Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 10 11 12 14 15 16 ...

Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Beiträge: 20.624
Zugriffe: 5.841.931 / Heute: 583
Epigenomics AG 0,85 € -15,00% Perf. seit Threadbeginn:   -99,86%
 
weiar:

results

 
11.11.14 08:31
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,83%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,49%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,33%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +19,67%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,07%

 
11.11.14 08:32
auf den ersten Blick nichts neues..

"Zulassungsentscheidung für Epi proColon® in China bald erwartet"
Bewerten
>1x bewertet
Buntspecht53:

auf zu neuen Höhen - 5€

 
11.11.14 08:46
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Card60:

@Lex Luthor # hmm

2
11.11.14 09:12
Ich kenne dich aus dem Paion Thread und schätze deine guten Beiträge....
Laß dich nicht provozieren.....vielleicht sollte sich dieser Typ eher um seinen
"Superwert"  Aethera Zentaris kümmern.....

LG
Bewerten
>2x bewertet
Berliner_:

Ausblick/Zusammenfassung:

 
11.11.14 09:48
  - Die wichtigsten kurzfristigen Meilensteine für Epigenomics bleiben der
    Start der ADMIT-Studie mit Epi proColon(R), um die noch ausstehenden
    Anforderungen der FDA für die Zulassungsentscheidung in den USA zu
    erfüllen, sowie die Zulassung von Epi proColon(R) in China.

  - Hinsichtlich der Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr
    erwartet Epigenomics keine wesentlichen Änderungen im Vergleich zu den
    früheren Aussagen des Unternehmens. ... Die Gesellschaft geht davon
    aus, dass die Umsatzerlöse 2014 gegenüber dem Vorjahresniveau leicht
    ansteigen werden. Der Fehlbetrag für das Jahr 2014 wird im Bereich von
    EUR 7,5 Mio. und EUR 8,5 Mio. erwartet. Entsprechend dazu wird für das
    Geschäftsjahr 2014 ein im Vergleich zu 2013 leicht erhöhter
    Finanzmittelverbrauch im Bereich von EUR 7,0 Mio. bis EUR 8,0 Mio.
    prognostiziert.

  - Die Prognose zur Finanzlage des Unternehmens muss angepasst werden,
    nachdem Epigenomics nach Ende der Berichtsperiode zusätzliche liquide
    Mittel gesichert hat. Es ist derzeit jedoch kaum vorherzusagen, ob und
    wann die noch ausstehenden Wandelschuldverschreibungen von ihren
    Gläubigern gewandelt werden oder ob sie zurückgezahlt werden müssen.
   
    - Epigenomics wird weiterhin alle für das Unternehmen in Frage
    kommenden strategischen Optionen sorgfältig prüfen und gegebenenfalls
    nutzen. Zu diesen Optionen zählen ausdrücklich auch weitere
    Kapitalmarkttransaktionen.

Meine Vermutung, die Aktie wird erst mal nicht weiter steigen, ich glaube, die wird eher wieder fallen. Die Aktie ist wirklich hoch spekulativ, viele haben sie die letzten Tage massiv gekauft, in der Hoffnung, dass die bald über eine Zulassung positive Nachrichten hören werden, was erst mal nicht der Fall ist. Jeder muss natürlich für sich entscheiden... die weiter zu kaufen, oder Gewinne mitzunehmen und vielleicht später bei niedrigeren Kursen wieder einzusteigen.
Bewerten
>1x bewertet
Berliner_:

Warkla

 
11.11.14 09:56
Wäre es vielleicht möglich, das nächste mal, wenn es um persönliche Sachen geht, die über die Boardmail zu klären? Es ist nicht schlecht gemeint, aber solche Gespräche gehören nicht zum Forum ;-)
Bewerten
Buntspecht53:

Bleibt nur zu hoffen das die Zulassung

2
11.11.14 11:55
in China noch in 2014 über die Bühne geht, dass würde den Kurs Massiv unterstützen und wäre ein Lichtblick für 2015 - FDA Zulassung wird noch dauern.
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Ephraim:

Also für mich

 
11.11.14 14:38
klingt das alles sehr positiv, alles läuft im Plan. :-D
Bewerten
Card60:

@Buntspecht # FDA Zulassung

 
11.11.14 14:52
Wann wäre deiner Meinung nach der Zeitpunkt einer möglichen FDA-Zulassung ?

