Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 3 4 6 7 8 9 ...

Fundamentalnfos zu HDM


Beiträge: 1.508
Zugriffe: 757.987 / Heute: 14
Heidelberger Druc. 1,454 € -0,68% Perf. seit Threadbeginn:   -46,52%
 
Windradfreund:

da lobe ich mir doch die Analistenpack

 
16.04.14 16:13
die produzieren Ungenauigkeit hoch 3
und lassen sich dafür noch fürstlich entlohnen
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +45,13%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +33,03%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,99%

Windradfreund:

ähm das

 
16.04.14 16:58
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#103

bcxxx:

Koenig & Bauer

 
22.04.14 22:53

Der Konkurrent und Leidensgefährte Koenig & Bauer, WKN 719350, heuert Sanierer an ....

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEKBN0D80QX20140422


Bewerten
Windradfreund:

was wollen sie denn mit dem

 
24.04.14 08:56
Bewerten
Windradfreund:

nichts erreicht bei Conergy

 
24.04.14 09:51
www.druckspiegel.de/druckspiegel/Home/News/5859
was soll er dann bei denen erreichen

Bewerten
Windradfreund:

die Taschen füllen sich die sogenannten sanier

 
24.04.14 12:00
ungsexperten
sonst nichts
Bewerten
Windradfreund:

gehts los ?

 
24.04.14 14:02
Armee tötet Separatisten – Putin droht mit Folgen

Die ukrainische Armee hat ihre Offensive gegen prorussische Separatisten begonnen. Putin drohte mit Konsequenzen, sollte Kiew gegen die eigene Bevölkerung vorgehen.
www.welt.de/politik/ausland/...ten-Putin-droht-mit-Folgen.html

wie immer nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu Eigen mache
Bewerten
AlexK30:

Dann wird eben durch die Ukraine das

 
24.04.14 14:28
GAP bei 1,97 mitgenommen ;-)
Bewerten
>1x bewertet
Windradfreund:

Einer wird größenwahnsinnig

 
24.04.14 16:57
und Millionen müßen sterben  
Bewerten
>1x bewertet
Windradfreund:

wie wärs

 
24.04.14 17:00
wenn HD eine Maschine zur Brikettherstellung entwickelt !

Bei der Firma Cleanflame stapeln sich die Aufträge.

Das kalifornische Unternehmen produziert Briketts aus alten Lebensmittelkartons von der Mülldeponie.

dann stapeln sich bei HD auch die Aufträge

Schmodo
die Maschinen müßen glühen !

magine.com/epg?programid=105751398347100
Shred! Die KaputtmacherDas Erste
Folge 130 Min.
AUSGESTRAHLT: 2014-04-24
Bewerten
>1x bewertet
Windradfreund:

K u B engagiert sich nen Juristen als Sanierer

 
24.04.14 17:04
ho ho ho

was soll dabei schon rauskommen

NICHTS !


Bewerten
>1x bewertet
Windradfreund:

Bis zu 8 t CO2 pro Jahr eingespart

 
04.05.14 10:40
Neue Generation des Combistars 30.04.2014


Heidelbergs neues Kombinationsgerät für Feuchtmittelaufbereitung und Farbwerktemperierung hat effizientere Pumpen und elektronische Steuerung.

Im Feldtest spart es bis zu 8 t CO2 pro Jahr ein.

Combistar Pro enthält zusätzlich noch Freikühlung für weitere Energieeinsparung.

www.druckspiegel.de/druckspiegel/Home/News/5921
Bewerten
Chäckaa:

Mannheimer Morgen von heute

 
07.05.14 11:16
...
Aber es gibt auch positive Entwicklungen.
So wurde gestern bekannt, dass Heideldruck abseits des Druckmaschinenbaus einen prestigeträchtigen Auftrag erhalten hat. So liefern die Heidelberger für die Hybrid-Modelle des Sportwagenbauers Porsche die Elektronik, die das "Stromtanken" überwachen soll. Heideldruck baut dabei - vereinfacht ausgedrückt - eine Applikation, die je nach Leistung des Stromanschlusses, die Ladezeit der Batterie anpasst. Die Hoffnung ist nun, dass Heideldruck den gesamten VW-Konzern beliefern könnte.

