Der Halbjahresbericht liest sich sehr gut und sehr interessant.
Besonders gespannt bin ich auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, die in der Blockchain Richtung arbeitet. Wer immer das auch sein mag.
Die Blockchain ist die Zukunft des Internet und der Gesellschaft. Und der Hype um die Kryptowährungen wie dem Bitcoin ist bereits entfesselt.
Der "Atari Token" kĂśnnte sehr erfolgreich werden wenn es richtig benutzt wird. Das hat Kodak schon bewiesen. Kodak, das ebenfalls schon pleite gewesen ist hat sich
im Aktienkurs nach ihrer Ankßndigung ihrer Kryptowährung innerhalb von ein paar Tagen verdreifacht.
Zur digitalen Ausrichtung des Atari Unternehmens:
Laut Statistik werden Spiele immer mehr digital runtergeladen und der physische Verkauf im Laden geht immer mehr zurĂźck.
Im letzten Jahr wurden zum ersten mal mehr digitale Spiele verkauft als physische Datenträger im Handel.
Atari macht das vĂśllig richtig, indem sie sich auf den digitalen Aspekt konzentriert.
Zur Konsole:
Nintendos neue Konsole, die anfangs skeptisch aufgenommen wurde, feiert Verkaufsrekorde, die nicht mal von Nintendos Chefetage fĂźr mĂśglich gehalten wurde.
Ich bin sehr auf die Ataribox gespannt und wie sie aufgenommen wird in der Gamerszene.
Was die meisten noch Ăźbersehen ist, dass abseits der Ataribox, das Unternehmen noch viele andere Eisen im Feuer hat.
Im Mobile Gaming sind sie sehr erfolgreich und eine neue Gameshow soll in Europa im Fernsehen folgen.
Comics, Toys, Audio. Sie probieren momentan viel aus.
In einem halben Jahr kommt "Ready, Player, One" in die Kinos. Ein Film basierend auf einem Buch, das nicht nur von Gamern, hoch gefeiert wird und einen kleinen Kultstatus mittlerweile besitzt. Eine Geschichte, die in der Zukunft spielt und unendlich viele Referenzen auf die Videospiele der 80er Jahre enthält. Davon kÜnnte Atari sehr profitieren.
Der Trend auf die 80er ist sowieso voll im Gange und man konnte es in den letzten Jahren schon Ăźberhaupt nicht Ăźbersehen.
Ghostbusters, Terminator, Star Wars, Rocky, Baywatch etc. Diese ganzen nicht enden wollenden Reboots. Alles ist momentan wieder präsent in Kino und TV.
Auch fĂźr 2018 sind wieder massenweise neue "alte" Kinofilme und Serien geplant:
Knight Rider, He-Man, Roseanne, Han Solo (Star Wars).
Sogar alte Filme von Charles Bronson wie Death Wish kommen wieder in die Kinos. Freddy KrĂźger Nightmare on Elm Street ist ebenfalls in Arbeit.
Atari kĂśnnte einen megamäĂigen Boost bekommen. Das mĂśchte ich ehrlich gesagt nicht verpassen.
Hinterher heiĂt es immer: Ja, DAS hätte man sowas von abschätzen kĂśnnen.
Wenn es nicht klappt dann ist das so. Im Nachhinein mĂśchte ich nicht die Chance verpasst haben.
Sorry, wenn ich soviel geschrieben habe. Ich bin irgendwie ins Schreiben gekommen.
Und wie immer:
Keine Empfehlung, nur meine Meinung.
Text zur Anzeige gekĂźrzt. Gesamten Beitrag anzeigen Âť