Frühjahr 2015 ?.....oder....??
Bewerten
Benz 2:

Schön der Bericht

 
11.11.14 16:59
heute, jetzt arbeitet Epigenomics ernsthaft daran, leider etwas verspätet...(damals haben sie diese Zusatzanforderung der FDA nicht ganz verstanden, so mein Eindruck)....
Bewerten
Buntspecht53:

Könnte mir eine FDA Zulassung Mitte des

 
11.11.14 18:06
Jahres 2015 vorstellen - eher wohl nicht. Aber davor kommt auf jeden Fall erstmal China.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Lex Luthor:

Die FDA-Zulassung

2
11.11.14 18:55
kann nicht vor Sommer/Herbst 2015 kommen. Allein die Studie soll ja bis März 2015 dauern, und noch ist nicht ein einziger Pat. eingeschlossen. Danach kommt die Auswertung der Ergebnisse und anschließend muss das Ganze der FDA vorgelegt werden, die wieder darüber beraten wird. Ich denke, dass frühestens Herbst 2015 realistisch ist. China wird sich meiner Meinung nach schon dieses Jahr melden, ist aber nur ein Gefühl.
Bewerten
>2x bewertet
Card60:

@Buntspecht & Lex Luthor # Thanks...

 
11.11.14 21:17
für eure objektive Auskunft zum Zeitrahmen von FDA-Zulassung und China-Meldung....

Angenehmer Thread hier, im Gegensatz zum Paion-Thread, wo keine neutralen Ansichten,
bzw. kritische Stimmen erwünscht sind !
Bewerten
Pitchi:

heutige Zahlen

2
11.11.14 22:32
waren im Rahmen der Erwartungen - es braucht mehr Umsätze, dass ist klar.

Was mich immer wieder bei Quartalszahlen freut ist, dass immer wieder operative Fortschritte mit der FDA veröffentlicht werden und damit wir als Aktionär einige wichtige Anhaltspunkte zum Stand in Amerika erhalten.

Auch die "Wandelanleihe" sollte nicht vernachlässigt werden!

hier noch ein schöner Beitrag:

boerse.ard.de/aktien/epigenomics-rote-zahlen-black-box100.html

Grüße Pitchi
Bewerten
>2x bewertet
warkla2:

nicht schlecht

2
12.11.14 08:08
xklusiv- statt Normal-Lizenz

Epigenomics bekommt für die Lizenz eine einmalige Vorabzahlung und jährliche Mindestzahlungen. Über deren Höhe wurde nichts bekannt. Darüber hinaus erhalten die Berliner eine Umsatzbeteiligung im mittleren einstelligen Prozentbereich, sobald das Produkt eine Marktzulassung in China bekommt. Biochain wird auf eigene Kosten klinische Studien starten, um diese Zulassung voranzutreiben. Die Studie startet noch in diesem Jahr und soll voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2014 beendet werden.

Zu der neu vereinbarten strategischen Partnerschaft gehört auch eine Forschungskooperation zur Entwicklung neuer Biomarker für die Krebserkennung. Epigenomics besitzt bereits zahlreiche Patente für Biomarker, mit denen zum Beispiel Lungen-, Prostata- und Blasenkrebs entdeckt werden können. Neue Produkte würde BioChain dann in China vermarkten und Epigenomics im Rest der Welt. BioChain gehört nicht nur in China sondern auch in den USA zu den führenden Firmen der klinischen Diagnostik für Krebs- und Gen-Tests.
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Robin:

schöne

 
12.11.14 09:51
Shortattacke geade
Bewerten
Lex Luthor:

Hat einer eine Ahnung,

 
12.11.14 16:05
wie hoch die Vorabzahlung und die jährlich zu zahlenden Beträge für die Lizenz sind? Eine Umsatzbeteiligung im mittleren einstelligen Prozentbereich ist nämlich nicht gerade hoch.
Bewerten
Lex Luthor:

Mal eine kleine Rechnung

 
12.11.14 16:22
Wenn in China mit Epi proColon 1 Milliarde Euro umgesetzt wird (und ich habe hier schon wissentlich einen utopisch hohen Betrag gewählt; als Vergleich: mit einem Top-Blockbustermedikament für z.B. Krebs werden WELTWEIT ca. 5 Mrd. Dollar umgesetzt), dann würde Epi bei 5% Umsatzbeteiligung 50 Millionen Euro erhalten. Wenn man davon jetzt Gehälter, Produktionskosten etc. abzieht, dann bleiben mit etwas Glück 25 Millionen übrig. Die müssen jetzt noch versteuert werden. Keine Ahnung, wieviel so ein Betrieb an Steuern abgeben muss, aber 30% werden es ja vermutlich sein. Dann bleiben knapp 17 Mio Gewinn übrig. Verteilt auf 13 Mio Aktien ist das ein Gewinn von 1,30 Euro/Aktie. Das ist zwar nicht schlecht, aber die Realität ist, dass man deutlich weniger Umsatz machen wird. Ich könnte mir vorstellen max. 300 Mio/Jahr, eher noch weniger. Dann bleibt ein Gesamtgewinn von max. 6 Mio/Jahr. Die regelmäßigen Lizenzgebühren werden nicht so hoch sein, wie die Umsatzbeteiligung. Ich weiss nicht, ob das so ein guter Deal ist. Ich kenne Ärzte, die alleine mit ihrer Praxis schon 1 Mio Euro/Jahr umsetzen. Von einem international tätigen Betrieb würde ich mehr erwarten. Das große Geld ist also erst mit einer Zulassung in China zu erwarten.
Bewerten
Lex Luthor:

Ich meinte natürlich

 
12.11.14 16:24
mit einer Zulassung in den USA.
Bewerten
Pitchi:

@Lex Luthor

 
12.11.14 17:01
Der Vorteil bei Epigenomics ist, dass der Test schon Zulassungen hat (im Vergleich zu manch einem anderen biotech-unternehmen, wie z.B.: Paion).

Zudem braucht man nicht unbedingt Langzeitstudien, wie z.B. bei Krebsmedikamenten, da der Test schnell durchgeführt ist - dennoch dauert die Auswertung lange.

__________________________________________________

Zu der Thematik mit den angestrebten Umsätzen:

Epi schreibt rote Zahlen - das ist Fakt. Und auch mit einer Zulassung in China wird man wohl weiter leicht in den roten Zahlen rumdümpeln.
Signifikant ist und bleibt die Zulassung in Amerika. Wenn dort die Zulassung erfolgt ist und die amerikanischen Gesundheitsbehörden/krankenversicherungen (siehe Erstattungen) mitspielen kann man mit grünen Zahlen rechnen.
Ich denke, dass der Test in etwa gleich viel kosten wird wie in Deutschland.
Bewerten
 
12.11.14 17:34
morgen locker über 5,30
nur meine meinung
Bewerten
>Depots
 
12.11.14 17:50
soviel ich das verstanden habe
50-50 wie immer das errechnet wird.
Bewerten
>Depots
Lex Luthor:

Wovon 50:50?

 
12.11.14 18:40
Vom Umsatz kriegt Epi einen mittleren Prozentanteil, also ca. 5%. Es wäre also sehr interessant zu wissen, wieviel jährlich an festen Lizenzgebühren bezahlt wird, da diese ja unabhängig davon sind, ob der Umsatz mal besser oder schlechter ist.
Bewerten
Averex:

Weiß jemand

 
12.11.14 18:42
Ob bei FDA Zulassung automatisch die Gesundheitsbehörden den Test für alle bezahlen? Oder wie läuft das? Ich weiß das gabs schonmal hier, habs aber vergessen ;)
Bewerten
Lex Luthor:

Könnte tatsächlich sein,

 
12.11.14 18:46
dass der Kurs morgen kräftig anzieht. Es war schon sehr erstaunlich, wie schnell der Kursknick heute morgen wieder geglättet wurde. Hab auch fast das Gefühl, dass morgen die 5 Euro Grenze erreicht oder geknackt wird, obwohl ich wie hier jeder weiss eher konservative Prognosen abgebe. Schlechte Nachrichten stehen meiner Meinung nach aktuell nicht mehr an. Die News von Seiten von Epi sind raus und haben den Kurs kaum beeinflusst. Es können fast nur gute Nachrichten kommen (z.B. China oder Einschluss erster Patient). Ergo: es kann nur hochgehen.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 10 11 12 14 15 16 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Epigenomics Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 15.828 EPI Übernahme - Wir halten zusammen mad-jay timtom1011 15.07.25 14:42
21 20.623 Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?! BoersenVTEC JuPePo 17.08.23 15:25
11 335 Epigenomics - Nach Kurssturz v. 60% jetzt Rebound? Rudini Hundlabu 25.04.21 02:00
  17 Abstimmung: Epigenomics-Hauptversammlung Docci Blauerklaus44 24.04.21 22:54
  4 CMS Jayt91 v0000v 02.03.20 20:16