![]() |
| |
|
"About You veröffentlicht Daten zum abgelaufenen Quartal. Audi, BMW und Mercedes-Benz melden morgen Zahlen zum Jahresabsatz 2022. Zudem lädt Bundeskanzler Olaf Scholz zum „Mobilitätsgipfel“. Airbus gibt Daten über die Auslieferungen 2022 bekannt.
Widerstandsmarken: 14.810/15.430/16.170 Punkte
Unterstützungsmarken: 13.800/14.110/14.560 Punkte
Der DAX® bestätigte heute den Ausbruch über das November/Dezemberhoch von 2022 bei 14.560 Punkten und klopfte bereits beim Hoch von Februar vergangenen Jahres – bei 14.810 Punkten – an. Solange diese Meßlatte nicht überwunden ist, muss mit Rücksetzern bis 14.560 oder gar 14.360 Punkte gerechnet werden. Auf der Oberseite besteht die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bis 15.430 Punkte. "
Betrachtungszeitraum: 16.11.2021 – 09.01.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Betrachtungszeitraum: 10.01.2016 – 09.01.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Großbritannien: BRC Einzelhandelsumsatz im Dezember +6,5 %. Erwartet wurden +2,4 % nach +4,1 % im Vormonat (y/y).
Japan: Verbraucherpreise Großraum Tokio (Kernrate) im Januar +4,0 %. Erwartet wurden +3,8 %, nach +3,6 % im Vormonat (y/y).
Japan: Ausgaben privater Haushalte im Dezember -1,2 %. Erwartet wurden +0,6 %, nach +1,2 % im Vormonat (y/y).
Quelle: Guidants News | Echtzeitnachrichten im Realtime-Push
"Intraday Widerstände: 1,0745 + 1,0761 + 1,0774/1,07871
Intraday Unterstützungen: 1,0720 + 1,0717 + 1,0700 + 1,0680/1,0674
Rückblick: EUR/USD folgte dem Prognosepfeil gestern wunderbar. Zunächst korrigierte das Währungspaar in den Bereich 1,0663 bis 1,0658 USD, um anschließend sämtliche Aufwärtsziele bis hinauf auf 1,0735 USD abzuholen. In der Spitze erreichte EUR/USD 1,0761 USD, ehe eine Konsolidierung einsetzte.
Charttechnischer Ausblick: Im Stundenchart hat sich durch die impulsive Aufwärtsbewegung ohne Pause eine regelrechte Fahnenstange ausgebildet. Anleger sollten somit zunehmend vorsichtiger werden. Aktuell hängt EUR/USD unter der Marke von 1,0745 USD fest. Darüber könnte es noch einmal das Hoch bei 1,0761 USD ansteuern. Gelingt auch ein Ausbruch auf neue Hochs, wäre eine Kaufwelle bis zum Tageschart-Zielbereich 1,0774 bis 1,0787 USD möglich, wo die Bären stark kontern dürften. Kippt EUR/USD dagegen direkt nach unten und fällt unter 1,0720 USD, liegt ein erstes Konsolidierungsziel bei 1,0700 USD. Dort könnten sich die Bullen bereits wieder zeigen. Bleibt eine Gegenbewegung aus, wären weitere Verluste in Richtung 1,0680 bis 1,0674 USD zu erwarten.
Um 14:00 Uhr hält heute Fed-Chef Jerome Powell eine Rede."
Kursverlauf vom 06.01.2022 bis 10.01.2023 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
FOREX07:57:41
Kursverlauf vom 12.05.2022 bis 10.01.2023 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Folgt noch ein Hoch oder war es das? | stock3
"Hier nun im kostenfreien Bereich auch die neue Prognosskizze mit klarem Commitment, mit dickem blauen Prognosepfeil nach oben. Im DAX entfaltet sich ein schönes inverses SKS-Bodenmusterfraktal, das sich seit März 2022 ausgebildet hat, regelkonform nach oben. Im Bereich von 14.800-15.000 Punkten trifft die junge Frühjahrsrally auf Widerstand, hier liegen Barrieren in Markt. Wahrscheinlich wird hier ein Abprallen nach unten, ein Korrigieren. Unbedingt einkalkulieren, dass die Notenbanken in dynamische Anstiegsphasen der Märkte reingrätschen werden. Eingestreute Rückschläge unbedingt einkalkulieren! Anschließend dürfte der DAX in Richtung Allzeithoch bei 16.280 Punkten ansteigen.
Kalkulieren Sie in 2023 ein, dass der Weg zu bestimmten bullischen Zielmarken phasenweise steinig, sprich volatil verlaufen kann. Kalkulieren Sie ein, dass es mehrere Ausbruchversuche benötigen kann, bis sich der Impuls final nach oben entfalten kann. Es fehlt der seit Jahren bekannte Liquiditätsstoß der Notenbanken im Hintergrund."
DAX
Statischer Chart
Live-Chart
L&S08:15:17
DAX2
Statischer Chart
Live-Chart
"DAX: 14.792
XDAX: 14.721
Widerstände: 14.833+14.925+15.015+15.200
Unterstützungen: 14.676+14.570+14.500+14.400
XETRA DAX Stundenkerzenchart
DAX-60 min
Statischer Chart
Live-Chart
L&S08:28:23
XETRA DAX Tageskerzenchart
DAX Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
27![]() | 3.265 | DAX-Infos mit Handlungsvorschlag, täglich neu | sgoerz | sgoerz | 00:23 | |
322![]() | 310.262 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | Tommileinchen | 00:17 | |
58![]() | 4.121 | 2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy | lo-sh | apunkt_de | 26.03.23 19:20 | |
143![]() | 74.284 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Anty | 26.03.23 18:16 | |
195![]() | 313.323 | QV ultimate (unlimited) | erstdenkendannle. | Kellermeister | 26.03.23 17:34 |