Fuzzi Ende Juli:
"Für das Paar EURO/Dollar gilt ähnliches: der Kurs erreichte heute intraday 1,5553.
Bei 1,5510 verläuft eine bärenstarke Widerstandslinie: der Aufwärtstrend vom
August 2007. Ich halte es für undenkbar, dass der Dollar in der aktuellen Bewegung
diese Linie breakt, zumal er auf seiner Reise gen Süden seit dem Top bei 1,6038 nur
zwei unbedeutende Pausen eingelegt hat." ...
Jetzt stehen wir aber schon bei 1,5330 und deine "bärenstarke Wiederstandslinie",
die "undenkbar" gebreakt ist, hat dies nicht verhindern können ... :-)
weiter hast du geschrieben:
"Auch hier ist das Risiko wegen der Triggernähe unbedeutend. Falls der unerwartete Break käme, wäre spätestens bei 1,5277 finito: dort wartet eine Beton-Unterstüt-
zung, die zudem bald durch die 200-TL verstärkt wird." ...
JETZT stehen wir bei 1,5330! Mal sehen ob zumindest diese "Beton-Unterstützung"
hält? ... :-)
Aber ich möchte hier auch nicht verschweigen, das Fuzzi dafür bei den Leitzinsen
richtig lag, wobei ich davon überzeugt bin, das eine der beiden die Zinsen
erhöht hätte, wenn der Ölpreis nicht so "abgestürzt" wäre! (Nachlassen des Inflationsdrucks) ...
Aber jetzt noch eine "schlechte" Nachricht:
"US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen unerwartet
15:03 07.08.08
Washington (aktiencheck.de AG) - Die Arbeitsmarktsituation in den USA hat sich in der Woche zum 2. August 2008 leicht verschlechtert. Dies gab das US-Arbeitsministerium am Donnerstag bekannt.
Piwik
"Für das Paar EURO/Dollar gilt ähnliches: der Kurs erreichte heute intraday 1,5553.
Bei 1,5510 verläuft eine bärenstarke Widerstandslinie: der Aufwärtstrend vom
August 2007. Ich halte es für undenkbar, dass der Dollar in der aktuellen Bewegung
diese Linie breakt, zumal er auf seiner Reise gen Süden seit dem Top bei 1,6038 nur
zwei unbedeutende Pausen eingelegt hat." ...
Jetzt stehen wir aber schon bei 1,5330 und deine "bärenstarke Wiederstandslinie",
die "undenkbar" gebreakt ist, hat dies nicht verhindern können ... :-)
weiter hast du geschrieben:
"Auch hier ist das Risiko wegen der Triggernähe unbedeutend. Falls der unerwartete Break käme, wäre spätestens bei 1,5277 finito: dort wartet eine Beton-Unterstüt-
zung, die zudem bald durch die 200-TL verstärkt wird." ...
JETZT stehen wir bei 1,5330! Mal sehen ob zumindest diese "Beton-Unterstützung"
hält? ... :-)
Aber ich möchte hier auch nicht verschweigen, das Fuzzi dafür bei den Leitzinsen
richtig lag, wobei ich davon überzeugt bin, das eine der beiden die Zinsen
erhöht hätte, wenn der Ölpreis nicht so "abgestürzt" wäre! (Nachlassen des Inflationsdrucks) ...
Aber jetzt noch eine "schlechte" Nachricht:
"US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen unerwartet
15:03 07.08.08
Washington (aktiencheck.de AG) - Die Arbeitsmarktsituation in den USA hat sich in der Woche zum 2. August 2008 leicht verschlechtert. Dies gab das US-Arbeitsministerium am Donnerstag bekannt.
Piwik
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »