angeguckt...
hola die waldfee was ein lauf.
![]() |
| |
|
USA: Handelsbilanz für Waren im November $-83,35 Mrd. Erwartet wurden $-96,90 Mrd nach $-99,00 Mrd im Vormonat.
USA: Lagerbestände Großhandel im November (vorläufig) +1,0 %. Erwartet wurden +0,4 % nach +0,8 % im Vormonat.
Quelle: www.stock3.com
In der letzten Woche konnten die Bullen beim Dow-Jones-Index ein deutliches Zeichen setzen, denn die wichtigen Unterstützungslinien konnten wieder nachhaltig zurückerobert werden bzw. wurden als Sprungbrett für womöglich eine neue größere Aufwärtsbewegung genutzt. Die Käufer beim Dow Jones Index haben sich also für eine Jahresendrally positioniert.
Heute am ersten Handelstag nach Weihnachten notieren die US-Futures deutlich im Plus. Das würde das bullische Bild von letzter Woche unterstützen. Oberhalb von 32.660 Punkten wird mit einem Anstieg bis ca. 33.500 Punkten gerechnet. Ein Tagesschlusskurs über 33.500 Punkten würde weiteres Aufwärtspotential generieren. Ein Rückfall unter 32.500 Punkten würde den Verkaufsdruck noch einmal deutlich erhöhen und womöglich zu einem Test der runden 32.000-Punkte-Marke führen.
Dow Jones
Statischer Chart
Live-Chart
TTMzero Indikation15:21:05
Der S&P500- Index versuchte Ende letzter Woche das Gap bei 3.744 Punkten zu schließen. Doch dieses Unterfangen gelang den Bären nicht, denn die Bullen gaben am Freitag Gas und so konnte sich der Index wieder deutlich über der 3.800-Punkte-Marke absetzen.
Sollte sich die vorbörsliche Tendenz heute durchsetzen, dann könnte der Index heute sogar direkt wieder die 3.900-Punkte-Marke erreichen. Diese runde Marke stellt eine massive Widerstandszone dar. Ein Anstieg über dieser Hürde würde den Index vermutlich wieder bis zur 4.000-Punkte-Marke treiben. Um dieses Szenario nicht zu gefährden, sollte der S&P-500-Index nicht mehr unter 3.800 Punkte schließen.
S&P 500
Statischer Chart
Live-Chart
TTMzero Indikation15:21:05
Der Nasdaq100-Index hat letzte Woche das große Gap vom 10. November exakt geschlossen. Anschließend zog der Index an. Allerdings blieb er deutlich hinter dem großen S&P500-Index zurück. Am Freitag schloss der Index knapp unter der runden 11.000-Punkte-Marke.
Vorbörslich kämpfen die Marktteilnehmer genau um diese runde 11.000er-Marke. Bleibt der Index über 10.800 Punkten, dann könnte in den restlichen Handelstagen noch ein Anstieg bis maximal 11.500 Punkte erfolgen. Ein Tagesschlusskurs unter der letzten Gap-Kante von 10.800 Punkten würde dagegen ein Rücklauf bis 10.500 Punkten unterstützen."
Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: US Ausblick: Setzen die Bullen zu einem Jahresendspurt an? | stock3
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 13995
DAX Vorbörse: ca. 14000
XETRA DAX Widerstände: 14063 + 14115 + 14146(R3)/14160 + 14197/14234
XETRA DAX Unterstützungen: 13875/13856(S3) + 13800/13762 + 13600/13565
DAX Prognose:
DAX Hauptszenario für Mi, 28.12.2022:
DAX Alternativszenario:
DAX Alternativszenario 2:
Viel Erfolg an einem sicheren Ort! Rocco Gräfe "
Service ADT
Charts
Pfeillogik: BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
DAX Tageskerzenchart - 1 Kerze = 1 Tag
DAX Stundenkerzenchart - 1 Kerze = 1 Stunde
Quelle: DAX - Tagesausblick: Die heutige DAX Route definiert sich wie folgt... | stock3
"Intraday Widerstände: 1,0658+1,0670+1,0695+1,0736+1,0773
Intraday Unterstützungen: 1,0613+1,0585+1,0572+1,0505+1,0481
Rückblick:
Der Euro versuchte gegenüber dem US-Dollar gestern einen Ausbruch aus der mehrwöchigen Seitwärtsrange nach oben, scheiterte jedoch und konsolidierte nochmals. Jetzt nähert sich das Währungspaar erneut der Rangeoberkante. Das kurzfristige Chartbild ist weiterhin neutral zu werten.
Charttechnischer Ausblick:
Der Trigger auf der Oberseite hat sich etwas verschoben, ansonsten bleiben die Bedingungen unverändert: EUR/USD muss nachhaltig aus der Seitwärtsrange ausbrechen für größere Impulse. Ein nachhaltiger Anstieg über 1,0670 USD würde Kaufsignale für eine Aufwärtswelle bis zum Hoch der 1,0736 USD auslösen. Knapp darüber liegt bei 1,0773 - 1,0787 USD eine weitere Hürde.
Unterhalb von 1,0603 USD könnte es zu einem Test der Rangeunterkante bei 1,0572 - 1,0585 USD kommen. Rutscht EUR/USD signifikant unter 1,0570 USD zurück, entstehen kleine Verkaufssignale für Abgaben in Richtung 1,0481 USD."
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
FOREX10:31:19
EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
"Laut Wirtschaftsminister Habeck müssen sich die Deutsche noch ein Jahr lang mit den hohen Gaspreisen abfinden. Erst gegen Ende 2023 rechnet er mit einem Absinken auf das Niveau von 2021."
Quelle: Rheinmetall mit historischem Großauftrag - Infineon erwägt Zukäufe | stock3
Kursstand: 84,13 USD
Intraday Widerstände: 85,78+89,47
Intraday Unterstützungen: 83,22+80,95+78,29
Der Ölpreis Brent konnte sich am Dienstag noch weiter nach oben absetzen, im Handelsverlauf ebbte der Kaufdruck jedoch wieder ab. Die Notierungen scheiterten unterhalb des EMA 50 auf Tagesbasis.
Weitere Kursgewinne sind nach dem erfolgten Ausbruch über die 83,42 USD möglich, sodass an den kommenden Handelstagen auch 89,47 USD erreichbar werden könnten. Zunächst muss aber einkalkuliert werden, dass es zu einem Rücklauf auf die 83,22 USD kommt, nachdem der Aufwärtstrend der Vortage nicht gehalten werden konnte."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
JFD Brokers10:48:19
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Erholung gerät ins Stocken | stock3
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
27![]() | 3.265 | DAX-Infos mit Handlungsvorschlag, täglich neu | sgoerz | sgoerz | 00:23 | |
322![]() | 310.262 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | Tommileinchen | 00:17 | |
58![]() | 4.121 | 2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy | lo-sh | apunkt_de | 26.03.23 19:20 | |
143![]() | 74.284 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Anty | 26.03.23 18:16 | |
195![]() | 313.323 | QV ultimate (unlimited) | erstdenkendannle. | Kellermeister | 26.03.23 17:34 |