Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 452  453  455  456  ...

BASF

Beiträge: 11.777
Zugriffe: 5.412.433 / Heute: 560
BASF SE 44,44 € +0,68% Perf. seit Threadbeginn:   +26,97%
 
Galearis:

Ich sehe Russland

2
09.01.24 13:11
nicht als "faschistisch " laut #325.
Sie sind immer verlässliche Handelspartner gewesen. Unser Mittelstand selber hatte immer gute Beziehungen und den Markt dort bedient. Alles seit Merkel und Maidan kaputtgemacht worden.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +71,23%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +70,66%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +60,04%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +51,55%
Xtrackers MSCI Fintech Innovation UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +48,48%

St2023:

Highländer49

 
09.01.24 15:17
Alles was der Kollege sagt in seiner Analyse ist bekannt warum sollten wir auf 39 Euro fallen. Mit der Dividende ist das schon kriminell wenn er so etwas schreibt.  Hatten wir doch alle schon die 3,40 werden kommen. Müssen die noch günstig einsteigen. Aber der kann uns mal wir spielen das spiel einfach mit. Wenn es runter geht kaufen wir und vor der Dividende wird der Anteil wieder verkauft. Wer lange genug an der Börse ist durchschaut diese Halunken schon. Was du auch gerne machst negative Sachen raussuchen. Was aber legitim ist. Und wir auf dem laufenden bleiben.
kalku:

#326

 
09.01.24 16:04
dann schaust du nicht richtig bzw. gar nicht hin.
AvH2020:

Rußland als Handelspartner?

7
10.01.24 00:57
@galearis: Ich denke, dass man als exportorientierte Volkswirtschaft nicht nur mit "befreundeten" Nationen Handel treiben kann/darf. Insofern sind Nationen wie China und Saudi-Arabien, die nicht unbedingt mit unseren Ansichten von Staatsrechten übereinstimmen, als Handelspartner zu tolerieren. Bei Handel mit Rußland, diesem faschistischen Staat mit Adolf Putler an der Spitze und seiner mafiösen Oligarchenclique hört mein Verständnis aber auf. Dieser Drecksack bombardiert seit fast zwei Jahren Schulen, Krankenhäuser, Kitas usw, und mit dieser miesen Type sollen wir Geschäfte machen? Hier setze ich Moral vor Ökonomie. Es wird hoffentlich eine Zeit nach Putin geben, dann sollten wir unser Verhältnis zu Rußland neu definieren.
Carmelita:

naja

3
10.01.24 01:16
das russische Öl kommt dann über Indien zu uns, verlogenen aber wir haben dann ein reines Gewissen, bei anderen Rohstoffen wie Gas das gleiche
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#11331

Galearis:

genau

 
10.01.24 13:35
wer ein  Präsident Putin -  Hasser ist, soll es ihm doch selber ins  Gesicht sagen. Dazu sind sie zu feig.
Ich mag ihn,  er ist gerecht, ich hätt an seiner Stelle auch nicht anders gehandelt. Gashahn für Billig Gas   für Vertragsbrüchige und Waffenlieferer zu !.
GrünerMann:

Exakt diese selektive Moral

 
10.01.24 15:20
Rußland als Handelspartner?
@galearis: Ich denke, dass man als exportorientierte Volkswirtschaft nicht nur mit "befreundeten" Nationen Handel treiben kann/darf. Insofern sind Nationen wie China und Saudi-Arabien, die nicht unbedingt mit unseren Ansichten von Staatsrechten übereinstimmen, als Handelspartner zu tolerieren. Bei Handel mit Rußland, diesem faschistischen Staat mit Adolf Putler an der Spitze und seiner mafiösen Oligarchenclique hört mein Verständnis aber auf. Dieser Drecksack bombardiert seit fast zwei Jahren Schulen, Krankenhäuser, Kitas usw, und mit dieser miesen Type sollen wir Geschäfte machen? Hier setze ich Moral vor Ökonomie. Es wird hoffentlich eine Zeit nach Putin geben, dann sollten wir unser Verhältnis zu Rußland neu definieren.
AvH2020, 10.01.24 00:57
wirft die übrige Welt speziell in der heutigen Zeit dem "Westen" vor - und disqualifiziert leider jegliches humane Enagement unsererseits. Verständlich und schade zugleich.
P.S.: Hass offenbart persönliche Probleme, damit sollte man gar nicht erst anfangen.

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#11334

jeckedije:

bei allen Emotionen

 
10.01.24 18:24
die das Thema Russland, Putin, Krieg hervorbringt ist das hier immer noch ein Forum bei dem es um die BASF geht.

...ich bitte das zu  berücksichtigen.

Was mich interessiert ist was Bernstein über die alte Anili so negativ geschrieben hat, dass der Kurs so abgeschmiert ist.

Grüsse vom Aniliner a.D.
KostoLenin:

Stimmt alles...

2
10.01.24 18:26

...@ AvH200, aber das gleiche trifft auch auf China und Saudi Arabien zu, denen liefern wir nun Eurofighter und die anderen sind unser zweitgrößter Handelspartner.

Venezuela ist nun wieder Ölpartner von den USA, war Maduro noch vor kurzem nicht das personifizierte Böse?

amerika21.de/2024/01/267665/...-auslaendische-unternehmen-oel

Amerika stiehlt das ganze syrische Öl inzwischen auch Getreide, frag mal das leidende Volk, die sind bestimmt begeistert über die Bestrafung von Assad, und leiden dafür gern an Unterernährung und schlechter Gesundheitsversorgung. Wir sind echte Humanisten und viel besser als die Russen, frag mal die Iraker, Vietnamesen, Koreaner, Laoten und alle anderen deren Ländern von uns im Sinne der Humanität in Grund und Boden gebombt wurde. Wir waren ja auch im Recht und die guten, human wie wir sind bauen wir dann gegen Schulden wieder auf und sorgen für eine ewige Abhängigkeit.

uncutnews.ch/...-prozent-der-syrischen-oelproduktion-pro-tag/

Deswegen bevorzugen nun auch fast alle afrikanischen Länder lieber China und Russland als Partner weil wir die letzten Jahrzehnten/Jahrhunderte Wohltäter und Humanisten waren. (Ich habe 15 Jahre in Afrika gearbeitet)

Gut und böse ist immer aktuell was die Presse und unsere Politiker als solches verkaufen, die Wahrheit bleibt leider immer auf der Strecke, und ich erlaube mir kein Urteil wer am Ausbruch des Krieges in der Ukraine schuld ist, ich weiß nur, dass die Russen keine Rakten 400 km vor Washington stehen haben.

hmmmmm

powernap:

BASF...so wie wir sie kennen...

 
10.01.24 22:19
...wird schon bald Geschichte sein...
Wenn Taiwan schon bald zwangsweise ins chinesische Reich eingegliedert wird...verliert BASF über Nacht seine riskannten Milliardeninvestitionen in China...und wird dann selbst zum Übernahmekandidaten...Zerschlagung des Konzerns...

Unvorstellbar...abwarten...
TillyI:

Unpassend und passend zugleich...

 
10.01.24 23:03
... denn das Hauptproblem der BASF ist, dass sie sich sehr geclustert von Risiken abhängig macht. Russland bei der Wintershall, jetzt China, was imo nicht in der Form eintritt, weil ich glaube, das Taiwan Thema wird intelligenter gelöst. Aber China und seine Politik bleiben ein Problem, zudem liegen zu viele Standorte in Gebieten mit teurer Energie (inklusive China). Und es bleibt für mich die Frage offen, wo die BASF innovativ tätig ein will.

Also man ist sehr starken Risiken mit mäßiger Diversifizierung ausgesetzt, hat wenig Geschäftsbereiche, die Wachtum und neue Märkte versprechen, gibt seinen besten Hedge gegen Energiekostne aus der Hand. Leider erschließen sich mir hier mehr und mehr die Kursziele, ein attraktives Investment ist das leider für mich nicht mehr.
Galearis:

sind doch selber schuld durch Mitläuferei

 
11.01.24 09:45
iun Russsland hätt sie alles gehabt. Das ist die Konzerndenke , wie alle auch die in der ReGIERung, diese Mitläufer.
Das sind keine selbständigen Denker. Nur Mitläufer von Ideologen.
jeckedije:

BASF in China

3
11.01.24 10:49
Xi hat ganz klar gesagt, das in seiner Amtszeit (niemand weiss wie lange die noch andauern wird) Taiwan zurück ins Reich der Mitte geholt werden wird.
Nun stellt sich die Frage wann und wie. Freiwillig wird sich Taiwan nicht angliedern lassen. Bleibt also nur ein Waffengang. Militärisch hat die Insel keine Chance sich lange zu halten. Hilfe von aussen ist eher unwahrscheinlich, denn wer will sich schon mit der Atommacht China anlegen für eine Insel die zwar die ganze Welt mit ca.80% Chips versorgt aber sonst von geringem Interesse für die Welt ist. Diese Abhängigkeit wird aktuell durch den Aufbau neuer Werke in EU und USA deutlich reduziert.
Im Herbst sind Wahlen in den USA. Vermutlich wird der Trumpeter wieder gewinnen. Dem, mit seiner Amerika first Politik, ist es egal was mit Taiwan passiert.
Der wird die Flugzeugträger und U-Boote nicht ins Chinesische Meer schicken. Ein Szenario wie in UA ist hier nicht zu erwarten. Ebenso wird man China nicht mit Sanktionen belegen können, denn diese würden uns mehr weh tun als China. Es wird einen Aufschrei der westlichen Welt geben mit evtl. Pseudosanktionen aber das wars dann auch schon. Xi wird die Wahlen in USA abwarten und sich dann Taiwan "zuwenden".

Ich sehe das Invest in China seitens BASF durch das Taiwanproblem nicht gefährdet.

Grüsse vom Aniliner a.D.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#11341

Gonzo 52:

Hab heute

2
15.01.24 19:00
nochmal aufgestockt.  Mal sehen, wann der Knoten platzt.

www.finanztreff.de/nachrichten/...-eine-gute-nachricht-807783
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#11343

Klettermax:

Nope

 
17.01.24 20:11
Denke mit deiner Einschätzung liegst du komplett daneben Jeckedije
Taiwan produziert 66 % aller Chips und bei  Hochleistungschips sind es 90%.
Das soll die USA ernsthaft einfach China überlassen? Nicht mal Trump wäre so dumm denn das wars dann für die US Weltmacht ...  GAME OVER
USA first heißt dass sie vorrangig ihre Bedürfnisse durchsetzen und China zur unangefochtenen Nr 1 bei DER Zukunftstechnologie schlechthin zumachen gehört da eher nicht dazu.
jeckedije:

Taiwan Chips

 
18.01.24 06:14
Sollte sich die USA tatsächlich militärisch einmischen und China den Chip Hebel einsetzen wollen und versuchen den Westen damit zu schädigen so kann die USA das nicht verhindern. Selbst wenn China bei einem Waffengang gegen Taiwan durch die USA gehindert werden sollte die Insel einzunehmen so ist es doch ein leichtes mit einigen Marschflugkörpern die Chip-Werke zu zerstören.
China hätte noch einen stärkeren Hebel den Westen unter Druck zu setzen. Mit einem Ausfuhrverbot von "Seltenen Erden" und Industrieprodukten die für die Lieferketten unabdingbar sind könnten sie enormen wirtschaftlichen Schaden anrichten (ungeachtet der eigenen).
Das werden sie aber nicht tun, denn China braucht die ausländischen Invests genauso wie den Export um wirtschaftlich wachsen zu können.
Wenn China die Insel einnimmt bedeutet das doch nicht, dass die Chips nicht weiter produziert und exportiert werden. Die geheimen Schlapphüte werden das gegenseitig austauschen und darum erwarte ich hier keine Bedrohung in den Lieferketten. Die gegenseitige Abhängigkeit ist inzwischen so groß geworden, dass keine Seite Interesse daran hat das zu "Torpedieren".
Für BASF sieht es jetzt wieder besser aus. Die Preise für NAPHTHA, Gas und Strom sind auf moderatem Niv. bzw. weiter fallend. Die Wirtschaft in China ist mit über 5% Wachstum überraschend stärker gewachsen als erwartet. Die Zinsen gehen weiter zurück so das die FED und EZB in diesem Jahr vermutlich noch anfangen werden die Zinsen wieder zu senken. Das befeuert die Invest-Tätigkeit und den Aktienmarkt.

...ich erwarte ein gutes Börsenjahr für die alte Anili

Grüsse vom Aniliner a.D.
St2023:

Kurs

 
18.01.24 09:45
was ist den da noch richtig bewertet. Eine BASF zu 43 Euro. Das sind dann ja auch 8% in 3 Monate wo bekomme ich die und der Kurs ist sehr weit unten.
GosAthor:

BASF Verkauf von Wintershall

 
18.01.24 15:02
Bundesregierung will Wintershall-Verkauf „sehr intensiv prüfen“
BASF-Chef Brudermüller muss um seinen letzten großen Deal bangen: Der Konzern will seine Tochter Wintershall Dea zu Geld machen. Doch Berlin sieht den Verkauf kritisch.

Quelle:
www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...en/100008004.html

jake001:

Vlt grad nicht schlecht?

 
18.01.24 15:27
Es gibt im Forum ja Meinungen, die sagen, dass es unschlau ist, wegen derzeitiger Instabilität im Osten von Europa dieses Geschäft zu veräussern. Das sieht die Bundesregierung ja aus den gleichen Gründen offensichtlich kritisch. Es ist
Vlt grad gut für BASF. Erstens: Man kann es behalten (So schlecht hats ja nicht abgeworfen in der Vergangenheit). Zweitens, man wahrt sein Gesicht (Man wollte ja mit Osteuropa nichts mehr zu tun haben). Drittens: man darf nicht verkaufen und hat dafür gegenüber der Politik womöglich ein Pfund in der Hand.

Aber es geht ja darum, relevante Geschäfte nicht ausserhalb der EU verkaufen zu sollen. UK ist ja werte-technisch nicht sooo weit weg. Vlt ist es ja gar kein Blocker.  Aber wenn die Damen und Herren dann doch wieder in die EU zurück wollen, will man ihnen womöglich nicht noch Trümpfe in die Hand geben.
 
jeckedije:

ich lach mich schlapp

 
18.01.24 21:13
jetzt behalten wir die WintershallDea vielleicht doch noch im Bauchladen...mir gefällts...dem Vorstand nicht.
Wäre ein Wink mit Zaunpfahl. Vielleicht überlegt sich der neue Vorstand dann doch noch eine andere Strategie mit WD.

In den Jahren wo es bei der Anili nicht so gut lief kam oftmals ein dicker Check von der WD rübergeflattert und hat das EBIT aufgehübscht.
Die Geschichte mit dem ÖL und Gas ist lange noch nicht vorbei, damit lassen sich noch einige Jahre gute Geschäfte machen. Das die Kollegen aus Kassel/Hamburg fit sind haben sie schon oft bewiesen.

Bin auf die Reaktion aus LU gespannt.

Gruss
jeckedije:

mal was anderes

 
18.01.24 21:19
Wenn ich mich recht erinnere sollte der neue Versuchscracker in LU(elektrisch beheizt und nicht mehr mit Gas) über den Jahreswechsel in Betrieb gehen. Hat von Euch jemand aktuelle Infos?

Danke für evtl. Rückmeldungen.

Gruss
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 452  453  455  456  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BASF SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
50 11.776 BASF Georg_Büchner jeckedije 18.01.25 13:57
10 307 Die letzten Kostolany-Mohikaner:BASF,Siemens,MüRü? sandale alex.08 06.02.24 22:16
    BASF der Kriegsgewinner? Lorenz Laplace   25.01.23 12:45
  49 BASF gibt Gas Hartz5 jake001 19.01.23 09:00
  7 BASF Russlandgeschäft RndTrader ParadiseBird 26.07.22 22:22

--button_text--