Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 85 86 87 89 90 91 ...

CANCOM AG


Beiträge: 4.298
Zugriffe: 1.632.199 / Heute: 532
Cancom SE 27,40 € -1,26% Perf. seit Threadbeginn:   +1507,04%
 
Joker9966:

Rahmenvertrag

 
11.10.14 18:48
Der SoCura Rahmenvertrag öffnet den ehrenamtlichen Mitarbeitern der kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen den Weg zum vernetzten Arbeiten.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +58,17%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,41%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,01%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,48%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,46%

 
12.10.14 14:17

10.10.2014 - 

KIRCHLICHES EHRENAMT WIRD DIGITAL

SoCura, Cancom und Microsoft bringen Verbände in die Cloud


Für seine mehr als drei Millionen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der christlichen Wohlfahrtsverbände in Deutschland hat die SoCura GmbH, IT-Dienstleister und hundertprozentige Tochter des Malteser-Verbunds, mit Cancom und Microsoft einen Rahmenvertrag geschlossen...

www.channelpartner.de/a/...ngen-verbaende-in-die-cloud,3043557

Bewerten
>1x bewertet
Gorden1987:

vom don, 09.10.14

 
12.10.14 14:22
09.10.14 17:04
aktiencheck.de

München (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Polygon Global Partners baut Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien der CANCOM SE ab

Die Leerverkäufer des Hedgefonds Polygon Global Partners LLP haben ihre Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien des Cloud-Spezialisten CANCOM SE (ISIN: DE0005419105, WKN: 541910, Ticker-Symbol: COK) abgebaut.

Die Finanzprofis des Hedgefonds Polygon Global Partners LLP haben am 08.10.2014 ihre Shortposition von 0,59% auf 0,49% der CANCOM-Aktien reduziert.

Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkäufspositionen in den Aktien von CANCOM SE:

0,75% JPMorgan Asset Management (UK) Ltd (23.09.2014)
0,61% D.E. Shaw & Co. (London), LLP (30.05.2014)
0,59% Oxford Asset Management (24.03.2014)
0,49% Polygon Global Partners LLP (08.10.2014)

Damit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit insgesamt Netto-Leerverkaufspositionen von 2,44% der CANCOM-Aktien.
Bewerten
>1x bewertet
Invberg2211:

deutliche Entspannung- erhoffte Gegenbewegung

 
13.10.14 14:46
Wie von Charttechnikern erhofft ist jetzt bei 24-25 Euro eine deutliche Kehrtwende eingetreten. Die Zahlen, die meiner Meinung nach sehr gut werden, werden zusätzlich Schub bringen. Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Momentan wird händeringend nach Aktieninvestments gesucht, die solch positive Nachrichtenlagen wie die bei Cancom noch mit sich bringen. Da bleibt auf dem deutschen Kurszettel nicht mehr viel Auswahl. Viele Kurszielsenkungen bzw. Unternehmen senken ihre Prognose.

Dieser positive Nachrichtenflow bei Cancom kann sich jeder Zeit auch noch steigern, falls die erhofften neuen Engagements den Erfolg bringen, wovon ich ausgehe. Gerade die USA ist noch ein großer Markt, der momentan auch Auftrieb hat. Hier kann es noch zu vielen positiven Entwicklungen kommen. Wenn man alles schlecht redet, dann bleibt bald keine Investitionsmöglichkeit mehr. Und jeder der eine solide finanzielle Absicherung aufbauen will, muss längerfristig in Aktien investieren, da die Zinsen meiner Meinung nach noch 4-5 Jahre niedrigst bleiben. Da aber keinerlei vernünftige Alternativen da sind - die Rente ist sicher hi hi hi!!!!!!!!!!!!- bleibt nur das Aktieninvestment mit Augenmaß.

Auf der anderen Seite muss man immer auch Vorsicht walten lassen, insbesondere bei Analystenzielen, die auch interessengeleitet sein können. Bei Cancom gehe ich einen Mittelweg, zumal man auch die Ursachen des starken Verfalls des Aktienkurses sehen muss - diese lagen wohl auch stark in mehreren Leerverkäufen von verschiedenen Banken - diese müssen sich aber bei Zeiten in die Aktie wieder einkaufen - der Aktienkurs wird dadurch wieder ansteigen - ihre Spekulation muss aber hingegen nicht aufgegangen sein.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Katjuscha:

was sind denn kokret "gute Zahlen"?

 
13.10.14 14:52
Was für Daten erwartest du in Q3?
Bewerten
Invberg2211:

sehr gute Zahlen

 
13.10.14 15:28
Ich möchte keine Spekulationen über konkrete Zahlen anstellen, wie Herr Kauper -ich bin aber der festen Überzeugung das Cancom auf im Q 3 auf Kurs bleibt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Zahlen vorab veröffentlicht werden - bereits Ende Oktober.
Bewerten
Katjuscha:

dann macht aber der zweite Satz in deinem

 
13.10.14 15:35
Posting zuvor nicht wirklich Sinn.

Du kannst ja nur dann mit einem Schub beim Kurs rechnen, wenn du konkrete Vorstellungen von den Q3-Zahlen hast.

Das Cancom auf Kurs bleibt, ist ja selbstverständlich. Das wird bei den meisten Unternehmen in Q3 so sein. Aber das sagt ja nichts über den Kursverlauf aus.  
Bewerten
Gerah:

Wiedereinstieg vermutlich zu früh!

 
14.10.14 08:43

Warum?

Analysiert man das vom Aktionär zweifelsfrei erfolgreich geführte Musterdepot, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass es in diesem schwierig bleibenden Gesamtmarkt wichtig ist eine hohe Cashquote zu halten. Im Aktionärsdepot beträg die Cashquote ca. 50%, die inzwischen auf  65% angestiegen sein dürfte. Ende Januar 2014 betrug seine Cashquote noch ca.12%. In der Zwischenzeit wurden Schwergewichte wie BMW und Cancom verkauft und LPKF müsste auch gleich wieder ausgestoppt worden sein..

Cancom mag ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen sein, aber momentan schon von einer Trendumkehr des Kurses zu schreiben kann ich momentan anhand meiner Aufzeichnungen nicht sehen. Ich glaube zu dem momentanen Kursenverlauf ist noch viel Luft nach unten gegeben. Deshalb meine Empfehlung Pulver trocken halten und Depotwerte prüfen was noch raus muss.

Gruss - Gerah


Bewerten
Anzeige: InnoCan Pharma

Neue Studie legt riesigen Vorteil für LPT nahe!
sonicted:

Der Aktionär

 
14.10.14 11:53
Das schlimme an der deutschen Aktienkultur ist, dass Magazine wie "Der Aktionär" so einen Einfluss haben. Ein Pusher-Magazin ohne große Ahnung von den analysierten Unternehmen.

Ich bezweifel auch, dass die meisten Poster hier überhaupt wissen, was CANCOMs Cloud eigentlich ist und macht.

Aber "ich kauf mal die Aktie, weil der Aktionär sie ins Musterdepot aufgenommen hat". Professionelles Investieren geht anders.

Und dann nicht mal wissen, wie die Q3-Zahlen aussehen sollten. Aber "sie werden sicher sehr gut".  
Bewerten
Zockermaus:

das könnte Cancom wieder zum Aufbruch bringen

 
14.10.14 12:23
13.10.2014 -
Business Ink
Cancom soll 20.000 Epson-Tintenstrahler verkaufen

In den nächsten zwei Jahren will das Systemhaus 20.000 Epson-Business-Ink-Geräte an öffentliche Auftraggeber verkaufen. Dazu wurde mit der Dataport AöR ein entsprechender Rahmenvertrag geschlossen........

siehe:

www.channelpartner.de/a/...on-tintenstrahler-verkaufen,3043574



Eure Meinung:
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)
Bewerten
>1x bewertet
Gerah:

# 2184

 
15.10.14 06:20

sonicted, woher nimmst du deine Weisheit? Ist es die spezielle positive Anwendererfahrung mit der Cancom Cloud oder die Hoffnung auf extrem gute Q3-Zahlen. Vielleicht hast du auch noch eine große Position Cancom-Aktien im Depot die du gerne zu einem besseren Preis los werden würdest.


Also ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein Magazin wie "Der Aktionär" die Deutsche Aktienkultur verdirbt. Ich freue mich jeden Mittwoch (heute wieder) aufs Neue nutzbringende Informationen daraus zu gewinnen. Ferner lese ich dienstags die FAZ und freitags die Süddeutsche. Meine Charts mache ich mir bei Interesse zu einem jeweiligen Titel selbst. Ob ich mit meinen Engagements erfolgreich bin, zeigt mir die Performance meines Depots im Vergleich zum DAX und dann noch über ein fiktiv geführtes jährliches Verkaufsdepot. In diesem Depot sind auch Cancom-Aktien mit einem ganz dicken minus enthalten. Zum Aktionärs-Musterdepot habe ich mich sehr gewundert, dass er zu Cancom seinen Stop-Kurs nicht nachgezogen hat. Der Gewinn hätte wesentlich höher ausgesehen. Aber die Aktienverkäufe von Herrn Weinmann haben dann doch einen Vertrauensbruch ausgelöst. Brauchbare dynamische Stop-Kurse braucht ein erfolgreich handelnder Kleinanleger - aber das kostet Zeit und Erfahrung.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
sonicted:

@Gerah

 
15.10.14 11:58
Die Dax-Korrektur mag erst am Anfang sein.

Aber siehst du das für CANCOM ebenso? Die Aktie ist immerhin von € 39 auf € 24,50 im Tief gefallen. Das ist ein Verlust von fast 40%. Hier kann man wohl kaum davon sprechen, dass "die Korrektur gerade erst beginnt".
Bewerten
hzenger:

Zum Thema Cashquote...

 
15.10.14 12:11
Also ich weiß nicht ob ich die Cashquote des Aktionärs notwendigerweise als Idealbeispiel nehmen würde. Du schreibst ja, dass sie Anfang 2014 sehr niedrig war und jetzt sehr hoch ist. Mit anderen Worten: als die Bewertungen eher hoch waren (Anfang 2014) hat der Aktionär Aktien gekauft, jetzt, wo die Bewertungen eher niedriger sind, hat er verkauft. Ist mir nicht klar, dass das notwendigerweise der richtige Ansatz ist.

Meine eigene Erfahrung (für mich persönlich) ist, dass ich generelle Kursanstiege/Abschwünge des Marktes nicht gut vorhersehen kann. Ich variiere meine Cashquote daher nur in geringem Umfang und bin überwiegend voll investiert. Frühere Versuche den Markt vorherzusagen haben einfach keine signifikanten Erfolge gebracht. Denn gerade dann, wenn viel Panik im Markt herrscht ist halt oft ein guter Einstiegszeitpunkt. Aber natürlich auch nicht immer, man steckt halt nie drin. Es erscheint mir deutlich leichter, die Bewertung einzelner Unternehmen zu beurteilen--ganz egal was der Gesamtmarkt in den nächsten Wochen macht. Damit kann ich zumindest besser Geld verdienen.

Wäre mal ganz interessant zu sehen, wie viel Prozent der Performance von Musterdepots wie Aktionär, Platow etc. auf Stock-Picking zurückgehen und wie viel auf Market-Timing. Könnte man sicher relativ leicht aufgrund der historischen Daten separieren. Meine Vermutung wäre, dass der weitaus größte Teil der Performance auf das Stock-Picking zurückgeht, während das Variieren der Cash-Quote nur einen geringen Depotbeitrag leistet (wenn überhaupt). Aber das ist auch nur ein Bauchgefühl.  
Bewerten
Zockermaus:

Rahmenvertrag zwischen cancom und Dataport AöR

 
15.10.14 12:48
Cancom heute um fast 5 % gestiegen. Liegt es nicht an der Meldung s. mein Post #2185?

eure Meinung dazu bitte!
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)
Bewerten
hzenger:

Drucker

 
15.10.14 13:27
Sehe da keinerlei Zusammenhang. Solche Drucker kosten vielleicht €300 oder so. Bei 10,000 Stück im Jahr ergibt sich also ein Umsatz von etwa €3 Mio. in 2015. Cancom wird insgesamt einen Umsatz von vielleicht €800 Mio. in 2014 machen. D.h. das Geschäft spielt sich umsatzmäßig im unteren Promillebereich ab. Zudem sind die Margen bei solchen Systemhaus-Geschäften auch besonders niedrig (insbesondere bei Verkäufen an die öffentliche Hand), so dass der Gewinnbeitrag noch deutlich drunter liegen sollte.

Aus meiner Sicht ist das einfach nur Cancoms Tagesgeschäft und eigentlich keine eigene Meldung wert--und schon gar keinen 5% Kursanstieg.
Bewerten
 
15.10.14 14:20
ach so.

tja, dann kann es am Cloud-Geschäft liegen. Man hört, dass das die Margen steigen lässt und auch angeblich gute Zahlen in Aussicht stehen.

www.deraktionaer.de/aktie/...--bodenbildung-in-sicht-97180.htm

und ja von Bodenbildung ist ebenfalls die Rede.
Ich denke, Cancom ist unberechtigt unter die Räder gekommen. Warum war der große Absturz? ich halte das trotz dem Aktien-Verkauf von Weinmann nicht für gerechtfertigt.
Denn, die Verkäufe tätigt er nicht zum 1. Mal trotz guter Entwicklung seiner Firma.
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)
Bewerten
 
15.10.14 14:47

Die Dax-Korrektur ist von der Entwicklung des Dow abhaengig. Solange der Dow, der lange Zeit standhaft war, nach unten geht marschiert der DAX auch munter mit. Man kann das an Kursverlaeufen einzelner Aktien taeglich sehen.


Also wenn ich Cancom-Aktien noch haette würde ich nicht mehr verkaufen aber auch nach dem heutigen Tag noch nicht kaufen. Sobald sich eine Trendumkehr, in diesem Falle ist es für mich der GD5 der den GD11 von unten nach oben schneiden muss und auch der GD17 sollte seine Richtung von Sueden nach Norden wechseln, erst dann greife ich vermutlich mit einer Einstiegsposition zu. Ansonsten kann es bei diesem Marktumfeld auch fuer Cancom noch weit ueber die Jahrestiefststaende hinaus nach unten gehen. An der Boerse ist so vieles moeglich. Diese heutige Zeit beinhaltet eine grosse Herausforderung das wenige Geld zu retten. 



Stock-Picking ist zur Zeit schwierig. Nachdem ich letzte Woche meinen Lieblingstitel "Patrizia" mit hohem Gewinn aus charttechnischen Gruenden abgegeben habe, befinden sich in meinem Depot noch 3 Titel von denen ich in der Sache ueberzeugt bin, die aber inzwischen auch die Stopp-Loss-Barriere kassiert haben. Hier gilt mein Augenmerk eine  Bodenbildung abzuwarten und nachzukaufen oder umzuschichten. Solange mein DAX-Turbo-Bear steigt, ist es sinnvoll parallel einen hohen Anteil Cash zu halten. Ich kann mir nicht vorstellen dass mein Depotwert in nächster Zeit abschmelzen wird.

Gruss - Gerah und ich wuensche euch viel Erfolg in der Wahl eurer Aktien.

Bewerten
hzenger:

@Gerah

 
15.10.14 16:19
"Diese heutige Zeit beinhaltet eine grosse Herausforderung das wenige Geld zu retten.": Es hat in den letzten 30 Jahren selten so eine Flut an investierbarem Geld gegeben wie heute, momentan noch erweitert durch QE.

"Stock-Picking ist zur Zeit schwierig.": Würde ich tendenziell auch anders sehen. Anfang 2014 fand ich Stock-Picking relativ deutlich schwerer, da es nur wenige offensichtliche Unterbewertungen gab. Momentan rauscht in ein paar Industrien alles pauschal nach unten, so dass man leichter die guten von den schlechten trennen kann.