Na, das ist doch was!
Bewerten
>1x bewertet
Windradfreund:

Hihtech pur

 
31.05.14 08:53
sieht so die Zukunft aus oder verschwindet die Technik auf dem Abstellgleis ?

www.idd.tu-darmstadt.de/media/...tikel_druckspiegel_6_2011.pdf
Bewerten
Windradfreund:

Visionäres für Print

 
31.05.14 08:58
Bewerten
Windradfreund:

Neue Großformatmaschinen für den Verpackungsdruck

 
05.06.14 11:34
Höchste Nettoproduktivität  

Die neuen Geschwindigkeitsklassen "Packaging Speed Performance" (PSP) mit 18.000 bzw. 16.500 Bogen/Std. richten sich an große, internationale Verpackungsdrucker. Diese produzieren im Volumendruck hauptsächlich Verpackungen in den Bereichen Food" und "Non-Food". Für dieses Geschäftsmodell ist die Kennzahl der "Overall Equipment Efficiency" (OEE) maßgebend, die sich aus Rüstzeit und Rüstmakulatur, durchschnittlicher Netto-Produktionsgeschwindigkeit und dem Nutzungsgrad zusammensetzt.

Berechnungen haben ergeben, dass eine XL 145 Packaging Speed Performance, die sechs Tage die Woche jeweils dreischichtig produziert, doppelt so viele Bogen produziert, wie eine Verpackungsdruckmaschine der Generation 2007 mit einer Geschwindigkeit von 15.000 Bogen/Std..

Mit der neuen Maschine lassen sich 70 Mio. Bogen und mehr pro Jahr herstellen.

www.druckspiegel.de/druckspiegel/Home/News/6215
Bewerten
Chäckaa:

Umzug nach Wiesloch

 
05.06.14 11:54
Heideldruck will Heidelberg verlassen
Umzug in Etappen: Zuerst geht die Vorführdruckerei, dann sollen Vorstand und Verwaltung ins Montagewerk nach Wiesloch folgen


Von Thomas Veigel
Heidelberg. Weltweit verbinden viele Menschen den Namen Heidelberg nicht nur mit dem Schloss, sondern auch mit einer Druckmaschine: Nun wird die Stadt dieses Aushängeschild verlieren. In einem ersten Schritt sollen der Vorstand und die Mitarbeiter der Verwaltung der Heidelberger Druckmaschinen AG die Stadt verlassen und ins Montagewerk nach Wiesloch-Walldorf umziehen. Der Name soll aber nicht geändert werden.
Wie die Rhein-Neckar-Zeitung aus verschiedenen Quellen erfuhr, sind die ersten Mitarbeiter bereits umgezogen. Im Sommer wird die Vorführdruckerei nach Wiesloch verlagert. Mittelfristig könnte auch die Forschung und Entwicklung näher an die Produktion rücken. Die Bestätigung der Umzugspläne von Seiten des Unternehmens war gestern noch sehr zurückhaltend. Es gebe "Strukturkostenprojekte, in denen auch Flächenoptimierungsprogramme geprüft werden". Details oder einen Zeitplan könne man nicht nennen. Für den Betriebsratsvorsitzenden Rainer Wagner "muss das Ganze wirtschaftlich Sinn machen". Heidelberger Druck müsse als Arbeitgeber attraktiv bleiben und entsprechende Arbeitsplätze anbieten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Horst1974:

Anschlussverwendung

 
05.06.14 17:01
Mietverträge laufen bis 2019 bzw. 2022, was danach kommt kann HDM grad wurscht sein. Das ist dann das Problem des Eigentümers.
Bei der Forschung sehe ich noch Verwendung für Nicht-Maschinenbauer, die Gebäude sind wohl ohne großen Aufwand baulich anzupassen.
Was mit so einem Design-Bau wie der Print-Media-Academy außer einem repräsentativen Medien- und Schulungszentrum passieren soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Oder will von Euch jemand in einer Druckmaschinenwalze wohnen mit einem überdimensionalen Stahlpferd vor der Tür? Vielleicht behält die HDM dort ja ein Kundenschulungszentrum, wenn der Eigentümer günstige Mietkonditionen bietet.

Bin auch gespannt...

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
Bewerten
Windradfreund:

Wie viel Druck steckt im 3D-Druck?

 
10.06.14 08:51
Der Verband will aufklären, welche Software, die jeder Drucker bereits kennt, auch für 3D-Druck geeignet ist, welche Maschinen heute bereits serienreif verfügbar sind, welche Investitionen notwendig werden, wo die Erlösquellen und Kundengruppen zu finden sind und auch wo die Risiken liegen.

Dazu stehen hochrangige Referenten – z.B. von Heidelberger Druckmaschinen,

Adobe Systems und EOS – zur Verfügung aus den Bereichen Maschine, Software, Prototyping, Recht, Anwendung und Geschäftsfeldentwicklung.
www.druckspiegel.de/druckspiegel/Home/News/6230
Bewerten
Windradfreund:

Fraunhofer-Institut entwickelt Verpackung, die

 
26.06.14 09:11
mitdenkt

Produktverpackungen sollen nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern das Produkt auch vor Verderb und äußeren Einwirkungen schützen. In Zukunft wird die Verpackung intelligent und könnte Verbraucher genauer über ihren Inhalt informieren: Im Vorfeld der interpack haben Forscher der Fraunhofer-Einrichtung für Modulare Festkörper-Technologien (EMFT) eine Sensor-Label-Technologie entwickelt, die in Verpackungen integriert werden kann.

www.neue-verpackung.de/video/...ckelt-verpackung-die-mitdenkt/

Bewerten
Chäckaa:

Status HDM

 
17.07.14 18:05
Höchst interessant, welche Dynamik und Begeisterung in den Beiträgen steckt, die hier für ein Unternehmen der "old economy" gepostet werden. Heavy Metall übt scheinbar doch eine gewisse Anziehungskraft aus.

Wie sieht es denn momentan auf dem Druckmaschinenmarkt aus?
HDM hat seine "Brot und Butter-Maschinen" XL und SM stetig weiterentwickelt, sind auf dem Weg zur Technologieführerschaft und kann mit deren Verkäufen auskömmliche Margen erwirtschaften. Die Großformatmaschinen sind weiter zu teuer in der Herstellung und zu niedrig im Verkaufspreis und vernichten damit Kapital.
Der Wettbewerb (Koebau) strukturiert um und wird künftig wettbewerbsfähiger sein.
Der Weltmarkt schrumpft. In Brasilien ist keine Erholung in Sicht, in China sinken die Wachstumsraten. Spanien, Italien und Frankreich kommen nicht aus den Puschen. UK ist bekannt für aggressives pricing, hier ist HDM nach wie vor der Platzhirsch. In Deutschland geht das Druckereisterben weiter, immer mehr Einkaufsverbünde treten auf und drücken die ohnehin schon gebeutelten Preise.

Alles in allem rechne ich weiter mit sinkenden Auftragseingang, aber immerhin mit einer Verbesserung der Margen. Was mich nach wie vor überrascht, ist, dass das Absenken der Kreditlinien als Erfolg verkauft wurde, aber vielleicht blicke ich das auch nicht. Ein paar Prozent nach oben sind also drin, denn es sieht ja ungleich besser aus als letztes Jahr um die Zeit.

Wenn aber der Kurs der abgezinste Betrag künftiger Dividenden sein soll, so merkt man schnell, von wieviel Hoffnung die Aktie derzeit getragen wird.
Bewerten
Windradfreund:

tja chäka da heißt es fleißig

 
17.07.14 19:33
Prospekte sammeln !

die Maschinen sollen glühen !
Bewerten
Windradfreund:

Heideldruck sei für ihn der "klarste und berechen

 
24.07.14 14:48
barste Fall von Neupositionierung", den er erlebt habe.

www.rnz.de/regionalwirtschaft/...hinen-Standortschliessun.html
Bewerten
Windradfreund:

Heidelberg vollzieht Übernahme der Gallus Holding

 
19.08.14 08:11
AG

18.08.2014


Sachkapitalerhöhung um 23.000.000 Aktien aus genehmigtem Kapital abgeschlossen
Einbringung der Beteiligung der Ferd. Rüesch AG an der Gallus Holding AG
Strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut - digitales Drucksystem für den Verpackungsmarkt entwickelt

www.heidelberg.com/www/html/de/content/...18_gallus_conclusion
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 6 7 8 9 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Heidelberger Druckmaschinen Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
37 30.991 Heidelberger Druck will Gas geben.. Schmodo Neutral123 02.07.25 22:18
5 1.507 Fundamentalnfos zu HDM Chäcka Kursrutsch 12.04.25 10:30
  20 731400 Heide !!! jetzt geht's wieder nach oben!!!! bauwi THive23 19.04.23 20:07
  10 mimimi Kursrutsch DTXP 11.06.21 15:44
29 317 Börsenausblick: Berichtsaison treibt Dax an Peddy78 THive23 25.04.21 11:37