Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 3 4 6 7 8 9 ...

CANCOM AG

Beiträge: 4.296
Zugriffe: 1.598.919 / Heute: 534
Cancom SE 27,55 € -1,25% Perf. seit Threadbeginn:   +1515,84%
 
harry74nrw:

Vertrauen

 
16.07.07 12:45
11:15 16.07.07  

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Bauer
Vorname: Klaus F.

Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005419105
Geschäftsart: Kauf
Datum: 11.07.2007
Kurs/Preis: 4,05
Währung: EUR
Stückzahl: 1500
Gesamtvolumen: 6075
Ort: Frankfurt

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: CANCOM IT Systeme AG
Messerschmittstraße 20
89343 Jettingen-Scheppach
Deutschland
ISIN: DE0005419105
WKN: 541910


Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 16.07.2007

ID 2856



Rechtschrei bfehler dienen der Belustigung des Lesers
 
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +53,93%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,69%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,93%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,85%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,87%

 
16.07.07 13:38
"... Vertrauen ..."

Na ja, bei einem Gesamtvolumen von 6.075 € hält
sich der Vertrauensbeweis aber noch in Grenzen  :-)
Bewerten
1pepe:

harry

 
16.07.07 13:49
das war das Urlaubsgeld :-)
Bewerten
harry74nrw:

ja :-O

 
17.07.07 17:57
der Rest vom §Urlaubsgeld§ geht in andere Zweige

DGAP-News: CANCOM IT Systeme AG

17:44 17.07.07

CANCOM IT Systeme AG übernimmt Teilassets der 4PC GmbH

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

CANCOM IT Systeme AG übernimmt Teilassets der 4PC GmbH

Jettingen-Scheppach, 17. Juli 2007 – Die CANCOM IT Systeme AG, einer der
führenden Anbieter von IT-Infrastruktur und Professional Services,
übernimmt über Ihre Tochtergesellschaft CANCOM Deutschland GmbH Teilassets
der Düsseldorfer 4PC Computer-Upgrade und -Service GmbH (4PC).

Die CANCOM Deutschland GmbH und 4PC unterzeichneten heute einen
entsprechenden Kaufvertrag. Dieser sieht vor, dass die CANCOM Deutschland
GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der CANCOM IT Systeme AG mit Wirkung
zum 1. August 2007 Mitarbeiter und Kundenstamm von 4PC übernimmt.

Als Mobile Computing Spezialist erwirtschaftete die profitabel arbeitende
4PC vergangenes Jahr mit 24 Mitarbeitern einen Umsatz von über 8 Millionen
Euro.

Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Dazu Paul Holdschik, Vorstand der CANCOM IT Systeme AG:
'Durch den Kauf stärken wir unsere Präsenz in Nordrhein-Westfalen und bauen
unsere Kompetenzen im wachsstumsstarken Mobile Computing Markt weiter aus.
Wir werden 4PC in unsere bereits bestehende Vertriebseinheit integrieren
und dadurch Synergien heben.'


Über CANCOM:
Die 1992 gegründete CANCOM-Gruppe ist führender Anbieter von
IT-Infrastruktur und Professional Services. Als viertgrößtes Systemhaus

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
harry74nrw:

Ende 2007

 
17.07.07 19:08
sieht doch ertragreich aus
4pc sieht im vorstand gut besetzt aus

www.4pc.de/cms/webs/vpc/site.php?parent=34&sub=1&idcat=34
 
Bewerten
harry74nrw:

nach oben anpassen

 
20.07.07 17:02
gefällt mir besonders gut :-P

Independent Research - CANCOM kaufen

16:14 19.07.07

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Zafer Rüzgar, Analyst von Independent Research, empfiehlt die Aktie von CANCOM (ISIN DE0005419105/ WKN 541910) zu kaufen.

Wie die Analysten berichten würden, habe CANCOM den Abschluss der Übernahme von Teilassets der 4PC GmbH mitgeteilt. Bereits am 25. Juni sei über eine Unterzeichnung eins LOI (Letter of Inten) mit 4PC berichtet worden. Das Unternehmen habe seinen Sitz in Düsseldorf und sei überwiegend im Bereich Mobile Computing tätig.

Die 4PC GmbH sei ein autorisierter Partner von Herstellern wie Toshiba, Fujitsu-Siemens und HP. Die Düsseldorfer würden als Spezialist für Mobile Computing neben dem reinen Handelsgeschäft auch unfangreiche Serviceleistungen anbieten. Im vergangenen Geschäftsjahr sei ein Umsatz in Höhe von 8 Mio. Euro generiert worden. Nach Angaben von CANCOM arbeite 4PC, die derzeit 24 Mitarbeiter beschäftigen würden, schon seit Jahren profitabel. Zum Kaufpreis seien keine Angaben gemacht worden. Die Analysten würden davon ausgehen, dass der Kaufpreis zwischen 0,5 und 1,0 Mio. Euro gelegen habe.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
harry74nrw:

den markt freut es +2,5 %

 
30.07.07 17:49
DGAP-News: CANCOM IT Systeme AG

15:21 30.07.07

Sonstiges

CCANCOM IT Systeme AG übernimmt Assets der ComLogic Darmstadt Systeme GmbH

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

CANCOM IT Systeme AG übernimmt Assets der ComLogic Darmstadt Systeme GmbH

Jettingen-Scheppach, 30. Juli 2007 – Die CANCOM IT Systeme AG, einer der
führenden Anbieter von IT-Infrastruktur und Professional Services,
übernimmt über ihre Tochtergesellschaft CANCOM Deutschland GmbH Teilassets
der ComLogic Darmstadt Systeme GmbH.

Die CANCOM Deutschland GmbH unterzeichnete heute mit der ComLogic Darmstadt
Systeme GmbH, Griesheim (ComLogic), einen entsprechenden Kaufvertrag.
Dieser sieht vor, dass die CANCOM Deutschland GmbH als 100%ige
Tochtergesellschaft der CANCOM IT Systeme AG mit Wirkung zum 1. August 2007
die Mitarbeiter, den Kundenstamm, die Geschäftsausstattung und den
Lagerbestand der Gesellschaft übernimmt.

Als IT-Handels- und -Dienstleistungsunternehmen ist ComLogic auf die
Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen, sowie auf den
anschließenden Support und die Wartung der Lösungen spezialisiert.
ComLogic erwirtschaftete im Jahr 2006 mit rund 40 Mitarbeitern einen Umsatz
von etwa 11,6 Mio. Euro bei positivem Ergebnis. Ziel ist es, mittelfristig
eine EBIT-Rendite von 3 – 5 % des Umsatzes zu erwirtschaften.

Der Kundenstamm und das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von ComLogic
und CANCOM ergänzen sich ideal. Es ist daher geplant, die Kunden künftig
mit einem erweiterten Leistungsportfolio zu bedienen und so

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
harry74nrw:

der Weg stimmt

 
31.07.07 17:10
DGAP-Ad hoc: CANCOM IT Systeme AG deutsch

16:34 31.07.07  

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Halbjahresergebnis

CANCOM IT Systeme AG steigert EBIT im ersten Halbjahr 2007 um 114%

Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

CANCOM IT Systeme AG steigert EBIT im ersten Halbjahr 2007 um 114%

1. Hj. 2007 1. Hj. 2006
Umsatz (in Mio €) 134,8 106,7 26,4%
Rohertrag 41,2 21,9 88,0%
Rohmarge 30,6% 20,5% 50,5%
EBITDA 3,4 1,7 101,1%
EBIT 2,7 1,2 114,0%
Nettoergebnis 2,4 0,6 322,1%
Ergebnis pro Aktie (in €) 0,23 0,06 283,3%


Jettingen-Scheppach, 31. Juli 2007

Die CANCOM-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von
IT-Infrastruktur und Professional Services, erreichte im ersten Halbjahr
2007 nach endgültigen Geschäftszahlen eine spürbare Umsatz- und
Ergebnisverbesserung. Grund ist neben der Akquisitionsstrategie die
verstärkte Nachfrage nach IT-Dienstleistungen sowie nach Hard- und
Softwareprodukten.

Im Einzelnen erzielte die CANCOM-Gruppe im ersten Halbjahr 2007 einen
Konzernumsatz von 134,8 Mio. Euro nach 106,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum
(+26,4%).
Für das zweite Quartal 2007 ergibt sich ein Konzernumsatz von 67,9 Mio.
Euro nach 50,6 Mio. Euro im Vorjahresquartal (+ 34,1%).

Der Konzernrohertrag des ersten Halbjahres 2007 konnte durch die deutliche
Ausweitung der IT-Dienstleistungsaktivitäten im Vergleich zum Vorjahr
signifikant um 88,0% von 21,9 Mio. Euro auf 41,2 Mio. Euro gesteigert
werden. Das entspricht einer Rohertragsmarge von 30,6% nach 20,5% im
Vorjahreszeitraum.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Die Machtverhältnisse verschieben sich!

Geheimer Deal: – und ein unbekannter Player greift plötzlich an
Katjuscha:

Eigentlich wollte ich mir keine Cancom-Aktien mehr

3
31.07.07 19:44
zulegen, weil ich damit jahrelang schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Man kam zwar immer noch mindestens unverändert raus, weil vor KEs der Kurs hochgezogen wurde, aber dann war wieder monatelang Ebbe an der Newsfront.

Jetzt bin ich aber eingestiegen. Die Zahlen sind einfach sehr überzeugend, vor allem wenn man bedenkt, das bei Cancom mehr als 60% der Gewinne im 2.Halbjahr gemacht werden. Die Ebit-Prognose von 6,5 Mio € ist also durchaus realistisch bis leicht konservativ. Das könnte auf ein EPS07 von 0,50 € hinauslaufen.

Da ich Cancom ein KGV von 10-12 zugestehe, hat die Aktie also noch 30% Potenzial.
Bewerten
>3x bewertet
indoo:

erstmal willkommen an board

 
01.08.07 08:58
katjuscha, ich bin auch seit 3 wochen wieder investiert!!

tu mir mit cancom ein bisschen schwer wie du vielleicht schon weisst, weil hier das wachstum nur anorganisch erzielt wird...

der markt honoriert das aber und stoert sich nicht daran, wahrscheinlich weil dieser umbau hin zum dienstleister weg von versandhaus die einzige chance ist, ueberhaupt was aus sich zu machen...(hardwaremarkt ist ja ruecklaeufig, geld kann man die naechsten jahren nur mit IT-beratung erzielen, die margen sind da auch besser)insofern ist deine kgv-einschaetzung mit verbundener kursprognose die einfachste aber auch realistischte  herangehensweise

was mich nur nervt ist, dass dieser vorgang des reinen anorganischen wachstum immer kaschiert wird und als dreistelliges cancomwachstum verkauft wird

zum beispiel diese cancom-guideline, die du oben bzw. bei W:O angibst: 2007er Umsatz 300 MIO und ebit 6,5 Mio....

also wenn man sich mal den GB 2006 anschaut und die darin veroeffentlichten 2006er zahlen einerseits, sowie die 2006er "als-ob-zahlen" andererseits (also mit angenommener ganzjaehrigen konsolidierten NSG, die ja erst im zweiten halbjahr dazugekommen ist) anschaut

dann hat man hier als-ob-zahlen von 295 Mio im Umsatz und EBIT 5,8...rechnet man jetzt die aktuellen neuen uebernahmen 2007 dazu, dann haben wir die guideline von cancom mit NULLoperativenWACHSTUM evtl. sogar leicht negativen wachstum erreicht...dank zukaeufe



aber fuer einen trade sollte es auf jedenfall gut sein, das fuehrende systemhaus


Bewerten
Katjuscha:

Na ok, sowas kennt man ja von Cancom, aber es

 
01.08.07 09:25
ist nicht unbedingt entscheidend.

Früher hat der Vorstand sich auch immer so ausgedrückt, aber nicht mal die Ziele mit anorganischem Wachstum geschafft, weil man im Systemhaus keine Synergien schaffen konnte und zu stark von Apple abhängig war.
Heute hat man sich soweit restrukturiert, das jetzt halt Gewinn und Cashflow stark gesteigert wird, egal woher es nun kommt. Wichtig ist, das man zum margenstarken Dienstleister wird, denn vom KUV her ist Cancom immernoch das günstigste in der Branche (Vergleich zu Bechtle, CPX oder PC-Ware), was bisher kein Kaufgrund war, aber sich nun ändert.
Ich bin auch immernoch genauso skeptisch wie du, was den Vorstand angeht, aber vielleicht ist diese Skepsis nur von Vortiel, um die Augen offen zu halten und nicht euphorisch zu werden.
Fakt ist jedenfalls, das die Bilanz so gut aussieht wie in den letzten Jahren nie, und das Cancom schon halbwegs gute Margen abwirft, obwohl das 2.Quartal meist das schlechteste war und wohl auch noch ist. Wenn man bedenkt, dass das 4.Quartal beim Gewinn meist die Hälfte des Jahres bringt, sind die 6,5 Mio € absolut nachzuvollziehen. Ob da jetzt schon die beiden kürzlich erfolgten Übernahmen drinstecken, spielt keine große Rolle. Im Gesamtkonzern ein Umsatzwachstum von über 30% im Vergleich zum Vorjahresquartal zu ereichen, find ich jedenfalls schon beeindruckend. Das hat man früher auch mit anorganischem Wachstum nie geschafft, und erst recht hat sich nicht derartig gut auf den Gewinn ausgewirkt. Die aktuelle Rohmarge spricht ne klare Sprache.

Bin jedenfalls zumindest so optimistisch, dass ich ein maximales Risiko von 10% bei einer Chance von 30-40% auf dem jetzigen Kursniveau sehe.  
Bewerten
g.s.:

so tief

 
03.08.07 17:20
wie vor den Q2 Zahlen , das verstehe wer will.
Bewerten
Katjuscha:

Kaum Umsatz.

 
03.08.07 17:23
Derzeit steht halt bei vielen Nebenwerten wenig im Bid, und das führt schon bei kleinen Verkäufen wie eben bei Cancom zu 3-4% minus. Ich mach mir gerade ne Liste mit Abstauberlimits für viele interessante Aktien, die ein KGV07 von 7-10 aufweisen und bilanziell solide sind. Vielleicht gibts da durch die aktuell nervösen Gesamtmärkte richtige Schnäppchen. Cancom könnte man mit Glück im Bereich 3,8-3,9 vielleicht nochmal abstauben.
Bewerten
harry74nrw:

die haben er auch verstanden PRIOR !

 
03.08.07 17:49
Prior Börse - CANCOM Kursziel 5 Euro

14:39 03.08.07

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von CANCOM (ISIN DE0005419105/ WKN 541910) ein Kursziel in Höhe von 5 Euro.

Wie die Experten berichten würden, solle das IT-Systemhaus kräftig wachsen. Die Experten hätten aus erster Hand, nämlich von Gründer und Firmenchef Klaus Weinmann, die Marschroute erfahren: "Wir sind dabei deutschlandweit Systemhäuser zu kaufen." Dies sei keine schlechte Idee, denn CANCOM IT-Systeme sei zum einen nur in der bayerischen Heimat eine große Nummer und zum anderen gehe es der Branche nach einer langen Dürreperiode wieder besser. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die Auftraggeber wieder in die elektronische Ausstattung, zum Beispiel in Rechenzentren, investieren würden. CANCOM profitiere davon mehr denn je.

Das 1.000-Mann starke Unternehmen vertreibe Computersysteme, sorge für die Installation der Software, kümmere sich Tag und Nacht um den reibungslosen Ablauf und übernehme die Wartung. Unternehmen wie Siemens, Daimler Benz und das Rote Kreuz seien auf der Debitorenliste zu finden. Aber der Wachstumsdrang habe noch einen weiteren plausiblen Hintergrund. Stichwort: Skaleneffekte. Durch Synergien bei Einkauf, Lagerhaltung und Verwaltung bleibe bei steigendem Umsatz eine größere Marge - also mehr Gewinn - hängen. Den Angaben von Weinmann zufolge, stünden für dieses Jahr noch mindestens zwei Zukäufe "in nennenswerter Höhe" auf der Agenda.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fundamental:

AvW - nicht der schlechteste Investor

2
06.08.07 09:55
06.08.2007 - 09:18 Uhr

AvW-Gruppe erhöht Anteil an deutscher Cancom

KRUMPENDORF (Dow Jones)--Die Auer von Welsbach Gruppe (AvW) mit Sitz in Krumpendorf hat ihre Beteiligung an dem deutschen IT-Unternehmen Cancom auf über 20% erhöht. "Wir haben die Marktschwäche der vergangenen Tage genutzt und selektiv zugekauft", hieß es dazu von AvW-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Auer von Welsbach in einer Pressemitteilung von Montag.

Cancom habe ausgezeichnete Zahlen zum ersten Halbjahr vorgelegt und den Wachstumskurs für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt, hieß es weiter. Erklärtes Ziel der AvW sei es, das Beteiligungsportfolio laufend auszubauen. Dabei komme insbesondere dem IT-Bereich in Österreich und Deutschland eine zentrale Rolle zu. "Das Kapital ist vorhanden, wir wollen und werden weiter zukaufen," so Auer von Welsbach.

Die 1992 gegründete Cancom-Gruppe beschäftigt an über 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien rund 1.300 Mitarbeiter, davon rund 900 im Bereich IT-Services.

Die AvW Gruppe ist eine österreichische Beteiligungsgesellschaft mit Schwerpunkt auf Small Caps in Österreich, Deutschland, Asien und Australien.

Webseite: www.avw.eu

DJG/hed/jhe
-0-
Bewerten
>2x bewertet
Katjuscha:

Mehr als 20% ist schon happig

 
06.08.07 14:13
Hab ich ja noch nie erlebt, das sich eine einzige Beteiligungsgesellschaft derartig stark engagiert. Kann es sein, das die dieses Paket irgendwann weitergeben wollen. Ist mir sonst irgendwie unklar, wenn jemand so groß einsteigt.
Bewerten
harry74nrw:

Katjuscha

 
06.08.07 18:27
da jubeln auch platow, prior und andere.....wer weiss wohin das noch führt

immer wieder mal reinschauen

CANCOM AG 3477272

http://www.ariva.de/Vedron_FAKTEN_VG_Kanada_t259248
Bewerten
harry74nrw:

Übernahme durch AWV

 
06.08.07 22:19
bei WO ein Thema

gibt es hierzu Meinungen, ist ja ein Investor, warum sollte der 100% wollen ??
Bewerten
Katjuscha:

Hast du eigentlich recht

 
07.08.07 03:40
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, das AVW Cancom übernimmt, aber wieso AVW auf über 20% aufstockt, hat mich schon verwundert. Da kam mir zumindest der Gedanke, das AVW im Auftrag von jemand anders kauft, der dann das Paket beim Übernahmeangebot angedient bekommt. Aber reine Theorie.
Bewerten
>1x bewertet
Kronios:

Katjuscha.. angedient ist gut gesagt:-)

 
07.08.07 03:49

da gibts so ne hmmm.. EK-Genossenschaft im IT-Handel, vielleicht will der Investor da ein bissl stören?? Cancom kann das nich.. die sind da zu klein zu..

Kronios

... wie die Zeit vergeht ...
Bewerten
>1x bewertet
g.s.:

nach wie vor enttäuschend

 
07.08.07 11:42
der kurs verlauf, da scheinen auch kaufempfehlungen nicht zu helfen .
musste der kurs nicht steigen durch die Aufstockung der avw grupppe ?
Bewerten
harry74nrw:

abwarten

 
07.08.07 12:49
 
Bewerten
harry74nrw:

Zahlen

 
12.08.07 20:16
waren in line,

somit kann zum jahresende wieder ein draufgesattelt werden siehe prognose
aus dem 1 halbjahr

wenn wir nicht unter 4€ fallen, Irgendetwas sagt mir das werden wir bei miesen
umfeld nicht, dann kann ab 2008 richtung 10 € gearbeitet werden,

die zukäufe + steigende marge + steigende EK sprechen dafür
Bewerten
>1x bewertet
Fundamental:

Aktuelle Analyse

 
14.08.07 18:39
14.08.2007 18:30
CANCOM IT Systeme AG: kaufen (Independent Research GmbH)
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Zafer Rüzgar, rät unverändert zum Kauf der CANCOM-Aktie (ISIN DE0005419105 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 541910).

CANCOM habe seine Zahlen für das zweite Quartal 2007 bekannt gegeben. So seien ein Umsatz von 67,90 Mio. Euro und ein EBIT von 1,07 Mio. Euro gemeldet worden. Die Stärke im Dienstleistungsgeschäft habe angehalten und zudem habe sich das Hardwaregeschäft überraschend positiv entwickelt.

Nach Ansicht der Analysten hätten die Q2'2007-Zahlen keine Überraschungen geboten. Sie würden vor allem den margenseitig aufsteigenden Trend der vergangenen Quartale bestätigen.

Die Geschäftsführung von CANCOM habe den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt. So würden unverändert ein Umsatz von mindestens 300 Mio. Euro sowie ein EBIT von mindestens 6,5 Mio. Euro in Aussicht gestellt.

Die Analysten von Independent Research nehmen keine Änderungen an ihren Schätzungen vor und bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für die CANCOM-Aktie. Das Kursziel passe man von 5,40 Euro auf 5,60 Euro an. (Analyse vom 14.08.2007) (14.08.2007/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 14.08.2007  
Bewerten
harry74nrw:

Einstiegskurse mehr kann man nicht wollen

 
14.08.07 18:51
immer wieder mal reinschauen

 
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 6 7 8 9 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem Cancom SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
33 4.295 CANCOM AG BackhandSmash Highländer49 01.04.25 10:22
4 3 Cancom Analyse fosca FredoTorpedo 09.09.22 18:53
  3 US-Verbraucherpreise deutlich höher als erwartet Roland ruebe 25.04.21 13:03
  22 Estrich läßt die Hosen runter! estrich flamingoe 25.04.21 11:43
  28 Bitte um Kauftipps für nächste Woche !!!! Käfer SchwarzerLord 25.04.21 10:58