Das Insolvenzverfahren wird gemäß Chapter 7 durchgeführt.
Beim Chapter 7-Verfahren wird ein Insolvenzverwalter (trustee) bestellt, der das Vermögen der Schuldnerin verwertet.
Zitat:
"Die Mehrheit der Insolvenzverfahren werden gemäß Chapter 7 durchgeführt. Sie dienen der vollständigen Auflösung der Insolvenzmasse zur bestmöglichen Befriedigung der Gläubiger. Es beinhaltet die Bestellung eines vom Gericht ausgewählten Insolvenzverwalters, der das nicht befreite Eigentum des Schuldners einzieht, es verkauft und den Erlös dann an die Gläubiger verteilt.
Ein solches Verfahren dauert vom Zeitpunkt des Insolvenzantrags an bis zum endgültigen Abschluss ungefähr drei Monate. Ist ein Insolvenzverfahren nach Chapter 7 beantragt, darf ein Gläubiger seine Forderungen nicht weiter beim Schuldner eintreiben. Werden Schulden dennoch eingetrieben, können wegen Missachtung des Gerichts Strafen verhängt werden und Schadensersatzpflichten entstehen." www.el-law.com/practicedeu-insolvenzrecht.html