Nun ermittelt auch die US-Bundespolizei wegen der groß angelegten Schredder-Aktion bei dem Pleite-Konzern. Außerdem wurde bekannt, dass Chairman Kenneth Lay vor der Pleite massiv Aktien verkaufte.
Houston - Seit Dienstag ist die umfangreiche Aktenvernichtung im Zusammenhang mit der Enron-Pleite ein Fall für das FBI. Wie ein Anwalt des Konzerns mitteilte, hat die Bundespolizei mit Verhören begonnen, um zu klären, auf wessen Veranlassung tausende von Bilanz-Unterlagen vernichtet wurden.
Nach Angaben des Juristen hat Enron sich selbst an das Justizministerium und an die US-Wertpapieraufsicht SEC gewandt und darum ersucht, aufzuklären, was geschehen ist. Eine ehemalige Enron-Managerin hatte zuvor dem Fernsehsender ABC berichtet, die Vernichtung der Dokumente habe im November - nach Beginn der staatlichen Ermittlungen - begonnen und sei bis letzte Woche weitergegangen.
Auch Andersen-Angestellte werden vorgeladen
Ermittler des US-Kongresses kündigten unterdessen in Washington an, dass führende Manager der für Enron tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen für eine Anhörung am Donnerstag vorgeladen werden. Ein ehemaliger Wirtschaftsprüfer hatte kürzlich zugegeben, dass Enron-bezogene Akten vernichtet wurden. Außerdem gibt es Vorwürfe, dass die Prüfer trotz Zweifel an den Bilanzpraktiken des Konzerns nicht aktiv wurden.
Houston - Seit Dienstag ist die umfangreiche Aktenvernichtung im Zusammenhang mit der Enron-Pleite ein Fall für das FBI. Wie ein Anwalt des Konzerns mitteilte, hat die Bundespolizei mit Verhören begonnen, um zu klären, auf wessen Veranlassung tausende von Bilanz-Unterlagen vernichtet wurden.
Nach Angaben des Juristen hat Enron sich selbst an das Justizministerium und an die US-Wertpapieraufsicht SEC gewandt und darum ersucht, aufzuklären, was geschehen ist. Eine ehemalige Enron-Managerin hatte zuvor dem Fernsehsender ABC berichtet, die Vernichtung der Dokumente habe im November - nach Beginn der staatlichen Ermittlungen - begonnen und sei bis letzte Woche weitergegangen.
Auch Andersen-Angestellte werden vorgeladen
Ermittler des US-Kongresses kündigten unterdessen in Washington an, dass führende Manager der für Enron tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen für eine Anhörung am Donnerstag vorgeladen werden. Ein ehemaliger Wirtschaftsprüfer hatte kürzlich zugegeben, dass Enron-bezogene Akten vernichtet wurden. Außerdem gibt es Vorwürfe, dass die Prüfer trotz Zweifel an den Bilanzpraktiken des Konzerns nicht aktiv wurden.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »