Meines Wissens liegen ja die Steilmann-Anteile in der S&E Kapital GmbH. Die gehört Steilmann aber nicht allein, sondern da gibts einen Finanzinvestor. Wie die genauen Anteile innerhalb der S&E aussehen, müsste man mal recherchieren.
Steilmann hat nun diese in der S&E gehaltenen Adler-Aktien an Anleihegläubiger von Steilmann-Anleihen verpfändet. Mir ist daher nicht ganz klar wie der Insolvenzverwalter das Händeln kann/wird.
Fakt ist aus meiner Sicht, dass neue Investoren, die Adler-Aktien gerne hätten, daran interessiert sein dürften, das zu einem möglichst geringen Preis zu tun. Man könnte also unterstellen, dass aktuell auch einiges Interesse vorliegt, dem Steilmann-Verwalter zu einem relativ geringen Kurs die Adler-Aktien abzuluchsen. Insofern sind schlechte News aktuell für manchen potenziellen Großinvestor von Vorteil.
Gleichzeitig denkt Adler ja meines Wissens drüber nach, kleine Teile von Steilmann zu übernehmen. Da sind also insgesamt einige Konstellationen denkbar, wie man das Aktienpaket an den Mann bringt.
Steilmann hat nun diese in der S&E gehaltenen Adler-Aktien an Anleihegläubiger von Steilmann-Anleihen verpfändet. Mir ist daher nicht ganz klar wie der Insolvenzverwalter das Händeln kann/wird.
Fakt ist aus meiner Sicht, dass neue Investoren, die Adler-Aktien gerne hätten, daran interessiert sein dürften, das zu einem möglichst geringen Preis zu tun. Man könnte also unterstellen, dass aktuell auch einiges Interesse vorliegt, dem Steilmann-Verwalter zu einem relativ geringen Kurs die Adler-Aktien abzuluchsen. Insofern sind schlechte News aktuell für manchen potenziellen Großinvestor von Vorteil.
Gleichzeitig denkt Adler ja meines Wissens drüber nach, kleine Teile von Steilmann zu übernehmen. Da sind also insgesamt einige Konstellationen denkbar, wie man das Aktienpaket an den Mann bringt.
If there is a God, why did he make me an atheist?