS dabei.
IBS AG präsentiert Partnerlösung IBM-SQUIT / IBS-QSYS auf der Hannover Messe Industrie
Immer besser, immer schneller, immer effektiver - Steigerung der Leistungsfähigkeit von produzierenden Unternehmen
Höhr-Grenzhausen, den 15. März 2006 - Die IBS AG wird in diesem Jahr zusammen mit IBM die Partnerlösung IBM SQUIT/IBS QSYS auf der HANNOVER MESSE INDUSTRIE vorstellen. Mit dieser Lösung können Qualitäts- und Lieferdaten von Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette transparent gemacht werden. Darüber hinaus wird die IBS AG auf einer der wichtigsten Industriemessen einen Überblick über wichtige, aktuelle Themen und Lösungen aus den Bereichen Qualitäts- und Produktionsmanagement (MES) geben.
Die HANNOVER MESSE ist der ideale Ort, um sich einen Überblick im Hinblick auf das neueste Industrie-Know-how zu verschaffen. Sie ist seit bald 60 Jahren der führende Marktplatz für wegweisende Technologien, Werkstoffe und Ideen. Außerdem bietet die HANNOVER MESSE mit der physischen Abbildung kompletter Wertschöpfungsketten einen branchenübergreifenden Überblick und Erfahrungsaustausch.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine Schlüsseltechnologie und der Motor für die Wirtschaft. Mit einem Umsatz von rund 143 Milliarden Euro und 865.000 Beschäftigten gehört der Maschinen- und Anlagenbau zu den größten Branchen und wichtigsten Arbeitgebern in Deutschland. Der VDMA ist einer der bedeutendsten Verbandsdienstleister und bietet das größte Branchennetzwerk der Investitionsgüterindustrie in Europa. Der VDMA vertritt 3.000 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie und ist damit einer der mitgliederstärksten und bedeutendsten Industrieverbände in Europa.
Am Hauptstand des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) in Halle 15 (Standnummer D 35) zeigt IBM im Rahmen der "VDMA MicroProduction-Line" ein umfassendes Lösungsportfolio von Industry Solutions, Consulting Services, Infrastruktur- und Innovationsthemen. Als Showcase präsentiert IBM besonders interessante, integrierte Branchenlösungen wie IBM-SQUIT/IBS-QSYS.
Mit der CAQ=QSYS® Produktsuite bietet die IBS AG effiziente Systeme, die durch ihre Prozessorientierung, Integrationsfähigkeit und Modularität kundenspezifische Anwendungen ermöglicht - abgestimmt auf die jeweilige Fertigungs- und Verfahrenstiefe, Produktionsverfahren und -modell sowie der Stufe der Zulieferkette. Für ein Qualitätsmanagement, das wesentlich mehr kann als die bloße Unterstützung von Prüftätigkeiten und deren Dokumentation.
CAQ=QSYS® Systeme sind mehrsprachige, branchenübergreifende CAQ-Standardlösungen - Normen unterstützend (DIN EN ISO 9000:2000, TS 16949, QS9000, Q 101 und VDA) und zugriffssicher. Sie leiten unter anderem die mobile Qualitätsdatenerfassung via Handhelds und bietet einen hohen Bedienerkomfort.
Der Einsatz von Systemen aus der CAQ=QSYS® Produktsuite ermöglicht:
Standortübergreifendes Qualitätsmanagement durch Integration von Internet- und Workflow-Technologien
Mobile Qualitätsdaten-Erfassung via Handhelds
Einsatz in allen Branchen
abgestimmt auf die kundenspezifischen Anforderungen
einfache Integration in die bestehende IT-Struktur durch standardisierte Interfaces
erfasst, dokumentiert und analysiert sämtliche Qualitätsinformationen entlang des Produktlebenszyklus (Entwicklung, Herstellung, Bewährung)
Anbindung an ERP/SCM/PPS-Systeme und Integration in MES-Systeme wie IBS:prisma®
Qualitäts- und Produktionsmanagement in Verbindung mit IBS:prisma® aus einer Hand
Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle über den gesamten Herstellungsprozess dank IBM SQUIT/IBS QSYS
In Zeiten von Globalisierung und Outsourcing wird die Bedeutung der Zuliefererkette (Supply Chain) immer größer und beeinflusst direkt den Markterfolg eines Unternehmens. Nur wenn die Komponenten in exzellenter Qualität und Just-in-time angeliefert werden, können die Unternehmen selbst ihre eigenen Qualitätsstandards erfüllen. Daher ist ein System wie IBM SQUIT/IBS QSYS äußerst vorteilhaft, damit Zulieferern und Kunden die Kontrolle und Verbesserung der Qualität ermöglicht wird. IBM-SQUIT/IBS- QSYS gewährleistet gleichzeitig die volle Rückverfolgbarkeit (Traceability) der Qualitäts- und Lieferdaten.
Supplier Quality User Interface for Traceability (SQUIT) - eine kooperative Softwarelösung
IBM-SQUIT/IBS-QSYS ist eine plattformunabhängige Web-basierte Anwendung, um die Qualität der Zulieferer zu steuern sowie zu verbessern. Das System sammelt und bewertet Qualitäts- und Lieferdaten der einzelnen Zulieferer und stellt diese den Beteiligten zentral zur Verfügung. Dies verbessert die Kommunikation zwischen Kunden und Zulieferern deutlich.
Automatisierte Qualitäts- und Lieferkontrolle
IBM-SQUIT/IBS-QSYS kombiniert Qualitäts- und Lieferdaten sowie stellt damit eine vollständige Rückverfolgbarkeit sicher. Eine integrierte statistische Prozesskontrolle (SPC) ermöglicht es zudem automatisch Fehler in den Lieferdaten zu finden. Hat sich ein Fehler eingeschlichen, erfolgt eine automatische Warnung. IBM-SQUIT/IBS-QSYS kann einfach an das ERP oder Logistiksystem angebunden werden. Außerdem ist es in der Lage, Bezahlungen und Lieferungen automatisch zu stoppen.
Positive Einflüsse auf Qualität und Rendite
Die unmittelbare Verfügbarkeit der Qualitätsdaten ermöglicht es Qualitäts- und Gewährleistungsprobleme effektiv und kurzfristig zu lösen. Dies bewirkt einerseits eine Qualitätsverbesserung und andererseits eine Kostenreduktion. IBM-SQUIT/IBS -QSYS ermöglicht es, Zulieferer im Hinblick auf die Qualität der Lieferungen zu vergleichen und zu bewerten.
IBM-SQUIT/IBS-QSYS erleichtert im Endeffekt den Übergang von einem reaktiven zu einem pro-aktiven Handlungsansatz im Hinblick auf Qualität und Rückverfolgbarkeit. Der Kunde erhält Transparenz über die gesamte Zuliefererkette hinweg. Die weltweite Vermarktung des Produktes wird sowohl vom IBM-Konzern als auch von der IBS AG übernommen.
Aufgrund des hohen Investitionsbedarfes, speziell im Mittelstand, rechnet die IBS AG mit zahlreichen Kunden und Fachbesuchern aus allen Branchen und Betriebsgrößen, wobei der Anteil ausländischer Gäste weiter zunehmen sollte.
"Die HANNOVER MESSE INDUSTRIE ist ein ideales Forum für qualifizierte Gespräche. Hier haben wir den direkten Kontakt zu unseren Kunden, die selbst als Aussteller sowie als Besucher vor Ort sind. Wir versprechen uns sehr gute Gespräche mit Partnern und Kunden sowie die Anbahnung neuer Kontakte. Die innovative Partnerlösung IBM-SQUIT/IBS-QSYS dürfte insbesondere für die Automobilzulieferindustrie von Interesse sein", meint Jürgen Wolf, Leiter Strategisches Marketing und Business Development der IBS AG.
Weitere Informationen:
IBS AG
Jürgen Wolf
Produkt-Marketing
Rathausstraße 56
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel. (02624) 9180-445
Fax (02624) 9180-670
E-Mail:juergen.wolf@ibs-ag.de
Hier der passende Link:
www.ibs-ag.de/news/presse/archiv/2006/squit-qsys_HMI.htm Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »