Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 4 5 6 7 9 10 11 12

Cadan Res Corp. (WKN: A0YEAF)

Beiträge: 288
Zugriffe: 62.647 / Heute: 26
Rizal Resources kein aktueller Kurs verfügbar
 
 
07.06.10 16:20
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (Marketwire) -- 06/07/10 -- CADAN RESOURCES CORPORATION (TSX VENTURE: CXD)(FRANKFURT: A0MZ25) ("Cadan" or the "Company") is pleased to announce that an Environmental Compliance Certificate ("ECC") has been granted for the initial 100,000 tonne trial test at its porphyry skarn copper-gold project.

Cadan President and CEO, Brett Taylor, says that preliminary costs for civil works, infrastructure, sourcing of equipment and material and processing engineering requirements and skilled personnel continue to be finalised and that, on the environmental management side, some six water quality monitoring holes have been completed.

The issuance of the ECC, No R11-1005-0077, dated May 12 2010, follows the March 2010 signing of the "strategic development agreement" with REG Mineral Processing Services Pty Ltd ("REGMPS") to advance the Tagpura skarn copper-gold project towards an initial "trial test" and later "commercial" production. (See News Release dated March 8, 2010.)

In summary:

The Tagpura porphyry skarn copper-gold zone has an indicated "conceptual or order of magnitude" potential tonnage range of 10 million tonnes to 15 million tonnes, with a potential grade range from 0.50% copper and 0.20 g/t gold to 0.70% copper and 0.31 g/t gold (See News Release of August 5, 2008).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,09%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,42%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,10%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +32,05%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,48%

Sprittiehb:

ich raffs net...

 
07.06.10 16:30
... die ganze ZEit eigentlich einigermaßen positive News und der Kurs fällt und fällt und fällt. Ich dachte grade ol Gold oder so wärem an relativ sicher...
Bewerten
noidea:

gib der Aktie noch etwas Zeit !

 
08.06.10 12:31
Wir werden noch unsere Freude an ihr haben ;-)
Bewerten
Sprittiehb:

Ich geb ihr ja zeit

 
08.06.10 13:05
Bin schließlich 14% im Minus und im Minus verkauf ich aus Prinzip nicht, es nervt nur einfach ;)
Bewerten
Bernd Stromb.:

Wir haben doch alle Zeit....

 
08.06.10 13:54
in der zwischenzeit kann ich die Beachparty in Westertimke empfehlen...

Aber ich muss Sprittie zustimmen, gute News, aber Kanada bricht ein, merkwürdig...
Habe aber viel Hoffnung auch in die anderen Projekte von Cadan ...
Bewerten
Bernd Stromb.:

weiss jemand was hier los ist ?

 
16.06.10 10:13
komisch -

wann kommen Geschäftsjahreszahlen ?
Bewerten
Sprittiehb:

Das Geld schmilzt...

 
02.07.10 10:35
... Macht schon Spaß da zuzugucken wie das Geld ohne fundierte Daten dahinschmilzt. Bei 0,45 leg ich nochmal ein paar Tausen Stk nach ;)
Bewerten
Janitus Schor.:

ha bei 0,45 bin ich aber auch wieder dabei!

 
05.07.10 12:22
Man bin ich froh, dass ich rechtzeitig raus bin!
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#184

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#185

ecochips:

Das sind doch mal gute Nachrichten

 
13.07.10 21:23
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
 
14.07.10 09:17
14.07.2010 07:59

Cadan gibt neueste laufende Entwicklung auf der T'Boli Gold-Silbermine bekannt!

