dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 383

Trump zu Iran: 'Angebot gilt nicht für immer'

RIAD/WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat sich im Atomstreit weiterhin offen für eine Einigung mit dem Iran gezeigt - verbunden mit einer deutlichen Warnung. "Ich möchte einen Deal mit dem Iran machen. Wenn das gelingt, wäre ich sehr zufrieden", sagte der Republikaner beim Investorenforum im saudischen Riad.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 66,7813 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart -5,91%
Zugehörige Wertpapiere:
WTI Rohöl NYMEX Rolling 64,9959 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart -4,47%
Zugehörige Wertpapiere:

Sollte Teheran jedoch das amerikanische Entgegenkommen ablehnen und weiterhin seine Nachbarn angreifen, werde man gezwungen sein, "massiven Druck" auszuüben. Trump sagte: "Der Iran wird niemals eine Atomwaffe haben." Und weiter: "Dieses Angebot gilt nicht für immer."

Trump: "Ich mag keinen Krieg"

Er warf der iranischen Führung vor, den Reichtum ihres Volkes zu stehlen, "um Terror und Blutvergießen im Ausland zu finanzieren". Zugleich sagte er, es gehe nicht darum, das "Chaos der Vergangenheit" zu verurteilen, sondern dem Land "einen neuen, viel besseren Weg in eine hoffnungsvollere Zukunft" zu eröffnen. Sein größter Wunsch sei es, ein "Friedensstifter" zu sein. "Ich mag keinen Krieg", sagte Trump.

Ungeachtet laufender Atomgespräche mit dem Iran hatten die USA kurz zuvor neue Sanktionen gegen Teheran verhängt. Am Sonntag war die vierte Gesprächsrunde zwischen beiden Ländern im Oman ergebnislos geendet. Teheran bestreitet, ein Atomwaffenprogramm zu betreiben. Einen von den USA geforderten Verzicht auf ein ziviles Nuklearprogramm inklusive eigenständiger Urananreicherung lehnt der Iran kategorisch ab.

Iran droht mit Verhandlungsabbruch

Der Iran drohte derweil mit einem Abbruch der Atomverhandlungen, sollten die USA weiterhin auf einem vollständigen Stopp der iranischen Urananreicherung bestehen. Dies gab die Sicherheitskommission des iranischen Parlaments nach einer Sondersitzung mit Vizeaußenminister Kasem Gharibabadi bekannt. Die eigenständige Urananreicherung sei die absolute rote Linie des Irans.

Falls die Amerikaner diese "auf Null" bringen wollten, sehe Teheran keine Veranlassung, die Gespräche weiterzuführen, sagte der Vizeminister und Mitglied des iranischen Atomteams laut Nachrichtenagentur Irna. Ähnlich äußerte sich auch Präsident Massud Peseschkian bei einem Treffen mit Parlamentsabgeordneten. "Wir wollen zwar keine Spannungen mit den USA, werden aber auch nicht vor ihnen kapitulieren und von unseren Prinzipien abkehren", sagte er laut Nachrichtenportal SNN./gei/DP/he

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend