Kommt hier noch ein bisschen Kohle rein ?
Da taucht dann auch die nächste Frage auf.:
Wenn ja, wann ?
Ich sehe schon die Schlagzeile.: "Commerzbank gewinnt Prozess gegen
Prüfungsgesellschaft Ernst & Young"
Szenario 1) Forderungen vorhanden. Ernst & Young Pleite.
Szenario 2) Außergerichtlicher Vergleich geschlossen. Coba erhält 18,7 Millionen.
Sorry.: Aber da kann doch nur noch ironisch sein. Scheiß auf die 187 Millionen.
Wir haben es doch.
Okay.: Wir werden sehen wer Recht behält. Ich bin mit meiner geäußerten Meinung
zuversichtlich das es so oder ähnlich aus geht.
Wirecard: Commerzbank bereitet Schadenersatzklage vor
17.02.21, 15:50 dpa-AFX
Bericht
Frankfurt/Main (dpa) - Dem Wirtschaftsprüfer EY droht nach dem
Wirecard-Desaster eine Schadenersatzklage der Commerzbank.
Nach Informationen des «Manager Magazins» aus Unternehmenskreisen
hat die Bank die Frankfurter Dependance der britisch-australischen Großkanzlei
Ashurst damit beauftragt, eine Klage vorzubereiten. Ein Commerzbank-Sprecher
wollte den veröffentlichten Bericht auf Anfrage nicht kommentieren.
Die Prüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) steht wegen ihrer Rolle als langjähriger
Abschlussprüfer der insolventen Wirecard in der Kritik. Der inzwischen aus dem Deutschen
Aktienindex (Dax) geflogene Münchener Zahlungsdienstleister hatte im vergangenen Juni
Luftbuchungen von 1,9 Milliarden Euro eingeräumt und in der Folge Insolvenz angemeldet.
Die Münchener Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Wirecard seit 2015 Scheingewinne
auswies, und ermittelt wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs.
Die Commerzbank, die zu den Wirecard-Kreditgebern gehörte, musste in der Folge 187 Millionen
Euro abschreiben. Allgemein wird damit gerechnet, dass die Bank versuchen wird, sich zumindest
einen Teil davon per Schadenersatzklage zurückzuholen - allein, um nicht von den eigenen Aktionären
wegen Untätigkeit in der Sache belangt zu werden.
Anfang September hatte die Commerzbank bereits angekündigt, dass sie EY als Wirtschaftsprüfer
der eigenen Bilanz den Rücken kehren wird. Der Aufsichtsrat habe beschlossen, der Hauptversammlung
2021 einen Wechsel des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2022 vorzuschlagen, teilte der Frankfurter
MDax-Konzern seinerzeit mit.
www.onvista.de/news/...eitet-schadenersatzklage-vor-435043929