CADAN RESOURCES CORPORATION (TSX-V: CXD and Frankfurt: CA12721D2032) (Cadan oder das Unternehmen) gab heute den neuesten Stand ihrer Untertageentwicklungen auf der TBoli Gold-Silbermine bekannt. Der Lateralzugang auf der Zentralen Venen Erzgangstruktur konnte um 28 m nach Westen&19 m nach Osten vom Zugang aus vorangetrieben werden. Die Probenergebnisse der ersten 14 m des Vortriebs ergaben 9,9 g/t Gold über 2.99 m Weite am Vortriebkopf. Werte über einer engeren Stollenbreite neben der hängenden Mauerstruktur werden wohl teilweise höher sein. Die Probenresultate der restlichen 33 m stehen noch aus. Die westliche Zentralvene wurde 10 m kürzer gebohrt und der Diamantbohrabschnitt Nr. 16 hat 24,1 g/t Gold über einen Meter ergeben. An einem speziellen Punkt ca. 10 m nach diesem Abschnitt wird ein Nördlicher Querschnitt angefertigt um die North Vein B Erzstruktur direkt neben dem Diamantbohrabschnitt Nr. 16 zu untersuchen der 15,3 g/t Gold über einen Meter ergab. Die Entwicklung der beiden Erzkörperstrukturen wird dann gleichzeitig erfolgen. Probennahmen aus der flachen Oberfläche zeigen fortlaufende Goldgehalte über weitere 300 m nach Westen an. Hinzu kommt eine Dritte parallele Struktur (North Vein A) ca. 50 m nach Süden nur entfernt und zeigt genauso über 300 m sich ausdehnende Goldwerte über 300 m nach Westen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Bernd Stromb.:

Hallo noidea

 
27.07.10 08:32
hast du etwas neues zu diesem Thema `?

lang nichts mehr gehört deinerseits...
Bewerten
noidea:

tja, leider gibt es auch keine

 
27.07.10 08:54
Neuigkeiten. Obwohl alles nach Plan läuft, gibt der Kurs nach ! Eigentlich nicht verständlich.
Am 23.7. gabs eine größere Transaktion, da wechselten 1 Mio. Aktien zu 0,64 Dollar den Besitzer....ansonsten keine News, leider...abwarten und Tee trinken...soviel ich weiss, fehlt ihnen noch eine letzte Genehmigung.
Bewerten
 
27.07.10 09:27
Danke für das kurze Update...

Da ich von Haus aus kein Zocker bin, sondern das Invest als Unternehmensbeteiligung sehe bin ich LONG, also alles gut...

Finde das Unternehmen spanned und interessant seitdem ich auf einem Flug einen Bericht in der Financal Times gelesen habe...

Grüße
Bewerten
noidea:

zur Abwechslung gings gestern mal in CAD

 
29.07.10 08:28
wieder aufwärts: 0,65 Dollar = ein plus von 18,18%  :-)))
Bewerten
noidea:

@Bernd Strom

 
29.07.10 08:43
Was haben sie den über Cadan geschrieben (ftd) ?
Bewerten
 
30.07.10 16:08
es ging um das Thema GOLD....

und die Hebelwirkung von Goldminien Aktien. Cadan wurde als riskantes aber sehr interessantes Investment bezeichnet. Es wurden ein paar Fakten zum Goldgehalt und den Projekten genannt. Hab einfach mal zugeschlagen und mir einige Aktien ins Depot gelegt...

Haber aber Zeit....
Bewerten
>1x bewertet
alexis62:

Interview mit CEO

3
16.08.10 16:35
Wirtschaftsnews -  & Rohstoffe-Go Exklusiv - von heute 15:35

Interview Cadan Resources: Wir werden im vierten Quartal die Goldproduktion aufnehmen.

Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der angehende Goldproduzent Cadan Resources (WKN A0YEAF) will bereits im vierten Quartal dieses Jahres die Goldproduktion aufnehmen. Wir sprachen mit Brett Taylor, Präsident und CEO des Unternehmens, um uns die Planungen und Aussichten genauer erklären zu lassen.??

GI: Cadan ist ein in Kanada notiertes Unternehmen und arbeitet auf den Philippinen. Bestehen irgendwelche Problem hinsichtlich der politischen Situation, Genehmigungen oder ökologischer Fragen?

??BT: Die Aufgaben die sich uns hinsichtlich der Einreichung aller Dokumente stellten wurden gelöst und die Dokumente eingereicht. Sollten noch zusätzliche Informationen benötigt werden, stellen wir eine schnellst mögliche Bearbeitung und Nachreichung in der korrekten Form sicher um den weiteren Verlauf des Prozesses nicht zu beeinträchtigen.

Der Genehmigungsprozess ist sehr zeitintensiv, schreitet aber voran. ??Gab es Verzögerungen? Ja! Waren wir in der Lage diese zu bestehen? Ja! Waren wir in der Lage, alle bisher notwendigen Genehmigungen zu erhalten? Ja und dies wird auch weiter der Fall sein. Politische und ökologische Probleme besehen bis heute keine.

??GI: Wie geht es mit dem Bau und Fertigstellung der T´Boli Mine voran?

