Naja, ein paar Tage habe ich noch ;-)
![]() |
| |
|
Amazon hat ja inzwischen auf die arifauseinandersetzungen mit VERDI in Deutschland reagiert und einen Teil seiner Logistik inzwischen nach Polen asgelagert. Die "Welt" war in einer der 3 neuen Logistikzentren zu Besuch und beschreibt heute sehr anschaulich, wie die Arbeit in solch einem Logistikzentrum ablauft.
Sogleich stellte ich mir die Frage, wie und von wem die Pakete und Paeckchen eigentlich aus Polen versendet werden. Die Antwort steht im Artikel:
"An einer anderen Station kommt die Ware der Lieferanten rein und wird dann in den Regalen des Lagers verteilt. Person sagt: "Die Menschen hier wissen nicht, wo die einzelnen Artikel sind, aber der Computer weiß es." Jedes Produkt wird mit einem Code versehen und ist dadurch wieder auffindbar. Auch an der Verladestation übernimmt der Computer einen wichtigen Teil der Arbeit. Die Etiketten der Pakete werden gescannt. So erfährt der Computer ihren Zielort. Dann werden die Pakete automatisch sortiert, bevor sie auf Lastwagen der DHL verladen werden."
Will heissen: Auch wenn Amazon alle deutschen Logistikzentren komplett nach Polen verlegen wuerde, tangiert das das Geschaeft der NULL.
Hier der ganze Artikel (Sehr informativ, wenn man mal hinter die Kulissen eines solchen Zentrums schauen will):
http://www.welt.de/wirtschaft/article135599782/...uer-Amazon-ist.html
Letzter Satz muss natuerlich lauten:
Will heissen: Auch wenn Amazon alle deutschen Logistikzentren komplett nach Polen verlegen wuerde, tangiert dass das Geschaeft der Post NULL.
WARUM DER PAKETVERSAND ZU BILLIG IST
Hermes-Chef Hanjo Schneider über zu niedrige Preise für Pakete, den unfairen Wettbewerb mit der Post und Drohnen als Marketinggag
Hanjo Schneider ist seit zwölf Jahren Vorstandschef des Logistikdienstleisters Hermes Europe, einer Tochter der Otto Group. Hermes liefert heute 70 Prozent ihrer Warentransporte im Auftrag von Handelsfirmen aus. Täglich sind es zwischen einer und 1,5 Millionen Sendungen Hanjo Schneider ist seit zwölf Jahren Vorstandschef des Logistikdienstleisters Hermes Europe, einer Tochter der Otto Group. Hermes liefert heute 70 Prozent ihrer Warentransporte im Auftrag von Handelsfirmen aus. Täglich sind es zwischen einer und 1,5 Millionen Sendungen
Capital: Weihnachtszeit, Päckchenzeit. Millionen Päckchen landen jetzt täglich bei den Leuten. Die Hermes-Fahrer sind ziemlich gestresste Weihnachtsmänner. Bezahlen Sie die eigentlich inzwischen anständig?
Hanjo Schneider: Bereits 2012 haben wir eine Lohnuntergrenze von 7,50 Euro eingeführt. Ab Januar bekommen alle Zusteller, die für mit Hermes kooperierende Unternehmen tätig sind, 8,50 Euro. Wir befürworten den gesetzlichen Mindestlohn und haben bereits vor drei Jahren ein Zertifizierungssystem bei unseren Subunternehmen etabliert. Überprüft wird so, dass bestehende Gesetze und Arbeitsstandards eingehalten werden, zum Beispiel Lenkruhezeiten. Das Wirtschaftsministerium in Nordrhein-Westfalen hat eben diese vor kurzem landesweit überprüft und nur bei uns keine Beanstandungen gefunden.
Was verdienen die denn bisher?
Quelle: http://www.capital.de/themen/paketversand-ist-viel-zu-billig-3163.html
Jetzt ist es amtlich: Saudi-Arabien fuehrt einen Preiskrieg zur Vedraengung unliebsamer Konkurrenz:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...toppen-a-1010056.html
An die Langfrist Aktionäre, an die Trader, an die Angsthasen, an die ewigen Zweifler, an die Pessimisten und an die Optimisten:
F R O H E W E I H N A C H T E N
Grüße aus dem Süden Deutschlands
Theodor
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
44![]() | 29.149 | Deutsche Post | nuessa | LongPosition2022 | 22.03.23 13:37 | |
6![]() | 187 | BPost - Dividendenkönig 2022 | Dividendenperle | laskall | 22.12.22 13:51 | |
24 | Verdammt kalt heute ... | short-seller | Erikk | 29.10.22 20:10 | ||
4 | Was ist mit der Post los? | lutzhutzlefutz | Mindblog | 02.11.21 15:07 | ||
6 | Streetscooter | Kostolany A. | Moldex | 25.04.21 13:10 |