Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 29 30 31 33 34 35 ...

Biolitec - Absolut in den Startlöchern


Beiträge: 1.090
Zugriffe: 188.804 / Heute: 25
Biolitec kein aktueller Kurs verfügbar
 
drubert1:

Noch ein Link der letzten News

 
22.05.07 12:47
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,95%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,96%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,84%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,16%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +19,50%

templer:

Hier obige Story aus Chemiereport

 
25.05.07 13:49
Danke drubert1


Montag, 21. Mai 2007, 16:20
Arbeiten an der photodynamischen Tumorzerstörung

Das Krebsmedikament Foscan von biolitec wird in einer Phase I/II-Studie von SpectraCure - einem Spin-off der Uni Lund und des Lund Institute of Technology - zur photodynamischen Therapie (PDT) lokaler Prostatakarzinome eingesetzt.

SpectraCure hat für die eingesetzte interstitielle Aktivierung - die Laserbeleuchtung des Tumors und des Arzneimittels von innen - ein mit Echtzeit-Dosimetrie arbeitendes Gerät entwickelt.

Kerstin Jakobsson, CEO von SpectraCure, erläutert: "Dieses ist die erste PDT-Studie mit Echtzeit-Dosimetrie zur Behandlung von lokalisierten Prostatakarzinomen. Der Vorteil einer PDT mit Echtzeit-Dosimetrie ist, dass große Tumorvolumina behandelt werden können und dass unser patentiertes Belichtungsequipment zu einer vollständigen Belichtung und Tumorzerstörung mit minimalen Nebenwirkungen führt."

„Foscan zeigt keine Anreicherung in angrenzenden Nerven. Das Risiko einer lateralen Schädigung, die zu Inkontinenz und Impotenz führen kann, ist somit sehr gering“, ergänzt biolitec-Chef Neuburger.

Aufgrund der einzigartigen Medikament-Instrument-Kombination sieht SpectraCure in Foscan die beste Wahl für einen erfolgreichen Nachweis der Wirksamkeit.

In Europa liegt die Zahl der jährlich an Prostatakrebs erkrankten Männer bei über 345.000. Die üblichen Therapien für lokalisierte Prostatakarzinome führen zu einer beträchtlichen Morbidität, insbesondere zu Sexual- und Harnkontrollproblemen. Der Entwicklung einer minimal-invasiven, nebenwirkungsarmen Alternativtherapie kommt daher erhebliche klinische Bedeutung zu.

Bewerten
>1x bewertet
DLLT:

hier was aktuelles

2
25.05.07 14:37
25.05.2007 13:12
Biolitec erwartet signifikantes US-Umsatzplus

Der Medizintechnikhersteller Biolitec (Nachrichten/Aktienkurs) verzeichnet nach eigenen Angaben vom Freitag eine starke US-Nachfrage nach Lasern zur Behandlung von Prostatavergrößerungen. Auf einem mehrtägigen Fachkongress habe es über 150 Nachfragen von Ärzten gegeben, teilt das Unternehmen mit. Biolitec erwartet nun im US-Geschäft der Sparte Urologielaser eine signifikante Umsatzsteigerung.-

www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-05/artikel-8310735.asp
Bewerten
>2x bewertet
drubert1:

Nur die Links zu den europäischen Patenten

 
25.05.07 14:40
Suche nach Biolitec und Biolitec Pharma:
v3.espacenet.com/...PA=biolitec&PGS=10&CY=ep&LG=de&ST=advanced

Suche nach Ceramoptec (=100% Biolitec):
v3.espacenet.com/...=CERAMOPTEC&PGS=10&CY=ep&LG=de&ST=advanced

Suche nach Scotia Holdings (von denen sie übernommen Foscan haben):
v3.espacenet.com/...IA+HOLDINGS&PGS=10&CY=ep&LG=de&ST=advanced

Vielleich hift es ja dem einen oder anderen.
Bei Ceramoptec sind sie ja recht fleißig bei den Patentanmeldungen.

:-)
drubert
Bewerten
drubert1:

NEWS Biolitec erwartet signifikantes US-Umsatzplus

 
25.05.07 14:42
Biolitec erwartet signifikantes US-Umsatzplus

www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=16162

25.05.2007 - Der Medizintechnikhersteller Biolitec verzeichnet nach eigenen Angaben vom Freitag eine starke US-Nachfrage nach Lasern zur Behandlung von Prostatavergrößerungen. Auf einem mehrtägigen Fachkongress habe es über 150 Nachfragen von Ärzten gegeben, teilt das Unternehmen mit. Biolitec erwartet nun im US-Geschäft der Sparte Urologielaser eine signifikante Umsatzsteigerung.- ( mic )

:-)
drubert
Bewerten
>1x bewertet
DLLT:

die haben die hälfte unterschlagen

 
25.05.07 14:56
Pressemitteilung

25.05.2007
Starke Nachfrage nach Lasern der biolitec AG zur Behandlung von Prostatavergrößerungen in den USA

biolitec stellt innovatives Behandlungsverfahren für benigne Prostatahyperplasie (BPH/ gutartige Prostatavergrößerung) auf internationalem Fachkongress der American Urological Association (AUA) vor – Über 150 Anfragen für den biolitec-BPH-Laser auf US-Konferenz – Signifikante Umsatzsteigerung im Bereich Urologielaser in den USA erwartet

Jena, 25. Mai 2007 – Die biolitec AG konnte auf dem diesjährigen Jahrestreffen der American Urological Association (AUA) in Anaheim, Kalifornien, mit ihrem Laser zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) große Erfolge erzielen. Über 150 Ärzte haben das neue BPH-Verfahren auf dem fünftägigen Fachkongress nachgefragt. „Das große Interesse aus Fachkreisen in den USA zeigt, dass wir mit unseren innovativen Lasersystemen noch ein enormes Marktpotenzial vor uns haben“, erklärt Dr. Neuberger, Vorstandsvorsitzender der biolitec AG. „Wir rechnen mit einer erheblichen Umsatzsteigerung in diesem Geschäftsbereich“, so Dr. Neuberger weiter.

Durch die BPH-Behandlungsmethode mit dem Urologie-Laser LIFE der biolitec AG bleibt dem Patienten bei einer Prostatavergrößerung im Vergleich zu operativen Eingriffen ein mehrtägiger Krankenhausaufenthalt erspart. Das Verfahren ermöglicht minimale Rekonvaleszenzzeiten und reduziert die Risiken von Inkontinenz und Impotenz. Das Unternehmen aus Jena hat das ambulante BPH-Behandlungsverfahren zum Patent angemeldet. Der biolitec-Laser ist in Kombination mit den ebenfalls patentierten Behandlungsfasern die einzige Möglichkeit, die gutartige Prostatavergrößerung in jeder Urologiepraxis ohne aufwändige Anästhesie zu behandeln.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
drubert1:

4 neue Patente im Mai !

 
25.05.07 17:05
Wie gesagt, es gab vier neue Patente im Mai, angemeldet von CeramOptec (= Biolitec):

Suche nach Ceramoptec (=100% Biolitec):
v3.espacenet.com/...=CERAMOPTEC&PGS=10&CY=ep&LG=de&ST=advanced

ÄLTER:
Suche nach Biolitec und Biolitec Pharma:
v3.espacenet.com/...PA=biolitec&PGS=10&CY=ep&LG=de&ST=advanced

Suche nach Scotia Holdings (von denen sie übernommen Foscan haben):
v3.espacenet.com/...IA+HOLDINGS&PGS=10&CY=ep&LG=de&ST=advanced

:-)
drubert  
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
drubert1:

9 Monats Zahlen gibt es Morgen!

 
30.05.07 20:03
Bewerten
>1x bewertet
drubert1:

Die Zahlen sind da

 
31.05.07 09:46
Im dritten Quartal nicht mehr ganz so dynamisch, da hatte ich mir etwas mehr erwartet, aber ansonsten, auf 9 Monats Basis und mit den Aussichten für die nächsten Quartale sieht es meiner Meinung nach sehr gut aus.