BT: Leider hatten die Versicherungen des Minenbausubunternehmers keinen Bestand und die Entwicklung der Mine ist nicht im Plan. Dadurch verloren wir Zeit. Veränderungen wurden zügig umgesetzt und das neue technische Team ist nun bereit und arbeitet mit unseren sehr gut ausgebildeten lokalen Arbeitern zusammen, was nun wieder zum gewohnten Gang der Dinge zurückführte.

Mit diesen Änderungen bin ich sehr zuversichtlich, dass die Arbeiten sehr gut fortschreiten und vor allem auch sicher und zügiger voran gehen.  ??Wir sollten im nächsten Monat in der Lage sein, über den Fortschritt, die Richtung und das Erreichte mit mehr Klarheit berichten zu können. ?

Die Verarbeitungsanlage: Die Mahl- und Laugungskreisläufe wurden fertig gestellt und wir haben eine zweite Ballmühle bestellt, um den Ausstoß zu erhöhen. Die Teile sind angekommen und werden nun aufgebaut genauso wie der integrierte Goldraum, das Abraumgelände und das Labor, sodass die Goldverarbeitung nun komplett von uns selbst vorgenommen werden kann. (siehe Bild oben)??Alles zusammen soll in drei Monaten fertig gestellt sein und liegt somit im Plan für die Aufnahme der kommerziellen Produktion. ?

GI: Wie sehen Sie Ihre weiteren Möglichkeiten einer Ressourcenerhöhung? Wie viel Prozent des Geländes haben Sie bisher gebohrt?

BT: Der NI 43-101 Technische Bericht welcher am 11. Mai 2010 veröffentlicht wurde, ergab eine “konzeptionelle oder auch order of magnitude” Ressource mit einer potenziellen Tonnage von 11 Mio. Tonnen bis 27 Mio. Tonnen mit potenziellen Graden von 5,5 g/t Gold bis 8,6 g/t Gold und 21 g/t Silber und 30 g/t Silber was einen potenziellen Metallgehalt zwischen 2 und 5 Mio. Unzen Gold und 8 bis 25 Mio. Unzen Silber ergibt.

??T'Boli ist ein epithermales Venen- und Stockworksystem und beinhaltet Gold und Silber. Man nimmt an, dass es sich um einen Karbonbasismetallischen Heißquellenstil handelt wie von Leach and Corbett bestimmt.??

Diese Interpretation wurde durch Projektstudien der Berater Greg Morrison welcher die mineralisierte Zone von T'Boli untersuchte und Terry Leach der die Lam Asam Zone untersuchte, bestätigt.

?In Karbonaterz-Basismetall Heißquellenstilsystemen kommt Gold in Verbindung mit Basismetallen vor und ist silberreich. Diese Systeme kennt man als sich entwickelnde Zwischenniveaus zwischen Porphyry und flachen Epithermalsystemen.?? Karbonaterz-Basismetall Heißquellensysteme sind im gesamten Südwest Pazifikgebiet bekannt und diese Klasse der Mineralisierungen kommt vor auf Acupan, Porgera, Wau, Kelian, Mt Kare und Gold Ridge, welche alle Multimillionen Unzen Vorkommen sind. ?

Um es klar zu sagen: Dies ist eine “world class” Gold-Silberressource und Mine! Typischerweise haben diese Vorkommen ein sehr lange Lebensdauer und bei entsprechender Bewirtschaftung sollten sehr niedrige Betriebskosten – ca. 300 US$ - 350 US$ pro Unze Gold – anfallen. Bei weiter steigenden Dollarwerten bei Gold und Silber ist T’Boli ein sehr wertvoller Vermögenswert des Unternehmens. ??Hinzu kommt, dass das Gesamtgelände 2.600 Ha groß ist und wir bisher nur 84 Ha untersucht haben und davon auch nur einen kleinen Teil gebohrt haben: Deshalb haben wir noch sehr viel Platz für Entdeckungen und abbaubares Erz für die Mine!

??GI: Was könnten in Unzen und Tonnage das Potenzial für die nächsten 3-5 Jahre bezogen auf das gesamte gehaltene Landpaket nach Exploration sein?

??BT: Wie man von der Beantwortung der letzten Frage sehen kann, ist das Gebietspotenzial ganz einfach als “world class” einzustufen:  Die letzte Einschätzung unseres technischen Teams für die Mine liegt bei einem Abbau und Verarbeitung von 75.000 Tonnen in 2011 und abhängig von der Entwicklung dann einer Erhöhung auf auf 100.000 Tonnen in 2012. Basierend auf der weiteren Entwicklung soll dann die Tonnage aggressiv auf 140.000 Tonnen in drei bis fünf Jahren erhöht werden. ??Abhängig von den Graden, erwarten wir eine Gold-Silber Produktion beginnend bei 25.000 - 30.000 Unzen p.a. und dann ansteigend auf 50.000 – 60.000 Unzen in fünf Jahren. ?

GI: Wann werden Sie in Produktion sein und was ist die Lebensdauer der Mine bei Produktionsstart und was erwarten Sie längerfristig?

??BT: Der Start wird im 4. Quartal dieses Jahres sein, da wir nur noch die integrierte Goldverarbeitung sowie die zweite Ballmühle errichten und justieren müssen. Dies sind wichtige Elemente für unsere Abbau- und Verarbeitungsziele in 2011 und darüber hinaus. Es ist die Grundlage des Erfolges und eines profitablen Betriebes. Zusätzlich haben wir auf dem Projekt alle Infrastruktur geschaffen inklusive eines Arbeitsshops und eines Lagerzentrums. (siehe Bild links)??

GI: Wie hoch sind die Produktionskosten und haben Sie irgendwelche Probleme mit Ihrem Personal, Streiks oder unerwarteten Kostensteigerungen? Verbrauchen Sie viel Energie wie z.B. Strom und Diesel? Würde ein Ölpreisanstieg auf 120 USD/Barrel sie stark treffen und sichern Sie den Bedarf ab?

??BT: Die erwarteten Produktionskosten liegen bei 300 - 350 USD/Unze Gold ohne die Silberbeiprodukterträge! Bei einem Goldpreis von 1.200 USD/Unze sind dies sehr niedrige Kosten. Auf den Philippinen gibt es einige neue Tageabbauten als auch Untertage Gold-Silber-Minen die gerade entwickelt werden. Deswegen sind gut ausgebildetes und weniger ausgebildetes Personal rar und man muss zum einen von der monetären Seite als auch der nicht monetären Seite attraktiv sein.

Dies ist eine laufende Herausforderung. Wir haben bei uns eigene Fortbildungs- und Trainingsprogramme installiert, um dadurch unser Personal weiterzubilden und zu motivieren, was letztlich einer steigenden Produktivität zugute kommt. Die Energiekosten sind hoch auf den Philippinen und wir gleichen die Stromkosten mit den Dieselkosten aus, um dadurch unsere Gesamtkosten zu minimieren.'

Wir sind ein sehr kostenbewusstes Unternehmen und wir konzentrieren und überwachen alle Kosten mit Betonung auch auf unsere Lieferanten. ??Sollten die Ölpreise auf 120 USD/Barrel steigen, so dürften unsere Kosten pro Unze um ca. 30-50 USD steigen. Dennoch arbeiten wir dann immer noch mit sehr niedrigen Kosten! ?

GI: Wie sieht Ihre finanzielle Situation heute aus, wie hoch ist Ihre Liquidität und brauchen Sie nochmals eine größere Finanzierung?

??BT: Wenn man eine Mine baut, dann braucht man Kapital: Entweder Eigenkapital oder Fremdkapital oder eine Kombination von Beidem. In der momentanen Phase mit beginnender Produktion, schauen wir uns eine Fremdkapitalalternative an.

??GI: Wie hoch sind Ihre monatlichen Ausgaben mit und ohne Exploration? Können Sie sich in der Zukunft durch die Produktion selber finanzieren? ?

BT: Nach Abschluss der Fremdkapitallinie und durch die beginnende Produktion werden wir eine starke Bilanz, Liquidität und Cashflows ausweisen, wodurch die Schulden gedeckt werden und zusätzliches Arbeitskapital erwirtschaftet wird.

??GI: Lassen Sie uns noch über die Zukunft und Ihre Visionen für 2011+ reden.  Wie sehen Sie diese und wie schätzen Sie die Produktionszahlen für Gold und Kupfer für 2011 und die folgenden Jahre ein? ?

BT: Für T’Boli habe ich das schon ausgeführt, dass basierend auf der Entwicklung und dem Erreichen der Ziele die Einschätzung unseres technischen Teams für die Gold-Silber Produktion in 2011 bei ca. 25.000 - 30.000 Unzen, für 2012 bei 30.000 bis 35.000 Unzen liegt und wir dies dann stabil erhöhen werden auf ca. 55.000 -60.000 Unzen Gold in 3 - 5 Jahren.??

