Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1702  1703  1705  1706  ...

Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Beiträge: 44.381
Zugriffe: 11.332.053 / Heute: 3.974
Mercedes-Benz G. 56,15 € +1,26% Perf. seit Threadbeginn:   -15,91%
 
NewGrazer:

US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar September

 
04.10.24 17:46
.. in Tsd aktuell 254,00 erwartet 148,00 letzter Stand 159,00

Das ist schon Wahnsinn, wie gut der US-Arbeitsmarkt läuft. Nimmt natürlich Druck von der FED die Zinsen schnell senken zu müssen.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +39,35%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +38,17%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +38,06%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +37,50%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +37,15%

TheodorS:

Jeep Grazer

 
04.10.24 18:21
bald gibt es mehr neugeschaffene Stellen als Menschen, die diese Stellen annehmen wollen.....
Verrückte Welt.
Hilft natürlich Biden oder besser gesagt der Kamala Harris ........
Jetzt steht erst mal das Wochenende vor der Tür....und der Krieg zwischen Israel und dem Iran.
TheodorS:

herrmann

 
04.10.24 18:26
deine Frage:
"Zambo : DOW gegen DAX
mich interessiert auch, warum US Aktien so viel höher gehandelt werden wie DAX Aktien."

Mal ne einfache Antwort von mir:
Die Amis kaufen ihre Aktien für die Altersvorsorge, und lassen die liegen.Zum spielen nehmen sie die deutschen oder europäischen Aktien.......
Hoffe das reicht dir, ein Buch darüber kann ich hier nicht schreiben. Da is mir die Zeit zu kostbar:-))
G559A:

Pegelstand

3
04.10.24 18:40
Vorläufiger Pegelstand, da ich die Abrechnung vom Bayer-Verkauf noch nicht habe: Momentan ist mein Depot mit nun 37 Werten mit 6.7% im Plus.

Nach dem Bayer-Verkauf warte ich noch auf eine Gelegenheit, BASF zu verramschen. EK war damals (Juli 2019) 62.37 EUR. Wenn ich bei 50 EUR verkaufe, komme ich mit Gebüren, Abgaben und Wechselkurs EUR-CHF auf einen Verlust von ca. 34%. Gurnd für den geplanten Verkauf ist eine Portfolio-Bereinung und nicht, dass ich dringend Geld brauche. Bei einem Kurs von 48 EUR und einer geschätzten Dividende von 2.25 EUR macht das 4.7% Dividendenrendite. Davon muss ich noch 11% abziehen, da ich einen Teil der Quellensteur nicht zurückfordern kann (ist zu teuer). Macht dann so 4.2% Divi-Rendite, das ist mir bei Eurowerten zu wenig (Kursrisiko!).

Fresenius steht auch auf meiner Abschussliste, wobei ich da noch abwarte, weil ich noch Kurspotential sehe. EK ist da wie schon früher gesagt 35.24EUR, auch als Zock gedacht.

Euch allen ein schönes Wochenende.
Homeopath:

herrmannb: Beispielrechnung von gestern

4
04.10.24 19:21
Homeo : Beispielrechnung von gestern
der Schluß aus Deiner interessanten Beispielrechnung (Sparstrumpf gegen 1 VW und 1 SAP Aktie) ist mir nicht klar. Soll das heißen, Sparstrumpf schlägt Aktien / Dividende ? ja wohl kaum. Oder soll das heißen, wer überteuert kauft, der zahlt drauf ? das schon eher, aber das ist eine Binsenweisheit.

Und mit recht willkürlich gesetzten Kursen im Beispiel (VW zu 200 gekauft, beim Divikasssieren steht die aber bei 120) läßt sich gut argumentieren.

Also generell interessieren mich allerdings solche allgemeinen Überlegungen.

Zambo : DOW gegen DAX
mich interessiert auch, warum US Aktien so viel höher gehandelt werden wie DAX Aktien. Dass die Akzeptanz und daher der Handel mit Aktien in USA ein ganz anderes Ausmaß hat wie in D, das sehe ich auch. Und dass die lieben Amis eine andere Sicht auf Aktien haben, sagen wir mal Gambling Faktor doppelt so hoch wie der deutsche Zipfelmützenanleger. Wer hier als Privatmann Aktien auf Pump kauft, der wird scharf von der Task Force von Karl Lauterbach beobachtet, und steht kurz vor der Einlieferung.
In den USA dagegen scheint Aktienkauf auf Pump normal zu sein, was man so hört.

Also ich glaube schon, dass die höhere Durchgängigkeit des US Aktienmarkts und die Risikoneigung der Amis die zu hohen Kurse des DOW machen. Wobei wir mal wieder fix bei der Frage sind, was ist eine Aktie überhaupt wert, wenn zwischen Europa und USA offenbare Unterschiede in der Preiszumessung bestehen.

Aber zu wissen warum US Aktien höher bewertet werden, wäre ein Vorteil, um die DAX Aktien richtig einzustufen, bzw. wäre allgemein von Vorteil. Man wäre dann unter Umständen besser dran, sich nur auf US Werte zu stützen, und die DAX Luschen links liegen zu lassen. Dass MBG so steif und fest zwischen 50 und 80 hin und her wandert, aber nicht mehr drin ist, aber Tesla und Amazon sich in schwindelnder Höhe bewegt, das wäre die Frage, die zu beantworten wäre.  

Hurt : wir sind alle hier und da auf dem falschen Dampfer, manche auch öfter
das merke ich ich zu meinem Unwillen ab und zu auch an mir selbst. Und es zieht einen runter, wenn man sich damit beschäftigt, was andere verkehrt machen. Auch das merke ich von Zeit zu Zeit. Also das Leben wird leichter, wenn man so schwer aus dem Gleichgewicht zu bringen ist wie z.B. Grandland. Der erklärt Dr. Checki zum 25ten Mal, warum der dies oder das tut, auch wenn der gute Checki ihn dauernervt.  
herrmannb, 04.10.24 14:44
Meine Beispielrechnung steht im Zusammenhang mit Fondsmanagement ((Über-)/Bewertung / Fundamentaldaten vs. Marktkapitalisierung), St2023 (VW, VW, VW über alles) und Raxel (lieber heute mit Renk 2% Minus realisieren als gestern nachgedacht gehabt zu haben oder bis übermorgen Geduld zu haben). Der Sparstrumpf hat (hätte) VW geschlagen, nicht aber ein etwas besser durchdachtes Investment. Bitte die Namen als Beispiele für eine Methode / Argument 'ad methode' und nicht 'ad hominem' werten!

Die '200,-' waren mit zusammengenkniffenen Augen aus 'die letzten 3 Jahre VW angucken' rausgekommen. Bei finanzen.net geht bequem 1, 3 und 5 Jahr den Chart anzugucken, das Beispiel hätte auch auf 1 oder 2 Jahre funktioniert. Mein 'Anlage-Horizont' ist auch etwa in dem Bereich. Bei ein paar Titeln ist mein Gedanke 'etwa 10% in unter einem Jahr realisiert haben wäre ein akzeptables Geschäft' (Gelegenheiten, buy the dip), bei anderen 'den Titel leg' ich mir mal hin auf unbestimmte Zeit' (Wachstum und Dividende) und manchmal habe ich einen 'Kernbestand eines Titels' und kaufe und verkaufe Teile nach Bauchgefühl in einer Art Wellenritt (evtl. ein internes Bollinger Band für 'Zykliker').

Natürlich ist es eine Binsenweisheit, daß man billig kaufen und teuer verkaufen (und zwischendurch Dividende einstreichen!) soll - das scheint aber bei dem einen oder anderen (m/w/d) dann und wann in Vergessenheit zu geraten. Die Freude am Spiel oder die Liebe zu einem Titel scheinen die Vernunft zu besiegen.

Wenn ich mir VW oder Renk angucke, sehe ich da im Chart Abwärtstrends und frage mich 'Was soll diesen Trend brechen?'
Freenet, BMW und Mercedes (oder auch BP plc, Rio Tinto, Glencore) sehen aus wie eine Einladung zum Wellenritt (man darf nur nicht bei einem Windei wie NEL ASA auf soetwas reinfallen).
Apple, Berkshire oder ein S&P-500 ETF gehen relativ langweilig einfach ewig nach oben ('Wie lange soll das nur gutgehen?'). Bei LVMH scheint(!) der langjährige Aufwärtstrend gebrochen.
Bei der Deutschen Börse schwanke ich zwischen buy and hold und dem Wellenritt.

Derivate (put, call, 'strukturierte Produkte', 'Garantiezertifikate') sind in meinen Augen 'Wetten', keine 'Investitionen'. Die Bank gewinnt immer. Im Casino gäbe es wenigstens Getränke dazu und alle paar Wochen mal eine schöne Frau zu sehen.

Daytrading, Wette auf den dead cat bounce (in unter 72 Stunden), Chart-Technik (Astrologie funktioniert wenn genug Wassermänner, Jungfrauen und Krebse daran glauben!) u.ä. überlasse ich den 'Fachleuten'.

Mal verliere ich, mal gewinnen die anderen (das Geld ist ja nicht weg, sondern nur bei wem anders).
Jokurt:

Homeopath

7
04.10.24 20:19
Ein schöner Beitrag für ein zu schreibendes Buch mit dem Titel: Das notleidende Aktien Engagement.

Erstes Kapitel: Klumpenbildung im Depot und die kognitive Dissonanz der Beschönigung am Beuspiel von deutschen Auromobilwerten.

Zweites Kapital: Die emotionale Bindung an einen Wert und die Freude am gemeinsamen Untergang. Exkurs: Können 100 Jahre Dividende meinen Verlust ausgleichen. Und die Bedeutung von Papier auf dem Verluste geschrieben sind.

Drittes Kapitel: Die Verhaltensökonomik beim Traden. Lieber heute 2 Prozent Verlust mitnehmen als morgen nachzudenken.

Ach da käme man noch auf viele Kapitel. Z.B. Die Lethargie beim Halten von Mercedes Aktien und die Freude an immer wiederkehrenden bekannten Kursen die man wie seit Jahren vermisste Freunde begrüßt.

Dieses Forum bietet reichhaltigen Stoff für das notleidende Aktien Engagement.

Und von Derivaten und ihrem Kauf in Wellen und ihrem Verkauf dann in Strudeln wollen wir garnicht reden

Schönes Wochenende

Kurt
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42582

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42583

herrmannb:

Theo : Bücher schreiben

 
04.10.24 23:58
wenn die Amerikaner Aktien zur Altersvorsorge kauften, dann wäre Tesla bei 30 Dollar, die sind nämlich überhaupt keine Aktie, die für Altersvorsorge passt. Ich glaube da eher an die Spielernatur der Amis, das Spiel um Geld ist bei denen in der DNA drin.

Und wenn es schiefgeht, dann versucht man erst, die wertlosen Papiere weiter zu schummeln, siehe gebündelte Subprime Schuldverschreibungen, die 2008 schön mit besseren Papieren gemischt an deutsche Landesbanken und Stadtkämmerer weiter gereicht wurden.

Und wenn das auch nicht gehen sollte, dann legt man eine Pleite hin.

Wer in den USA nicht mindestens 1 x pleite war, gilt als Feigling :o). Und wenn all das nicht zum Erfolg führt, stellt man sein Auto vor einer sehr hohen Brücke ab, schreibt auf die Frontscheibe mit Filzstift Adieu oder Goodbye, verschwindet, taucht unter, lebt ab da inkognito irgendwo mit neuem Namen und neuem Gesicht (das passierte schon in USA, war ein Pleite gegangener Fondsgründer), und freut sich auf neue Abenteuer.

Und geht auch das nicht, dann wohnt man im Trailerpark, bis die Zeiten besser werden. So sindse, die Amis, eigentlich eine ehrlichere Art wie der Zipfelmützendeutsche, der am liebsten Festgeld, Lebensversicherungen und Immos kauft, und trotzdem nicht vor Abstürzen gesichert ist damit.

Mich interessiert schon die Mentalität einer Börse, wie soll man sonst den wesentlichsten Faktor, das Verhalten der Mitspieler, wenigstens ansatzweise in den Griff kriegen ? Und die grundsätzlichen Fragen, z.B. welche Gründe es geben könnte, warum US Aktien generell höher stehen als deutsche, die interessieren mich auch. Und ich mache die Dinge gründlich, zur Not schreibe ich da auch Bücher drüber, oder Kurzromane, wie Schreiber sagt.

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42585

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42586

knut kudsen:

vergangene woche

 
05.10.24 12:03
AMD hatte eine wirklich gute Performance.Kann ich nur empfehlen,vorerst.gutes WE.
Grandland 2:

Depot Status von letzter Woche auf diese Woche.

 
05.10.24 12:28
Depot Status von letzter Woche auf diese Woche.

Folgende Änderungen bezogen auf das Depot Kapital 1.1.24

Gesamt Realisiert 26,03 % (24,76 %)
Davon Aktien 1,98 % (1,97 %)
Davon Dividenden 1,78 % (1,72 %)
Davon Derivate 24,05 % ( 22,80 %)

Laufende Depots Buchwerte 4,65 % (7,85%)
Davon Derivate Degiro+ JT  -0,69% (2,39%)


Wie immer EUWAX Gold 2 und Tagesgelder nicht dabei.
Und alles Brutto ohne Steuerabzug.
NewGrazer:

Grandland

5
05.10.24 13:10
Da hattest du einen guten Start in Leben. Schön wenn man auch von solchen Lebensläufen liest.

Ich bin recht spät aktiv an die Börse gekommen, obwohl ich fast Jahrzehnte die Kurse verfolgt hatte, DLF 13:30 Wirtschaftssendung war immer Pflicht, aber wie wohl viele habe ich es immer aufgeschoben, bis mal eine sehr große Abfindung anstand und ich überlegen musste was ich mit dem Geld mache.

Tja, lernen tun wir wohl weiter Tag für Tag, im eigenen Handeln und auch von Tipps und dem Handeln anderer, wie es hier z.B. gut dokumentiert wird, wenn es auch leider immer wieder mal Menschen gibt, die die Stimmung sehr weit runter ziehen.

Das Nächste, was die Kurse beeinflussen wird, wird wohl der Gegenschlag von Israel an dem Iran sein. Mal schauen wo dies noch alles hinführt.

Wenn wir aber mal die Kriege kurz zur Seite legen, finde ich, dass es der Weltwirtschaft gar nicht so schlecht geht. Und ein stetiges steigen von Produktion und Kurse an den Börse kann auch nicht gesund sein. Es braucht auch mal wieder Rücksetzer, um sich neu zu sortieren.

Auch von mir, allen ein schönes Wochenende. Ich werde mal meine Arbeit in der Wohnung ruhen lassen und ein wenig Graz erkunden.
St2023:

Grandland 2

2
05.10.24 13:30
Sehr gut das was du schreibst das man mit Immobilien Gewinn machen kann.
Was noch viel besser ist wenn man im Alter mietfrei wohnt und dann noch passives Einkommen hat.
Das versuche ich ja immer wieder Junge Menschen zu vermitteln es geht nichts über Eigentumswohnung oder kleines Haus im Umkreis von 20 KM bis 30 KM um Städte im ländlichen Raum und gute Verkehrsanbindungen. Dann in jungen Jahren starke Dividenden Aktien kaufen egal von welchen Dax Wert. Für uns alten ist Börse nur Hobby da gewinnt man oder verliert man. Aber die Dividende bleibt bei guten Einstiegen für Junge Familien. Man sollte es schaffen seinen Freibetrag auszuschöpfen. Es geht nichts über passiveinkommen.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42591

oldmissouri:

DAX DOW

 
05.10.24 14:07
ich glaube Schreibers Ami hatte mit dem Sicherheitszuschlag vollkommen Recht.
Die amerikanischen Aktien sind besser geschützt. Gerne mal Georg Friedman googeln.
Seine Rede 2015 auf dem "Chicago Council on global affairs" war für mich aufschlussreich.
millionenweg:

Immobililien Kauf

7
05.10.24 14:08
Da bin aber mittlerweile andere Meinung, Wenn mann ein paar 100k an der Börse anlegt kann man davon schon mal ein Teil der Miete bezahlen von Divi. Bei im Schnitt 6% Kursgewiin ja wohl die ganze Miete. Die neue Generationen sind oft hoch flexibel und arbeiten mal hier und mal dort. Da macht ein Immo wenig sind sondern eher einen Camper oder Tiny House auf Räder.

Nachteil ist natürlich das man lebenlang Miete zahlt, aber dafür sind kein Risiken da für irgendwelche Pflichtumbauten von über 100k für Wärmesanierung usw.

Auh kann man zur Ruhestand ein schönes Häuschen unter der Sonne suchen für 50-100k.

Also ich habe auch eine eigene Immo aber wenn ich 35 Jahre jünger wäre, hätte ich wahrscheinlich das Normadenleben gewählt.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42594

millionenweg:

Der Ausblender ist wieder da

2
06.10.24 18:21
ob es sich aufgeregt hat über das BIP was stetig fällt mit Märchenprinz Robbie

Jetzt haben wir schon 2 Jahren BIP Minus, coole Leistung, vor allem im Vergleich mit der Rest der Eurozone.

So Depot YTD, nix neues unter der Sonne,

YTD Depot +18,4%, Divi 2,75%. Also ich kann nicht anders als zufrieden sein, hoffentlich bleibt das so, Jahre mit Minus habe ich schon zuviel gehabt, finde ich, aber ich bin ja icht den Börsengott, also schauen mer mal wat kommt.  
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42596

St2023:

Balkonien

 
06.10.24 23:04
Was willst du von mir ich habe nichts gemacht ?
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#42598

St2023:

Experten zu VW

 
06.10.24 23:27
www.finanzen.net/nachricht/aktien/...itlich-zum-kauf-13881037
new_schreiber:

o Hermann

 
07.10.24 08:01
was ist da los  mitm grünen Stahl bei Thyssen ?
ich habn Geldgen-Alarm gekriegt
Sie wollen  den grünen Stahl nicht mehr ?
müssen aber dann 0,5 Mrd an Subvention zurück zahlen laut Handelsblatt.

Was isn das fürn Chaos-unternehmen, wo man erst den Weg geht
vorher doch bestimmt alles durchrechnet, und aufm halben Weg zurück?

Das sieht nach Kurs unter 3 aus
Hier muss irgendwo der Einstieg sein,  Habeck  dürfte schon unterwegs sein.
Jedenfalls wird mehr Geld geben am Ende für Thyssen, zu viel Arbeitsplätze
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 1702  1703  1705  1706  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
12 2.178 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber fondsmanagement 14:20
20 44.378 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 12.01.25 10:45
48 96.258 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller Eidolon 09.01.25 11:32
89 87.180 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs UliTs 07.01.25 00:48
  7 Jo new_schreiber Dschägga 18.11.24 08:58

--button_text--