in den USA ansuchen!
Ich habe folgende Artikel in der Zeitung die Welt gelesen: Hier ein paar Zeilen davon:
Knapp an Katastrophe vorbei
Der Chef der deutschen Finanzmarktaufsicht BaFin, Jochen Sanio, hatte gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" ("SZ") vor der schwersten Bankenkrise seit 1931 gewarnt, sollte die IKB infolge ihrer Fehlspekulationen auf dem US-Immobilienmarkt zusammenbrechen.
Es habe die Gefahr bestanden, dass der plötzliche Zusammenbruch einer bei Analysten äußerst renommierten Bank "bei den Marktteilnehmern eine unerwünschte psychologische Verunsicherung ausgelöst hätte", so Sanio. "Dadurch wäre die deutsche Kreditwirtschaft unter Druck geraten, ohne dass es dafür einen sachlichen Grund gegeben hätte."
Nach einem Bericht der "Welt" (Donnerstag-Ausgabe) einigten sich die Interessenverbände der Branche auf ein Paket in Höhe von 3,5 Mrd. Euro. 500 Mio. Euro davon sollen die privaten Banken übernehmen, weitere 500 Mio. Euro auf die Mitglieder des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) und des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) verteilt werden.
Meiner Informationen nach wurde Im vergangenen Jahr eine österreichische Bank durch US-Geschäfte ruieniert, auch mit 3,5 Milliarden .
Leute Finger weg von US-riskanten Geschäften!