Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 7 8 9 10 11 13

ASML Holding

Beiträge: 316
Zugriffe: 205.066 / Heute: 173
ASML Holding NV 645,30 € -1,89% Perf. seit Threadbeginn:   +894,15%
 
 
29.01.25 08:28
Das dieses Quartal gut wird konnte man schon aus den Bestellungen von TSM rauslesen. Aber der Ausblick überrascht mich auch postivi. Sehr gut.  
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +33,45%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,51%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,47%

 
29.01.25 11:18
Auch die ASML-Aktie war in den letzten Tagen aufgrund des „DeepSeek-Schocks“ massiv unter Verkaufsdruck geraten. Doch am Mittwochmorgen meldet sich der niederländische Chipmaschinenhersteller mit einem Kursgewinn von fast +10% eindrucksvoll zurück und setzt sich an die Spitze des EuroStoxx 50 und des Nasdaq 100. Sind Anleger wieder zuversichtlich, dass das Wachstum der Halbleiterbranche weitergeht?
www.finanznachrichten.de/...ie-zuversicht-ist-zurueck-486.htm
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
 
29.01.25 11:19
Der Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI) hat im vierten Quartal beim Chipausrüster ASML für einen Rekordumsatz gesorgt. Das niederländische Unternehmen übertraf nicht nur die eigenen Umsatz- und Ergebnisziele, sondern schnitt auch besser ab als erwartet. Positiv überraschte dabei insbesondere das starke Neugeschäft. Die Prognosen für 2025 wurden bestätigt. Dies sorgte an den Finanzmärkten am Mittwoch für Erleichterung. Zu Wochenbeginn waren die Technologiewerte noch reihenweise eingebrochen, nachdem China ein Konkurrenzmodell zu US-KI-Systemen vorgestellt hatte.
"KI ist der klare Treiber", kommentierte Konzernchef Christophe Fouquet die Entwicklung. Das Thema Künstliche Intelligenz führt seiner Ansicht nach zu einer Verschiebung in den Märkten. Man sehe, dass die Kunden "davon sehr stark profitieren" würden.

Die im EuroStoxx 50 notierte Aktie sprang am Morgen in Amsterdam um mehr als 11 Prozent nach oben und zog Branchenwerte wie Infineon (Infineon Aktie) , Aixtron , Jenoptik oder PVA mit nach oben. ASML hatte am Montag noch wie die anderen Technologiewerte zu den großen Verlierern gehört, nachdem das chinesische Startup DeepSeek ein neues KI-Modell lanciert hatte, das eine vergleichbare Leistung zu westlichen ChatBots deutlich günstiger liefern soll. An einem Tag schrumpfte die Marktkapitalisierung von ASML um mehr als 19 Milliarden Euro.

ASML ist Spezialist für Lithographie-Systeme zur Herstellung von Halbleitern. Mit den neuesten Modellen kann man modernste Computerchips herstellen, die auch für KI-Anwendungen wichtig sind. Gerade für diese Technologie gibt es weitreichende Exportbeschränkungen nach China. Mit ihrem eigenen KI-Modell könnten die Chinesen einen Weg gefunden haben, die Restriktionen zu umgehen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>Depots
Der___spekul.:

Analysten sagen Kursen von 800-1000€ voraus

 
29.01.25 15:36
Die Zahlen sind gut, Auftragslage auch, meine Meinung nach ist die 800€ sehr realistisch, bei 1000€ muss das Geschäft in Q1/25 und Q2/25 schon langsam weiter steigen.  
Bewerten
>1x bewertet
Ariba.de:

Hahahahahahahaha

 
29.01.25 17:08
Zahlen völlig verpufft. Minus 8 Prozent auf Wochensicht.
In den letzten 4 Jahren hätte man mit jeder anderen Aktie mehr Geld verdient. Was ein Rohrkrepierer
Bewerten
>1x bewertet
Synoptic:

Hahaha

2
29.01.25 17:35
vier Jahre seitwärts bei einem Monopolisten - eine gute Zeit einzusteigen!
Bewerten
>2x bewertet
Chris_13:

Ariba

 
29.01.25 18:04
Ich dachte du verstehst mittlerweile Börse. Na gut bis nächstes Jahr.  
Bewerten
slim_nesbit:

Die Kurse sind stabilisiert - vorübergehend

3
30.01.25 10:58
Weil der Ceo die Anleger beruhigt hat. Jener Ceo, der auch immer wieder rumlamentiert hat, dass die Chinesen noch 7 Jahre hinterherhinken.
Bis jetzt stehen 11,5 % Umsatzwachstum und 11 – 12,5 % Gewinnwachstum für 2026 auf dem Wettzettel der Analysen. Unter der Berücksichtigung dass 2023 – 24 eine Delle war.

Was soll an dieser Stelle eine so hohe Bewertung rechtfertigen? Monopol hin oder her. Der Burggraben wurde von Huawei bereits eingerissen und eben dieser Burggraben ist deswegen so hoch bewertet, weil er den Sprung von AI zu AGI fördern soll. Im Segment in dem richtig Volumen und Kohle gemacht wird, haben die E-Beam-Lithos bereits aufgeholt.

