Sollte es an den Börsen zu einem Abverkauf von 15-20% kommen, dann sind "stabile" Umsätze wieder gefragt. FNT ist ein Stabilitätsanker im Depot, trotz des heutigen Abverkaufs.
|
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Sehe ich ähnlich. Was momentan (noch) anders ist als 2016, daß ist der Sunrise-Aktienkurs. Damals hatte ja FNT kurz vorher ca. 73 Franken pro Aktie gezahlt und anschließend ging es bei Sunrise tief runter bis in der mittleren 50er Franken Bereich. Das hatte damals - neben dem üblichen hohen DiivAbschlag - den FNT Kurs zusätzlich nach unten gedrückt, da die Sunrise Beteiligung mit deutlich über 700 Mio. an Wert einen nicht unerheblichen Teil von FNT repräsentiert und Rückgänge von 20% und mehr bei Sunrise auf den FNT Kurs ausstrahlten. Bleibt zu hoffen, daß die Eidgenossen sich auf ihrer neutralen "Insel" erstmal weiter aus den Unruhen raushalten die in den Märkten der Eurozone zuletzt zu sehen sind. Bei Sunrise gibt es ja zuletzt gestreute Gerüchte die den Kurs stützen:
Kauft UPC Schweiz Salt oder Sunrise? - www.inside-it.ch/articles/50242 . Sollte UPC für Salt bieten, dann würde der Sunrise-Kurs, als Verlierer-Wert, schlagartig abschmieren. Ist also auch ein Tanz auf der Klinge was da läuft. Ganz allgemein sind Telekos/Provider seit längerem nicht gefragt in der Eurozone. Und die Zahlen und besonders die Prognosen von FNT waren jetzt nicht so toll. Sollte man sich nicht in die Tasche lügen. Muß man hoffen Vilanek hat vielleicht etwas konservativ tief gestapelt. Und auch die Divi mit 1,65 finde ich leicht enttäuscht, da hier eher mit 1,70 zu rechnen wäre angesichts des FCF und der sonst üblichen Aussschüttungsquote. Ist natürlich jezt kein so glückliches Zusammentreffen, wenn der Gesamtmarkt wegknickt und man gleichzeitig Zahlen bringt die den Markt enttäuschen. Der Break der wichtigen Unterstützungsmarke von 27,40 hat gestern den Downmove beschleunigt (wo der Kurs ja schon vorher von 33€ in die 28er Region getrieben wurde und damit höchst anfällig war). Der Break der Region um 26,60 war dann weiteres Öl ins Feuer. Damit sieht die Formation der letzten Monate/Quartale erstmal etwas nach Doppeltop aus. Schnelle Rückkehr über 27,40 wäre daher nötig um das Signal wieder zu neutralsieren. Aber wer kann schon sagen wie tief es den Gesamtmarkt weiter ziehen wird die nächsten Wochen und Monate. Und was wenn Sunrise doch mal wieder auch südwärts geht? Von daher denke ich, daß hier eventuell auch noch niedriger Kurse als aktuell folgen könnten. Habe zwar gestern eine erste kleine Anfangsposi gekauft bei 26,60, aber ich lege weitere spekulative StopBuys erstmal etwas tiefer anstatt jetzt bei knapp unter 26 gleich weiter zu kaufen. Habe bei 24,50 und 22,50 noch Limits liegen. Hoffe mal Letzteres wird nicht bedient und man fängt sich möglichst wieder über/um 24€ (was ca. 6,8% DiviRendite entspricht, was knapp unter der DiviRendite liegt die man momentan bei Telefonica Deutschland schon bekommt: Kurs 3,68, Divi von 0,26€ => DiviRendite von 7%).
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
weisvonnix: #11114".. die steuerlichen Verlustvorträge werden auch irgendwann verbraucht sein - dann ist es auch mit der "steuerfreien" Dividende Essig..."
=======================
steuerfrei Divi ist ja auch etwas Augenwischerei. Sobald du die Aktien später verkaufst, muß du da doch mehr Steuern zahlen. Nur wer ewig hält ohne zu verkaufen wird davon nichts merken.
www.boerse.de/nachrichten/...nden-Was-steckt-dahinter/7641568
Steuerfreie Dividenden in der Praxis: Es gibt hier auch einen Nachteil einer solchen steuerfreien Dividende: Die Ausschüttung selbst ist zwar steuerfrei, jedoch wird der Einstandskurs der Aktie um die Höhe der erhaltenen Ausschüttung gemindert. Das hat solange keine Auswirkungen, wie der Anleger diese Aktie im Depot behalt. Verkauft er bzw. sie diese Position jedoch, dann kann sich der gesunkene Einstandskurs negativ auswirken. Denn bei einem Gewinn mit dieser Position wird dieser noch vergrößert, da der Einstandskurs verringert wurde. Der Kursgewinn muss dann entsprechend höher besteuert werden. Es gilt, zwischen diesen beiden Effekten – steuerfreie Dividende und später möglicherweise höhere Besteuerung – abzuwägen. Steuerfreie Dividenden sind deshalb nicht für jeden attraktiv...."
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
55![]() | 15.882 | Freenet Group - WKN A0Z2ZZ | Hajde | Raymond_James | 08.08.25 12:29 | |
23![]() | 9.103 | Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? | 011178E | Ricjos | 25.11.22 12:42 | |
12![]() | 1.262 | Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? | Geldmaschine123 | Mindblog | 26.05.22 11:03 | |
2 | Neuer Thread? | weisvonnix | struffbutt | 02.06.21 20:41 | ||
+++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ | eposter | 25.04.21 10:34 |