mobil.pcwelt.de/news/...0904&utm_campaign=mobile_redirect
|
Hallo Community, es ist Sonntag, der 27. Februar 2022 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Das Bauchgefühl sollte man eben außen vorlassen. Die erhoffte positive Überraschung blieb nicht nur aus, sondern verkehrte sich ins Gegenteil. Krieg in Europa.
Bereits am Montag wurde klar, dass die Unterstützung bei 34.000 nicht hält. Der Weg Richtung 33.200 wurde frei und am Dienstag erreicht. Der Kriegsbeginn in der Nacht zum Donnerstag führte dann zu weiteren Abgaben Richtung 32.000. Diese wurden mit 32.273 Punkten nicht ganz erreicht.
Von da an drehten die Kurse wieder deutlich nach oben ab. Wie so oft in der Vergangenheit, markierte der Beginn des Krieges den Tiefpunkt an den Börsen. Wir könnten das Ende der seit Anfang Januar laufenden Korrektur gesehen haben.
Die Wochenkerze zeigt einen Hammer, der bullisch gewertet werden kann. Allerdings wurde die bisher sehr stabile seit Juni bestehende Aufwärtstrendlinie nicht zurückerobert. Das lässt Zweifel offen.
image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/...645960422/image.jpg" style="max-width:560px" >
Ausblick:
Ob der am Freitagabend erreichte Bereich um 34.000 in der neuen Woche gehalten werden kann, ist zumindest für den Wochenbeginn fraglich. Die o.g. Aufwärtstrendlinie wirkt nun als Widerstand. Als überwunden kann er erst über 34.400 gelten.
Wahrscheinlich ist zu Wochenbeginn ein Rücklauf, der den starken Anstieg seit dem Donnerstagtief etwas korrigiert. Als Ziel bietet sich der Bereich um 33.200 an.
Sollte die Unsicherheit weiter zunehmen und das erreichte Tief vom 24.2.22 nicht halten, steht erstmal die 32.000 auf dem Plan, die weiterhin gut unterstützen. Bricht diese, was wir für wenig wahrscheinlich halten, muss die 30.000er Marke einkalkuliert werden.
Schafft es der Dow im Laufe der Woche die 34.400 zu übersteigen, kann der Bereich um 1l (35.095) angelaufen werden. Die Rückkehr der Bullen kann erst über 35.824 ausgerufen werden.
Die Lage ist fragil. Ein Abwarten an der Seitenlinie ist wohl nicht die schlechteste Idee.
Widerstände sind: 34.304, 35.095 (1l), 35.640, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 33.546, 33.272, 33.150, 33.000, 32.905, 32.800, 32.650, 32.505, 32.273, 32.148, 32.010 (1k), 31.823, 30.547, 30.000, 29.856, 29.755, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de.
Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 06.03.2022.
Viele Grüße - haltet Abstand und bleibt gesund.
"Basiswert/ aktueller Kurs: DAX 14567 (Vorbörse: 14150/ Vorbörsentief 13935)
aktuelle Widerstände: 14300 + 14631(Gap) + 14815 ("Klippe"/ aktiver sell trigger)
aktuelle Unterstützungen: 13800 +13600(Aorta) +13490 +12273 +11450 +8150
Kernaussage: DAX aktivierte Klippe 14815-x führte zum Kursziel 13800
Details:
DAX - kurzfristige Prognose ab Montag, 28.2.22
Allen Lesern wünsche ich einen sicheren Wohn- bzw. Aufenthaltsort und bleiben Sie gesund!
Ihr Rocco Gräfe "
DAX 60er - Stundenkerzenchart, indikativ - VORBÖRSE
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Dax Stundenkerzenchart - Xetra
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DAX - Tagesausblick: Extremes Pendeln zwischen 14815 und 13600 erwartet | GodmodeTrader
"Intraday Widerstände: 1,1184/1,1194 + 1,1238 + 1,1262/1,1267 + 1,1288
Intraday Unterstützungen: 1,1142 + 1,1121 + 1,1106
Rückblick: EUR/USD sackte am Freitag zunächst ab und konnte die Unterstützungszone um 1,1190 USD nicht halten. Doch die Käufer stabilisierten den Kurs schnell. Das Währungspaar stieg im weiteren Verlauf über 1,1238 USD an und arbeitete den Zielbereich zwischen 1,1262 und 1,1267 USD ab, wo es für die Käufer nicht weiterging.
Charttechnischer Ausblick: Der Start in die neue Handelswoche erfolgt per riesigem Downgap, die Verkäufer schlagen zurück. Unterhalb von 1,1142 dürften die Tiefs bei 1,1121 und 1,1106 USD zügig angelaufen werden. Im Falle neuer Jahrestiefs wäre auch die übergeordnete Korrektur im Währungspaar bestätigt. Erholungen treffen nun bei 1,1184 bis 1,1194 USD auf eine Widerstandszone. Weitere Hürden befinden sich bei 1,1238 und um 1,1265 USD."
Kursverlauf vom 22.02.2022 bis 28.02.2022 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Handeln Sie ab sofort auf Guidants auch über finanzen.net zero
Guidants hat einen neuen Broker angebunden: Trading zum Nulltarif gibt es ab sofort auf unserer Plattform mit finanzen.net zero. Nutzen Sie die Gelegenheit und handeln Sie bei dem Online-Broker mehr als 300.000 Aktien, Fonds, Zertifikate, ETFs, Sparpläne & Krypto-ETPs ab einem Ordervolumen von 500 EUR ohne Ordergebühren. On top gibt es 50 EUR Guthaben für jeden, der bis 28.02. ein Depot bei finanzen.net zero eröffnet und bis 31.03. darüber fünf Trades durchführt.
Kursverlauf vom 17.11.2021 bis 28.02.2022 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
EUR/USD-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Der Konter vom Konter | GodmodeTrader
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
327 | 313.844 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | Baffo | 17:07 | |
143 | 77.279 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Anty | 16:00 | |
52 | 859 | 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY | lo-sh | tuorT | 07:15 | |
3 | 726 | Hot trades Session | IQ 177 | IQ 177 | 24.01.25 22:21 | |
18 | 4.498 | Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. | melbacher | melbacher | 24.01.25 10:17 |