Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 87 88 89 91 92 93 ...

chartthread evotec


Beiträge: 3.357
Zugriffe: 1.340.482 / Heute: 4.373
Evotec SE 6,27 € -0,82% Perf. seit Threadbeginn:   +87,39%
 
Börsianer007:

Bevorstehende W-Formation

 
10.12.18 09:48
(Verkleinert auf 57%) vergrößern
chartthread evotec 1086993
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,93%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +24,54%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +20,94%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,68%

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2227

 
10.12.18 15:47
Danke für deine kurze Info ...

Könnte sich aus meinen eingestellten Chartbild ein W bilden (mit steiler rechten geraden nach oben)?
Bewerten
AWSX:

@Börsianer007 Wieviele willst du ?

 
10.12.18 16:09
(Verkleinert auf 57%) vergrößern
chartthread evotec 1087047
Bewerten
>1x bewertet
Börsianer007:

Meinte eventuell so ein W :-)

 
10.12.18 16:39
(Verkleinert auf 57%) vergrößern
chartthread evotec 1087051
Bewerten
>1x bewertet
Chipka69:

@ Börsianer

 
10.12.18 18:04
Daaaaas ist ein schönes "W" !

Ganz wunderbar, gefällt mir, darfst mir als Geschenk einpacken. DANKE :-)
Bewerten
Bilderberg:

Jetz habe ich mein Weihnachtsgeld schon verbraten.

 
10.12.18 18:23
Das was aktuell an der Börse abgeht ist nicht normal.

Die Kurse kennen nur eine Richtung. Aktuell hier über 20.000 in den Miesen.

Egal ob es Unternehmensmeldungen oder politische Meldungen gibt.

Da war das ganz große Rad gedreht und jeder der nicht aufpasst ist weg.

Um hier nochmal nachzulegen ist meine Posi schon zu groß.

Aber " So what" fahren wir eben wie bei Paternosta durch den Keller.

Ist völlig ungefährlich.

Allen vielleicht gerade deshalb ein frohes Fest.
Bewerten
>1x bewertet
10bm:

60M

6
12.12.18 10:33
Unterstützung 17,3x würde nicht knacken
Range 17,3x .. 18,8x ist neutral
solange Kurse unterhalb dwTL, bleibt gültige Abwärtsbewegung
solange Kurse oberhalb RT62 (17,7x) man betrachtend aktuelle upWelle als impulsive
(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1087336
Bewerten
>6x bewertet
Anzeige: Gamechanger in Sicht

Steht bei dieser Aktie jetzt eine Neubewertung unmittelbar bevor?
Klei:

@Börsianer 007 + 10bm

 
12.12.18 17:01
Sehr gut!

Ich mächte noch sagen, dass ich es beruhigend fände, wenn wir heute oberhalb der 38 Tage Linie schliesen und die Amis uns nicht in die Suppe spucken!

Dann könnten wir doch die 18,80 Morgen knacken, die 10bm als neutrale Zonenobergrenze nennt!

Wäre dass dann aus Deine Sicht ein Kaufsignal lieber 10bm?
Bewerten
>1x bewertet
Steffex:

heute sehen wir nachbörslich die 19

5
12.12.18 17:45
dann haben wir ein schönes W--- wie W eihnachten..
PS: Kennt jemand von euch diesen Lars Krismes, von den immer alle singen ?
Bewerten
>5x bewertet
Klei:

@Steffex

 
12.12.18 17:55
Du meinst den Bruder von Gaylord Fucker Lars Christian? :-)))

OK ... ich bin jedenfalls ebenfalls für ein "Weihnachts-W" uns passende 24 euro am Heiligabend!  
Bewerten
>1x bewertet
 
12.12.18 19:15
danke für die Mühe, die Du Dir immer machst.
Sehr wertvoll,
Fred
Bewerten
>1x bewertet
10bm:

Kursformationen

3
12.12.18 20:14
Quelle: Bücher vom John Murphy, Jack Schwager, Thomas Bulkowski, Robert Prechter etc. und eigene Erklärung

