|
Persönlich bin ich der Meinung, auch 2024 dürfte ein grandioses Börsenjahr werden. Weltpolitisch und auch in D dürfte es weiter spannend bleiben bzw sollten die nächsten 2 Jahre Richtungsweisend für uns alle sein! Persönlich werde ich mich spätestens 2026 von der beruflichen Bühne verabschieden und vorwiegend vom passiven Einkommen leben. Die frei werdende Zeit möchte ich dann nutzen, um meine Erfahrungen an jüngere Generationen weiter zu geben. Was der Jugend in den Schulen heute gelehrt wird geht nur noch in die Richtung "verdumme das Volk und die Bürger"
Beste Beispiele dazu sind unsere jungen Klimakleber. Wir müssen unseren Kindern klar machen, wie Geld entsteht bzw wie man sich unabhängig von staatlichen Systemen machen kann, nur so haben wir eine Stimme und sind nicht hoffnungslos unfähigen Politikern ausgesetzt, die vergessen haben, das sie vom Volk dafür gewählt wurden um im Sinne des Volkes zu handeln und nicht umgekehrt.
"Der DAX® verbuchte die zweite Woche in Folge Kursgewinne. Das Allzeithoch kam damit wieder in Sichtweite. Spekulationen auf baldige Zinssenkungen in den USA beflügelten. Nächste Woche kommt die Berichtssaison allmählich in Fahrt. Zudem steht die EZB-Zinsentscheidung im Fokus.
US-Inflationsdaten und Statements von Fed-Chef Jerome Powell sorgten in der abgelaufenen Woche für eine gewisse Erlösung an den Anleihemärkten. Dabei gaben die Renditen in Europa als auch in den USA deutlich nach. Profiteur dieser Entwicklung war vor allem der Goldpreis. Die Notierung für eine Feinunze Gold stieg im Wochenverlauf auf 2.400 USD. Am Ölmarkt blieb es hingegen ruhig.
Kommende Woche werden unter anderem American Express, ASML, Bank of America, Goldman Sachs, Johnson & Johnson, Morgan Stanley, Netflix, Nokia, Novartis, Sartorius und Tomtom Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlichen.
MONDAY JULY 15, 2024
TUESDAY JULY 16, 2024
WEDNESDAY JULY 17, 2024
THURSDAY JULY 18, 2024
FRIDAY JULY 19, 2024
Chart: DAX®Widerstandsmarken: 18.880 Punkte
Unterstützungsmarken: 17.807/17.975/18.110/18.200/18.415/18.648 Punkte
Der DAX® knackte gestern die Widerstandszone zwischen 18.415 und 18.500 Punkten und bestätigte dies heute. Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren sind aufwärtsgerichtet. Der mittelfristige Abwärtstrend ist nach oben durchbrochen und im späten Handel gelang es, die Hürde bei 18.648 Punkten zu überwinden. Damit eröffnet sich weiteres Potenzial bis 18.880 Punkte. Die einstige Widerstandszone wird nun zur Unterstützungszone. Rücksetzer bis 18.415 Punkte könnten Bullen erneut als Einstiegschance werten. Kippt der Index jedoch unter 18.415 Punkte droht eine Konsolidierung bis 18.200 Punkte."
Betrachtungszeitraum: 11.03.2024 – 12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Betrachtungszeitraum: 13.07.2019 – 12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Update der DAX-Prognose (Kassa): 13.07.24 11:55 Uhr bei 18.769 Punkten
Welche DAX-Prognose kann abgeleitet werden?
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Von dieser ist der Kurs nah an die runde 18.000er-Marke zurückgekommen, wo genug Unterstützung für eine neue Erholung vorhanden war. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Aktienindex Prognose anhand des Stundencharts: Nach einem schwachen Start in der vergangenen Woche konnte der Dax das Aprilhoch erneut ins Visier nehmen und den dortigen Widerstand am Ende überwinden. Durch den festen Wochenschluss dürfte die neue Handelswoche am Montag stabil starten und Notierungen über 18.630 Zählern verteidigen.
Erwartete Tagesspanne: 18.630 bis 18.860
Auch die nächsten Börsentermine behalten wir im Auge:
Montag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze | 18:00 Uhr USA Rede Fed-Vorsitzender
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Philly Fed Herstellungsindex
Quelle: investing.com
Stundenchart: DAX Prognose heute & morgen (Chart: TradingView)
Nächste Widerstände: 18.779 = Vorwochenhoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.567 = April-Hoch | 18.213 = Vorwochentief | 18.000 = Psychologische Marke
GD20 (Std): 18.542
Eine ausführliche Rückschau des Kursverlaufs mit wichtigen Kursmarken gibt es im Ausblick des Monatscharts."
Quelle: DAX Prognose heute und aktuell | Kursentwicklung Juni 2021 | Kagels Trading GmbH
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
52 | 822 | 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY | lo-sh | Achterbahn7 | 23.01.25 22:41 | |
143 | 77.275 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Terminator100 | 23.01.25 22:28 | |
98 | 34.705 | QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread | MHurding | MHurding | 23.01.25 17:10 | |
18 | 4.497 | Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. | melbacher | melbacher | 23.01.25 11:01 | |
49 | 955 | Die Links zu den Sternenkinder (DAX Spiel) Teil2 | BackhandSmash | BackhandSmash | 23.01.25 09:51 |