Im Lidar-Segment hat es ja auch einen Monopolisten, um mal bei dem Sprech zu bleiben, gegeben, dessen technologischer Vorsprung war (bzw. ist immer noch) so groß, dass Microsoft das einkaufen und an Militärs weiterkaufen wollte, und das war nur der Anfang alle EVs sollten mal damit rumfahren.
Naja, soweit die Theorie. Technologie kann man nur begrenzt in Kurssprünge umrechnen.

Bei ASML muss sich jeder die Frage stellen, wieviel bin ich bereit beim intrinsischen Wert oder dcf-Wert drauf zuschlagen und wie sollte ich zukünftig in meiner Analyse das Spannungsfeld ab 2026 einpreisen. Ich finde das ziemlich schwierig zu beantworten.
Bewerten
>3x bewertet
Anzeige: Uran & Lithium im Visier!

Hat dieses Multimetall-Play das Zeug zur nächsten kritischen Rohstoffrakete?!
Synoptic:

die Kurse sind oft von der Bewertung unabhängig

 
30.01.25 13:23
traderzeitung.de/boerse/hot-news/...o-usd-wachsen-128787.html


es geht darum, ob der Wachstum eines Unternehmens beibehalten und/oder beschleunigt werden kann, wenn ja, dann werden die Kurse steigen
Bewerten
slim_nesbit:

Im Detail geht es hier um folgendes

 
30.01.25 14:49
Die nächste Ausbaustufe der ASML-Zeiss soll bei TSMC bis zum Jahr 2030 den nächsten Mooreschen Schritt also 1 nm bringen.

Fouquet hat noch vor drei Monaten behauptet China sei im Bereich der EUVs noch 10 – 15 Jahre (!) hinterher.

Zu diesen Statements, die ja irgendwie kurstechnisch eingepreist sind, bildet sich das Spannungsfeld, das es zu bewerten gilt, aus:

        1.§Ist mit den Hi-Na-Euv auf 1nm Schluss? Was folgt dann?
        2.§Demis Hassabis glaubt, dass es möglich sei, dass der erste Schritt zur AGI bereits in 2 – 3 Jahren vollzogen sein könnte, also noch vor dem Serienrollout der 1nms
Spätestens dann holen Verfolger schneller auf.
        3.§Die EUVs von Huawei sollen 2025 im Bereich um 5 nm werkeln,
das Erreichen des Zieles 3 nm, sollte also nicht mehr 7 Jahre dauern. 2026/ 2027 ist also auf den Produktionsstraßen voraussichtlich erstmal Unentschieden.

2027 – 2030 haben die westlichen HiNaEUVs noch die Nase vorn, aber damit wird noch nix produziert.

        4.§Das gap beim AI-Wettrennen, scheint nicht, wie in der Argumentationskette der IR-Tagungen vorgetragen, kongruent zur technischen Entwicklung der Hardware zu sein
        5.§ Dadurch dass AI zunehmend open source zur Verfügung steht und die Chinesen da maßgeblich mitmischen, bricht das Preisgefüge, bricht das Preisgefüge ändern sich die timelines bei den offtakes
        6.§Langfristig ein guter Volumenmarkt, aber wer damit ebitda erzielt, weiß man nicht. Der Überschuss muss direkt wieder in F u E investiert werden.
Analog zu your parents big blue.

Punkt 5 kennen wir bei ASML ja.
Bewerten
Bilderberg:

Deepseek und die Auswirkungen

 
31.01.25 07:18
Es war in den News nun zu lesen, dass sich nur Kleinanleger nach dem Dipp hier eingefunden haben und institutionelle Anleger insgesamt die High Tech Branche aktuell meiden.
Da kommt noch was und es wird jetzt nur die Fallhöhe optimiert, meine Meinung und allen Investierten viel Glück.
Bewerten
pQ1a:

Auswirkungen

 
31.01.25 08:08
gibt es dazu eine Quelle?
Bewerten
Synoptic:

Quelle:

 
31.01.25 10:15
finance.yahoo.com/news/asml-holding-nv-asml-q4-071715841.html

Q: How does ASML view the impact of AI demand on its business, particularly in relation to potential offsets from other market segments like smartphones?

A: Christophe Fouquet indicated that AI demand is strong and is expected to drive utilization of advanced Logic capacity. While other markets like mobile are not spectacular, there are signs of recovery, and ASML sees more upside than risk in the current demand dynamics.
Bewerten
>1x bewertet
Der___spekul.:

Aufwärts sollte es bald gehen....

 
04.02.25 15:24
Analysten sehen Kursen von 800€ bis über 1000€ in 12 Monaten,  "Tarifs" sind auch wieder ausgesetzt für Mexico und Canada was ASML eh nicht betrifft die haben nl. ein Monopol was die Maschinen angeht.

AI treib deren Umsatz, und das ist nicht mehr wegzudenken.





Bewerten
Der___spekul.:

Kurs ist sehr zurückgeblieben...Angst?

 
12.02.25 13:02
Die neue Orders im Q4/2024 waren mit 7 Milliarden Euro 2x so hoch wie erwartet, das ist ein super start für 2025.
Der Kurs ist, meiner Meinung nach, deswegen noch sehr zurückgeblieben. Worauf warten? Wenn die Zahlen von Q1/2025 (eigentlich vorher) bekannt werden ist es meistens für uns Kleinanleger schon eigentlich zu spät.  
Bewerten
>1x bewertet
Der___spekul.:

Share buy-back @ASML

 
12.02.25 14:55
ASML re-started it's share buy back program form 2022 and that ends Dec. 2025. Check the corresponding ASML websites and excel file for more information.
Bewerten
>1x bewertet
slim_nesbit:

guter Content, Ansehen lohnt sich

3
14.02.25 10:32
das Video handelt nicht von ASML aber um deren Markt. Unterstützt ggf. beim Bewerten was im Rennen alles entscheidend sein kann.

Die Sprünge von 5 auf 3 nm waren für die Performance nicht so groß wie erwartet, für das deeplearning offensichtlich nicht so wichtig wie die Software und die Datenmenge.
Der Zeitpunkt, der gerade bei Intel gespielt wird, wurde präzise in 2021 angekündigt. Der aufmerksame Anleger hatte das also schon lange auf seiner Timeline und er hat den Kurs an die damit verbundenen Kosten der Aufholjagd angepasst.

Ich werde das Gefühl des PV-Moments nicht los. Während meines Studiums in späten 1980ern haben wir an unseren Unis versucht, möglichst reines Silizium herzustellen, die Profs. sind von D nach US gewandert, von dort zurückgekommen, um dann nach China zu gehen, wo mit verhältnismäßig unreinem Silizium die Zellen hergestellt wurden, der Reinheitsgrad war nicht kongruent zur Leistung, und schlechtere Wirkungsgrade wurde einfach durch Stapeln ausgegelichen und dann wurde ein Markt gekapert.


youtu.be/0IDBa_p8B0Q
Bewerten
>3x bewertet
Der___spekul.:

Zahlen 2024 und ausblick 2025

2
18.02.25 09:09
Bewerten
>2x bewertet
 
25.02.25 12:09
Aktien von ASML haben am Dienstag in einem ansonsten wenig bewegten Markt stärker verloren. Zuletzt sank die Aktie des niederländischen Halbleiterausrüsters um 2,8 Prozent. Sie setzte damit ihre Korrekturbewegung der vergangenen Tage fort, bewegt sich aber weiter in der seit Dezember gültigen Spanne von 670 bis 750 Euro.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte unter Berufung auf Kreise gemeldet, die US-Regierung unter Donald Trump plane Verschärfungen der Handelsbeschränkungen im Halbleitersegment und mache Druck auf wichtige Unternehmen anderer Staaten, die Restriktionen in Richtung der chinesischen Chipindustrie zu verstärken. Dazu habe es Kontakte zu ASML und Tokyo Electron (Tokyo Electron Aktie) gegeben.

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
BackhandSm.:

Ziel 850 Euro

 
27.02.25 15:10
da haben wir ja noch etwas Platz, mal sehen ob das klappt

Bernstein belässt ASML auf 'Outperform' - Ziel 850 Euro
https://www.ariva.de/news/...ml-auf-outperform-ziel-850-euro-11551643


nun das Outperform kingt gut, bei den Zielen ist das eh so ne Sache !

wenn Trump nicht in die Suppe spuckt, könnte es klappen
The trend ist your friend
Bewerten
>1x bewertet
lordslowhand:

unter 650, aber wer greift in ein

 
10.03.25 14:37
fallendes Messer?
Dow und S&P seit Tagen auf Talfahrt, jetzt der Dax auch, nachdem sich die Euphorie um das viele Geld, das Merz und Klingbeil ausgeben wollen, gelegt hat: Denn Grünen, FDP und sogar Bayerns Freie Wähler mischen (noch) nicht mit.
Bewerten
>1x bewertet
<Depots
Platz: 7
Platz: 134
Der___spekul.:

Halten oder Nachkaufen

2
31.03.25 10:23
Ich habe mich für nachkaufen entschieden und so meine Gesamtkaufpreis im durchschnitt reduzieren können.

Bewerten
>2x bewertet
2teSpitze:

Da ich meinen

 
31.03.25 14:46
Durchschnittspreis erhöhen würde, warte ich noch etwas ab.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
Bewerten
Privatanleger.:

Wiedereinstieg bei 597

 
03.04.25 09:47
Nachdem ich zuletzt für 198 EUR gekauft hatte und viel zu früh wieder verkauft habe heute wieder eingestiegen bei 597 mit langfristiger Strategie.  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 7 8 9 10 11 13 ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem ASML Holding NV Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 315 ASML Holding Iknuks Buggi62 22.04.25 19:12
  9 VanEck Vectors Semiconductor ETF Stakeholder2 Stakeholder2 25.04.21 13:30