W-Formation = Doppelböden => Umkehrformation !!
übermäßige Benutzung des Begriffs, weil häufig diese Muster laufen in eine natürliche Reaktion und nicht fortsetzen als Umkehrmuster

Idealische Kursverlauf
hohe Umsätze stattfinden im dwWelle zum O-Pkt. und ähnliche hohe Umsätzen im upWelle / Ausbruch über C-Pkt.
Geschwindigkeit upBewegung nach C-Pkt. ist schnelle als dwBewegung nach B-Pkt.
schnelle Ausbruch über C-Pkt. und vielleicht Retest der alte Widerstand, jetzt Unterstützung
Ziel ist einfacher Abstand zwischen A- und B-Pkt, addiert zum C-Pkt.
Warnungssignal, wenn mehre kurz nacheinander Abprallen am C-Pkt.

EWler diametral interpretieren diese Muster

O-Pkt. ist Schlusspunkte für dwWelle (1. oder 3. Welle, aber nicht 5.Welle => Abschluss/Ende Muster)
Fortsetzung ging über Flat-Muster (A-B-C) und bald lauft übergeordneten dwTrend Richtung B-Pkt. und normal weiter tiefer

Alternative Zählung glaubt eine unnormale kurze Korrektur (O- / A-Pkt. ZigZag Muster)
und Abschlusswelle mit 5-Struktur zwischen Punkten A und B
Schlussfolgere, dass das B-Pkt. ist Ende für ganze dwBewegung und aktuelle upWelle ist 1. Welle für neue aufwärtsrichte Muster
Warnungssignal, solange Kurse unterhalb RT62 (20.1x)  ist Möglichkeiten mit anderer großer ZigZag dwMuster

Technische Indikator zeigt diffus Bild, im hohe Zeitebene alle bärisch und niedrige Zeitebene (<= 60M) bullische Signal

Innerhalb diese Woche, späteste nächste Woche man sieht die Lösung :)
good hunting  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1087410
Bewerten
>3x bewertet
10bm:

Dreifach Böden !?

5
18.12.18 12:05
Widerstand halt 17,2 .. 17,3 und auch EW Sicht letzte dwWelle möglich fertig
ich bin auf Kaufseite und nächste Ziel 18 / 18,5 und Stop ~17
spekulativ Trade !!
(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1088170
Bewerten
>5x bewertet
Volker2014:

Für mich nicht spekulativ

 
18.12.18 22:53
Da ich long bin und einfach mal auf mein höheres Kursziel setze. Das ist aber nicht 18,5     :-)
Bewerten
10bm:

@all

3
23.12.18 14:38
ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch
und alles Gute für das neue Jahr 2019
 
Bewerten
>3x bewertet
10bm:

Ich wünsche Euch

2
01.01.19 20:13
für das Neue Jahr erfolgreiche Entscheidungen / Kurse!

Über die Feiertagen hatte ich Lust auf programmieren und generelle Ziel war 'KISS Chart'
Man benutzten viele Indikator und Methoden, wie ich mache, macht keine klare Chartbild und folglich sieht nur Liniengewirr. Ich möchte Chart, dass es nur Quintessenz vom technische ('mechanische') Analyse zeigte.

Ich bin ein 'Diskretionäres Trader' und kein 'Systemtrader', aber ich möchte meine Entscheidungen etwas stützen – oder ablehnen – durch 'rationiere' Auswertung. Optimal ist 60% .. 70% Bauch und 30% .. 40% Ratio für mich.

Allgemein sagt man, Chart zeigt nicht zukünftige Richtung, aber hat vagen Wegweiser für möglichen weiteren Ablauf.
In neue Layer, ich werfe raus was in der Vergangenheit nicht wichtig war und Reste verbinden zusammen grafische Darstellung.

Kurze Erläuterung:
Normale Candlestick, aber Farbe Kerzenkörper zeigt den Trend (!) und nicht normalerweise Type Gewinn-/Verlustkerze (Grün/Rot). Dunkelgrün .. Hellgrün beschreibt upTrend mit stark .. schwach und gleich Dunkelrot .. Hellrot sind dargestellt dwTrend stark .. schwach. Wenn eine Kerze hat Gelbfarbe, dann gibt wahrscheinlich Trendwechsel, aber bis jetzt keine 'gültig' Entscheidung.

