Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3847  3848  3850  3851 

Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011

Beiträge: 96.264
Zugriffe: 12.631.221 / Heute: 13.553
Mercedes-Benz G. 52,52 € -1,44% Perf. seit Threadbeginn:   +15,75%
 
Naggamol:

so ich habe heute nach 50 Jahren

 
20.01.23 13:13

Daimler kaufen beschlossen das ich nie mehr einen Stern kaufen werde. Warum !? Man kann es keinem Menschen mehr erklären das eine Firma tausende in Kurzarbeit schickt den Staat zahlen lässt und gleichzeitig 7000 Euro an die Mitarbeiter auszahlt. Diese Firma ist moralisch ein Scheisshaufen isch habe fertig.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,89%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +27,72%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,13%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,35%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +20,73%

poet83:

Die Aktie rennt

 
27.01.23 15:38
Und rennt. Kratzt fast schon bald an der 70e Marke.

Warum geht die Aktie weiter rauf wo alle immer noch eine Rezession befürchten und die Unsicherheiten bleiben. Aber mir kann es nur recht sein.  
Bewerten
Bailout:

@ Naggamol

 
31.01.23 10:11
Ich könnte böswillig behaupten ab einem bestimmten Alter danken es einem die anderen Verkehrsteilnehmer wenn man auf Bus&Bahn umsteigt.

Mercedes zahlt wie jede andere Firma Beiträge ( Arbeitgeberanteil ) in die Arbeitslosenversicherung. Daimler hat sogar auf 100% aufgestockt - Thema Fachkräftemangel und Mitarbeiter halten. Kurzarbeit wird über die Arbeitslosenversicherung abgesichert also hat Mercedes nur eine Leistung in Anspruch genommen die ihnen auch zusteht.

Die Gewinnbeteiligung ist mit dem Betriebsrat vertraglich beschlossen auch die Quote. Als Grundlage dient hierfür das Betriebsergebnis. Mercedes hat trotz Kurzarbeit und allen anderen Widrigkeiten zum trotz ein super Jahr abgeliefert - ergo hohes Betriebsergebnis ergo hoher Mitarbeiterbonus. Das werden wir im Mai natürlich auch bei der Dividende sehen.

Ich finde einiges was Mercedes macht nicht in Ordnung. Diese 2 Themen gehören nicht dazu. So lang am Ende die Dividende stimmt sollen sie machen.  
Bewerten
Bailout:

... doof formuliert

 
01.02.23 15:45
Daimler ( eigentlich Mercedes ) hat das Kurzarbeitergeld auf 100% aufgestockt und nicht den Arbeitgeberanteil zur Arbeitslosenversicherung.
Bewerten
west263:

@Bailout

 
01.02.23 15:56
"Daimler hat das Kurzarbeitergeld auf 100% aufgestockt"
Du arbeitest beim Daimler und hast daher deine Gewissheit? oder wie kommst Du auf so einen Kommentar?

Ich arbeite beim Daimler und weiß aus allererster Quelle, das mein Kurzarbeitergeld 2020 nicht auf 100% aufgestockt wurde.
verheiratet - 89%
unverheiratet - 80%
Bewerten
Bailout:

@West263

 
03.02.23 19:22
Die 7000 Euro sind nicht für 2020. Aber dann hat Naggamol wohl Recht und Mercedes ist nicht so sozial wenn sie anders als Porsche/VW nur auf 80% aufstocken. Dennoch haben sie eingezahlt und damit auch ein Recht das Kurzarbeitergeld in Anspruch zu nehmen, den Gewinn haben sie erarbeitet und damit auch einen Anspruch auf die 7000 Euro. Und wenn sie tatsächlich nur 80% bekommen haben dann sollte man ihnen wenigstens die 7000 Euro gönnen. Obwohl selbst 80% bei mindestens 22,80 Stundenlohn ( ich glaub mittlerweile sind es 23,40 ) das bekommen andere nicht einmal für die gleiche Tätigkeit wenn sie arbeiten.

Einfach zu Porsche wechseln, die haben sogar für die Leiharbeiter aufgestockt und der Schokokuchen in der Kantine ist einfach zum reinlegen. Ich hatte leider nicht den Luxus der Kurzarbeit oder wenigstens des Homeoffice.


Bewerten
west263:

@Bailout

 
03.02.23 19:48
keine Ahnung, was Du mit deinem wirren Geschreibe eigentlich sagen möchtest.

natürlich gab es auch in 2022 Bereiche, in denen das Vehikel Kurzarbeit genutzt wurde,  um Produktionsausfälle zu überbrücken. Das betrifft hauptsächlich die Produktion. und auch diesen Mitarbeitern steht diese Ergebnisbeteiligung zu.

Ich selber hatte nur 2020, zu Beginn von Corona, immer mal wieder ein paar Tage Kurzarbeit.
Bewerten
 
16.02.23 18:44
Mercedes-Benz Group AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
Vorstand und Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG haben heute die Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Beginnend ab März 2023 sollen eigene Aktien im Wert von bis zu EUR 4 Mrd. (ohne Nebenkosten) über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren über die Börse erworben und anschließend eingezogen werden. Das Aktienrückkaufprogramm basiert auf der Ermächtigung der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group AG vom 8. Juli 2020, wonach der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 7. Juli 2025 eigene Aktien in einem Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals erwerben darf.
Die Mercedes-Benz Group AG hat mit ihren beiden Aktionärinnen, der Beijing Automotive Group Co Ltd (BAIC) und der Geely Group, jeweils separat vereinbart, dass diese ihren Anteil an der Mercedes-Benz Group AG jeweils unter zehn Prozent halten werden, indem sie anlässlich der Durchführung des Aktienrückkaufprogramms anteilig Aktien veräußern

www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...tienruckkaufprogramm/1755577

Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Brisante Marktstory

Die EU will Nord Stream abreißen – und öffnet damit die Tür für diesen neue Player
Highländer49:

Mercedes-Benz Group

 
17.02.23 13:00
Mercedes-Benz: Enorme Gewinnsteigerung & Aktienrückkauf geplant – und die Aktie?
www.wallstreet-online.de/nachricht/...rueckkauf-geplant-aktie
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
dolphin69:

HV am 03.05.2023

 
14.04.23 14:35
mit einem Dividendenvorschlag von 5,20 Euro pro Aktie.  
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#96211

Karapustik:

Erfahrung

 
21.06.24 09:15
Hatte ein interessantes Gespräch mit einem in der Sauna.
Er beschwerte sich über die deutsche Wirtschaft in der so schlecht bestellt ist.
Er investiert nur in deutsche Aktien.
Predigte jedoch die Vorteile seines Fahrzeug aus Frankreich, dazu die Einkäufe bei Temu.
Kein Wunder, dass die Situation sich bei weiter steigenden Leitzinsen, die weiter steigen werden, weil die Stagflation wegen weiter steigenden Preisen bei Energie sich dramatisch verschlimmert für Aktien von deutschen Unternehmen.
Während jetzt zunehmend mehr Kapital umgeschichtet wird in den Öl- und Gassektor aus den USA, da gerade diese zunehmend mehr davon profitieren, dass die Nachfrage nach Öl und Gas weiter steigt, sowie die Preise

Bewerten
Highländer49:

Mercedes-Benz

 
01.07.24 14:00
Die Aktie von Mercedes-Benz gewinnt am Montag leicht und steht aktuell bei rund 65 €. Seit April geht es mit dem Kurs abwärts, damit ist der Kursanstieg im ersten Quartal ist wieder vollständig weggefallen. Ursache hierfür waren externe Faktoren sowie eine schwache Ertragslage. Ist jetzt wieder ein guter Einstiegszeitpunkt?
www.wallstreet-online.de/nachricht/...ie-glaenzt-stern-wieder
Bewerten
>Depots
Karapustik:

Investoren

 
01.07.24 19:22
Deutsche sind nicht richtig mit Herz und Verstand dabei.
Hintergrund ist, dass deutsche Aktien wie diese halten, aber Produkte erwerben die wesentlich günstiger sind und dazu diese noch bewerben
Bewerten
 
01.07.24 19:44
Kein Wunder, dass dieses Jahr so extrem unterbewertete und günstige Aktien von Unternehmen wie Amplify Energy usw. die größten Gewinner sind. Das liegt daran, dass von weiter steigenden Nachfrage und Preisen bei Öl und Gas profitieren werden, deswegen größte Sicherheit und Potential Investoren bieten
Bewerten
Highländer49:

Mercedes

 
09.07.24 11:44
Der Mercedes-Benz-Aktie gelingt seit Wochen kein nachhaltiger Aufschwung mehr an der Börse. Im Gegenteil! Am Dienstagmorgen sackt das Papier des deutschen Autobauers um mehr als -3% ab und ist damit der mit Abstand schlechteste Wert im DAX. Was drückt derzeit auf den Kurs der Aktie mit dem Stern?
www.finanznachrichten.de/...nz-aktie-60-oder-125-euro-486.htm
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
 
10.07.24 10:45
Bewerten
>Depots
Highländer49:

Mercedes

 
10.07.24 11:35
Mercedes-Benz verkauft weniger Autos im zweiten Quartal
Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal des Jahres weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum verkauft. Von April bis Juni wurden 600.100 Pkws und Vans abgesetzt. Das seien rund sechs Prozent weniger als im zweiten Quartal 2023, teilte der Autobauer in Stuttgart mit.
Bei den Vans erzielte Mercedes mit insgesamt 103.400 Fahrzeugen ein Verkaufsplus von drei Prozent. Die Pkw-Sparte verzeichnete demnach mit 496.700 verkauften Fahrzeugen einen Rückgang von vier Prozent. Modellwechsel und Verfügbarkeitsengpässe hätten den Absatz im ersten Halbjahr beeinflusst. Im obersten Produktsegment - zu dem unter anderem die S-Klasse gehört - sanken die Verkaufszahlen um 17 Prozent.

Das sei auch auf ein gedämpftes Marktumfeld in Asien zurückzuführen. Im wichtigen Markt China sanken die Verkäufe um sechs Prozent. Mit 172.600 Fahrzeugen verkaufte Mercedes aber immer noch rund 29 Prozent seiner Autos dort. Durch die volle Produktverfügbarkeit und der Einführung von Modellen wie der neuen G-Klassen erwartet der Autobauer in der zweiten Jahreshälfte aber wieder mehr Verkäufe.

Bei den vollelektrischen Autos verzeichnete Mercedes ebenfalls einen Rückgang. Mit 45.800 Einheiten gingen die Verkäufe in diesem Bereich um ein Viertel zurück. Gut jeder dreizehnte verkaufte Pkw war somit im zweiten Quartal ein reines E-Auto. Von Januar bis März war fast jedes zehnte verkaufte Auto eines mit vollelektrischem Antrieb.

Der Hochlauf bei den Elektrofahrzeugen verlangsame sich in wichtigen Märkten, hieß es vom Unternehmen. Gleichzeitig habe es eine gestiegene Nachfrage nach Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid gegeben, die im Vergleich zum Vorjahresquartal zu einem weltweiten Absatzanstieg von 27 Prozent geführt hätte.

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
>Depots
Sun and Sand:

Mercedes-Auslieferungen im Sinkflug

 
11.07.24 09:55
Bewerten
>Depots
Highländer49:

Mercedes

 
29.07.24 10:15
Die Aktie von Mercedes-Benz bleibt weiterhin schwach und steht aktuell bei 62,80 €. Damit befindet sie sich wieder auf dem Niveau von Anfang des Jahres, den Höchststand mit rund 76 € erreichte sie Mitte April. Wie sind hier die weiteren Aussichten?
www.finanznachrichten.de/...as-spricht-jetzt-fuer-sie-486.htm
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Sun and Sand:

Mercedes drosselt Produktion von EQS und S-Klasse

 
01.08.24 15:48
Bewerten
>Depots
Kostelany_:

Kaufkurse

 
12.09.24 19:51
zum 3. Mal bin ich nun bei 56 eingestiegen und warte gerne auf die 70-75. Das ist keine Frage von Jahren, sondern von Monaten
Bewerten
Kostelany_:

wallstreet traut dem Wert momentan....

 
13.09.24 08:30
noch keine nachhaltige Erholung in die Bereiche 70- zu, aber immerhin kurze Ausflüge in die Zone von 63.
Werde also einen Verkauf der Hälfte meines Depots  bei 63 in Erwägung ziehen
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3847  3848  3850  3851  ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
13 7.064 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Grandland 2 21:25
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 20:21
90 87.289 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs UliTs 20.05.25 18:06
20 44.441 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Dschägga 19.05.25 12:12
48 96.263 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller Highländer49 27.03.25 11:22