ADVA drängt in den TechDAX

Thema bewerten
Beiträge: 11
Zugriffe: 18.233 / Heute: 9
ADVA Optical N. 20,50 € -0,49% Perf. seit Threadbeginn:   +318,37%
 
moya:

ADVA drängt in den TechDAX

 
07.02.05 17:44
Medigene und ADVA drängen in den TecDAX

Medigene und ADVA haben gute Cancen auf eine Aufnahme in den TecDAX im März 2005. Medigene erfüllen nach der Rangliste der Deutsche Börse AG per Ende Januar die
"harten" Kriterien deutlich, nach dem ein Unternehmen für einen Aufstieg bei Marktkapitalisierung und Liquidität unter den ersten 35 potenziellen und tatsächlichen TecDAX-Unternehmen zu finden sein sollte.

ADVA erfüllen die Kriterien gerade so. Auf der anderen Seite gibt es mit Dialog Semiconductor, Teles und Süss Micro gleich drei potenzielle Abstiegskandidaten. Zudem müssten T-Online aus dem Index genommen werden, falls der Free-Float irgendwann unter 5% fällt. Ausschlaggebend für die Index-Anpassung ist erst die Rangliste per Ende Februar, vollzogen werden Veränderungen am Abend des 18. März.


Gruß Moya ADVA drängt in den TechDAX 1803998

>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +53,93%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,69%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,93%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,85%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,87%

moya:

Großauftrag für ADVA von Neuf Telecom

 
08.02.05 09:15

09:01 08.02.05



NEUF TELECOM KAUFT BEI ADVA OPTICAL NETWORKING UND SAGEM EIN

Französischer Netzbetreiber realisiert Infrastruktur für IP-basiertes Netz und neue Breitband-Dienste mit der FSP 2000 von ADVA


Martinsried/München, 8. Februar 2005 - ADVA Optical Networking stellt für die expandierende neuf telecom ein landesweites Netz mit Datenraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde bereit. Der französische Netzbetreiber ist eine der treibenden Kräfte für die verstärkte Nutzung von breitbandfähigen Internetzugängen in Frankreich. Als Voraussetzung für die groß angelegte Erschließung des Markts für Privat- und Unternehmensanwender galt es eine Netzinfrastruktur mit hohen Übertragungsraten und hoher Kapazität aufzubauen. Damit kann neuf telecom heute die geplanten DSL-Dienste auf breiter Ebene einführen. 

Über 300.000 DSL Nutzer und 500.000 LeitungenBereits Ende September 2004 zählte der Kundenstamm von neuf telecom mehr als 300.000 DSL Privat- und Unternehmensanwender mit rund 500.000 entbündelten DSL-Anschlüssen in 2.000 Städten. Eine Glasfaserstrecke von mehr als 20.000 Kilometer verbindet die Städte in Frankreich in einem Hochgeschwindigkeits-Weitverkehrsnetz.  

Neue Infrastruktur-Lösung von ADVA und SAGEMneuf telecom plante den Ausbau der Infrastrukturen, um den wachsenden Datenverkehr in Privathaushalten und Unternehmen zu tragen und die Kapazitäten des Backbone-Netzes zu erhöhen. Der Netzbetreiber entschied sich für SAGEM, einem globalen Anbieter optischer Netzwerklösungen. SAGEM entschloss sich wiederum zur Kooperation mit ADVA, um die optimale Lösung zu liefern: die Fiber Service Platform (FSP) 2000 von ADVA kombiniert mit dem Ionos Network Management System sowie Installations- und Wartungsdienstleistungen von SAGEM.  Die FSP 2000 nutzt die Multiplexing-Technologien Coarse und Dense Wavelength Division Multiplexing (CWDM und DWDM) sowie Time Division Multiplexing (TDM). Sie unterstützt alle gängigen Protokolle für die Übertragung von bis zu 512 Applikationen über eine einzige Glasfaser mit Datenraten von bis zu 10Gbit/s. Die Plattform lässt sich nahtlos mit dem Netzwerkmanagementsystem von SAGEM integrieren, mit dessen Hilfe die Netze konfiguriert, überwacht und verwaltet werden. Gemäß den Vereinbarungen des mit neuf telecom Ende 2003 abgeschlossenen Rahmenvertrags hat SAGEM bereits mehr als 220 der FSP 2000-Systeme von ADVA für Stadt-zu-Stadt-Verbindungen und Standort-zu-Standort-Verbindungen großer Unternehmen mit einer Reichweite von 30 bis 140 Kilometern installiert.  

