First Sensor hat kein überlebensfähiges Geschäftsmodell.
Mit Sensorikbauteile,können sie mittelfristig, nicht mit Länder wie Taiwan etc konkurieren, da deutsche Löhne zu hoch sind.
Wie stark sie Ihre Mitarbeiter auch strapazieren.
Bei kleine Stückzahlen, fallen deutsche Löhne sogar noch mehr ins Gewicht.
www.invensense.cominvensense, stellt auch Mems her, sie verkaufen sie aber nicht einzeln.
Sie verkaufen Sensorsysteme on Chip, wo der Mems-Sensor neben anderen Kompenenten bereits auf den Chip des Sensoriksystems integriert ist.
Siehe.
www.invensense.comDa wir Packagingtöchter haben, wäre es vorteilhaft, würden wir nur noch sensorbauteile, im Paket ganzer Sensoriksysteme on Chip anbieten.
Wie Invensense. Also Smartsensorsysteme on Chip.
Dadurch wären wir nicht mehr im Wetbewerb mit anderen Bauteileherstellern, da wir sogenannte kundenspezifische Smartsensoren anbieten würden, welche auf verschiedene Plattformen basieren. Wir brauchen zukünftig Platformen ür Smartsensoriksysteme, wo die passende, kundenspezifischen Sensorikbauteile integriert werden können..
Gute Unternehmen wie Sensirion,sind schon längst auf dem Weg zu Lösungsanbietern, welche Sensorsysteme on Chip, mit Software, Cloud etc anbieten, was viel hochmargiger ist.
Da müssen wir hin.
Also auf den Weg richtung Konux, wo die Margen zu finden sind, wie es Sensirion vormacht.
L.G. Dicki.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »