der Vertrag mit einer großen US-amerikanischen Fluglinie ist immer noch nicht abgeschlossen......., siehe weiter unten.
Aber seit dem 1. Februar 08 arbeitet man bereits planmäßig für diese Flugline ........!!!
Gruß
megalith
-------------------------------------
-------------------------------------
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
wir können Ihnen zwar zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 noch keine
Zahlen nennen, möchten Sie aber dennoch mit unserem ersten Aktionärsbrief
im laufenden Geschäftsjahr 2008 über die aktuellen Ereignisse bei der
Advanced Inflight Alliance informieren.
Neues Mitglied im Aufsichtsrat
Mit Beschluss vom 14.01.2008 bestellte das Amtsgericht München
auf Antrag des Vorstands und mit Zustimmung des Aufsichtsrats der
Advanced Inflight Alliance AG Herrn Rudolf Seidl als Nachfolger für das
am 09.10.2007 zum 09.01.2008 zurückgetretene Aufsichtsratsmitglied,
Herrn Wolfgang Rück.
Herr Seidl ist bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das
Geschäftsjahr 2009 beschließt, als Aufsichtsrat bestellt.
Herr Seidl, Dipl. Volkswirt, ist geschäftsführender Gesellschafter der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft ROTA-Treuhand
GmbH mit Sitz in München. Herr Seidl ist seit Jahrzehnten am Standort
München als Wirtschaftsprüfer tätig und ist insbesondere auch in der
Medienbranche bewandert. Zu seinem Tätigkeitsspektrum zählen neben der
Wirtschaftsprüfung auch die Gutachtertätigkeit, Sanierungsberatung, Merger &
Acquisitions Beratung, Unternehmensbewertungen usw.
Im Hinblick auf die hohen Anforderungen an die interne und externe
Berichterstattung der Gesellschaft ist Herr Seidl auf Grund seiner beruflichen
Erfahrung eine ideale Ergänzung für den Aufsichtsrat.
Freigabeantrag zum Genehmigten Kapital II
Schon im Aktionärsbrief vom 27.11.2007 berichteten wir von der
erstinstanzlichen Abweisung unseres Freigabeantrags zur Schaffung eines
Genehmigten Kapitals II auf Grund des Hauptversammlungsbeschlusses vom
28.08.2006. Auch in zweiter Instanz konnten wir im Hinblick auf die
zwischenzeitliche Akquisition der DTI Software Inc. das Gericht nicht zu einer
Neubewertung des Sachverhalts bewegen. Das OLG schloss sich den
Ausführungen des Landgerichts an, demzufolge auf Grund der vorhandenen
Liquidität im Unternehmen und der erfolgten Aktienrückkäufe kein vorrangiges
Eintragungsinteresse der Gesellschaft gegenüber den Interessen der
Anfechtungsklägers gegeben seien.
Im Rahmen der eingelegten Rechtsmittel sollte offenkundig werden, dass bei
Akquisitionen im Vorfeld alle Optionen zur Finanzierung gegeben sein sollten
und eine ausführliche Darlegung des Standes der Akquisitionsverhandlungen
im Freigabeverfahren noch vor einer Adhoc-Meldung zur geplanten Akquisition
nicht möglich sind.
Freigabeantrag zum Bedingten Kapital II (Aktienoptionsplan)
Am 14.02.2008 wurde vor dem Landgericht München unser Freigabeantrag
zum Hauptversammlungsbeschluss vom 02.07.2007 (Schaffung eines
Bedingten Kapital II in Höhe von EUR 800.000,00) verhandelt. Die
richterlichen Hinweise lassen uns auf eine positive Entscheidung des Gerichts
berechtigte Hoffnung. Das Gericht geht in seinen Hinweisen zu Protokoll von
einem vorrangigen Eintragungsinteresse der Gesellschaft aus. Der
Verkündungstermin für den Freigabeantrag wurde für den 28.02.2008,
zeitgleich mit dem Verkündungstermin zu den Anfechtungsklagen, anberaumt.
Konzentration des Filmrechtehandels
In den Geschäftsjahren 2006 und 2007 bauten wir unter der Firmierung IFE
Alliance Licensing GmbH eine zentrale Einkaufsgesellschaft für unsere
Tochtergesellschaften in der Bordunterhaltung auf. Gegen Ende des
Geschäftsjahres 2007 beschloss der Vorstand, aus Rationalisierungs- und
Konzentrationsüberlegungen das Filmvermögen der Advanced Film GmbH in
die IFE Alliance Licensing GmbH einzubringen und die Advanced Film GmbH
still zu legen. Damit ging eine Personalreduzierung im Bereich
Filmrechtehandel um drei Arbeitsplätze einher.
Vertrag mit einer großen US-amerikanischen Fluglinie
Die Unterzeichnung des seit längerem in Verhandlung befindlichen Vertrags ist
bedauerlicher Weise immer noch nicht erfolgt. Letztlich geht es nur noch um
ganz wenige Details. Es liegt nicht in unserer Hand, diese Formalie zu
beschleunigen. Die Tätigkeit als Content Service Provider wurde termingerecht
am 01.02.2008 aufgenommen.
Verkauf der Beteiligung an der Telcast Media Group GmbH
Wie bereits am 18.12.2007 per Adhoc-Meldung veröffentlicht, konnte die
Beteiligung an der Telcast Media Group GmbH noch im alten Jahr mit einem
guten sechsstelligen Gewinn an den Altgesellschafterkreis wieder abgegeben
werden. Der Verkaufserlös floss ebenfalls noch im alten Jahr.
Der Vorstand wünscht der Geschäftsführung der Telcast Media Group GmbH
für die weitere Zukunft viel Erfolg.
Übernahme der DTI Software Inc.
Die Übernahme der DTI Software Inc. erfolgte in der ersten Januarhälfte mit
Signing und Closing. Der Geschäftsführer von DTI, Louis Belanger-Martin,
nahm daraufhin erstmals an einem Strategietreffen der Führungsebene mit
dem Aufsichtsrat am 06. und 07.02.2008 in Deutschland teil. Hierbei wurden
schon erste Maßnahmen zur Integration und zur schnellen Umsetzung von
vorhandenen Synergien bei Standorten und Kundenbeziehungen beschlossen.
Corporate Governance
Im Dezember 2007 haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, in folgenden
weiteren Punkten dem Corporate Governance Kodex zu enstprechen:
5.1.2
Es wurde eine Altersgrenze (65 Jahre) für Vorstandsmitglieder festgelegt.
5.4.1
Es wurde eine Altersgrenze (70 Jahre) für Mitglieder des Aufsichtsrats
festgelegt.
14. Februar 2008
Advanced Inflight Alliance AG
Der Vorstand
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Advanced Inflight Alliance AG, Susanne Rehm
Schellingstr. 35 | 80799 München | Tel.: 089 613805-0 | Fax: 089 613805-55 | info@aiallince.com |
www.advanced-inflight-alliance.com Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »