Hugin-Ad hoc: ADVA AG Optical Networking
§08.08.2005 07:30:00
§
§
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Zwischenbericht: ADVA AG Optical Networking: ADVA OPTICAL NETWORKING SETZT STARKES UMSATZWACHSTUM FORT UND ZEIGT HOHES PROFORMA BETRIEBSERGEBNIS IM ZWEITEN QUARTAL 2005
Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- * Umsatz waechst in Q2 2005 um 28% gegenueber Q2 2004 und um 12% gegenueber Q1 2005 auf neuen Rekordwert von EUR 32,7 Millionen * Proforma Q2 2005 Betriebsergebnis bei EUR 3,3 Millionen (10% vom Umsatz) * Umsatzprognose fuer das Gesamtjahr 2005 auf 23% bis 29% ueber den Umsatzerloesen des Jahres 2004 angehoben
Martinsried, Muenchen. 8. August 2005. ADVA Optical Networking hat heute seine Geschaeftsergebnisse nach U.S. Generally Accepted Accounting Principles (U.S. GAAP) fuer das am 30. Juni 2005 abgelaufene zweite Quartal 2005 bekannt gegeben. Zudem veroeffentlichte ADVA heute wesentliche Finanz-Kenngroessen nachrichtlich gemaess International Financial Reporting Standards (IFRS). ERGEBNISSE FUER DAS ZWEITE QUARTAL 2005 In Q2 2005 lag der Umsatz bei EUR 32,7 Millionen gegenueber EUR 29,1 Millionen in Q1 2005 und EUR 25,6 Millionen in Q2 2004. Das Proforma Betriebsergebnis stieg gegenueber Q1 2005 (EUR 3,0 Millionen) um 7,9% auf EUR 3,3 Millionen an. Die Erhoehung des Proforma Betriebsergebnisses wurde insbesondere aufgrund gestiegener Umsaetze und Bruttomargen erzielt. Der Proforma Quartalsgewinn lag mit EUR 2,6 Millionen um 19,0% ueber dem Wert in Q1 2005, wobei das unverwaesserte Proforma Ergebnis je Aktie von EUR 0,06 auf EUR 0,08 angestiegen ist, was hauptsaechlich auf verringerten Steueraufwand zurueckzufuehren ist. Die Proforma Betraege wurden insoweit angepasst, als Abschreibungen auf immaterielle Vermoegensgegenstaende sowie liquiditaetsneutrale Aufwendungen fuer die Aktienoptionsprogramme nicht beruecksichtigt wurden. Der Quartalsgewinn hielt sich in Q2 2005 mit EUR 2,2 Millionen auf gegenueber Q1 2005 stabilem Niveau. Das unverwaesserte Ergebnis pro Aktie betrug in Q2 2005 EUR 0,06 gegenueber EUR 0,07 in Q1 2005. ERGEBNISSE FUER DIE ERSTEN SECHS MONATE 2005 In den ersten sechs Monaten 2005 stieg der Umsatz um 27,2% von EUR 48,6 Millionen in den ersten sechs Monaten 2004 auf EUR 61,8 Millionen. Das Proforma Betriebsergebnis sank leicht von EUR 6,8 Millionen in den ersten sechs Monaten 2004 auf EUR 6,3 Millionen in den ersten sechs Monaten 2005, bedingt vor allem durch Investitionen in die internationale Ausweitung der ADVA-Aktivitaeten, insbesondere in den Bereichen Vertrieb und Entwicklung. Der Proforma Gewinn sank auf EUR 4,8 Millionen in den ersten sechs Monaten 2005 (EUR 0,14 unverwaessertes Proforma Ergebnis je Aktie) gegenueber EUR 6,9 Millionen in den ersten sechs Monaten 2004 (EUR 0,21 unverwaessertes Proforma Ergebnis je Aktie), getrieben durch unsere internationale Expansion und hoehere Steueraufwendungen in den ersten sechs Monaten 2005. Der Gewinn stieg in den ersten sechs Monaten 2005 auf EUR 4,4 Millionen gegenueber EUR 3,1 Millionen in den ersten sechs Monaten 2004, insbesondere aufgrund von geringeren Aufwendungen fuer die Aktienoptionsprogramme und akquisitionsbedingten Aufwendungen, die von EUR 3,8 Millionen in den ersten sechs Monaten 2004 auf EUR 0,5 Millionen in den ersten sechs Monaten 2005 zurueckgingen. Der hoehere Wert in den ersten sechs Monaten 2005 ergibt sich durch den Anstieg des ADVA-Aktienkurses in diesem Zeitraum. Das unverwaesserte Ergebnis je Aktie betrug EUR 0,09 in den ersten sechs Monaten 2004 gegenueber EUR 0,13 in den ersten sechs Monaten 2005. NACHRICHTLICHE IFRS ERGEBNISSE FUER DAS ZWEITE QUARTAL 2005 Bei gegenueber der U.S. GAAP Berichterstattung unveraenderten Umsatzerloesen erzielte ADVA in Q2 2005 einen IFRS Quartalsueberschuss von EUR 2,5 Millionen, was den unter U.S. GAAP berichteten Wert um EUR 0,3 Millionen uebertrifft. Der IFRS Periodenueberschuss fuer die ersten sechs Monate 2005 von EUR 5,2 Millionen liegt um EUR 0,8 Millionen ueber dem unter U.S. GAAP berichteten Wert. Diese Unterschiedsbetraege resultieren im Wesentlichen aus hoeherer Bewertung des Vorratsvermoegens, nach IFRS vorgenommener Aktivierung von Teilen der Entwicklungskosten und einer abweichenden Bewertungsmethode fuer ausstehende Aktienoptionen. Weitere Angaben zu wesentlichen IFRS Finanz-Kennzahlen finden sich im Sechs-Monatsbericht 2005, der auf der Investor Relations-Seite der Website des Unternehmens,
www.advaoptical.com, zur Verfuegung steht. TELEFONKONFERENZ Im Rahmen der Bekanntgabe der Ergebnisse fuer Q2 2005 werden Brian L. Protiva, Vorstandsvorsitzender, und Andreas G. Rutsch, Finanzvorstand, heute, am 8. August 2005, um 15:00 Uhr MESZ eine Telefonkonferenz fuer Investoren abhalten. Investoren koennen ueber eine Liveschaltung (Webcast) auf der ADVA-Website an der Telefonkonferenz teilnehmen. Interessenten sollten sich unter "Webcasts" in den Bereich "Ergebnisse und Berichte" auf der Investor Relations-Seite der Website des Unternehmens,
www.advaoptical.com, einwaehlen, unter der sich auch die Praesentation befindet. ZUSAETZLICHES MITGLIED DES AUFSICHTSRATS Thomas J. Smach, Finanzvorstand der Flextronics Corporation, wurde von den Aktionaeren im Rahmen der jaehrlichen Hauptversammlung im Juni 2005 als zusaetzliches Aufsichtsratsmitglied berufen. Thomas Smach hat ueber zwanzig Jahre in verschiedenen Finanzpositionen gearbeitet und bringt umfangreiche finanz- und branchenspezifische Erfahrungen ein. Er wird eine wertvolle zusaetzliche Ressource zur Erreichung von ADVAs Zielen sein. AUSBLICK FUER DAS DRITTE QUARTAL 2005 Aufgrund der positiven Umsatzentwicklung bislang in diesem Jahr sowie eines ueber den Erwartungen liegenden Zielmarktwachstums hebt ADVA seine aktuelle Erwartung fuer das Gesamtjahr 2005 an auf ein Umsatzniveau, das zwischen 23% und 29% ueber den Umsatzerloesen des Jahres 2004 in Hoehe von EUR 102,1 Millionen liegt. Fuer das Gesamtjahr wird die von ADVA erwartete Proforma Betriebsergebnis-Marge auf eine Bandbreite zwischen 9% und 11% vom Umsatz eingeschraenkt. In Q3 2005 erwartet ADVA Umsatzerloese von EUR 33 bis EUR 35 Millionen bei einer Proforma Betriebsergebnis-Marge von voraussichtlich 10% bis 11%. ADVA wird seine Geschaeftsergebnisse fuer das am 30. September 2005 ablaufende Quartal am 3. November 2005 veroeffentlichen. # # # HERAUSGEGEBEN VON: ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen
www.advaoptical.com FUER INVESTOREN: Wolfgang Guessgen t +49 89 89 06 65 240 investor-relations@advaoptical.de FUER PRESSE: Christine Keck t +1 201 258 8293 public-relations@advaoptical.de
--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
Gruss Ice
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »