Nachhilfe Dividendenrendite 1. Klasse:
TOPIC: Dividendenrendite ...wie errechnen ?
Die Dividende ist ein vom Unternehmen ausgeschütteter Betrag pro Anteil um den Aktionär am Gewinn zu beteiligen ( so ganz allgemein )
Die Dividendenrendite für den Anleger ist davon abhängig zu welchem Preis dieser gekauft hat.
Es gibt demnach mehrere Dividendenrenditen:
1.) Die Dividendenrendite des aktuellen Kurses ..dieser gibt an wie hoch die Dividendenrendite IM MOMENT wäre
2. Die persönliche Dividendenrendite - des Einkaufkurses des Anlegers - denn wir erinnern uns..
die Gesamtrendite ist davon abhängig wie hoch alle Einzelrenditen sind.
Aktueller Kurs z.B 7,7 -> 10.000 € / 7,7 =1298 Anteile
1298 x 0,45 € (Dividende voraussichtlich) = 584,1 € -> d.h die Bruttodividende von 10.000 € zu einem Kurs von 7,7 € beträgt 584,1 € -> abzüglich Quellensteuer/Abgeltungssteuer =414,71 ( habe mit 0,71 gerechnet)
Ergo für 10 k € bekommst du wenn du heute kaufst 414,71 € Netto Dividende
100 / 10.000 x 414,71 = 4,14 % Dividendenrendite wenn Du jetzt kaufst
2. Persönliche Dividendenrendite
Ein Anleger hat 10.000 in 4,2 € investiert
10.000 / 4,2 = 2380 Anteile
2380 x 0,45 = 1071 € Dividende = 760 € Netto Dividende
Obwohl beide Anleger die selbe Dividende bekommen haben
Hat natürlich der Anleger der bei 4,2 gekauft hat eine deutlich höhere Dividendenrendite
wir rechnen nach
100/10000x760 =7,6 %
Der Anleger der bei 4,2 gekauft hat hatte mit dem selben Finanzaufwand fast die doppelte Dividendenrendite.
Amen.
Grüße
Ehrlich