Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 53 54 55 57 58 59 ...

BP Group


Beiträge: 19.264
Zugriffe: 6.821.764 / Heute: 7.149
BP plc 4,625 € +0,05% Perf. seit Threadbeginn:   -11,06%
 
rickberlin:

richtig runter will es aber auch nicht....

 
29.06.10 11:46
und das bei dem umfeld dax und eurostoxx über 2%im minus
euro auch sehr schwach zum pfund
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +43,92%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +31,36%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +30,68%

schflo:

@rickberlin

 
29.06.10 12:34
zu posting 1371...das habe ich alles schon hinter mir...war zwar eine andere Aktie, aber ich war damals auch davon überzeugt, dass das eine gutes Investment ist. Nach jetzt fast vier Jahren hab ich eine für mich sehr große Summe in der Aktie drin stecken und bin noch immer gut 30% im minus, obwohl die Aktie sich zwischen zeitlich mal wieder verdoppelt hat. Das Ding liegt wie Beton in meinem Depot und jeden Tag könnte ich heulen , wenn ich das sehe.
Hat zwar mit BP direkt nichts zu tun, aber damals hatte ich genau den gleichen Gedanken "Steigt die Aktie, freue ich mich über den Gewinn, fällt sie, auch gut, kauf ich nach"
Bewerten
 
29.06.10 12:39
ist ja witzig, ich hab auch ne Aktie, wo ich das gleiche gemacht habe. Bin erst zu 8 rein, hab dann immer weiter gekauft und letztendlich nen Durchschnitt von knapp 3 bezahlt. Jetzt steht sie wieder bei 6,50.  Ist inzwischen auch zum größten Wert geworden. Was sagt uns das?
Gar nichts. Denn jede Aktie ist vollkommen individuell und allgemeine Weisheiten sind mal richtig, mal falsch.
Bewerten
B.Helios:

Rohstoffhandel von BP in Gefahr....

 
29.06.10 12:55
Dazu droht erstmals auch ein Verlust bei den Handelseinnahmen. BP generiert bis zu einem Fünftel des Profits mit dem Handel von Öl-, Gas- und Benzinderivaten. Die BP-Händler gelten als äusserst aggressiv und wurden auch schon (2007) mit 303 Millionen Dollar gebüsst. Doch der Absturz des Unternehmens an der Börse hat auch das Handelsgeschäft erschwert, da die Kapitalkosten gestiegen sind. Mindestens ein Dutzend hochkarätiger Händler hat bereits zur Konkurrenz gewechselt, wie die «New York Times» berichtet. Damit sind Handelsprofite von zwei bis drei Milliarden Dollar pro Jahr gefährdet, und das Polster für die kommenden Entschädigungszahlungen ist dünner geworden.

www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...Finanzklemme/story/14819578
Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten mit schönen Frauen und am dümmsten an der Börse.
Bewerten
B.Helios:

BP-Chefökonom: Ölschäden womöglich unbezahlbar

 
29.06.10 13:00

29.06.2010 12:11
BP-Chefökonom: Ölschäden womöglich unbezahlbar

Die Umweltschäden der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind aus Sicht des britischen Ölkonzerns BP womöglich nie wieder gutzumachen. Die vom Energieriesen zugesagten 20 Milliarden Dollar (etwa 16 Milliarden Euro) seien nur ein Grundstock der Hilfe, sagte BP-Chefökonom Christof Rühl am Montagabend auf einer Veranstaltung in Frankfurt.

"Das ist natürlich keine Obergrenze, sondern verbunden mit den potenziell nicht limitierten Forderungen in der Zukunft". Das Unternehmen müsse enorme Anstrengungen leisten, um auch künftig Geldreserven für die Folgen der Katastrophe zurückzustellen. Unter anderem sprach Rühl von Dividendenkürzungen.

Er verglich die Katastrophe im Golf von Mexiko mit dem Unglück des Öltankers Exxon Valdez, der Ende der 80er Jahre vor Alaska eine gigantische Ölpest ausgelöst hatte. Als Folge wurden die Sicherheitsstandards für Tanker erhöht. Mit ähnlichen Konsequenzen rechnet Rühl auch für die Tiefseebohrungen. "Die Aufsichtsbehörden und Regulatoren werden vermutlich - und zu Recht - sehr viel mehr Wert darauflegen, dass Sicherheitsstandards eingehalten und ausgebaut werden in verschiedenen Bereichen der Tiefseeförderung."

Wann BP mit der Erkundung neuer Ölquellen in der Tiefsee fortfahre, ließ der Chefökonom offen. "Was die Produktionsseite angeht, ist es einfach zu früh, zu Ergebnissen zu kommen. Wir haben im Moment ein Moratorium für die Tiefseeerforschung in den USA und ähnliche, wenn auch befristete, Moratorien in Norwegen und in Kanada." Rühl sprach in der Frankfurt School of Finance & Management. Dort präsentierte er einen Bericht zum weltweiten Energieverbrauch.

Bei der Explosion der BP-Ölplattform "Deepwater Horizon" waren Ende April elf Menschen gestorben. Seither strömen täglich Millionen von Litern Öl ins Meer. BP entstehen Milliardenverluste./loh/DP/gr

ISIN GB0007980591

AXC0086 2010-06-29/12:11


© 2010 dpa-AFX
Moderation
Zeitpunkt: 29.06.10 13:46
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegen einer Doppel-ID

Link: Nutzungsbedingungen  

Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten mit schönen Frauen und am dümmsten an der Börse.
Bewerten
Art-Kunst:

Beteiligungen

 
29.06.10 13:16

amerikanischer Unternehmen mindern mMn die Insolvenzgefahr. Die erste Positon kaufe ich unter 3,70 €. Die zweite Position gebe ich in Auftrag, sobald das Leck geschlossen ist.
Exxon
 BP 
Bilanzsumme
2009
233.323,00
2008
228.052,00
2009
235.968,00
2008
228.238,00
Bilanz Eigenkapital
110.569,00
112.965,00
101.613,00
91.303,00
Anlagevermögen
178.088,00
155.786,00
168.315,00
161.854,00
liquide Mittel
10.862,00
32.007,00
8.339,00
8.197,00
Cash Flow je Aktie
3,55
7,45
1,34
1,85
EK-Quote
47,39
49,53
43,06
40,00
Umsatz
310.586,00
477.359,00
246.138,00
365.700,00
Umsatz je Aktie
65,70
95,93
13,12
19,46
Marktkapital
232.494
69.376
BP- Auch USA steckt tief drin
31.12.2009
                Headquarter
The National Farmers Union Mutual Insurance Society Limited
31,10 % Anteil am Grundkapital
GB
JP Morgan Chase Bank
28,34 % Anteil am Grundkapital
USA
M&G Investment Management Limited
19,07 % Anteil am Grundkapital
GB
Gartmore Investment Management Ltd.
14,59 % Anteil am Grundkapital
GB
Ruffer LLP
10,72 % Anteil am Grundkapital
GB
Duncan Lawrie Ltd.
6,39 % Anteil am Grundkapital
GB
Lazard Asset Management Ltd. (U.K.)
6,00 % Anteil am Grundkapital
GB
BlackRock, Inc.
5,93 % Anteil am Grundkapital
USA
Legal & General Group plc
4,18 % Anteil am Grundkapital
GB

Bewerten
>1x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1382

Teras:

BP Spill --- Obama's Katrina?

 
29.06.10 13:33
BP Spill — Obama's Katrina?
Vote in This Urgent Poll

Scroll down to VOTE (dürfen aber nur Americaner):
news1.newsmax.com/bpspill/...;gclid=CK7Rkb2ZxaICFY0m3wod9ELw4g
BP Group 329398
Bewerten
Anzeige: Gamechanger in Sicht

Steht bei dieser Aktie jetzt eine Neubewertung unmittelbar bevor?
 
29.06.10 13:38
abgesehen davon, dass sich die angeblichen Beteiligungen zu deutlich über 100% addieren, so dass es demnach einen negativen free float geben müsste....^^
Bewerten
Art-Kunst:

Sonnenschein

 
29.06.10 13:46
Grundkapital...

Investor:
Grundtendenz bleibt jedoch bestehen.
Oder bist du der Annahme, dass JP Morgan und Blackrock all ihre Anteile auf den Markt geschmissen haben?
Des Weiteren ist das GRUNDkapital gemeint. Und nicht nur die Aktien.

Inwieweit die Struktur "Anteilsscheine-Forderungen" bei JP und Blackropck ausschaut, kann ich dir nicht sagen.
Bewerten
rickberlin:

J.P. Morgan Cazenove - BP "overweight"

 
29.06.10 14:33
J.P. Morgan Cazenove - BP "overweight"

11:46 29.06.10

London (aktiencheck.de AG) - Fred Lucas, Analyst von J.P. Morgan Cazenove, stuft die Aktie von BP (Profil) unverändert mit "overweight" ein.

Exxon Mobil und Royal Dutch Shell könnten überlegen ein Übernahmeangebot für BP vorzulegen. Die Geschäftsmodelle seien ähnlich ebenso wie die globalen Beteiligungsstrukturen. Eine mögliche Kombination mit BP könnte zudem die geringsten politischen Risiken bedeuten.

Insbesondere der Umfang und die Stärke von Exxons Bilanz würde ein Angebot mit einer bedeutenden Cash-Komponente versüßen können. Zudem sei schon der Beweis erbracht worden, dass eine große Transaktion erfolgreich integriert werden könne.

Es stelle sich die Frage, warum der Markt ein solches Szenario noch nicht berücksichtigt habe. Investoren seien derzeit zu stark auf die Risiken bei BP im Zusammenhang mit dem Ölleck konzentriert.

Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von J.P. Morgan Cazenove ihr Votum "overweight" für die Aktie von BP. (Analyse vom 29.06.10)
(29.06.2010/ac/a/a)
Bewerten
ridgeback:

klar, wenn ich so viele aktien von diesem

 
29.06.10 14:39
dreckskonzern besitzen würde, käme alles außer ein overweight natürlich nicht in frage.
ja ja! die bank hat ja auch einige leichen im keller, gell. ;-)
der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!
Bewerten
>1x bewertet
rickberlin:

JP Morgan 28,34 % Anteil am Grundkapital von BP

3
29.06.10 14:46
JP Morgan - Masters of the Universe
17. Februar 2010, 08:30 Uhr


JP Morgan steigt in die Topliga der Rohstoffhändler auf. Hinter der Übernahme großer Teile von RBS Sempra steckt eine alte Bekannte: Blythe Masters, das Wunderkind der Wall Street. Sie war ein Kopf hinter den Instrumenten, die zur Finanzkrise führten.

Einmal musste auch sie Pause machen. Als Blythe Masters zur Geburt ihres Kindes in ein Londoner Krankenhaus fuhr, hatte sie zwar ein Gerät in der Hand, das die Preisentwicklungen auf den Rohstoffmärkten anzeigte. Als aber eine Zeitung behauptete, sie habe noch gearbeitet, als die Wehen bereits einsetzten, musste diese eine Richtigstellung drucken: Masters habe sich mit dem Lesen der Finanzdaten nur die Zeit vertreiben wollen.

Nein, Leerlaufphasen passen nicht ins Leben von Blythe Masters, das so atemlos und schnell nach oben ging: Seit 1991 bei JP Morgan, angefangen als Rohstoffhändlerin, da kam sie frisch vom Trinity College in Cambridge - und schon 2004 Finanzchefin der Großbank. Mit 34 Jahren. Als der britische "Guardian" 35 Jahre schrieb, musste er auch das korrigieren. Seit 2007 steht sie an der Spitze der Rohstoffabteilung. Und diese expandiert unter ihrer Führung so aggressiv, dass Masters spätestens jetzt die mächtigste Frau an der Wall Street ist.

Am Dienstag konnte JP Morgan Vollzug melden. Das New Yorker Institut kauft für 1,7 Mrd. $ zentrale Teile von RBS Sempra. Mit dem Rohstoffhändler, der vor allem im Öl-, Gas- und Metallgeschäft aktiv ist, verdoppelt die Abteilung von Masters eben mal ihre Kundenzahl.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
 
29.06.10 15:01
der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!
Bewerten
rickberlin:

wachsam sein !

 
29.06.10 15:07
hab gelesen das denen(jp.morgan) die FED gehört und da rockefäller und rotschild die größten teilhaber sind.
wenn da nicht was mit bp gedreht wird(fusion)oder umverteilung der anteilshaber durch panik(oelpest).
Bewerten
>1x bewertet
ridgeback:

Facebook löscht Gruppe mit 800.000 Mitgliedern

 
29.06.10 15:15
www.augsburger-allgemeine.de/Home/...2_puid,2_pageid,4293.html

nachtigall, ick hör dir trapsen!



29. Juni 2010, 12:40
Forderungen womöglich nicht limitiert
20 Milliarden Dollar als Grundstock - BP rechnet mit Erhöhung der Sicherheitsstandards

Die Umweltschäden der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind aus Sicht des britischen Ölkonzerns BP womöglich nie wieder gutzumachen. Die vom Energieriesen zugesagten 20 Milliarden Dollar (etwa 16 Milliarden Euro) seien nur ein Grundstock der Hilfe, sagte BP-Chefökonom Christof Rühl am Montagabend in Frankfurt.

"Das ist natürlich keine Obergrenze, sondern verbunden mit den potenziell nicht limitierten Forderungen in der Zukunft." Das Unternehmen müsse enorme Anstrengungen leisten, um auch künftig Geldreserven für die Folgen der Katastrophe zurückzustellen. Unter anderem sprach Rühl von Dividendenkürzungen.

Er verglich die Katastrophe im Golf von Mexiko mit dem Unglück des Öltankers Exxon Valdez, der Ende der 80er Jahre vor Alaska eine gigantische Ölpest ausgelöst hatte. Als Folge wurden die Sicherheitsstandards für Tanker erhöht. Mit ähnlichen Konsequenzen rechnet Rühl auch für die Tiefseebohrungen. "Die Aufsichtsbehörden und Regulatoren werden vermutlich - und zu Recht - sehr viel mehr Wert darauflegen, dass Sicherheitsstandards eingehalten und ausgebaut werden in verschiedenen Bereichen der Tiefseeförderung."

Wann BP mit der Erkundung neuer Ölquellen in der Tiefsee fortfahre, ließ der Chefökonom offen. "Was die Produktionsseite angeht, ist es einfach zu früh, zu Ergebnissen zu kommen. Wir haben im Moment ein Moratorium für die Tiefseeerforschung in den USA und ähnliche, wenn auch befristete, Moratorien in Norwegen und in Kanada." Rühl sprach in der Frankfurt School of Finance & Management. Dort präsentierte er einen Bericht zum weltweiten Energieverbrauch.

Bei der Explosion der BP-Ölplattform "Deepwater Horizon" waren Ende April elf Menschen gestorben. Seither strömen täglich Millionen von Litern Öl ins Meer. BP entstehen Milliardenverluste. (APA)
derstandard.at/1277337002151/...gen-womoeglich-nicht-limitiert

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!
Bewerten
rickberlin:

BP-Zusammenbruch.schäden unbezahlbar

3
29.06.10 15:31
schon komisch das so etwas der Chefvolkswirt des Ölkonzerns BP sagt:

...."schäden unbezahlbar"

und die FED (JP Morgan 28,34 % Anteil am Grundkapital von BP gleichzeitig kontrolliert sie die FED ) langsiert in der presse nachrichten von schlage:

..."New Yorker Fed trifft Vorsorge für BP-Zusammenbruch  ... "


auf der anderen seite aber eine flugverbotszone und arbeiter die nix sagen dürfen - hier solen imm großen stiel anlege rausgekegelt werden !!!
Bewerten
>3x bewertet
Sufdl:

Wo sind die

 
29.06.10 15:41
Chartisten? Ist das ne trendbestaetigende Henkeltasse oder ein lustig im Winde flatterndes Wimpelchen? :P
Bewerten
rickberlin:

aktie wird doch manipuliert !

 
29.06.10 15:43
genausogut könnte der Dt.Bank Chefvolkswirt norbert walter sagen das der verlust von schrottpapieren unbezahlbar für die bank sei......wo würde da der kurs hingehen?

ist doch manipulation pur,eigenlich ein fall für die BAFIN.

normalerweiter müste der BP kurs nach der nachricht eines Chefvolkswirtes der quasi seine  konzern pleite redet am selben tag um -30% fallen.....nur fällt BP nicht stark.

kann ja nur bedeuten das die leute aufgrund der nachricht wie verückt verkaufen,aber alles von einen anderen käufer aufgesaugt wird !
Bewerten
rickberlin:

übernahme könnte vorbereitet werden...

