Die Skyline des Frankfurter Finanzviertels nach Sonnenuntergang.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 711

DAX-FLASH: Leitindex winkt kleines Wochenplus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Ende einer wilden Börsenwoche dürfte der Dax mit leichtem Plus starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Freitagmorgen rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start mit 20.743 Punkten rund 0,9 Prozent höher als am Vortag. Angesichts der Kurskapriolen der vergangenen Tage infolge des von den USA losgetretenen Handelskriegs ist die Bewegung beruhigend gering.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
font_big Schrift vergrößern
DAX 24.225,4 DAX Chart +0,14%
Zugehörige Wertpapiere:

Am Montag war der Dax zeitweise bis auf 18.489 Punkte eingebrochen und hatte damit seine kompletten Jahresgewinne abgegeben, nachdem sich die Hoffnung auf eine Ebbe in der US-Zollflut über das Wochenende nicht realisiert hatte. Es folgte ein Auf und Ab und am Vortag dann ein Sprung bis auf 21.300 Punkte, nachdem der US-Präsident Donald Trump die Zölle für alle Länder bis auf China zunächst ausgesetzt hatte.

Dieses Niveau konnte der Dax zwar nicht halten, mit der aktuellen Indikation deutet sich dennoch ein kleines Wochenplus an - nach einem zwischenzeitlichen Abschlag von mehr als 10 Prozent./ag/zb


FĂĽr dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend