Und obendrein lappt es schon ins Philosophische (Kant?)
Chapeau.
|
bei manchen ausgebombten titeln - wie z.b. bei commerzbank oder hre - denke ich, dass ein weiterer fall kaum noch möglich ist, aber vielleicht doch. auf jeden fall werden diejenigen banken, die diese krise überleben, langfristig die besten chancen haben.
übrigens sollten sich alle käufer von optionen und anderer derivate davor hüten, bei unsicheren emittenten zu kaufen, denn bei deren pleite ist das geld vermutlich weg, denke ich....
bei manchen ausgebombten titeln - wie z.b. bei commerzbank oder hre - denke ich, dass ein weiterer fall kaum noch möglich ist, aber vielleicht doch. Ahja, danke für den Hinweis.
auf jeden fall werden diejenigen banken, die diese krise überleben, langfristig die besten chancen haben. Hm, ja stimmt. Diejenigen die sie nicht überleben jedenfalls nicht.
übrigens sollten sich alle käufer von optionen und anderer derivate davor hüten, bei unsicheren emittenten zu kaufen, denn bei deren pleite ist das geld vermutlich weg, denke ich.... Tolle Info, super analysiert...
Das Post war jawohl auch ein Totalausfall.
Du hast natürlich recht mit dieser Feststellung ...., dennoch, irgendwann werden sich die Fundamentaldaten wieder durchsetzen, und dann geht die Post ab. Zur Zeit wird der Markt n u r von der spekulativen Komponente beherrscht, und die, das wissen allle, ist stets von begrenzter zeitlicher Dauer. Die Hauptsache aus meiner Sicht ist, dass die deutschen Banken wirklich so solide aufgestellt sind, wie allgemein festgestellt und behauptet wird! Dafür spricht, dass CoBk. und D.B. noch in der Lage waren, jeweils eine Übernahme zu stemmen. Für die H.R.E. spricht einzig und allein das Geschäftsmodell.
Zitat:
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat neue Regeln für den Leerverkauf von Aktien verabschiedet, um Investoren zu schützen. Vor allem die sogenannten "nackten" Leerverkäufe sollen verhindert werden. Bei den "nackten" Leerverkäufen verkaufen Investoren Aktien, die sie gar nicht besitzen. Vermutungen gehen dahin, dass Leerverkäufer (Short-Seller) gezielt Gerüchte in die Welt setzen, um von fallenden Kursen zu profitieren.
Die neue Regelung besagt, dass Leerverkäufer die Aktien auch physisch liefern können müssen. Verstoßen sie dagegen werden Strafzahlungen fällig. Das Neue bei dieser Regelung ist, dass sie auch für Market-Maker in Optionsmärkten, die im Juli und August noch ausgenommen worden waren, gilt.
SharewiseNews am 17.09.2008, 17:20
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
2![]() | 15 | DB PLATINUM COMMODITY EURO R1C eine Alternative ? | Kleinerbroker | Kleinerbroker | 25.04.21 13:29 | |
15![]() | 43 | Wall Street Kolumne | Mme.Eugenie | Mme.Eugenie | 25.04.21 11:36 | |
47 | Omas konservatives Aktiendepot | ER2DE2 | ER2DE2 | 25.04.21 10:49 | ||
59![]() | 9.548 | Hypo Real - Jahrhundertchance oder Niete? | fuzzi08 | Radelfan | 20.03.17 17:24 | |
13 | Hypo Real Estate - WKN: 802770 | cv80 | cv80 | 11.12.11 13:20 |