Die Farben H-L Kerzelinie (Docht/Lunte) beschreibt Type Gewinn-/Verlustkerze mit Grün/Rot

Waagerechte kurze schwarze Linien markieren Extrempunkte für Wellen. Links ist Extremkurs, aber nur an der rechten Liniendarstellung ist Decodierung (Entdeckung/Erfassung) für Extrempunkt. Wenn Linie ist dick, dass heißt Extrempunkt von Hauptwelle und wenn ist dünne, dann ist Welle eine Ebene unterhalb (Unterwelle).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1089722
Bewerten
>2x bewertet
10bm:

Beispiel Interpretation

2
01.01.19 20:26
Regel, man arbeiten langfristige zum kurzfristigen Chart (z.B. 1W => 1D => 60M für mich oder 60M => 15M => 1M für Daytrader oder 1Mon => 1W => 1D für langfristige Anleger). Längere Zeitebene ist Trendausgangslage, mittlere Zeitebene ist Handeln Ebene und suche Signale in der kürzeren Zeitebene.
Ob man trendkonformen Handel oder antizyklisch ist abhängig persönliche Neigung und/oder Ausgangslage.

Ausgangslage 60M
(Hintergrund: 1W hatte starke dwTrend und 1D wechsel letzte Bar zum mittelstark dwTrend)

dwTrend schwächen im letzten Kerzen und der Schlusskurse wechsel im upTrend, aber weiter gültig generelle dwTrend (siehe fallende Tiefs & fallende Hochs)

3. Pkt. war Ende eine Unterwelle (Start 2.), vielleicht das Ende die Hauptwelle (Start 0.)
1-2-3 Methode, letzte Fall ist fertig/ungültige (siehe 1. – 2. – 3. Pkt)
EW Methode, letztes niedriges Muster war ZigZag und abschlossen (siehe Start 0. und A=1. & B=2. & C=3.)

Schlusskurse durchbrechen dwTL oder besser knabbern am dwTL (Fehlausbruch ?)

Widerstände liegen im Range [18 / 18,5 .. 18,9] (siehe 3 Hoch-Extreme)

Zyklen Methode, Kurs > Null und weiter Raum (100% - 30%) zum obere Bandlinie (17,1 + 0,59 = 17,69)
DSS ist up94 und fast hohen Extrem (100 bzw. 0 für dw)

optimistische Interpretation:
man glaube am 3. Pkt ist Endepunkt für Hauptwelle und keine Fehlausbruch am dwTL
zukünftige ansteigender Kurse, schiebt die Null & Bandlinie zum hohe Niveau (ca. Null 17,5 .. 18,0)
nächste Ziel ~18 (Null 17,5 + 0,59) und auch Widerstand Range

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1089724
Bewerten
>2x bewertet
10bm:

60M update

 
03.01.19 18:29
morgiges Ausgangslage wird schlecht für EVT, wenn US Börse & DAX weiter fällen
(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1089999
Bewerten
>1x bewertet
AWSX:

@10bm

2
04.01.19 11:20
Auch wenn niemand mehr gerne daran glauben mag, der Markt ist reif für eine Gegenbewegung.
Dabei schließe ich nicht aus, dass eine Einigung im Handelsstreit, u.U. für den Dax mehr als nur 10800 bereit hält.

Logischerweise sieht mein Chart ähnlich aus ;-)  19,30--> 20,70€ würde ich mir im positiven Verlauf vorstellen können.

Gesundes neues Jahr euch allen noch!    LG  AWSX

(Verkleinert auf 40%) vergrößern
chartthread evotec 1090106
Bewerten
>2x bewertet
10bm:

@AWSX

2
04.01.19 13:22
Auch Dir wünsche ich eine Neue Jahr und erfolgreiche Traden!
Meine Gedanken läuft synchronisch mit Deine vorstellen Verlauf.

Für 60M Zeitebene habe ich nur 'voraussichtlich' Verlauf im kurze Zeitraum (langsam Schritt, Schritt ..)
In 1D Ebene habe ich auch Ziel ~20 bis dwTL/offene Gap 20,6 .. 21,0x (siehe #2242)
Für DAX habe ich Ziel ~11.500 .. 11.800 in die Frühlingszeit

Wir haben Differenz zwischen DAX und US Aktien, wir hatten ganze 2018 eine korrigiert Kursen und US beginnen ab Herbst, auch TecDAX / MDAX. Problem ist Abhängigkeit, ich glaube allgemeine die Deutsche hat keine Aktienkultur, deshalb eine Sparbuchkultur. Hier Kursen nmM bestimmen vom Wall Street / London und nicht Frankfurt.
Ich erwarten im 2019 mit hohen Schwankungen eine Bodensuche und aufwärts Bewegung
Bewerten
>2x bewertet
AWSX:

@10bm

2
04.01.19 19:45
Deutschland hat hauptsächlich eine Kredit und Schuldenkultur.   ;-)
Bewerten
>2x bewertet
10bm:

Gekappten Jahresausblick für 2019 und 123-Methode

 
07.01.19 17:46
Allgemein Chartisten überprüft gesamte Jahr, ich nur bis Ende März. Grund, ich möchte Jahresabschluss 2018 sehen und Termin ist 28.03.19!

Meine wichtige Prämisse ist Referenzpunkt '[0]/[[3]] = End' und d.h. der gesamten Abwärtsbewegung geendet (siehe [[0]], [[1]], [[2]] u. [[3]] und grau gestrichelte Linie). Auch gibt Bär-Variante solange Kurse bewegen unterhalb roten dwTL und vielleichte manifestieren ABC = Flat. Ohne jetzt zu tief in die EW abzutauchen, kurz A =[[0]], B = [1]/(0)? und zukünftige C = Kurs 14,5 .. 12. Ein Warnsignal gibt Bruch am Punkt 0'/2 und Bestätigung machte mit Bruch am Punkt '0/[2]/(1)?'.

Optimist – wie ich, aber bin keine Träumer – ausblenden z.Z. diese Variante, aber notieren im Chart das dw123 - siehe (0)?, (1)?, u. (2)? – in Erinnerung zu behalten.

Die 123-Methode, es ist ganz einfaches System: 1 = Trend Antriebswelle, 2 = gegengerichtet Welle und 3 = neue Trend Antriebswelle. SetUp gilt für alle Assetklassen & Zeitebene und geschachtelt (fraktal) auf verschieden Größen/Grade (siehe meine Notation [[x]], [x], (x) und x, x', …). Für Validität gibt nur einzige Regel "Ausdehnung vom 2. Welle muss kleiner als 1. Welle".

Das große up123 ist '[0]', '[1]'  u. '[2]' und geschachtelt kleine up123 mit '0', '1' u. '2'.
Das kleine up123 nur eingezeichnet im Chart mit 1. & 2. Welle, untere & obere parallel upTL (Kanal) und Ausdehnung zukünftige 3. Welle mit normal Entry (RT38) und Zieltargets (RT62, 100, 162). Logisch liegt dem Stopp unter Endpunkte 2. Welle oder ersatzweise sehr konservativ unter Anfangspunkt 1. Welle und diese Methode hat ein Warnsignal mit gebrochen untere upTL.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1090490
Bewerten
10bm:

60M ..

 
07.01.19 17:53
(Verkleinert auf 52%) vergrößern
chartthread evotec 1090493
Bewerten
Volker2014:

Eben abend wir die

 
08.01.19 08:02
18,88 hinter uns gelassen. Bahn frei.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 87 88 89 91 92 93 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Evotec Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
24 17.483 Evotec - es kann los gehen! - Teil2 VicTim Leerverkauf 20:32
7 3.356 chartthread evotec arasu 10bm 19:49
25 7.602 Evotec - bester Biotech Wert 2017 - 2025 Byblos Strikerxxx 21.07.25 16:23
2 250 Evotec. Zuckerbrot und Peitsche Nebelland2005 Nebelland2005 17.07.25 22:41
  40 Evotec Phönix aus der Asche WissensTrader doschauher 11.06.25 23:21