 
29.06.10 15:49
Exxon, Shell May Consider Possible Bid for BP, JPMorgan Says
By Fred Pals - Jun 29, 2010

www.bloomberg.com/news/2010-06-29/...morgan-cazenove-says.html



Exxon Mobil Corp. and Royal Dutch Shell Plc may consider bidding for BP Plc after the London-based oil company lost more than half of its market value in the wake of the Gulf of Mexico oil spill, JPMorgan Cazenove Ltd. said.

Exxon Mobil has the stronger balance sheet and proven ability to integrate a large transaction, according to Fred Lucas, a London-based analyst at JP Morgan. It could make a cash and share offer, valuing BP at 473 pence a share compared with yesterday’s close of 308.25 pence, and including a $50 billion spin-off of BP’s downstream assets, according to JPMorgan.

BP’s market value has collapsed by more than $100 billion since the April 20 explosion aboard the Deepwater Horizon drilling rig that killed 11 crew members and caused the leak. The company has set aside $20 billion to pay for Gulf restoration and compensation claims and said yesterday the cost of battling the spill had reached $2.65 billion.

Any potential attempt to buy BP would have to be backed by “ruthless integration,” JPMorgan said. BP has many high quality assets, including deepwater positions and upstream operations, Lucas wrote under a future possible scenario.

Sheila Williams, a spokeswoman for BP, declined to comment, as did Kim Blomley, a London-based spokesman for Shell.

To contact the reporter on this story: Fred Pals in Amsterdam at fpals@bloomberg.net
Bewerten
Blaumeise:

BP und JP Morgan

4
29.06.10 16:04
Mehrere Beiträge behaupten, JP Morgan hätte BP-Anteile in Höhe von 28 Prozent.
Das habe ich vor zwei Wochen in einem anderen Thread auch geschrieben
http://www.ariva.de/forum/...aktionaer-413340?pnr=8189895#jump8189895
Aber ich habe mich eines Besseren belehren lassen:
sonnenscheinc. schrieb am 15.06.10:  jp Morgan ist Verwahrer für die ADS Papiere
die in den USA gehandelt werden. Die Papiere gehören aber anderen Aktionären und nicht JP Morgan! Die sind reine Durchlaufstation, damit die US Börsennotierung möglich ist.

JP Morgan verwaltet ADS in höhe von 28 Prozent. Das klingt plausibel.

Mein Tipp: Seht zur Abwechslung auch in andere Threads.
Dieser Thread hier ist ein "Tal der Ahnungslosen".
Bewerten
>4x bewertet
rp75:

bp wahnsinnig stabil trotz des mini " crashes "

 
29.06.10 16:46
im s&p500 & co

im moment sehe ich noch keinen fehler bei meinem kauf gestern

----ýkauf 5400 stk bp zu 3,7€
Bewerten
>2x bewertet
himmelkönig:

Hier wird es sicherlich erstmal

 
29.06.10 16:48
ein kleinen kurzfristen Pullback gen Norden geben.
Bewerten
>1x bewertet
rp75:

@ridgeback

3
29.06.10 17:05
warum bekomme ich gleich ein "uninteressant" von dir??

versteh ich nicht?

echt irre
Bewerten
>3x bewertet
toni8000:

@ rp75

 
29.06.10 17:08
weil "ridgeback" vermutlich short eingestellt ist und hier basht.
jeder, der was positives hier über bp schreibt interessiert ihn nicht.

so hat es den anschein.  tsssss.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 53 54 55 57 58 59 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BP Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
58 19.263 BP Group B.Helios newson 15.07.25 10:08
  43 BP im Wandel Tom1313 Tom1313 02.08.22 08:44
80 3.606 von nun an gings bergauf 123p 123p 05.12.21 09:12
5 170 BP on the long run 850517 Blackadder Blackadder 25.04.21 13:27
2 143 Ist BP unterbewertet? Salim R. HSO50 25.04.21 03:50