Technologie der Zukunft"Wir sehen in durchgängig auf IP basierenden Netzen und den neuen, simultan übertragenen Breitband-Diensten wie Sprache, Internet, Video und TV ganz klar die Technologien der Zukunft. Im Jahr 2004 haben wir rund 200 Millionen Euro investiert, um diese Vision zu realisieren", erklärt  François Paulus, Managing Director, Network Division bei neuf telecom. "ADVA und SAGEM spielen bei der Umsetzung dieser Pläne eine wichtige Rolle, weil sie uns dabei unterstützen, ein leistungsfähiges Backbone-Netz aufzubauen. Damit können wir die steigende Nachfrage nach Diensten der nächsten Generation erfüllen. Die innovative und konkurrenzlos günstige Glasfasertechnologie von ADVA in Kombination mit dem landesweiten Service-Angebot von SAGEM hat sich für die Phasen vor, während und nach der Bereitstellung als die bei Weitem effektivste Lösung erwiesen. Besonders wenn man sie mit Konzepten vergleicht, die auf Legacy-Technologie und optische Weitverkehrslösungen gestützt sind." "Wir unterstützen das Unbundling-Konzept von neuf telecom, das die Einrichtung neuer Points of Presence (PoPs) im Wochentakt erfordert. Die charakteristische einfache Bedienung und Flexibilität der FSP 2000-Systeme von ADVA sowie ihre problemlose Installation hat einen Rollout dieser Größenordnung quer durch alle Regionen Frankreichs erst möglich gemacht", bestätigt Patrick Sevian, Networks Division Director von SAGEM. 

Profitables Geschäftsmodell"neuf telecom ist einer der wenigen wirklich vorausschauenden Netzbetreiber in Europa. Sie ist fest entschlossen ist, das Potenzial optischer Technologien der nächsten Generation zu nutzen, um die steigende Nachfrage der Verbraucher und Unternehmen nach Breitband-Diensten zu befriedigen und den Markt weiter zu entwickeln. Dabei hat neuf telecom die wirtschaftlichen und betrieblichen Anforderungen nicht aus den Augen verloren. Durch den Einsatz modernster Technologien ist es gelungen, ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln", ergänzt Fabrice Jean, Vertriebsleiter Western Europa von ADVA. ÜBER NEUF TELECOMAnfang 2004 wurde aus der LDCOM-Gruppe die neuf telecom group. Dieser Neubeginn spiegelt die Geschichte des Unternehmens wider: Ein Telekommunikationsunternehmen der neuen Generation, das mit dem Ausbau der eigenen Netzinfrastruktur gewachsen ist und sich zu einem der führenden Anbieter von Breitband-Internetzugängen entwickelt hat. Für das Jahr 2003 meldete neuf telecom einen Gesamtumsatz von rund einer Milliarde Euro. Nach der Konsolidierung ist die Gruppe im Bereich Festnetztelefonie und Kommunikationsservices hervorragend positioniert. neuf telecom bietet ein umfassendes Portfolio an Sprach-, Internet- und Daten-Diensten und bedient einen großen, vielschichtigen Kundenstamm mit Privathaushalten, Heimbüros, Unternehmen, Konzernen, Behörden sowie Kommunikations­anbietern und Internet-Service-Providern. Weitere Information über neuf telecom: www.neuf.com. ÜBER SAGEMSAGEM ist eine internationale Hightech-Konzerngruppe. SAGEM ist nicht nur ein weltweit erfolgreicher und in Frankreich führender Hersteller von Mobilfunktelefonen, sondern auch ein Kommunikationsanbieter, der globale Lösungen und multiservice-fähige Netzwerke entwickelt und bereitstellt. Als drittgrößter europäischer Hersteller von Verteidigungs- und Sicherheitselektronik, weltweit führender Anbieter von Fingerabdruck-Biometrielösungen und außerdem bedeutender Entwickler von Avionik- und Bordinformationssystemen für Luftfahrzeuge unterhält SAGEM Niederlassungen in mehr als 20 Ländern. Weitere Informationen über die SAGEM-Gruppe unter: www.sagem.com. ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKINGADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist Anbieter optischer Netzlösungen für die schnelle und kostengünstige Bereitstellung von Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodiensten im Metro-Bereich. Das Fiber Service Platform (FSP) Portfolio von ADVA wurde auf die besonderen Anforderungen von Netzbetreibern hin entwickelt. Die Produkte ermöglichen die Optimierung der angebotenen Dienste sowie eine Vereinfachung der Netzstrukturen bei niedrigen Gesamtkosten. Die Lösungen von ADVA werden weltweit von über 90 Netzbetreibern und mehreren tausend Unternehmen eingesetzt. Der Vertrieb erfolgt über ein internationales Netz von führenden Partnern sowie über ADVAs Direktvertrieb. Weitere Informationen sind auf der Internetseite unter www.advaoptical.com verfügbar.

HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/München und Meininge
www.advaoptical.com

Gruß Moya ADVA drängt in den TechDAX 1804675

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
moya:

Der Kurs von ADVA zieht an

 
08.02.05 11:16
       ADVA drängt in den TechDAX 1804886
     

Gruß Moya ADVA drängt in den TechDAX 1804886

Bewerten
moya:

TecDAX-Phantasie

 
08.02.05 12:54
ADVA erscheint momentan vernachlässigt.

TecDAX-Phantasie: Per Ende Januar wurden die Aufnahmekriterien deutlich erfüllt, die Entscheidung erfolgt aufgrund der Rangliste per Ende Februar, umgesetzt werden die Veränderungen am Abend des 18.3.

Heute kam auch eine positive Meldung (der französische Netzbetreiber neuf telecom realisiert Infrastruktur für IP-basiertes Netz und neue Breitband-Dienste mit der FSP2000 von Adva).

Gruß Moya ADVA drängt in den TechDAX 1805048

Bewerten
moya:

ADVA AG Optical Networking: Outperform

 
09.02.05 16:49

ADVA AG Optical Networking: Outperform

Die HypoVereinsbank bewertet am 9. Februar die Aktie des deutschen Netzwerktechnikunternehmens ADVA AG Optical Networking unverändert mit "Outperform". Das Kursziel liegt bei 6,60 Euro.

Die ADVA AG Optical Networking habe mitgeteilt, dass sie für den französischen Netzbetreiber neuf telecom ein landesweites Netz bereitstelle. Der Netzbetreiber neuf telecom arbeite dabei mit dem französischen Technologiekonzern SAGEM S.A am Ausbau von breitbandfähigen Internetzugängen in Frankreich. Hierzu baue neuf telecom in Zusammenarbeit mit SAGEM eine Netzinfrastruktur mit hohen Übertragungsraten und hoher Kapazität auf. Mit der von ADVA gelieferten Technologie FSP 2000 könne neuf telecom ein IP-basiertes Netz und neue Breitband-Dienste anbieten. Für 2004 erwarten die Analysten einen Umsatzanstieg von 14 Prozent auf 130 Mio. Euro und einen 39-prozentigen Zuwachs des EBIT auf 13,1 Mio. Euro.

In 2005 rechnen sie mit einem weiteren Umsatzanstieg von 21 Prozent, vor allem in Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Wie im November bereits angedeutet, würden die Margen aufgrund der Marketingausgaben und der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung leicht zurück gehen. Das EBIT erwarten die Analysten bei 15,3 Mio. Euro.

Gruß Moya ADVA drängt in den TechDAX 1807712

Bewerten
moya:

Kurs 5,50 Euro es geht aufwärts

 
14.02.05 13:38

Gruß Moya ADVA drängt in den TechDAX 1814636

Bewerten
moya:

ADVA erwartet erhöhtes Wachstum 2005

 
15.02.05 09:12
Hugin Ad Hoc: ADVA AG Optical Networking

Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: (reine) Prognose: ADVA AG Optical Networking:

ADVA OPTICAL NETWORKING BESTÄTIGT PROGNOSEN FÜR DAS JAHR 2004 UND ERWARTET ERHÖHTES WACHSTUM FÜR 2005

Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
-------------------------------------------------- *
Ziele für Umsatz und Proforma Betriebsergebnis im 4. Quartal 2004 erreicht * Ausblick für 2005: Umsatzsteigerung um 13%-23% * Stabiles Proforma Betriebsergebnis in 2005 erwartet aufgrund strategischer Investitionen für Wachstum in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum

Martinsried/München. 15. Februar 2005.

ADVA Optical Networking hat seine bisherigen Geschäftsprognosen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2004 bestätigt und einen Ausblick auf das erste Quartal und das Gesamtjahr 2005 nach U.S. GAAP gegeben.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
iceman:

ADVA: Umsatz im ersten Quartal am oberen Ende der

 
02.05.05 09:30
ADVA: Umsatz im ersten Quartal am oberen Ende der Prognose
          §02.05.2005 09:27:00
                              §
          §
Der Netzwerkhersteller ADVA AG Optical Networking legte am Montag die vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Quartal vor.

Wie der Konzern bekannt gab, betrug der Konzernerlös im ersten Quartal bei 29,1 Mio. Euro, was am oberen Rand der Prognose von 27,0 bis 30,0 Mio. Euro liegt. Im Vorjahresquartal lag der Konzernerlös noch bei 23,0 Mio. Euro. Dabei trug die Nachfrage nach Unternehmenslösungen wie Datenspeichernetze oder Verbindungen mehrerer lokaler Netzwerke sowie die hohe Wachstumsrate bei so genannten "Triple-Play"-Applikationen für private Endkunden zu dem Erlösanstieg bei.

Die auf Pro forma-Basis ermittelte Betriebsergebnis-Marge liegt mit 10 Prozent deutlich oberhalb der ursprünglichen Planung von 5 bis 8 Prozent. Dabei trugen die niedriger als erwarteten operativen Kosten sowie eine Bruttomarge am oberen Rand der Erwartungen zu der deutlichen Verbesserung bei. Das Pro forma-Betriebsergebnis ist insoweit angepasst, als Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände sowie liquiditätsneutrale Aufwendungen für die Aktienoptionsprogramme nicht berücksichtigt werden.

ADVA wird die endgültigen Zahlen für das erste Quartal am 10 Mai veröffentlichen.

Die Aktie von ADVA notiert aktuell mit einem Plus von 4,39 Prozent bei 4,28 Euro.
Gruss Ice
ADVA drängt in den TechDAX 1921503
Bewerten
Anzeige: Die Machtverhältnisse verschieben sich!

Geheimer Deal: – und ein unbekannter Player greift plötzlich an
iceman:

Hugin-Ad hoc: ADVA AG Optical Networking

 
08.08.05 08:30
Hugin-Ad hoc: ADVA AG Optical Networking
          §08.08.2005 07:30:00
                              §
          §

Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Zwischenbericht: ADVA AG Optical Networking: ADVA OPTICAL NETWORKING SETZT STARKES UMSATZWACHSTUM FORT UND ZEIGT HOHES PROFORMA BETRIEBSERGEBNIS IM ZWEITEN QUARTAL 2005

Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- * Umsatz waechst in Q2 2005 um 28% gegenueber Q2 2004 und um 12% gegenueber Q1 2005 auf neuen Rekordwert von EUR 32,7 Millionen * Proforma Q2 2005 Betriebsergebnis bei EUR 3,3 Millionen (10% vom Umsatz) * Umsatzprognose fuer das Gesamtjahr 2005 auf 23% bis 29% ueber den Umsatzerloesen des Jahres 2004 angehoben

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
011178E:

mein kursziel erhöht sich auf 80 euro

 
17.06.15 14:52
Meine Meinung
Bewerten
Bratworscht:

Erstmal die 8 euro knacken,

 
17.06.15 15:50
und dann liegt da noch ein dickes brett bei 10 euro. Danach kanns bis 20 oder 60 euro gehen. Also ein bisschen geduld mitbringen. Gruß  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem ADVA Optical Network SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  146 adva, gibt' s da was neues? Eddie tagschlaefer 08.03.24 19:38
27 8.522 Adva ein Diamant am Investoren Himmel Gandalf270760 MyOwnBoss 15.09.22 00:08
2 696 ADVA Optical 100%+X =Goldgrube! 011178E MyOwnBoss 21.06.22 11:16
    Link zur alten Aktie Bratworscht   08.02.22 14:17
7 547 Bricht ADVA jetzt aus? kingwinnerl Teras 29.01.22 02:18