Auf dem Tagpura-Maangob Porphyry Skarn Kupfer-Gold Projekt (~20 Mio. Tonnen mit 0,75% Kupfer und 0,31 g/t Gold) müssen wir noch das 100.000 Tonnen Pilotprogramm beginnen und erfolgreich zu Ende bringen und basierend auf den Ergebnissen werden wir dann daraus eine Produktion von 1.000.000 Tonnen pro Jahr geplant für 2011 und dann  2.000.000 Tonnen Produktion für 2012 ableiten.??Basierend auf den Laborergebnissen und abhängig von den Endtestresultaten liegen die Produktionsschätzungen für Kupfer und Gold wie folgt:

??1.000.000 t  ~ 15.000.000 Pfund Kupfer und ca. 8.000 Unzen Gold; und bei
?2.000.000 t  ~ 30.000.000 Pfund Kupfer und ca. 16.000 Unzen Gold.?

?Wir haben noch einige weitere hochgradige Porphyry Skarns die gebohrt werden sowie einige sehr große Porphyryre mit ca. 500 Mio. Tonnen bis 1 Mrd. Tonnen bei 0,4% Kupfer. Unsere gesamten Porphyry Kupfer-Gold Aktivitäten reiche locker für 50 Jahre Produktionszeitraum!??Betrachtet man die Kupfernachfrage aus China und Indien so steigt diese munter weiter an. Hinzu kommt die Nachfrage der entwickelten Nationen und das sich wieder  beschleunigende Wachstum der USA und Europas. Deshalb sehen wir Kupfer auf einer Basis von 3,00 USD/ Pfund als Berechnungsbasis. Bei einer anfänglichen  Lebensdauer der Mine von 10 Jahren unseres Kupfer-Gold Geschäfts ist dies ein Multimilliarden Betrieb und dazu sehr robust und ertragreich.

??GI: Wer sind Ihre Aktionäre und wie viel hält die Geschäftsleitung selbst? ?

BT: Unsere Aktionäre teilen sich zwischen Kanada, USA, Europa und Australien auf. Die Geschäftsleitung hält ca. 35% am Unternehmen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
noidea:

alexis

 
16.08.10 16:48
sehr interessant das Interview...leider deutet der CEO darin an, dass es eine Kapitalerhöhung geben wird :-(
Bewerten
noidea:

news

 
04.09.10 12:29
Cadan completes First Tranche of Private Placement

3.000.000 neue Aktien wurden zu -,65 USD verkauft mit einer Option (1 Aktie = 1 Option)
auf 5 Jahre zu einem Preis von 1 USD.
Bewerten
noidea:

Korrektur !

 
04.09.10 14:59
natürlich kanadische Dollar !!!!
Bewerten
noidea:

in Kanada gings kräftige nach obern :-)

 
05.09.10 10:43
SK: 70 Cent = ein plus von 27,27% :-)))))
Bewerten
Bernd Stromb.:

schöne bewegung heute...

 
06.09.10 15:32
endlich mal wieder...

KE ist durch, jetzt geht's hoffentlich hoch...
Bewerten
noidea:

die Produktion soll nun im

 
07.09.10 11:39
4.Quartal dieses Jahres!! beginnen.
Es wurde auch eine zweite Ballmühle bestellt, um die Produktion zu erhöhen :-)

Die Produktionkosten sollen sich auf ca. 300-350 USD pro Unze Gold belaufen.
Sie berechnen auch steigende Kosten beim Öl. Sollte derÖlpreis auf
120 USD/Barrel steigen, würden die Produktionskosten um 30-50 USD steigen (was beim derzeitigen Goldpreis auch noch kein Problem darstellt).

Sollte die Produktion nun wirklich im 4.Quartal beginnen, können wir uns endlich
auf stabil steigende Kurse einstellen
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 4 5 6 7 9 10 11 12 ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Rizal Resources Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 287 Cadan Res Corp. (WKN: A0YEAF) ecochips alexis62 25.04.21 02:25
  4 Kurs FRA -,72 noidea noidea 18.11.09 20:14
3 26 Cadan Resources will noch 2009 die Goldproduk Ölmaus noidea 17.11.09 07:49