"Der Dow Jones spulte das Rücklaufszenario am Freitag sehr gut ab und erreichte die Zielzone zwischen 33.935 und 33.900 Punkten. Das Tagestief lag bei 33.915 Punkten. Anschließend drehten die Bullen wieder auf.
Die weitere kurzfristige Ausrichtung ist unklar, auch nochmalige Umwege auf der Unterseite sind denkbar. So könnte der Dow Jones unterhalb von 34.148 Punkten eventuell ein zweites Standbein im Bereich 33.935 bis 33.900 Punkte aufbauen. Darunter ist der Index um 33.792 Punkte gut abgesichert. Schüttelt der Index die vorbörsliche Schwäche dagegen schnell ab, wartet eine Hürde bei 34.387 Punkten. Darüber könnte der Index bis auf 34.595 Punkte steigen.
Dow Jones-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
- Dow Jones33.975,18 Pkt-355,91(-1,04 %)
TTMzero Indikation19:39:34
Der Nasdaq 100 erreichte als einziger der drei Indizes das Rücklaufziel zum Schluss der Vorwoche nicht. Der Index drehte direkt nach Eröffnung auf und bewirkte ein neues Verlaufshoch.
11.450 Punkte bleiben wichtig im Index. Darüber könnte er die Erholung in Richtung 11.590 bis 11.617 Punkte fortsetzen, wo weitere Weichenstellungen erfolgen dürften. Durchbricht der Nasdaq 100 dagegen den Doppelsupport bei 11.450 Punkten, könnte es doch noch einen Rücklauf bis an die Marke von 11.288 Punkten geben. Dort wären antizyklische Manöver möglich.
Nasdaq-100 (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
- Nasdaq-10011.569,90 Pkt56,92(0,49 %)
TTMzero Indikation19:39:34
Der S&P 500 verteidigte am vergangenen Freitag die Unterstützung bei 3.850 Punkten und erreichte direkt den Widerstand bei 4.001 Punkten.
Der Kursbereich um 3.975 Punkte wie auch die Marke von 3.950 Punkten bieten weiterhin Unterstützung. Darunter könnte der Index auf 3.938 Punkte nachgeben. Die Zone um 4.000 Punkte dürfte dagegen heiß umkämpft bleiben. Löst sich der S&P 500 von dort aus nach oben, könnte er sich in Richtung 4.054 Punkte aufmachen. Dort verläuft auch eine wichtige Abwärtstrendvariante. Eine weitere Hürde wartet bei 4.100 Punkten."
S&P 500-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: stock3 US-Ausblick: Bleiben die Bullen am Ball? | stock3