:-)
drubert

08:44 31.05.07  

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Quartalsergebnis

biolitec-Gewinn mehr als verdreifacht auf kumuliert 3,7 Mio. Im 3. Quartal – Umsatzwachstum in den USA auf + 83% gestiegen

Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Jena, 31. Mai 2007 – Die im Prime Standard der Frankfurter Börse notierte
biolitec AG (ISIN DE0005213409), Jena, konnte den Umsatz in den ersten neun
Monaten des Geschäftsjahres 2006/2007 gegenüber dem Vorjahr auf Euro 26,4
Mio. steigern (Vorjahr: Euro 19,5 Mio.). Der Gewinn vor Zinsen und Steuern
(EBIT) stieg um 321 % auf Euro 3,7 Mio. (Vorjahr: Euro 0,9 Mio.) und das
Betriebsergebnis von Euro 1,1 Mio. auf Euro 3,8 Mio.. Das Bruttoergebnis
betrug Euro 18,2 Mio. (Vorjahr: Euro 13,1 Mio.). Der Nettogewinn lag bei
Euro 3,2 Mio. (Vorjahr: Euro 0,9 Mio.), obwohl die F+E Aufwendungen mit 18%
des Umsatzes (u.a. für klinische Studien zur Cellulite und Krebstherapie)
auf hohem Niveau blieben.

In den ersten 9 Monaten konnte das Lasergeschäft um 56 % zulegen, die
Verbrauchsmaterialumsätze stiegen um 33% an. Entsprechend der regionalen
Segmentierung erhöhten sich die Nordamerika-Umsätze in den ersten neun
Monaten um 70%. Für das dritte Quartal erhöhten sich die

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
drubert1:

Der vollständige Bericht ist auch da !

 
31.05.07 11:43
Bewerten
Männe:

Gibt es hier nur noch drudert? Fahren alle anderen

 
31.05.07 11:58
schon Porsche?
Bewerten
>1x bewertet
ceus:

noch nicht aber bald

 
31.05.07 12:21
Für nen Porsche reiche es ja noch nicht aber dennoch sind die Zahlen ganz ok.

Der Bilanzverlust ist nun ausgeglichen. Es wird also sicher bald eine Dividende geben. Immerhin haben sie Geld zur Verfügung. Und was man eben nicht vergessen dafr. Biolitec ist ein Profitables Biotechunternehmen, das bereits sehr viel in die eigenen Forschung investiert und wenn es nötig sein wird, noch mehr investieren kann.
Der Bereich Pharma hat aber auf Neunmonatssicht etwas schlechter abgeschnitten, auch wenn der Turnarround hier im dritten Quartal wohl geschafft wurde mit 7% Zuwachs. Hier wird es damit wieder freundlicher werden.
Asien hingegen ist eingeknickt. Hier will sich Biolitec jedoch weiter positionieren und erwartet einen Ausgleich dieser Delle im vierten Quartal. Sollte das auch so kommen dürften die Zahlen weiter nach oben zeigen.

Die Zahlen zeigen insgesamt, das es aufwärts geht, jedoch ist der Aktienkurs sehr gut vorausgelaufen. Steigt die Profitabilität weiter dann können wir durchaus 0,18Euro pro Aktie im letzten Quartal(Q1, 0,08; Q2, 0,11; Q3, 0,13) verdienen und damit 0,50 Euro im Gesamtjahr.
KGV dann ca. 30 auf Basis des abgelaufenen Geschäftsjahres bzw. des GJ, das in 1 Monat zu Ende geht.
Im nächtste Jahr sollten durchaus 0,70 Euro drin sein. Man muss jedoch bedenken, dass dann wieder mehr Steuern zu bezahlen sind.
Im nächsten J  
Bewerten
>1x bewertet
drubert1:

Denkt auch an die interessanten Patente ...

 
31.05.07 13:10
insbesondere das zur Cellulite.
Da kommt sicher in Zukunft noch einiges :-)

Männe, danke fürs aufwecken ;-)

:-)
drubert
Bewerten
>1x bewertet
templer:

biolitec, beschleunigte Gewinnentwicklung

 
31.05.07 23:11
biolitec vervielfacht Gewinn

31.05.07 11:22

Jena - Die biolitec AG, ein Hersteller von Laserprodukten für medizinische Anwendungen, hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006/2007 gegenüber dem Vorjahr von 19,5 Millionen Euro auf Euro 26,4 Millionen Euro gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 321 Prozent auf 3,7 Millionen Euro, während das Betriebsergebnis von 1,1 Millionen Euro auf Euro 3,8 Millionen Euro zulegte. Unter dem Strich blieben 3,2 Millionen Euro übrig, während im Vorjahreszeitraum an dieser Stelle 0,9 Millionen Euro ausgewiesen wurden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Für das verbliebene Geschäftsjahr rechnet die biolitec damit, dass sich der positive Geschäftsverlauf der vorherigen Quartale beschleunigt. Die starke Zunahme des Laserabsatzes in den letzten Quartalen bilde die Basis für einen Anstieg der Wachstumsdynamik in den kommenden Quartalen bei den Verbrauchsmaterialien, die das Hauptgeschäft und den Hauptertrag der biolitec ausmachen. Auch der Laserabsatz werde sich weiter dynamisch entwickeln.

Quelle: BoerseGo
Bewerten
>1x bewertet
Doppelrunde:

Aufpassen! Ausverkauf möglich!

 
05.06.07 16:34
Rechne dass wir kurzfristig unter 13 rutschen werden. Mutige positionieren sich, eventuell passiert alles in wenigen Minuten!

Doppelrunde
Bewerten
ceus:

Geht der Rutsch weiter

 
11.06.07 09:04
Ich denke das im Bereich 12/13 ein Boden gebildet wird und die Aktien von Biolitec nun auf diesem Niveau konsolidieren werden. Längerfristig kommt es auf den Newsflow an. Die Aktie wird sich im Großen und Ganzen mit dem Markt bewegen. Allerdings kann bei Vorlage der Jahreszahlen wieder mehr Schwung reinkommen.  
Bewerten
DLLT:

man beachte die letzten beiden zeilen!

 
14.06.07 23:39
www.portal-der-schoenheit.de/News/...rapie-gegen-Cellulite.php


11.06.2007 - Eine neuartige Cellulite-Therapie wurde am 1. und 2. Juni auf der DermaProf 2007 in den Rhein-Main Hallen in Wiesbaden vorgestellt: Die LaEvita™ Cellulite-Therapie.

Die neue Behandlungsmethode, bei der eine Substanz mit einem Licht aktiviert wird, bietet eine Alternative zu den herkömmlichen kosmetischen Anti-Cellulite-Produkten und hat international schon bei über 500 Frauen zu sichtlichem und andauerndem Erfolg geführt.

Die neue Cellulite-Therapie zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung aus. Eine Substanz wird in die Haut injiziert und unter Verwendung einer Lichtquelle aktiviert. Das Resultat ist eine optische Verbesserung der Hautstruktur - durch die deutliche Verminderung der Dellen und Straffung.

Im Durchschnitt wird eine Verbesserung um ein Ausprägungsstadium erzielt, was einer weitgehenden Reduktion der unschönen Orangenhaut gleichkommt. Die Ergebnisse sind von ästhetischer Seite gut und auch die meisten behandelten Frauen von der Wirksamkeit und den sichtbaren Ergebnissen zufrieden. Die neue Anwendung eignet sich sowohl für Frauen mit schwerer als auch leichter Cellulite-Ausprägung.

Die verbesserte Hautstruktur der Problemzonen "Bauch- Beine- Po" durch die LaEvita™ Cellulite-Therapie wird durch einen deutlichen Anstieg der Blutversorgung und die bessere Durchblutung der Cellulite-Zonen bewirkt. Das Ergebnis ist eine Temperaturnormalisierung im Gewebe, die sich mit Wärmebildern – sogenannten Thermographien – dokumentieren lässt.

Seit Herbst 2006 wird die neue Therapie in Deutschland, seit Beginn des Jahres auch in angrenzenden europäischen Ländern, angeboten.

Auf der DermaProf 2007 – dem Fachkongress & Fachmesse für Hautpflege, Ästhetik und Anti-Aging - wurden zum zweiten Mal nach 2004 innovative Behandlungen und Therapien aus dem Bereich Ästhetik vorgestellt. Die Veranstaltung ist "das" interdisziplinäre Fachforum für alle medizinischen, kosmetischen und heilpraktischen Berufsgruppen. Weitere Auftritte der neuen Cellulite-Therapie LaEvita™ auf nationalen und internationalen Messen aus dem Bereich Kosmetik und Ästhetik sind bereits für die nächsten Monate geplant.


Informationen über die neue Cellulite-Therapie erhalten Sie bei

LaEvita™ Informationsbüro
Tel. 01805 / 00 20 30 40 (12ct/min a. d. Festnetz dt. Telekom), Mo.-Fr. 9-18 Uhr,

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
DLLT:

news

 
21.06.07 12:43
www.presseportal.de/pm/23142/1005145/...tec_ag?search=biolitec


21.06.2007 | 11:52 Uhr
biolitec entwickelt neue Therapie zur Reduzierung von Bauchfett - Neue Hoffnung für Übergewichtige risikoreiches viszerales Fett zu minimieren

Jena (ots) -



  Forscher der biolitec AG konnten erstmals erfolgreich viszerales

  Fettgewebe in einem Tiermodell reduzieren - Viszerales Fett wird

  im Bauchraum um die inneren Organe (abdominelles Fettgewebe)

  abgelagert und ist u. a. verantwortlich für metabolische

  Risikofaktoren wie z. B. Diabetes, Schlaganfall und weitere

  kardiovaskuläre Krankheiten



  Etwa jeder dritte erwachsene Bundesbürger ist heute bereits

deutlich übergewichtig und sollte aus medizinischen Gründen sein

Gewicht reduzieren. Übergewicht und Adipositas verursachen hohe

Kosten für das Gesundheitssystem. Die Prävalenz der Adipositas nimmt

in den westlichen Staaten seit Jahren kontinuierlich zu. In

Deutschland sind etwa 50% der Männer übergewichtig und ca. 18% mit

einem BMI > 30 adipös. Knapp 5% aller Gesundheitsausgaben in den

Industrieländern werden bereits für die Behandlung der Adipositas und

ihrer Folgen aufgewendet, mit steigender Tendenz.



  Die wenigsten der Betroffenen kennen jedoch den entscheidenden

Unterschied zwischen den beiden im Körper vorhandenen Fettarten:

Außenfett (weiß) und Interorganfett (auch Viszeralfett genannt).

Letzteres liegt insbesondere im Bauchraum von Männern vor - selbst

wenn diese insgesamt nicht stark übergewichtig sind. Die

Fettleibigkeit wird normalerweise als Body-Mass-Index (BMI) gemessen.

Allerdings haben jüngste Ergebnisse gezeigt, dass

Viszeral-(Bauch)-Fett (einfach durch den Bauchumfang gemessen) ein

besserer Prediktor für einen Herzanfall ist als das Körpergewicht

oder BMI. Eine Reduktion von Bauchfett wird als erste Priorität zur

Vermeidung von kardiovaskulären Krankheiten angesehen.



  Die viszerale Adipositas (eine chronische Erkrankung) ist ein

entscheidender Risikofaktor für die Entstehung von

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die die Haupttodesursache in der

Bundesrepublik Deutschland darstellen. Intra-abdominales, also

viszerales Fett, ist metabolisch aktiver als anderes Körperfett und

besteht aus großen, insulin-resistenten Adipozyten. Diese Fettzellen

weisen zudem eine vergleichsweise höhere Dichte adrenerger Rezeptoren

auf. Die Lipolyse ist hoch-, die Antilipolyse herunter reguliert.

Daraus resultiert eine vermehrte Zirkulation nicht veresterter

Fettsäuren im Blut, was zur kardiovaskulären Morbidität beiträgt.

Zugleich produzieren die Fettzellen Hormone, Peptide und kleine

Moleküle, die in kardiovaskuläre Regulationsmechanismen eingreifen.



  Diäten werden meist nicht dauerhaft durchgehalten und beeinflussen

auch nicht gezielt das viszerale Fett. Chirurgische Methoden können

zwar einen kosmetischen Effekt erreichen, aber das viszerale Fett

nicht anhaltend reduzieren.



  Forscher der biolitec AG konnten nun erstmals erfolgreich

viszerales Fettgewebe in einem Tiermodell reduzieren. Die selektive,

minimal-invasive Therapie des viszeralen Fettgewebes, basierend auf

Licht und dem injizierten biolitec-Wirkstoff Temoporfin®, führte nach

kurzer Zeit zu einer Reduzierung des Körpergewichtes - nach

einmaliger Behandlung um durchschnittlich bis zu 10%. Dieses Ergebnis

macht allen adipösen Patienten Hoffnung, dass die viszerale

Adipositas schon bald erfolgreich bekämpft werden kann.



  Die biolitec AG plant, die Entwicklungsarbeiten in den nächsten

zwei bis drei Jahren bis zur Routineanwendung auch am Patienten

voranzutreiben.



  Aktuell hat die biolitec AG einen Auftrag für eine klinische

Studie zur Behandlung von Lipomen/Lipodistrophien in Argentinien

erteilt. Lipome/Lipodistrophien sind gutartige Tumore, die sich aus

reifen Fettgewebszellen entwickeln. Fettverteilungsstörungen, wie der

so genannte Stiernacken, kommen sehr häufig bei AIDS-Patienten vor.

Sie verändern das Aussehen der Patienten erheblich und vermindern so

die Lebensqualität.



  Zum Unternehmen



  biolitec ist weltweit der einzige Anbieter für die photodynamische

Therapie, der über alle relevanten Kernkompetenzen - Photosensitizer,

Laser, Lichtwellenleiter und ein in Europa zugelassenes Arzneimittel

mit dem Wirkstoff Temoporfin® - verfügt. Neben minimal-invasiven

Laserbehandlungen und dem Geschäftsfeld Onkologie hat sich die

biolitec AG einzigartige Kompetenzen im Bereich Ästhetik erworben.

biolitec ist im Prime Standard unter der ISIN DE0005213409 notiert.







Pressekontakt:

Jörn Gleisner

Telefon: +49 (0) 69 / 959083-20

Telefax: +49 (0) 69 / 959083-99

E-Mail: j.gleisner@financial-relations.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
templer:

Starke Nachfrage nach Lasern

 
28.06.07 07:17
biolitec: Starke Nachfrage nach Lasern und Applikationssets zur Behandlung von DCR in Asien

12:32 27.06.07

Jena (aktiencheck.de AG) - Das Medizintechnikunternehmen biolitec AG (ISIN DE0005213409/ WKN 521340) meldete am Mittwoch, dass es eine zunehmende Nachfrage und steigende Absätze von Geräten zur Behandlung der DCR (Dacryocystorhinostomie, behinderter Abfluss von Tränenflüssigkeit) im Nahen Osten und in Indien verzeichnet.

Den Angaben zufolge herrscht vor allem in Japan großer Bedarf nach schonenden Verfahren zur Behandlung von DCR aufgrund der alternden Bevölkerung. Mit einem Volumen von mehr als 550 Mrd. Dollar ist Asien nach den USA und der EU der drittgrößte Gesundheitsmarkt weltweit. Zudem konnte die Gesellschaft mit dem von ihr entwickelten Verfahren aktuell auch Erfolge in China und Südamerika verbuchen, hieß es.

Der behinderte Abfluss von Tränenflüssigkeit, bedingt durch eine Blockade des Tränenkanals, tritt nicht nur bei älteren Menschen, sondern häufig auch bei jungen Menschen auf, die unter schlechten hygienischen Bedingungen leben, insbesondere in den Ländern der Dritten Welt (Indien, Sudan, etc.).

Laut biolitec hat man speziell dafür ein patentiertes Laser-Applikationsset entwickelt, das die Wiedereröffnung des Tränenkanals zu einer sicheren, minimal-invasiven Prozedur macht. Der Eingriff lasse sich von geschulten Spezialisten in zehn Minuten problemlos durchführen. Im Vergleich zur traditionellen, chirurgischen Wiedereröffnung des Tränenkanals bleibe dem Patienten damit ein langwieriger, nebenwirkungsreicher Eingriff erspart. Die schmerz- und blutungsfreie Prozedur könne unter lokaler Anästhesie erfolgen und hinterlasse keinerlei Narben.

Die Aktie von biolitec verliert derzeit 5,68 Prozent auf 12,78 Euro. (27.06.2007/ac/n/nw)

Quelle: aktiencheck.de
Bewerten
ceus:

Sollte damit die Ertragswende in Asien geschafft

 
28.06.07 09:43
worden sein, winken auf Jahressicht deutlich erhöhte Gewinne. Die bereits von mir prognostizierten 0,18 cent rücken also näher. Und das hohe Ertragswachstum sollte sich auch in Zukunft fortsetzen, wenn auch die Wachstumsraten von 300% beim Gewinn natürlich nicht zu halten sind. Für 2007/2008 sehe ich ein EBit-Wachstum von 40-60% Wobei durch den Wegfall von Verlustvorträge das Nachsteuerergebnis weniger stark vorankommen sollte. Dennoch kann das Unternehmen im nächsten Jahr bereits 0,65-0,75 cents je Aktie verdienen.
Damit kann weiter stark in den Ausbau der Produktpalette und in Neuentwicklungen investiert werden. Und das alles mit verdienten Mitteln(keine Kapitalerhöhung) Damit steht Biolitec so gut da wie kein anderes Biotechunternehmen in Deutschland.
Ein Investment bleibt natürlich wie immer in diesem Sektor risikoreich und Kurssprünge der Aktie von 100% wie in der Vergangenheit werden wir wohl vorerst nicht sehen. Dennoch erscheint das Unternehmen aussichtsreich aufgestellt und gut finanziert. Es besitzt quasi keine Finanzschulden und das Eigenkapital von 42Mio decken fast 90% der Bilanzsumme ab. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über fast 6Mio Cash in der Kasse, zu denen jedes Quartal mind. 1 Mio (trotz Investitionen) hinzu kommen dürften.
Nach dem Abbau der Verlustvorträge scheint nun auch die Zahlung einer Dividende denkbar. Firmenchef Neuberger hatte diese Möglichkeit Geld an die Aktionäre zurück zu geben bereits erwähnt. Zwar sind keine Rekortdividenden zu erwarten, aber ein stete Ausschüttung im Bereich von 0,05 - 0,15 cents sollte locker möglich sein.

