Niemand hier und auch in den Chefetagen der Analysten weiß irgendetwas ganz genau. Alles heiße Luft. Die Finanzwelt ist seit ein paar Jahren völlig aus dem Ruder.
|
Niemand hier und auch in den Chefetagen der Analysten weiß irgendetwas ganz genau. Alles heiße Luft. Die Finanzwelt ist seit ein paar Jahren völlig aus dem Ruder.
fehlen einem die Worte... die wollen doch gar keinen anderen kurs. dachte wenn den yen mal anspringt ... jegliche kursbewegung wird im keim erstickt
melde mich nach längerer Abstinenz zurück und bin erstaunt, dass sich immer noch nicht viel getan hat bisher. Die Kursbewegungen heute sind ja irgendwie ohne Worte...EUR/JPY ist schon ordentlich angesprungen und hat in den letzten Wochen deutlich über 5 Prozent gemacht. Heute morgen dachte ich noch, hey, jetzt gehts wieder über 1,21 - naja und jetzt ists wieder vorbei :-(
Selbst gegenüber NZD und AUD ist EUR heute stark, wobei sich da in letzter Zeit kaum noch was getan hat. Ich denke EUR wird gegen andere Währungspaare deutlich aufwerten. Auch ggn. CHF und auch ohne weitere Interventionen. Eine Aufwertung ggn. CHF wird aber erst mit einiger Verzögerung einsetzen, da der EUR/CHF durch den Mindestkurs ohnehin RELATIV (also im Vergleich zu den meisten EUR/xxx) "schon seit Monaten" hoch steht. Eine SNB Intervention würde natürlich sofort zur Aufwertung von EUR/CHF führen, ist meiner Meinung nach aber erst bei der nächsten Lagebeeurteilung zu erwarten. Hier muss zumindest eine sehr stark verschärfte Rethorik herbei, damit sich was tut. Also ganz konkret eine Androhung eines höheren Mindestkurses zu einem konkreten Zeitpunkt oder sowas in der Art.
Heute waren ja wieder Klagen der Gatronomie zu lesen, die sich einen EUR/CHF von 1,40 wünschen. Ich halte diesen Kurs ebenfalls für fair und erstrebenswert, aber darum geht es hier nicht.
wird darüber geredet der chf schwächt sich ab, eigentlich müsste er anspringen, kurse um 1,22 werden erwartet, usw. usw. usw. aber das sollte und müsste bringen eben keine höheren kurse. Da steckt eben nur die SNB dahinter. Einerseits versteh ich das ja auch bis zu einem bestimmten Punkt, das mit dem Abbau der Euros. Aber irgendwann kann man ja auch den kurs mal anlaufen lassen. Aber zum 100. mal tut sie genau das Gegenteil, was sie eigentlich allen veröffentlicht hat, nämlich bei Bedarf den Franken schwächen...
euch mal wie der kurs jemals steigen soll? bis zur Sitzung im März machen die sowieso nichts, im März dann auch nicht weil ja kein Präsident da ist. Ist der neue Präsident dann an Bord, dann kann nicht seine erste Handlung sein, die Kursuntergrenze zu erhöhen. Vielleicht ist es dann auch gar nicht mehr notwendig. Da die CHF Wirtschaft sich selber hilft. Also könnte der Kurs von alleine steigen, aber dann verkauft unser Freund die SNB wieder ihre Euros.
betriebe, die abgewandert sind, kommen in der regel nicht wieder.
bezahlst du nur ca. 0,05-0,15% pro Jahr, also so gut wie nichts. Es kommt nicht nur auf die Leitzinsen an, ob du Rollover bekommst oder nicht.
Am Interbankenmarkt (also direkt) bezahlt man auch ca. 0,1%. Es wird kein seriösen Broker geben, bei dem du aktuell Rollover bekommst.
Und der Interbankenmarkt, an dem ich angeschlossen bin, bezahlst du wie gesagt ca. 0,1%. Dort wird die Position um ca. 23 Uhr geschlossen und gleich wieder geöffnet, wenn du overnight handelst. Zinssatz umgerechnet auch ca. 0,1%.
......... einsteigen. Wer jetzt nicht noch schnell die Gunst der Stunde nützt ist selbst schuld. In einer Woche haben wir die Parität, Griechenland den Drachme und manche sind um einen Batzen reicher. Nützt den Tag! Ihr kennt weder die Stunde, noch den Kurs
Griechenland den Euro verlässt, dann wird der Euro eher zulgen, weil ein schwaches Land den Euro verlässt. Wenn nur noch Deutschland den Euro hätte, dann würde der massiv aufwerten gegenüber dem Franken.
würde zur Lachnummer werden, wenn sie den Mindestkurs nicht halten könnten.
dennoch muss man hier jedem seine Meinung lassen, finde ich zumindest, (wobei ich das Wort PARITÄT nicht mehr lesen kann das erinnert mich an jemand)
zur Zeit tut sich überhaupt nichts, ich denke das dies sehr viel mit dem Nachfolger des Präsidenten zu tun hat,
bis das alles steht ist erst mal Ruhe, die paar kleinen Bewegungen sind es nicht wert
Grüße Lightii
Die Pressemeldungen, die in den jüngsten Tagen umgingen, sahen mir eher nach Durchhalteparolen irakischer Kriegsminister als nach selbstbewusstem Standing aus.
Was mich aber angesichts der aktuellen Situation nicht verwundert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Machtkämpfe, die da gerade an der Spitze ablaufen, ziemlich viel Energie kosten und ein einheitliches Auftreten nahezu unmöglich machen.
Der Markt nimmt jedenfalls die SNB-Verlautbarungen von "1,25 und darüber" nicht mehr all zu ernst, wie man an der Entwicklung heute nacht sehen kann.
EURUSD - heute nacht nach der EU-Nachricht - - > Spike um 100 Pips nach oben in zwei Minuten.
EURCHF - heute nacht nach der EU-Nachricht - - > Spike .... naja 10 Pips in fünf Minuten sind auch genug.
USDCHF - heute nacht nach der EU-Nachricht - - > SPIKE um gut 80 Pips in zwei Minuten nach unten.
Da interveniert nix. Noch nicht mal so ein kleines bisschen. Theaterdonner allenthalben und die Devisenstatistiken der SNB sprechen eine ziemlich deutliche Sprache, dass im EURCHF eine negative Intervention stattfand. So wird das nichts mit der Glaubwürdigkeit und ich denke, dass diese Aktion den Ruf der SNB ziemlich stark beschädigt hat.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
6 | sehen wir den euro wieder stärker in den jahren!?? | ARTNER514 | 4Gold | 21.10.22 23:12 | ||
1 | Ökonomenzeug | Eidgenosse | Eidgenosse | 16.08.22 16:01 | ||
24![]() | 4.940 | Der €/CHF Thread | izhevski ink. | mbhpro1 | 11.07.22 21:20 | |
6![]() | 29 | Beginn der Depression in der Schweiz ! | I Genie | I Genie | 25.04.21 11:15 | |
30![]() | 5.648 | Schweizer Franken, wohin gehts | kirmet24 | jellykatze | 04.11.17 20:56 |