"Solange mein DAX-Turbo-Bear steigt, ist es sinnvoll parallel einen hohen Anteil Cash zu halten. Ich kann mir nicht vorstellen dass mein Depotwert in nächster Zeit abschmelzen wird.": Wünsche Dir viel Glück dabei. Mag sein, dass es mit den Kursen noch gut weiter runter geht, wenn noch weitere schlechte Konjunkturausblicke kommen. Die momentan laufende Korrektur hat nichts mit dem Dow zu tun. Schau Dir einfach die Kursentwicklung an: in den letzten Monaten weitgehend entkoppelt. Dahinter stecken eher zwei andere Faktoren: (i) Konjunktursorgen in Europa (im Vergleich zu guter Konjunktur in den USA) und (ii) antizipierte Zinswende US/Abwertung des Euro, was zu massiven Kapitalabflüssen aus Europa geführt hat, da US Investoren Sorge um Währungsverluste haben.

Bei Punkt (i) wird man sehen, wie's sich entwickelt. Punkt (ii) wird irgendwann abgeschlossen sein, dann werden bei stabileren Wechselkursaussichten auch einige institutionelle Anleger aus US wieder zurückkommen. Wie gesagt, kann gut sein, dass es jetzt erstmal noch einige Zeit runter geht, aber ich würde mich nicht zu sicher wiegen in Deiner Short + Cash Strategie. Auf 2015er Basis sind einige deutsche Werte momentan sehr günstig. Wenn die über die Zeit die erhofften EPS-Ergebnisse erzielen und die konjunkturelle Großwetterlage sich nicht weiter eintrübt, könnte es auch ganz schnell wieder nach oben gehen.
Bewerten
228739627car.:

Kursentwicklung

 
17.10.14 08:54
...ist ja erfreulich- obwohl keine Nachrichten, die das auslösen
evtl. Leerverkäufer in Zugzwang?
Bewerten
Zockermaus:

#2194 doch, schau hier

 
17.10.14 11:00

wir haben jede Menge Kaufsignale, da charttechn. Hürden genommen wurden.


www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=85937

LG Maus

"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)
Bewerten
228739627car.:

zockermaus

 
18.10.14 22:00
ja richtig! Ich frage mich nur aufgrund was wurden die charttechnischen Hürden genommen??
Was machte das Papier plötzlich so interessant?  Eigentlich kann es mir wurscht sein, so dick wie ich investiert bin...
Bewerten
 
20.10.14 09:46
das Kursziel von 46 Euro wurde nicht verringert.
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)
Bewerten
Zockermaus:

dazu entsprechende Links

 
22.10.14 13:47
www.deraktionaer.de/aktie/...ktie--weiter-einsammeln-98610.htm

Zitat:

.....Die Geschäfte des IT-Dienstleisters dürften sich auch im dritten Quartal stark entwickelt haben.....

www.aktiencheck.de/exklusiv/..._Fruechte_Aktienanalyse-6068937

vor allem im Kurzprofil finde ich es sehr interessant folgendes:

Zitat:

....Als eines der größten herstellerunabhängigen IT-Systemhäuser Deutschlands erwirtschaftet die CANCOM SE (ISIN: DE0005419105, WKN: 541910, Ticker-Symbol: COK) einen Umsatz von über 550 Millionen Euro und unterhält rund 30 Standorte in Deutschland und Österreich.....

LG Maus
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)
Bewerten
plus2101:

Fast 9% im Plus

 
28.10.14 20:54
Und keiner verliert ein Wort.Da mach ich das.
Brav Cancom du bist auf dem richtigen Weg. Ich hab dir in schlechten Zeiten die Treue gehalten und nun erlebe ich die schönen mit dir.Wir beide werden noch viel Spaß miteinander haben.
Bewerten
>1x bewertet
 
28.10.14 21:17
(Mein bescheidener Kommentar nebst Côtes du Rhône Guigal)

Prost, plus2101!
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 85 86 87 89 90 91 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem Cancom Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
33 4.297 CANCOM AG BackhandSmash Highländer49 26.06.25 11:36
4 3 Cancom Analyse fosca FredoTorpedo 09.09.22 18:53
  3 US-Verbraucherpreise deutlich höher als erwartet Roland ruebe 25.04.21 13:03
  22 Estrich läßt die Hosen runter! estrich flamingoe 25.04.21 11:43
  28 Bitte um Kauftipps für nächste Woche !!!! Käfer SchwarzerLord 25.04.21 10:58