Darüber hinaus hat Biolitec genügend Mittel zur Verfügung um weiter kräftig ins eigene Geschäft zu investieren.

Alles in allem ist Biolitec hervorragend aufgestellt, hoch profitabl und solide finanziert. Auf Grund des Momentanen Erfolgs ist aus meiner Sicht weiterhin nicht mit Abgaben von Aktien von Seiten Herrn Neubergers zu rechnen, was wiederum für die gute Bewertung des Unternehmens spricht.
Biolitec ist eines der besten Biotechs Deutschlands und wird langfristig einer der treibenden Kräfte der BRanche werden, weil sie Geldverdienen und damit echte Werte schaffen.  
Bewerten
>1x bewertet
Peddy78:

Großauftrag dürfte Aktie wieder zu alten Höhen

2
03.07.07 10:29
bringen,
auch wenn ich hier nicht investiert bin.

News - 03.07.07 10:19
ots.CorporateNews: BioLitec AG / biolitec AG erhält Großauftrag über 9,5 ...

biolitec AG erhält Großauftrag über 9,5 Mio. US-$ für Urologie-Laser zur ambulanten Behandlung der BPH Jena (ots) - US-Verleihgesellschaft für medizinische Laser erteilt biolitec Auftrag über 9,5 Mio. US-$ für Urologie-Laser LIFE und Zubehör zur ambulanten Behandlung der gutartigen Prostatahyperplasie (BPH) - Referenzzentren für BPH-Behandlung nach US-Vorbild in Deutschland gestartet

Eine der führenden amerikanischen Verleihfirmen für medizinische Laser hat mit der biolitec AG einen Vertrag über 9,5 Mio. US-$ zur Ausstattung von Arzt-Praxen mit dem Urologielaser LIFE (Laser Induced Flow Enhancement) zur ambulanten Behandlung der gutartigen Prostatahyperplasie (BPH) abgeschlossen.

Derzeit werden in den USA jährlich insgesamt 300.000 BPH Operationen durchgeführt. Bei vielen urologischen Fachärzten in den USA wird der biolitec-Laser in Zukunft zum Standart-Equipment bei der Behandlung der Prostatahyperplasie gehören. In den USA haben sich Verleihunternehmen auf das stunden- oder tageweise Vermieten von qualitativ hochwertigen medizinischen Geräten spezialisiert. So kann sich z.B. eine Arztpraxis den wertvollen Urologie-Laser zu einem bestimmten Datum mieten, vor Ort anliefern lassen, um dann die Operationen an den Patienten in einem bestimmten Zeitrahmen konzentriert vorzunehmen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
ceus:

das freut den Anleger natürlich

 
03.07.07 12:57
Mit dem Auftrag, dass darf man nicht vergessen sind natürlich zukünftig höhere Umsätze bei den Verbrauchsmaterialien verbunden. Das wirkt sich also in zwei Richtungen positiv aus. Das gibt für das seit gestern laufende neue Geschäftsjahr gleich einmal einen ordentlichen Schub. Damit wird wohl auch in diesem Jahr wieder ein Wachstum beim Umsatz von 30 - 40 % drin sein.  
Bewerten
templer:

Interview mit Vorstand Dr. Neuberger

 
05.07.07 19:38
biolitec: Großauftrag bringt „Türöffnereffekt“
05.07.2007 - Die biolitec-Aktie konnte jüngst deutliche Kursgewinne verzeichnen, nachdem das Unternehmen einen millionenschweren Großauftrag aus den USA gemeldet hat. Im Gespräch mit www.4investors.de gibt biolitec-Chef Wolfgang Neuberger weitere Einblicke in die Zukunft des Unternehmens.


www.4investors.de: Der Markt hat den US-Großauftrag für biolitec’s Urologielaser mit einem prozentual zweistelligen Plus belohnt. Können Anleger mit ähnlichen Aufträgen rechnen, oder war dies ein „Ausreißer“ nach oben?

