Insofern gibt es keine Walls die den Weg versperren. Zu große Brocken bleiben einfach liegen wenn gerade keiner Interesse hat und der kleine Haps jenseits der 500€ kommt zum Zug.
![]() |
| |
|
|
Insofern sind Rohstoffpreise nur bedingt ein Indikator für Wachstum
Ende der 90er und Anfang 2000 gab es den Internethype, der die Börsen antrieb. Da brauchte es freilich keine Rohstoffe. Ich denke, man muss sich immer auch anschauen, welche Konzerne oder Branchen von steigenden Aktienkursen betroffen sind: Wenn die Kurse solcher Firmen wie Siemens, Thyssen-Krupp oder riesiger Automobilhersteller etc. sehr hoch gehen aber die Rohstoffe nicht - dann ist das schon seltsam.
Was wird passieren?
... Die oberen 5% der Vermögenden hat das Geld vor allem in Aktien und Immobilien angelegt, wodurch deren Vermögen noch schneller wächst und man durch die im Wert gestiegenen Sicherheiten viel günstiger neue Billigkredite aufnehmen kann, mit denen man weitere Immobilien und Aktien kaufen kann. Wenn man so will, ist diese neue Ära der Geldpolitik dafür verantwortlich, dass die Vermögenskonzentration an der Spitze wächst und die Schere zwischen Armen und Reichen weiter auseinandergeht
www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/18590-notenbanken-zer
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
190![]() | 168.276 | Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! | Tony Ford | minicooper | 09:46 | |
2.274 | Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase? | Edible | JohnLaw | 20.03.23 23:23 | ||
64![]() | 9.989 | Altcoins - besser als Bitcoins? | Canis Aureus | Canis Aureus | 20.03.23 18:44 | |
14 | Aus Monsterhype wird Mäuschen | call66 | call66 | 13.03.23 13:26 | ||
6![]() | 944 | Auswahl Krypto-Zertifikate... | segwit2x | Terminator100 | 02.11.22 11:53 |