Die im Handelsverlauf veröffentlichten Konjunkturdaten stützten unter dem Strich die Kurse der Staatspapiere. So stagnierte die Industrieproduktion überraschend, statt leicht zu steigen. Zudem verlangsamte sich der Preisauftrieb auf Erzeugerebene etwas deutlicher als erwartet, was der US-Notenbank Fed etwas mehr Spielraum für eine Leitzinssenkung gibt.
Allerdings stiegen die Einzelhandelsumsätze leicht, statt zu stagnieren. Dies spreche eher für eine abwartende Haltung gegenüber einer weiteren Lockerung der Geldpolitik, schrieb Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen./la/jha/
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.