Neuberger: Wir rechnen mit weiteren deutlichen Zuwächsen; ob diese dann immer als ein spektakulärer Auftrag kommen oder als mehrere kleinere Aufträge können wir nicht vorhersagen.

www.4investors.de:Wie sehr öffnet biolitec dieser Auftrag in den USA, Asien und Europa Türen?

Neuberger: Die USA sind ein Schlüsselmarkt und spielen eine Vorreiterrolle in der Medizintechnik. Wie wir gemeldet haben gibt es nun auch erste Ärzte in Deutschland die mit ambulanter BPH-Behandlung beginnen. Wir schicken auch heute schon Ärzte aus Japan, Spanien und Südamerika in die USA zum Training, um diese Verfahren kennen zu lernen und zu verbreiten. Wir rechnen mit einem solchen Türöffnereffekt.

www.4investors.de:Sie hatten jüngst steigende Nachfrage nach Geräten zur Behandlung der DCR in Asien gemeldet. Wie sieht hier die Situation in anderen wichtigen Märkten aus?

Neuberger: Im Nahen Osten geht es gut voran, in anderen Märkten noch verhalten; diese minimalinvasiven chirurgischen Verfahren brauchen immer ein paar Jahre um sich in der Breite durchzusetzen.

www.4investors.de:Die Neunmonatszahlen haben bereits eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung gebracht. Ist abzusehen, dass sich diese Entwicklung fortgesetzt oder sogar – wie von Ihnen Ende Mai ad-hoc prognostiziert – beschleunigt hat?

Neuberger: Wie wir sagten, und der oben von ihnen erwähnte Auftrag verdeutlicht das, wir rechnen mit einer Beschleunigung.

www.4investors.de:Können Sie zum jetzigen Zeitpunkt bereits einen Ausblick auf die Planungen im Geschäftsjahr 2007/2008 liefern?

Neuberger: Wir liefern keine Planzahlen; aber Sie können auf Analystenschätzungen, zum Beispiel von Concord, zurückgreifen.

www.4investors.de:Wenn man sich in der Börsen-Presse umschaut, genießt biolitec nur wenig Aufmerksamkeit, was sich sicherlich auch auf den Aktienkurs auswirkt. Wie wollen Sie dies ändern?

Neuberger: Die biolitec hat sich immer darum bemüht, den Kapitalmarkt mit allen relevanten Informationen zum Unternehmen zu versorgen. Leider findet ein mittleres Unternehmen wie die biolitec AG nicht immer Gehör bei den großen Medien. Wenn Sie sich aber die Pressemitteilungen und Interviews die in den letzten neun Monaten über die biolitec erschienen sind anschauen, werden Sie feststellen, dass das Unternehmen immer mehr in den Fokus der Anleger rückt. Die biolitec wird die Investor Relations und die Finanzkommunikation in Zukunft noch weiter forcieren, damit die Financial Community das Unternehmen besser am Markt einschätzen kann. Dazu sind auch Investor-Calls und eine Public-Relations-Arbeit vorgesehen, die die Aktionäre und die interessierte Öffentlichkeit über das vorgeschriebene Maß hinaus informiert. Vor allem auch der Information über das Internet wird die biolitec in Zukunft vermehrt Rechnung tragen. ( mic )

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Doppelrunde:

Es wird Zeit wieder dabei zu sein!

 
21.08.07 17:02
Unter 12 bieten sich gute Einstiegschancen.

Doppelrunde
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 29 30 31 33 34 35 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Biolitec Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 198 Demographisch interessante Aussichten Glücksfinger5 Sky1 25.11.17 12:45
13 1.089 Biolitec - Absolut in den Startlöchern Doppelrunde Sky1 29.10.13 16:15
  5 Hohe Umsätze Mariely Alibabagold 01.10.13 20:54
  151 Biolitec steigt wie Phoenix aus der Asche GipfelstürmerIn Jenoptiker 12.03.13 21:44
  2 FOSCAN - enormes Wachstumspotential in ASIEN! GipfelstürmerIn GipfelstürmerIn 02.08.12 19:38