Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1572

DAX-FLASH: Kleine Verluste zum Wochenauftakt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach fünf starken Wochen im Dax in Folge lassen es die Anleger am Montag ruhig angehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent tiefer auf 23.720 Punkte. Vor sieben Tagen hatte er mit seinem aktuellen Rekord von 23.911 Punkten sein Jahresplus auf 20 Prozent erhöht.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
DAX 23.284,68 DAX Chart +1,03%
Zugehörige Wertpapiere:

Für die US-Börsen zeichnet sich derzeit ein schwacher Start ab. Denn die USA haben mit Moody's (Moody's Aktie) auch bei der letzten großen Rating-Agentur die Spitzennote für die Bonität verloren. Als Dritte stufte die Agentur ihre Bewertung um einen Schritt von "Aaa" auf "Aa1" ab. Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung.

Mit dem Schritt könnte es für die Vereinigten Staaten etwas teurer werden, sich Geld auf dem Kapitalmarkt über Staatsanleihen zu besorgen. Positive Nachrichten kamen aus China - die Wirtschaft steigerte im April inmitten des Zollchaos die Industrieproduktion klarer als gedacht.

Im Ukraine-Krieg will US-Präsident Donald Trump am Montagnachmittag (MESZ) erneut mit Kremlchef Wladimir Putin telefonieren. Im Vorfeld haben Deutschland, die USA und weitere Verbündete der Ukraine den Druck auf Russland erhöht./ag/zb


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend