DGAP-Ad hoc: Cancom IT Systeme AG deutsch
Geschäftszahlen der CANCOM IT Systeme AG für das 1. Quartal 2003
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Geschäftszahlen der CANCOM IT Systeme AG für das 1. Quartal 2003
Jettingen-Scheppach, 13.5.03: Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe (ISIN
DE0005419105) für Q1/2003 belief sich auf 53,7 Mio Euro. Der Konzernumsatz in
Q1/2002 hatte 67,6 Mio Euro betragen. Das Vorjahresquartal war atypisch in 2002
ein sehr umsatzstarkes Quartal, insbesondere aufgrund der Einführung einer neuen
Apple-Modellreihe. Da erfahrungsgemäß ca. alle 18 Monate mit einer neuen Apple-
Generation gerechnet werden kann, eröffnet dies zusätzliches Umsatzpotenzial für
das 2. Hj. 2003. Im niedrigeren Quartalsumsatz spiegelt sich zudem die
Investitionszurückhaltung der Kunden im Zuge der schwierigen politischen und
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wieder. Darüber hinaus wurden unprofitable
Konzernumsätze konsequent eingestellt. Dies bewirkte zwar einen Umsatzrückgang
in Q1 um etwa 5%, schlug sich aber nicht negativ im Ergebnis nieder. Das
Konzern-EBITDA in Q1/2003 beläuft sich auf 0,5 Mio Euro (Vj. 0,7 Mio. Euro). Das
Konzern-EBIT beträgt in Q1/2003 -0,1 Mio Euro. In Q1/2002 hatte sich ein leicht
höheres EBIT von -0,02 Mio Euro ergeben. Das Konzernergebnis in Höhe von -0,1
Mio Euro in Q1/2003 konnte gegenüber den -0,3 Mio Euro im Vorjahresquartal sogar
verbessert werden. Wie das Betriebsergebnis von Q1/2003 zeigt, das sich trotz
Geschäftszahlen der CANCOM IT Systeme AG für das 1. Quartal 2003
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Geschäftszahlen der CANCOM IT Systeme AG für das 1. Quartal 2003
Jettingen-Scheppach, 13.5.03: Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe (ISIN
DE0005419105) für Q1/2003 belief sich auf 53,7 Mio Euro. Der Konzernumsatz in
Q1/2002 hatte 67,6 Mio Euro betragen. Das Vorjahresquartal war atypisch in 2002
ein sehr umsatzstarkes Quartal, insbesondere aufgrund der Einführung einer neuen
Apple-Modellreihe. Da erfahrungsgemäß ca. alle 18 Monate mit einer neuen Apple-
Generation gerechnet werden kann, eröffnet dies zusätzliches Umsatzpotenzial für
das 2. Hj. 2003. Im niedrigeren Quartalsumsatz spiegelt sich zudem die
Investitionszurückhaltung der Kunden im Zuge der schwierigen politischen und
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wieder. Darüber hinaus wurden unprofitable
Konzernumsätze konsequent eingestellt. Dies bewirkte zwar einen Umsatzrückgang
in Q1 um etwa 5%, schlug sich aber nicht negativ im Ergebnis nieder. Das
Konzern-EBITDA in Q1/2003 beläuft sich auf 0,5 Mio Euro (Vj. 0,7 Mio. Euro). Das
Konzern-EBIT beträgt in Q1/2003 -0,1 Mio Euro. In Q1/2002 hatte sich ein leicht
höheres EBIT von -0,02 Mio Euro ergeben. Das Konzernergebnis in Höhe von -0,1
Mio Euro in Q1/2003 konnte gegenüber den -0,3 Mio Euro im Vorjahresquartal sogar
verbessert werden. Wie das Betriebsergebnis von Q1/2003 zeigt, das sich trotz
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »